AWD ist einfach spitze.

Volvo S80 2 (AS)

Hallo

im Osten Österreichs herrscht ja gerade Weltuntergangsstimmung.
Heftige Schneefälle wie schon seit x Jahren nicht mehr...

Ich war beruflich trotzdem mit meinem Elch (S80 D5 AWD) unterwegs.
Ist mein erster Allrad.
Was soll ich sagen... all die Kollegen hier, die ebenfalls AWDs fahren, wissen wovon ich spreche.
Einfach der Überhammer. Traktion ohne Ende und das bei tw. mehr als 20 cm Schnee auf der Fahrbahn. Ich dachte nicht, dass das so genial ist.
Möchte ich nicht mehr missen!!

Bin voller Freude, deshalb war es mir ein Bedürfnis euch das mitzuteilen. 🙂

Lg,
Nordisk.

2015-02-09-14-18-46
Beste Antwort im Thema

Na da haben wir ja wieder eine typische "sinnfrei" Diskussion. Alle, die kein AWD haben, wissen, das sie es nie brauchen würden und die mit AWD sollen jetzt ihre Mehrausgabe rechtfertigen. Es ist doch völlig egal, ob ich im speziellen ohne AWD genau so weit gekommen wäre....der Weg ist das Ziel und da sollten mal die "ich brauche kein AWD" Verfechter ein paar Stunden auf einer schneematschbedeckten Autobahn unterwegs sein und danach die gleiche Strecke noch einmal mit AWD fahren...;-). Ich könnte jetzt auch einfach Starkregen nehmen, oder sandige Gebirgsstrassen...völlig egal. In allen Fällen fährt es sich mit AWD einfach entspannter, ohne Schweissausbrüche und mit den nötigen Reserven, sich und seine Familie entspannt an`s Ziel zu bringen. Gerade die sportlichen Hecktriebler werden bei den besagten Situationen immer ganz schnell zu Schleichern....würden aber Ihre Unsicherheit nieeee zugeben.
Egal wie, AWD bietet fast nur Vorteile...wenn man sich für den Mehrpreis bei Anschaffung und Unterhalt erwärmen kann.....also können wir uns die Diskussion über Sinn und Unsinn doch einfach sparen.
Wer dann sagt.."ist mir zu teuer", der muss dann einfach mit genau dem Fahrzeug leben, was er gekauft hat....und kann das natürlich auch gern gern tun. 😉
KUM

179 weitere Antworten
179 Antworten

Ja das klingt ja gut. Ich brauche derzeit ca. 6.5 Liter mit dem HEICO D4 MT.
Einen Liter mehr für zusätliche 400ccm, einen weiterne Lader, eine GT und AWD sind fair. :-)

Vergleiche doch bei spritmonitor.de.

V60 D5 manuelles Schaltgetriebe: 15 Fahrzeuge, Ø7,2 Liter/100 km
V60 D5 GT: 23 Fahrzeuge, Ø7,9 Liter/100 km
V60 D5 AWD GT: 14 Fahrzeuge, Ø8,11 Liter/100 km

Solche pauschalen Aussagen wir GT und AWD kosten jeweils 1 Liter Mehrverbrauch ist doch eher Stammtischniveau 😉

Ich hatte vor einiger Zeit kurz hintereinander 2 XC60 als Ersatzwagen. Der eine war der 2.0l D4 5-Zylinder mit 163PS, Schaltgetriebe und Frontantrieb, der andere ein D5 AWD mit Automatik. Beim D4 lag ich nach 5 Tagen bei 6,4l/100km, beim D5 bei 6,3l/100km in 4 Tagen. Jeweils die gleiche Strecke gefahren (täglich A40 Essen-Dortmund und retour, je 24km, davor/danach je 3km Stadt), ein bisschen Stadt, keine Landstraße, keine schnelle Autobahn.

Die GT erhöht den Verbrauch in der Stadt etwas, ansonsten tun die sich aber insgesamt nicht viel.😉

Ich brauche mit AWD im Schnitt ca. 8 Liter, bei moderater Fahrweise, siehe auch im Spritmonitor in meiner Signatur.

LG
Ralf

Ähnliche Themen

Zitat:

@ramon.dk schrieb am 13. Februar 2015 um 22:52:51 Uhr:


Will oder kann ich mir AWD nicht leisten, dann argumentiere ich halt eben dagegen. Das gleiche Leiden wie beim Thema Xenon.

Ich muss immer herzlich auf den Campingplätzen lachen. "Hat der Allrad?" Ohne meine Antwort abzuwarten kommt dann von den FWD SUV-Piloten "Das brauche isch net, ging immer ohne und dann der Verbrauch... bla bla... " Und genau diese Experten kommen dann und betteln um Schiebehilfe, weil die Karre bei der Abreise nur auf der Wiese scharrt. Darauf warte ich regelrecht nach den passenden Regenschauern.

Auch im Normalbetrieb und vor allem im Winter: Nie ohne AWD - wenn es der Geldbeutel hergibt. Auch im Flachland sind die winterlichen Strassen nicht immer problemfrei.

Gruss

Das ist aber schon ne hammer Harte Nummer hier, wenn Du ohne AWD nicht mehr entspannt und sicher durch Regenschauer kommst, dann solltest Du den Lappen ganz abgeben. Das halbe Prozent mehr gefühlte Sicherheit in solchen Situationen ist doch nun wirklich an den Haaren herbei gezogen, also als Argument für den AWD.

Meine Güte, das wird langsam wirklich befremdlich. Der AWD hat doch seine Einsatzgebiete, die niemand bestreitet! AWD auf der nassen Wiese, super! AWD im Gebirge, super! AWD bei Eis und Schnee, super! AWD mit Hänger, super! Und so weiter und so fort.

Aber AWD an 355 Tagen im Jahr, wo es trocken, oder einfach nur nass ist ohne Eis, Besonders im Flachland, ist das doch nun wirklich kein Problem mit zwei angetriebenen Rädern. Und wenn doch, sollte man sich vielleicht mal bei nem Fahrsicherheitstraining anmelden, schließlich kommt einem ja immer mal wieder ein FWD unter den Hintern (Werkstattersatzwagen, Mietwagen usw.). Was dann, die große Panik? 🙄

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 18. Februar 2015 um 10:20:36 Uhr:



Zitat:

@ramon.dk schrieb am 13. Februar 2015 um 22:52:51 Uhr:


Will oder kann ich mir AWD nicht leisten, dann argumentiere ich halt eben dagegen. Das gleiche Leiden wie beim Thema Xenon.

Ich muss immer herzlich auf den Campingplätzen lachen. "Hat der Allrad?" Ohne meine Antwort abzuwarten kommt dann von den FWD SUV-Piloten "Das brauche isch net, ging immer ohne und dann der Verbrauch... bla bla... " Und genau diese Experten kommen dann und betteln um Schiebehilfe, weil die Karre bei der Abreise nur auf der Wiese scharrt. Darauf warte ich regelrecht nach den passenden Regenschauern.

Auch im Normalbetrieb und vor allem im Winter: Nie ohne AWD - wenn es der Geldbeutel hergibt. Auch im Flachland sind die winterlichen Strassen nicht immer problemfrei.

Gruss

Das ist aber schon ne hammer Harte Nummer hier, wenn Du ohne AWD nicht mehr entspannt und sicher durch Regenschauer kommst, dann solltest Du den Lappen ganz abgeben. Das halbe Prozent mehr gefühlte Sicherheit in solchen Situationen ist doch nun wirklich an den Haaren herbei gezogen, also als Argument für den AWD.

Meine Güte, das wird langsam wirklich befremdlich. Der AWD hat doch seine Einsatzgebiete, die niemand bestreitet! AWD auf der nassen Wiese, super! AWD im Gebirge, super! AWD bei Eis und Schnee, super! AWD mit Hänger, super! Und so weiter und so fort.

Aber AWD an 355 Tagen im Jahr, wo es trocken, oder einfach nur nass ist ohne Eis, Besonders im Flachland, ist das doch nun wirklich kein Problem mit zwei angetriebenen Rädern. Und wenn doch, sollte man sich vielleicht mal bei nem Fahrsicherheitstraining anmelden, schließlich kommt einem ja immer mal wieder ein FWD unter den Hintern (Werkstattersatzwagen, Mietwagen usw.). Was dann, die große Panik? 🙄

sorry aber das Statement verklärt das zuvor.

Er hat geschrieben, Regenschauer und Wiese und winterliche Bedingungen - und nicht sommerliche trockene Straßen.

So lese ich das zumindest......

Zitat:

@carlos9115 schrieb am 18. Februar 2015 um 10:50:23 Uhr:



Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 18. Februar 2015 um 10:20:36 Uhr:


Das ist aber schon ne hammer Harte Nummer hier, wenn Du ohne AWD nicht mehr entspannt und sicher durch Regenschauer kommst, dann solltest Du den Lappen ganz abgeben. Das halbe Prozent mehr gefühlte Sicherheit in solchen Situationen ist doch nun wirklich an den Haaren herbei gezogen, also als Argument für den AWD.

Meine Güte, das wird langsam wirklich befremdlich. Der AWD hat doch seine Einsatzgebiete, die niemand bestreitet! AWD auf der nassen Wiese, super! AWD im Gebirge, super! AWD bei Eis und Schnee, super! AWD mit Hänger, super! Und so weiter und so fort.

Aber AWD an 355 Tagen im Jahr, wo es trocken, oder einfach nur nass ist ohne Eis, Besonders im Flachland, ist das doch nun wirklich kein Problem mit zwei angetriebenen Rädern. Und wenn doch, sollte man sich vielleicht mal bei nem Fahrsicherheitstraining anmelden, schließlich kommt einem ja immer mal wieder ein FWD unter den Hintern (Werkstattersatzwagen, Mietwagen usw.). Was dann, die große Panik? 🙄

sorry aber das Statement verklärt das zuvor.

Er hat geschrieben, Regenschauer und Wiese und winterliche Bedingungen - und nicht sommerliche trockene Straßen.

So lese ich das zumindest......

Dito! Und dabei habe ich sogar in astreinem Hochdeutsch formuliert! 😁

Sicher bin ich seinerzeit auch in den Mercedes mit RWD und mit dem Volvo FWD immer durchs Leben gekommen, sogar ohne Fahrtraining. Unter den von mir genannten Bedingungen möchte ich AWD aber nicht mehr missen. Und mit der Meinung bin ich keineswegs alleine hier.

Gruss

früher im Renault R4 ging es auch durch den Winter,
auch mit dem Käfer kam man rückwärts den Berg hoch.

Mein kleiner hat einen wunderbaren V70II mit Winterpacket, da schaltet es irgendwie runter wenns rubbelt und auch er kam bis dato immer dahin wo er hin wollte.

AWD ist trotzdem 'ne feine Angelegenheit, zumal wenn es unterm Dicken werkelt,
dazu noch 5 Zyl. und guten Hubraum.
Was will man mehr ?

Ich wurde neulich von einem Bekannten gefragt wieso ich mir einen soooo teuren Volvo kaufen würde, ein Dacia oder sowas würde es ja wohl auch tun. Ich habe kurz überlegt wie ich denn jetzt den Kauf rechtfertige und habe ihm geantwortet:
Weil ich das Auto Geil finde!
Dann habe ich ihn gefragt ob in ihm denn nicht auch noch der kleine Junge wohnt, der sich beim Quartett spielen gefreut hat wenn der die Karte mit dem 3.0 CSI hatte! Sch... doch auf Dacia, kauf dir einfach ein Auto das du gut findest ;-).
(Wobei auch ein Dacia ein Auto ist, ich möchte niemandem zu nahe treten)

Daher würde ich mir auch für die Anschaffung eines AWD SUV's auch keine Ausreden einfallen lassen.
Ich hab mir keinen AWD gekauft weil ich es mir nicht leisten kann. Aber wenn ich's könnte, dann hätte ich einen V60 T6 AWD - mindestens!. Einfach weils geiler ist Punkt. Für mich ist Auto auch Emotion und für die meisten hier doch auch, oder?? Da muss man sich doch keine Begründungen zurechtlegen.

Gruß Doc

Zitat:

@derdoctor schrieb am 18. Februar 2015 um 12:21:25 Uhr:


Ich wurde neulich von einem Bekannten gefragt wieso ich mir einen soooo teuren Volvo kaufen würde, ein Dacia oder sowas würde es ja wohl auch tun. Ich habe kurz überlegt wie ich denn jetzt den Kauf rechtfertige und habe ihm geantwortet:
Weil ich das Auto Geil finde!
Dann habe ich ihn gefragt ob in ihm denn nicht auch noch der kleine Junge wohnt, der sich beim Quartett spielen gefreut hat wenn der die Karte mit dem 3.0 CSI hatte! Sch... doch auf Dacia, kauf dir einfach ein Auto das du gut findest ;-).
(Wobei auch ein Dacia ein Auto ist, ich möchte niemandem zu nahe treten)

Daher würde ich mir auch für die Anschaffung eines AWD SUV's auch keine Ausreden einfallen lassen.
Ich hab mir keinen AWD gekauft weil ich es mir nicht leisten kann. Aber wenn ich's könnte, dann hätte ich einen V60 T6 AWD - mindestens!. Einfach weils geiler ist Punkt. Für mich ist Auto auch Emotion und für die meisten hier doch auch, oder?? Da muss man sich doch keine Begründungen zurechtlegen.

Gruß Doc

Wunderbar auf den Punkt gebracht!! Dem ist Nichts mehr hinzuzufügen...! 😉

Danke dafür.

LG,
Nordisk.

Zitat:

@darkgrey88 schrieb am 18. Februar 2015 um 12:14:07 Uhr:



AWD ist trotzdem 'ne feine Angelegenheit, zumal wenn es unterm Dicken werkelt,
dazu noch 5 Zyl. und guten Hubraum.
Was will man mehr ?

Meiner Meinung nach ist das sogar die einzig richtige "artgerechte Haltung" für einen XC!

Ein FWD SUV kann auf einer nassen Wiese auch schnell mal peinlich werden. Camper sind so verdammte Geniesser bei Action auf dem Platz. 😁

Gruss

Zitat:

@derdoctor schrieb am 18. Februar 2015 um 12:21:25 Uhr:



Ich hab mir keinen AWD gekauft weil ich es mir nicht leisten kann. Aber wenn ich's könnte, dann hätte ich einen V60 T6 AWD - mindestens!. Einfach weils geiler ist Punkt. Für mich ist Auto auch Emotion und für die meisten hier doch auch, oder?? Da muss man sich doch keine Begründungen zurechtlegen.

So viel Ehrlichkeit schätze ich und wünsche mir die von so manchem "besserwissenden" FWD-Fahrer!

Bei Zweifeln am AWD hilft vielleicht der Blick zum Jeep GC. Dort gibt es keine andere Option. Mein Ansinnen scheitert aber wohl schon an der Blö... indheit des Verkaufspersonals. Dann möchte ich an die Bekanntschaft mit dem Werkstattpersonal erst gar nicht denken. Letztlich wird es im Zweifel wohl beim "alten" und sorglosen XC60 bleiben.

Gruss

Zitat:

@carlos9115 schrieb am 18. Februar 2015 um 10:50:23 Uhr:



sorry aber das Statement verklärt das zuvor.

Er hat geschrieben, Regenschauer und Wiese und winterliche Bedingungen - und nicht sommerliche trockene Straßen.

So lese ich das zumindest......

Seh ich anders. Er schrieb

Zitat:

Auch im Normalbetrieb und vor allem im Winter: Nie ohne AWD - wenn es der Geldbeutel hergibt. Auch im Flachland sind die winterlichen Strassen nicht immer problemfrei.

Und der Normalbetrieb schließt alles ein. Trockene, nasse und sonstige Straßen. In "astreinem Hochdeutsch" steht da "auch im Normalbetrieb nie ohne AWD". Und das ist einfach lächerlich, passender Gelbbeutel hin oder her.

Dass es einfach geiler ist, und in speziellen Situationen mehr hilft, sind die einzigen Begündungen, die völlig nachvollziehbar und ehrlich sind. Und genau das steht in meinen letzten 3 Posts. Vielleicht hab ich auch mal n AWD irgendwann, aber dann bestimmt nicht, weil ich damit im Normalbetrieb besser voran komme. Sondern weil es - einfach geiler ist. 😎

Du fährst ja BMW, da mag dein "lächerlich" stimmen.
Beim Fronttriebler fahre ich bei jedem Wetter lieber mit AWD, da die Antriebseinflüsse praktisch nicht mehr in der Lenkung zu spüren sind.

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 18. Februar 2015 um 14:34:44 Uhr:



Zitat:

@carlos9115 schrieb am 18. Februar 2015 um 10:50:23 Uhr:



sorry aber das Statement verklärt das zuvor.

Er hat geschrieben, Regenschauer und Wiese und winterliche Bedingungen - und nicht sommerliche trockene Straßen.

So lese ich das zumindest......

Seh ich anders. Er schrieb

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 18. Februar 2015 um 14:34:44 Uhr:



Zitat:

Auch im Normalbetrieb und vor allem im Winter: Nie ohne AWD - wenn es der Geldbeutel hergibt. Auch im Flachland sind die winterlichen Strassen nicht immer problemfrei.

Und der Normalbetrieb schließt alles ein. Trockene, nasse und sonstige Straßen. In "astreinem Hochdeutsch" steht da "auch im Normalbetrieb nie ohne AWD". Und das ist einfach lächerlich, passender Gelbbeutel hin oder her.

Och nee... Diskussionsrunde mit dem Gurkengraeber... Und das zur schönsten Arbeitszeit.

Wenn Du mich zitierst, dann doch bitte komplett und nicht partiell nur die Worte, welche Dir in den Kram passen.
Ich hatte geschrieben "Auch im Normalbetrieb und vor allem im Winter"!
Winter hatten wir durch. Mit Normalbedingungen ist auch zügiges Anfahren aus dem Stand und zügige Überholvorgänge gemeint. Und unter Normalbedingungen fallen in Mitteleuropa u.U. auch nasse Strassen. Zu den Normalbedingungen gehören auch Strassenbahnschienen. Die soll es in manchen Gegenden geben. In der Situation fällt das Geeier mit AWD komplett weg, egal ob trocken oder nass. Und bitte unterstelle mir beim zügigen Anfahren keine Raserei. Meine OHL verbraucht im Schnitt gut einen halben Liter mehr Diesel. 😰 Das nur nebenbei. 😉

Zitat:

Dass es einfach geiler ist, und in speziellen Situationen mehr hilft, sind die einzigen Begündungen, die völlig nachvollziehbar und ehrlich sind. Und genau das steht in meinen letzten 3 Posts. Vielleicht hab ich auch mal n AWD irgendwann, aber dann bestimmt nicht, weil ich damit im Normalbetrieb besser voran komme. Sondern weil es - einfach geiler ist. 😎

Naja, wenigstens hast Du die restlichen Argumente schon mal erkannt. Und jetzt packen wir die Goldwaage wieder weg. Die Einsicht in der Praxis kommt dann von allein. 🙂

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen