Avus AC-MB3 auf F11 LCI ohne M - welche Maße empfehlenswert?
Hi,
habe mich (innerlich 😁) fast schon entschieden für die Avus AC-MB3 für meinen F11 (ohne M, Außenfarbe Alpinweiss, Leisten Alu satiniert, 09/2015).
Grund:
Fahrzeug kommt als Jahreswagen auf Winterpuschen daher. Will einen Sommer-Radsatz haben.
Nun mag ich schwarze Felgen auf einem weißem Auto nicht. Also sollen sie in Silber oder höchstens Anthrazit daherkommen.
Und dazu wäre es cool, mal Eure Meinung zu hören, denn ich habe folgende Fragen:
- geht Anthrazit auf weißem Auto eher ins Silberne oder eher ins Schwarze? - Ich kann das auf Bildern nicht so recht beurteilen.
- welche Farbe haben die vergleichbaren BMW-M-Felgen... eher helles Silber oder eher Anthrazit (dunkler)?
- Vergleich 18 zu 19 Zoll: merkt man da beim Fahren einen Unterschied? - Ich meine: fährt die Fuhre mit 19 Zoll stabiler um die Kurve oder hat 19 Zoll nur "Komfort-Nachteile"?
- Stichwort Einpresstiefe: ich hätte die Felgen gerne weit außen. Die AC-MB3 gibts mit ET34/35 (je nach Größe), aber auch mit ET30. Gutachten und ABE auf dem F11 haben sie alle.
Also wäre ET30 angesagt... hat schon mal einer auf 8 oder 8.5 breiten Felgen eine ET von 30 gefahren? - Passt das unter die Kotflügel und hat es vielleicht negative Auswirkungen auf die Lenkpräzision?
Glaube kaum, dass man die 3mm gegenüber der BMW-Vorgabe merkt, oder?
Und eine generelle Reifenfrage:
Ich bevorzuge normalerweise Non-Runflat-Reifen, weil die meiner Meinung nach harmonischer abrollen, weniger irgendwelchen Rillen nachlaufen und das Problem mit den innen abgefahreren Reifenflanken nicht auftritt.
Wer hat beides auf dem F11 gefahren und kann mir vergleichende Tips dazu geben?
Vielen Dank schon mal
k-hm
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@kanne66 schrieb am 21. August 2016 um 16:48:50 Uhr:
dann freuen wir uns auf Bilder!
Habe mal zwei Bilder gemacht.
Fahrzeug:
F11 530d LCI (VIN:G330334), Alpinweiß.
Felgen: Avus Racing AC-MB3 Hyper Silver 8.5x19 ET 35 (ABE und alle Gutachten für das Fahrzeug).
Reifen: Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 98Y XL (normal, kein Runflat) 245/40 R19
Ursprungsreifen: Dunlop WinterSport irgendwas 3D Runflat 245/45 R18
Auffällig:
1. Die Felgen haben 2mm mehr ET als vergleichbare BMW-Felgen. Die 2mm weiter innen stören aber nicht, sieht um klassen besser aus als die 18er Serienfelgen.
2. Die Kombi aus den AC-MB3-19ern und den Goodyear-Normal-Reifen wiegt nichtmal 2/3 so schwer wie die 18er Runflats samt Felgen der Serie. Ein Gewichtsunterschied der krassen Art.
2. Unglaublich, wieviel harmonischer das Fahrzeug mit der neuen Kombi fährt. Gleich vom Start weg null Schlingern, das man von neuen Reifen ja gewöhnt ist. Dabei ist der Federungskomfort erheblich besser geworden. Gleichzeitig kaum noch Spurillen-Nachlauf, klasse Geradeauslauf.. Ein überzeugender Fortschritt, zumindest auf trockener Straße.
Mal schauen, wie der Asymmetric 3 auf nasser Fahrbahn fährt. Aber erstmal Bilder.
Was auf den Bildern nicht so gut rauskommt:
Die Reifen stehen tatsächlich sehr gut im Radhaus. Wegen der etwas breiteren Felgen stehen sie natürlich auch minimal weiter raus als die 18er. Das passt optisch sehr schön.
Ich werde jedenfalls zunächst mal auf Verbreiterung verzichten.
Gruß
k-hm
46 Antworten
Zitat:
@Stumpen88 schrieb am 21. September 2016 um 11:55:40 Uhr:
Hi @k-hm,die Felgen sehen top aus. Habe diese auch grad für den X3 im Auge und bin nach einer kleinen Suche hier gelandet.
Gibt es nach einem Monat schon neue Erkenntnisse? Wie ist denn die Qualität der Felgen? Gut verarbeitet?
Danke und VG
Stumpen
Ja, bin sehr zufrieden nach ca. 4000km.
Laufen sehr gut, keinerlei Auffälligkeiten.
Ich war überrascht, wie leicht die sind. Das Auto läuft regelrecht seidig ab, selbst bei 220km/h hört man... nichts. Aber das liegt natürlich auch am Fahrzeug 😁
Zusammen mit den fast völlig geräuschlosen Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 (ohne RFT) ist das wirklich schwer zu toppen, denke ich.
Bisher 10 von 10 Punkten 😁
k-hm
Super. Vielen Dank für die schnelle Antwort. Da steht die Entscheidung schon fast fest. Prüfe auch mal, ob es die Reifen auch für meine X3-Dimensionen gibt.
Grüße
Stumpen
Sie sehen aus der Nähe nicht so filigran und aufwendig aus wie die M351er. Aber man muss schon rangehen, um das zu sehen.
k-hm
Darf ich das Thema nochmal aufrollen - gibt es bei H&R Distanzscheiben (Spurverbreiterung), die man auf dem F11 auch nur auf der Hinterachse fahren darf - und zwar mit 19" Felgen mit ET35?
Ich finde in der ABE nur Zulassung für 19" oder 20" mit Mischbereifung, also 275er hinten, 245er vorne. Vielleicht verstehe ich die ABE aber auch nicht richtig.
Hat jemand Distanzscheiben, die man auf dem F11 mit 19" Felgen OHNE Mischbereifung fahren kann - also 245/40R19 vorne und hinten?
Hier ist der Pfad zu H&R:
http://www.h-r.com/bin/75726.pdf
Danke
Ähnliche Themen
Mir gefallen die Felgen auch super aber ET35? Schade konnte keine mit ET30 finden. Fährt die jemand mit 10mm Spurplatten?
Mich stört es eigentlich nicht... war zunächst auch ein wenig skeptisch, aber aufgrund des Xdrive sind die 20 Zoll raus gewesen und die Felge gefiel mir optisch am besten.
Ausgangssituation war auch bei mir ebenfalls wie bei @k-hm , dass das Fahrzeug auf 18 Zoll Winterreifen ausgeliefert wurde.
Mir gefällts:
Zitat:
Ja, bin sehr zufrieden nach ca. 4000km.
Laufen sehr gut, keinerlei Auffälligkeiten.
Ich war überrascht, wie leicht die sind. Das Auto läuft regelrecht seidig ab, selbst bei 220km/h hört man... nichts. Aber das liegt natürlich auch am Fahrzeug 😁
Zusammen mit den fast völlig geräuschlosen Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 (ohne RFT) ist das wirklich schwer zu toppen, denke ich.Bisher 10 von 10 Punkten 😁
Hallo H-km,
es gibt ja 2 Varianten des Goodyears:
a) EAN 5452000539588: Rollwiderstand E Nasshaftung A Geräuschemission 68 dB (Jaguar)
b) EAN 5452000498090: Rollwiderstand C Nasshaftung A Geräuschemission 69 dB
welche Variante faehrst du (noch)?
Wie schaetzt du die Haltbarkeit der Reifen inzwischen ein?
Hatte der Reifen initial 8mm Profil?
Ich plane fuer naechsten Sommer ebenfalls den Asymmetric 3 in 245/40
R19 auf der gleichen Felge 8,5Jx19, aber auf einer F10 Limo.
Laut Felgen-ABE gibt es fuer 19 Zoll keine Vorder/Hnterachsbindung,
demnach sollte die 19 Zoll nicht-Mischbereifung seitens des Tuevs doch
erlaubt sein. Evtl weiss jemand mehr und kann mir gute Gruende nennen
dies besser nicht zu tun?
Gruesse
Hallo zusammen,
plane auch, mir die Avus AC-MB3 19" zuzulegen.
Kann mir jemand sagen, ob die Radnabendeckel von meinen original 18" BMW Rädern des F11 passen, oder ob es passende BMW Radnabendeckel für dieses Rad gibt?
Danke und Gruß
Bommelstrick
Moin,
habe im Sommer die originale BMW 18" Bereifung drauf. Im Winter die MB3 18". Dort sind die Nabendeckel kompatibel. Passt sehr gut.
VG
Stumpen
Zitat:
@Stumpen88 schrieb am 11. Dezember 2017 um 09:15:53 Uhr:
Moin,habe im Sommer die originale BMW 18" Bereifung drauf. Im Winter die MB3 18". Dort sind die Nabendeckel kompatibel. Passt sehr gut.
VG
Stumpen
Vielen Dank für die Info,
dann werden die 19Zoller bestellt.
Zitat:
@jaeschke schrieb am 20. Oktober 2017 um 21:46:58 Uhr:
Zitat:
Ja, bin sehr zufrieden nach ca. 4000km.
Laufen sehr gut, keinerlei Auffälligkeiten.
Ich war überrascht, wie leicht die sind. Das Auto läuft regelrecht seidig ab, selbst bei 220km/h hört man... nichts. Aber das liegt natürlich auch am Fahrzeug 😁
Zusammen mit den fast völlig geräuschlosen Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 (ohne RFT) ist das wirklich schwer zu toppen, denke ich.Bisher 10 von 10 Punkten 😁
Hallo H-km,
es gibt ja 2 Varianten des Goodyears:
a) EAN 5452000539588: Rollwiderstand E Nasshaftung A Geräuschemission 68 dB (Jaguar)
b) EAN 5452000498090: Rollwiderstand C Nasshaftung A Geräuschemission 69 dBwelche Variante faehrst du (noch)?
Wie schaetzt du die Haltbarkeit der Reifen inzwischen ein?
Hatte der Reifen initial 8mm Profil?Ich plane fuer naechsten Sommer ebenfalls den Asymmetric 3 in 245/40
R19 auf der gleichen Felge 8,5Jx19, aber auf einer F10 Limo.Laut Felgen-ABE gibt es fuer 19 Zoll keine Vorder/Hnterachsbindung,
demnach sollte die 19 Zoll nicht-Mischbereifung seitens des Tuevs doch
erlaubt sein. Evtl weiss jemand mehr und kann mir gute Gruende nennen
dies besser nicht zu tun?Gruesse
Variante J für Jaguar. Sehr leise, super Grip. Durchschnittlich verschleissfreudig, bekommen nächstest Jahr die dritte und letzte Saison, dann sind sie runter.
Neu mehr als 8mm, habe aber nicht nachgemessen.
Wer wild fährt, fährt sie in zwei Sommern runter.
TÜV für Avus MB-AC3 geht klar.
War beim Einbau des M-PPK mit den Sommerfelgen und den GY Eagles bei DEKRA und habe den Prüfer danach gefragt. Der guckte in die ABE und sagte: "ist freigegeben" für das Fahrzeug, rundum für die gleichen Felgen (habe 4 gleiche) wegen regelmäßigem Tauschen vorne-hinten.
Selbst wenn keine ABE dabei wäre, macht das nichts. Die Dinger haben die richtigen Maße und die richtige Tragfähigkeit und für den F11 sind identische 19er rundum freigegeben.
Gruß
k-hm
Und haben die originalen Nabendeckel gepasst?
Laut Datenblatt ist das Mittenloch nämlich zu groß.
Hat sonst wer Erfahrungen mit den Nabendeckeln?
Zitat:
@bommelstrick schrieb am 11. Dezember 2017 um 07:51:14 Uhr:
Hallo zusammen,plane auch, mir die Avus AC-MB3 19" zuzulegen.
Kann mir jemand sagen, ob die Radnabendeckel von meinen original 18" BMW Rädern des F11 passen, oder ob es passende BMW Radnabendeckel für dieses Rad gibt?Danke und Gruß
Bommelstrick