Avic X1R @E36
Hallo, ich habe ein Avic X1R hier rumfliegen.
Kann ich es ohne weiteres in einen E36 einbauen, was muss ich dabei beachten?
grüße
36 Antworten
hmm, okay dann ist ja gut,
weil soweit ich mich erinnern kann brauchte mein vater bei seinem e46 einen speziellen einbaurahmen! :/
Ja stimmt, weil der E46 kein DIN-Radio mehr hat.
Der E36 hatte aber noch einen DIN-Schacht, deswegen is der Einbau überhaupt kein Problem.
Ähnliche Themen
Naja,der Platz ist net wirklich berauschend!!Is Radio würde schon rein gehen,aber die ganzen Strippen vom Radio sind das Problem,die muß man überlegt "verteilen" !!! 😉
MFG
Keine Sorge, das passt schon.
Das besagte Radio is ja eins für DIN-Schächte.
Er meinte damit, dass die Verkabelung immer Probleme macht, weil so wenig Platz hinten im Schacht is.
Am besten baust du den Tacho vorher raus, dann kannst du die Kabel etwas besser verstauen und auch von der anderen Seite die Kabel zurecht drücken.
Ja die verkabelung wird die hölle sein. Ich weis ja nicht wie es im E36 ist, aber in meinem E46 habe ich hart gekämpft um die ganzen Kabel irgendwie reinzubringen. Habe fast 2 Stunden nur Kabel gedrückt und und und. Am Ende gings dann doch nach dem ich die Klimaautomatik ausgebaut hatte und so etwas mehr Platz zum arbeiten hatte.
Zitat:
Original geschrieben von Kredenschel
Ja stimmt, weil der E46 kein DIN-Radio mehr hat.
doch, hat er. nur die verkleidung vorne ist nicht nach DIN standard, der schacht schon
@cagara
falls du klimaautomatik hast, ist es am einfachsten wenn du zur radiomontage das klimabedienteil ausbaust. dann kannst du von unten in den schacht reingreifen und hinter dem radio die kabel sortieren. das erleichtert die arbeit erheblich. ob das bei der manuellen lüftung auch so einfach geht, weiss ich nicht
Re: Avic X1R @E36
Zitat:
Original geschrieben von cagara
Hallo, ich habe ein Avic X1R hier rumfliegen.
grüße
Will ich auch mal rumfliegen haben 😁
geiles teil 😁
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
doch, hat er. nur die verkleidung vorne ist nicht nach DIN standard, der schacht schon
@cagara
falls du klimaautomatik hast, ist es am einfachsten wenn du zur radiomontage das klimabedienteil ausbaust. dann kannst du von unten in den schacht reingreifen und hinter dem radio die kabel sortieren. das erleichtert die arbeit erheblich. ob das bei der manuellen lüftung auch so einfach geht, weiss ich nicht
Wenn der Tacho draußen ist,geht aber noch besser 😉 Hab das auch zuerst mit Klimaautomatik ausbauen probiert!
gruß
wat wollen denn da alle den tacho ausbauen??
ich hab das teil bei meinem compact auch drinne....das kneul mit dem stromanschluss ist nach unten weggegangen und der kabelbaum mit den cinch anschlüssen ging nach rechts weg, so das der meiste kabelkram im beifahrerraum erreichbar ist.
das größere problem ist dabei nen guten platz für den navigationsrechner zu finden, denn dieser besitzt auch den antennenanschluss.
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
doch, hat er. nur die verkleidung vorne ist nicht nach DIN standard, der schacht schon
...
Mein ich doch.
Wollt sagen, dass der Schacht halt optisch gesehen kein DIN-Schacht is.
Zitat:
Original geschrieben von sompe
wat wollen denn da alle den tacho ausbauen??
ich hab das teil bei meinem compact auch drinne....das kneul mit dem stromanschluss ist nach unten weggegangen und der kabelbaum mit den cinch anschlüssen ging nach rechts weg, so das der meiste kabelkram im beifahrerraum erreichbar ist.
das größere problem ist dabei nen guten platz für den navigationsrechner zu finden, denn dieser besitzt auch den antennenanschluss.
Also ich hab mein Kenwood schon so oft draussen gehabt und hab jedesmal mehrere Anläufe gebraucht, bis das Radio endlich richtig drin war.
Bis ich dann mal den Tacho gleichzeitig, zufällig draussen hatte.
Seitdem bau ich immer den Tacho aus, weils dann einfach viel besser geht.
Zitat:
Original geschrieben von sompe
wat wollen denn da alle den tacho ausbauen??
ich hab das teil bei meinem compact auch drinne....das kneul mit dem stromanschluss ist nach unten weggegangen und der kabelbaum mit den cinch anschlüssen ging nach rechts weg, so das der meiste kabelkram im beifahrerraum erreichbar ist.
das größere problem ist dabei nen guten platz für den navigationsrechner zu finden, denn dieser besitzt auch den antennenanschluss.
Ganz einfach,damit es einfacher geht😉
Ich habe schon 6xChinch +Wechslerkabel und so😉
Ich glaube auch nicht,das der Compie das gleich hat,wie limo und co.😁