Avant vs. Limosine

Audi A4 B8/8K

bisher stellte sich für mich nie die frage, ob avant oder limosine, da ich den avant um längen schöner fand. Beim neuen a4 ist die limo auch recht gut gelungen und ich frage mich, welche vorteile für die limo sprechen und welche für den avant.

pro avant

+ mehr kofferraum
+ praktischer beim transport sperriger dinge

pro limo

+ preis
+ leichter?? (hat da jemand zahlen)

bitte schreibt mal eure gedanken zu dem thema

Beste Antwort im Thema

Die Akkustik ist in der Limo deutlich besser, das Auto ist *für mich* schöner, als der Avant.

79 weitere Antworten
79 Antworten

Da wird sich der Joker aber freuen das die "Standart" wieder mal zum Standard gemacht wurde, 1 Punkt für das 8k Forum !!

Zitat:

Original geschrieben von Falko68


Da wird sich der Joker aber freuen das die "Standart" wieder mal zum Standard gemacht wurde, 1 Punkt für das 8k Forum !!

Genau, und den nächsten Punkt gibt es für Dein "das"  ..... 😁

Zitat:

Original geschrieben von powow



Zitat:

Original geschrieben von supermarlin


optimal, optimaler, am optimalsten, optimalst ...... 😁

Kensst Du die Steigerung von imposant??

imposanst? 😁 ich bin ich hier der einzigste der den Hacken nicht erkennt? Ist doch Standartwissen oder nicht?

Ich hatte zwar eigentlich Joker gemeint, aber da Du Dich anscheinend berufen fühlst, darfst Du hier nun gerne die Steigerung von imposant darstellen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Falko68


Da wird sich der Joker aber freuen das die "Standart" wieder mal zum Standard gemacht wurde, 1 Punkt für das 8k Forum !!

Für meinen Posts gibts 3 Punkte 😉

freuen, dass der Standa....

Grüße von www.dass-das.de/ 🙄

So vllt wieder zurück zum eigentlichen Thema, nachdem wir unseren Sinn für Humor doch gefunden haben 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

bloss wie 😁.......auch sicherheitstechnisch bei einer Vollbremsung o.k. ????

Ja, habe ich auch! (Also ein Rennrad)

Halter festmachen, musst vor dem einsetzen die Räder abschrauben (Schnellspanner sei Dank!) Aber so macht man das ja auch während dem Flug und auch sonstigen Transporreisen des Rennrads (Die Gefahr für die recht instabilen Räder ist zu hoch! - Hat jemand gesehen wie das "neue" Giant Laufrad gegen den Golden Retriever gefahren und total zusammengeknickt ist??)

Editiert: Bei der Tour de France natürlich 🙂

Also ich schraub bei meinem Rennrad nur das Vorderrad und den Sattel samt Stütze ab.
http://www.radfazz.de/bilder2.php?...|http://radfazz.de/bilder/thumb/rf23_passat_variant_.jpg||||

Zitat:

Original geschrieben von steeer



sorry, aber ich find. e den 3.0 TDI als goldene Mitte. Vergleich mal den S5 Avant damit.

Den S5 Avant nehme ich sofort. 😁

Ich fahre schon seit längerem nur noch Kombis, in erster Linie, weil sie mir besser gefallen als die jeweiligen Limousinen. Es gibt nur wenige Autos, bei denen mir die Limousine genauso gut oder besser gefällt als der Kombi, z.B. MB W204, W211.

Aber das ist nunmal Geschmacksache. Ich kann übrigens meine Winterreifen (zumindest drei davon) aufrecht im Kofferraum spazierenfahren...

Grüße

Jan

Zitat:

Original geschrieben von hohirode



Zitat:

Original geschrieben von chemloul


Hallo,

Falls die Variabilität notwendig ist, die Limousine ist für mich besser weil die niedrige innen Geräusche hat.
Ich habe beide probiert...und habe mich für die Limo entschieden...bin zufrieden damit.

jawoll....................und für alles andere gibts einen Anhänger 😁

genau so,

habe selbst einen Audi 80/A4 Avant ca.14 Jahre gefahren! Möchte auch nicht`s negatives berichten. Aber der kompaktere Innenraum mit Fahrgeräuschen "leiser" / "Musikakustik "schöner oder "besser", wegen abgeschittenen Laderaum / Radhäusern im Heckbereich, ist ein guter Grund zum Kauf der "Limo"!

Aber "mein" Beweggrund zur Limo -war und ist immer noch-:

"Es ist die -mit Abstand schönste A4/80 Limousine-, die bischer gabaut wurde!" Es muß nicht immer....., ein Avant sein (und wollte eine Limo)!

Für den erweiterten "spährigeren" Gepäckaufwand,....wie erwähnt, die AHK angestöpselt, und mit dem Anhänger geht`s los!

Habe die Entscheidung, noch kein bischen bereut!

Gruß / Sunny

das darf doch nicht wahr sein - wieder eine diskussion die zu 95% geschmack relevant ist

aber gebe Sunny 1) vollkommen recht: die limo hat perfect design und 2) ist sie erstaunlich deutlich leiser; besides, 3) sieht die limo vor allem nicht nach vertreter auto aus

ad platz: habe in den letzten 10 monaten den kofferraum noch nie aus gereizt und die (unerhoerter weise aufpreis pflichtige) umklappbare lehne erst genau ein mal umgelegt (piece waere aber auch quer auf hinterer sitz bank unterbringbar gewesen)

Zitat:

Original geschrieben von NoParry


.........

Ich persönlich finde den Avant optisch zwar noch etwas schöner, aber die zweimal im Jahr, wo ich den brauchen kann, nehme ich halt den Anhänger.

Oder andere Alternative: Man lässt sich von befreundeten Kombi-fahrern etwas transportieren für ne kleine Gegenleistung. So mache ich es 😉.

Zitat:

Original geschrieben von godam


bisher stellte sich für mich nie die frage, ob avant oder limosine, da ich den avant um längen schöner fand. Beim neuen a4 ist die limo auch recht gut gelungen und ich frage mich, welche vorteile für die limo sprechen und welche für den avant.

pro avant

+ mehr kofferraum
+ praktischer beim transport sperriger dinge

pro limo

+ preis
+ leichter?? (hat da jemand zahlen)

bitte schreibt mal eure gedanken zu dem thema

Zur Auswahl standen bei mir - in alphabetischer Reihenfolge - Audi, BMW und Mercedes.

Entschieden habe ich mich für den Audi Avant🙂 bei den Limousinen ist mir das Hieven vom Trolley in den Kofferraum zu mühselig.

Probefahrt habe ich keine gemacht, konfiguriert, bestellt und abgeholt.

Grüße
Mia

Mir gings weniger ums absolute Ladevolumen. Wichtig war, dass man sperrigere Gegenstände relativ leicht in den Kofferraum bekommt. Mein Mountainbike ist mir zu schade, um es auf der AHK oder dem Dach zu transportieren, schon aus Diebstahlschutzgründen an der Tankstelle oder auf einem Rastplatz.

In den Avant bekommen wir beide Bikes mit ausgebautem Vorderrad leicht eingeladen. Der drehbare Kofferraumboden mit der Kunststoffwanne ist praktisch bei schlechtem Wetter, um die schmutzigen Schuhe unterzubringen. Ein Bike in der Limousine unterzubringen ist eine Qual, wegen der kleinen Kofferraumöffnung und der schmalen Durchreiche zum Innenraum.

Perfekt war das übrigens beim Passat Variant, dank der steilen Heckklappe konnten wir die Räder aufrecht reinschieben (ohne Vorderrad natürlich), an die Seitenwand lehnen und daneben noch einiges an Gepäck transportieren. Aber das ist der "Preis der Schönheit" :-)

Optisch gefallen mir Avant und Limousine in etwa gleich gut.

Zitat:

Original geschrieben von tom76de


Mir gings weniger ums absolute Ladevolumen. Wichtig war, dass man sperrigere Gegenstände relativ leicht in den Kofferraum bekommt. Mein Mountainbike ist mir zu schade, um es auf der AHK oder dem Dach zu transportieren, schon aus Diebstahlschutzgründen an der Tankstelle oder auf einem Rastplatz.

In den Avant bekommen wir beide Bikes mit ausgebautem Vorderrad leicht eingeladen. Der drehbare Kofferraumboden mit der Kunststoffwanne ist praktisch bei schlechtem Wetter, um die schmutzigen Schuhe unterzubringen. Ein Bike in der Limousine unterzubringen ist eine Qual, wegen der kleinen Kofferraumöffnung und der schmalen Durchreiche zum Innenraum.

Perfekt war das übrigens beim Passat Variant, dank der steilen Heckklappe konnten wir die Räder aufrecht reinschieben (ohne Vorderrad natürlich), an die Seitenwand lehnen und daneben noch einiges an Gepäck transportieren. Aber das ist der "Preis der Schönheit" :-)

Optisch gefallen mir Avant und Limousine in etwa gleich gut.

Wäre da der A6 nicht besser ?

Zitat:

Original geschrieben von steeer



Zitat:

Original geschrieben von tom76de


Mir gings weniger ums absolute Ladevolumen. Wichtig war, dass man sperrigere Gegenstände relativ leicht in den Kofferraum bekommt. Mein Mountainbike ist mir zu schade, um es auf der AHK oder dem Dach zu transportieren, schon aus Diebstahlschutzgründen an der Tankstelle oder auf einem Rastplatz.

In den Avant bekommen wir beide Bikes mit ausgebautem Vorderrad leicht eingeladen. Der drehbare Kofferraumboden mit der Kunststoffwanne ist praktisch bei schlechtem Wetter, um die schmutzigen Schuhe unterzubringen. Ein Bike in der Limousine unterzubringen ist eine Qual, wegen der kleinen Kofferraumöffnung und der schmalen Durchreiche zum Innenraum.

Perfekt war das übrigens beim Passat Variant, dank der steilen Heckklappe konnten wir die Räder aufrecht reinschieben (ohne Vorderrad natürlich), an die Seitenwand lehnen und daneben noch einiges an Gepäck transportieren. Aber das ist der "Preis der Schönheit" :-)

Optisch gefallen mir Avant und Limousine in etwa gleich gut.

Wäre da der A6 nicht besser ?

Absolut, aber zum Zeitpunkt als ich bestellen musste (Firmenwagen) war das Facelift noch nicht verfügbar, und der 2.7TDI im A6 war mir dann doch zu teuer. 140PS PD indisuktabel. :-)

die wichtigsten Argumente für den Avant habt ihr noch nicht gebracht:
Panoramadach und abgedunkelte Scheiben (beides bei der Limo nicht bestellbar)

Deine Antwort
Ähnliche Themen