Avant vs. Limosine

Audi A4 B8/8K

bisher stellte sich für mich nie die frage, ob avant oder limosine, da ich den avant um längen schöner fand. Beim neuen a4 ist die limo auch recht gut gelungen und ich frage mich, welche vorteile für die limo sprechen und welche für den avant.

pro avant

+ mehr kofferraum
+ praktischer beim transport sperriger dinge

pro limo

+ preis
+ leichter?? (hat da jemand zahlen)

bitte schreibt mal eure gedanken zu dem thema

Beste Antwort im Thema

Die Akkustik ist in der Limo deutlich besser, das Auto ist *für mich* schöner, als der Avant.

79 weitere Antworten
79 Antworten

Hi!

Ganz einfach:

Schöne A4 heißen Avant. Das klingt komisch, ist aber so.
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von myrrh59


Hi!

Ganz einfach:

Schöne A4 heißen Avant. Das klingt komisch, ist aber so.
Thomas

Der Satz fing aber mit "Schöne Kombis..." an. 😛

Die Limo ist mindestens genauso schön, wenn nicht noch......egal........ darum geht´s godam garnicht.

Er muß selbst erkennen, was für ihn wichtiger ist - um Transporte für den Haus(um)bau durchzuführen sind beide Modellvarianten zu schade. Wenn er Familienvater mit einem Kind ist, sollte eine Limosine ausreichen. Für mehr Personen in jedem Fall ein Kombi....
äh entschuldigung, ich meine natürlich Avant.
Fahren lassen sich beide gut. Falls er die meiste Zeit solo oder in Begleitung unterwegs ist, würde ich über einen A5 nachdenken.

A4 Avant und Platz? Ich habe am Wochenende endlich mal eine ausgiebeige Probefahrt gemacht. Und jetzt, lacht mich bitte nicht aus: Der Unterschied zum A3 Sportback ist meiner Meinung nach fast vernachlässigbar, außer vielleicht 10cm längerer Kofferraum (glaube 110 Liter mehr). Innenraum: Nicht merklich größer/breiter als der Sportback. Ist nur meine subjektive Meinung. Wollte mir einen A4 Avant zulegen, aber nach der Probefahrt werde ich mir den Passat mal genauer anschauen. O.K., ich möchte einen Kombi, auch des Platzes wegen, nicht nur wegen der Optik. Denn die Optik des A4 Avant ist 1A mit Stern. Meiner Meinung nach der schönste Kombi auf dem Markt, meiner Meinung nach auch wesentlich schöner und harmonischer als die Limo.

Zitat:

Original geschrieben von Cascada


A4 Avant und Platz? Ich habe am Wochenende endlich mal eine ausgiebeige Probefahrt gemacht. Und jetzt, lacht mich bitte nicht aus: Der Unterschied zum A3 Sportback ist meiner Meinung nach fast vernachlässigbar, außer vielleicht 10cm längerer Kofferraum (glaube 110 Liter mehr). Innenraum: Nicht merklich größer/breiter als der Sportback. Ist nur meine subjektive Meinung. Wollte mir einen A4 Avant zulegen, aber nach der Probefahrt werde ich mir den Passat mal genauer anschauen. O.K., ich möchte einen Kombi, auch des Platzes wegen, nicht nur wegen der Optik. Denn die Optik des A4 Avant ist 1A mit Stern. Meiner Meinung nach der schönste Kombi auf dem Markt, meiner Meinung nach auch wesentlich schöner und harmonischer als die Limo.

Also dieser Ansicht kann ich mich mal gar nicht anschließen. Evtl. liegt es an deinen durschnittlichen (=wie NORMAL) Körpermaßen. Ich liebäugelte zu erst mit dem S3 Sportback, da dies auch für mich ein seeehr schöner Audi ist. Jedoch beim ersten Probesitzen (Ich bin 1,94 mit Normalgewicht! ) kam ich mir vor wie in einer Sardinenbüchse. Zum Vergleich habe ich den Golf V meiner Frau, und dieser fühlt sich deutlich geräumiger an im forderen Bereich. Der Inneraum im neuen A4 Avant ist da schön eine andere Haußnummer, zumindest im Vgl. zum A3. Der A3 Sportback ist für mich leider nur schön, aber für Menschen mit oder über 1,90, u. evtl. Familie, sind dies etwas sehr beengende Maße, die er bietet.

Aber Btt. hatte auch zu erst die Limosine im Sinn. Aber die Regierung hat mich dann "überzeugt". Kann nicht sagen das ich den Avant nun ganz eindeutig schöner finde..........aber hässlicher finde ich Ihn nun auch nicht. Vermute eher, wenn ich mich dann final daran gewöhnt habe und ein paar Jahre "Kombi" gefahren bin, weiss ich den "Mehr-Nutzen" schon zu schätzen und wechsel dann nie mehr. :-)

Ich denke mal das der nächste meiner Frau ein Touran wird (ich hasse diesen Kastenwagen, aber sie liebt ihn.....weil sooo praktisch), dann ist der nächste def. ein A5 !! 😉

Ähnliche Themen

Hab mir gerade mal die Abmessungen (Innenraum, Kofferraum)angeguckt. Meine rein subjektive Meinung hat sich fast 100%ig bestätigt. Die Innenraumbreite ist fast identisch, viele andere Maße auch. Der Voderbau ist beim A4 deutlich länger, davon habe ich aber auch nichts, außer vielleicht eine größere Knautschzone. Übrigens ist der Kofferaumunterschied vom Sportback zum A4 genauso groß wie vom A4 zum Passat Variant.

komisch, dass hier noch keiner das kofferraumvolumen des A4 Avants erwähnt hat!

Kann mir das jemand nennen?

Edit: 490 Liter habe ich eben auf audi.de gelesen.

Hab mich auch für einen Avant entschieden, fahre zur Zeit einen Passat 3c, eine Limousine und die hat (ungelogenn) ein größeren Stauraum 565liter, genannt Kofferraum als der aktuelle A4Avant.

Die Schönheit, dazu die perfekte Verarbeitung läst mich wechseln, die Vernunft schaut weg........... wie so oft im Leben bei Männern mit Frauen, Autos und mehr...............

Es kommt nicht nur auf die Größe des Stauraumes an, sondern wie ich ihn nutzen kann. Ich transportiere nicht schöne kleine quadratische Einliter-Boxen, sondern auch mal sperrige und längere Sachen. Und da stößt die Limo naturgemäß an ihre Grenzen. Lad mal in eine Limo z. B. 4 Klemmfilz-Isolierrollen ein... Logisch, so etwas transportiert man nicht jeden Tag, aber man stößt mit einer Limousine schnell an die Grenzen was Variabilität betrifft. Deshalb wir mein nächster ein Avant oder Variant ;-)
Und: Sowohl der A4 als auch der Passat schauen als Kombi einfach besser aus. Meiner Meinung nach...

Beim B6 und B7 fand ich den Avant auch viel, viel schöner - da hätte ich die Limo nicht gekauft. Beim B8 ist das etwas anders: der 8K Avant ist wahrscheinlich immer noch schöner, aber die Limosine ist nun endlich auch schön anzusehen! Ich fahre jetzt auch eine Limosine und das Kofferraumvolumen reicht mir aus. Die knapp 1000 EUR war mir der Avant dann nicht mehr wert... daher wird es die A4 Limosine.

Zitat:

Original geschrieben von QOTSA


Beim B6 und B7 fand ich den Avant auch viel, viel schöner - da hätte ich die Limo nicht gekauft. Beim B8 ist das etwas anders: der 8K Avant ist wahrscheinlich immer noch schöner, aber die Limosine ist nun endlich auch schön anzusehen! Ich fahre jetzt auch eine Limosine und das Kofferraumvolumen reicht mir aus. Die knapp 1000 EUR war mir der Avant dann nicht mehr wert... daher wird es die A4 Limosine.

genau, der 8K ist in Leistungsvermögen (Laderaum), und natürlich Aussehen gegenüber Vorgänger A4-Limo Modelle,...."der Hit"!

Ist mal was anderes, und "mehr" benötigt der "normale" nicht!

Im Gegenteil, ohne Chromleiste auf dem Dach, und langgezogenen Heckabteil, kommt (für mich), die Limo "eleganter" daher!

Aber eben......., so wie jeder den 8K haben möchte"..........."Geschmackssache"!!!

Sunny

Rein subjektiv die Limo bewertet:

+ günstiger in der Anschaffung
+ schönere Seitenlinie / Heckansicht
+ höhere Endgeschwindigkeit
+ bessere Soundeigenschaften

- Kofferraumvolumen

Was die Limo an Eleganz am Heck gewonnen hat, ist beim Avant verloren gegangen.
Der A4 Vorgänger oder auch der aktuelle A6 sehen als Kombi wesentlich besser, sagen wir mal "bulliger" aus. Optisch sieht die untere Karosserie gegenüber dem Scheiben/Dachteil bei diesen Modellen breiter aus. Der A4 Avant ist dagegen in der Heckansicht sehr gleichförmig. Konnte mich bisher noch nicht daran gewöhnen, ein A6 käme dagegen für mich nur als Avant in Anfrage - einfach nur schön.

Wie gesagt, rein subjektiv ....

DOK

Zitat:

Original geschrieben von MOTOR-TALK DOK


Rein subjektiv die Limo bewertet:

+ günstiger in der Anschaffung
+ schönere Seitenlinie / Heckansicht
+ höhere Endgeschwindigkeit
+ bessere Soundeigenschaften

- Kofferraumvolumen

Was die Limo an Eleganz am Heck gewonnen hat, ist beim Avant verloren gegangen.
Der A4 Vorgänger oder auch der aktuelle A6 sehen als Kombi wesentlich besser, sagen wir mal "bulliger" aus. Optisch sieht die untere Karosserie gegenüber dem Scheiben/Dachteil bei diesen Modellen breiter aus. Der A4 Avant ist dagegen in der Heckansicht sehr gleichförmig. Konnte mich bisher noch nicht daran gewöhnen, ein A6 käme dagegen für mich nur als Avant in Anfrage - einfach nur schön.

Wie gesagt, rein subjektiv ....

DOK

100%ige Zustimmung!

Von mir auch Zustimmung!
Was mir am Avant überhaupt nicht gefällt, ist der Eindruck wenn man von hinten schaut, dass das Heck scheinbar runterhängt. Kommt wohl durch die abfallende Dachlinie.
Ich hab immer das Gefühl, dass die Avants vollgeladen sind und in die Knie gehen.
Die Limo hat, für mich, den wesentlich schöneren Bobbes!

Offtopic: bei mir isses morgen endlich so weit. Bin schon echt aufgeregt! *freu*
Gruß
B

QOTSA schrieb

((ein A6 käme dagegen für mich nur als Avant in Anfrage - einfach nur schön.

Wie gesagt, rein subjektiv ....))

A6, der aktuelle ist für mich nur einfallslos, gerade das Leuchtenband im Scheinwerfer ist wenig einfallsreich, da ist das im A4 bedeutend ansprechender............

ich war immer ein a4 avant fan, die vorgänger limo hat mir überhaupt nicht gefallen. dann kam der neue a4, und hier hat sich das ganze gerade umgekehrt. ich find den a4 avant optisch minimal besser als den alten, die neue limo find ich hingegen optisch das mit abstand schönste auto der mittelklasse. aber optik is halt geschmackssache.
ansonsten muss man sich halt noch überlegen, ob man wirklich jeden tag einen kombi braucht. zu 95% fahr ich mit leerem kofferaum rum, also ich brauchs net.
wenn ich dann noch les was der 105kw avant so real verbraucht und welche Vmax er ereicht, dazu noch höherer preis, ne danke brauch ich alles nicht. bin mit meiner limo 100% zufrieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen