Avant S-Line, 2.0TFSI, Monzasilber, endlich is er da!

Audi A4 B8/8K

Anbei erste Fotos von meinem neuen.

Monzasilber sieht einfach klasse aus, hat einen leicht blau-violett Stich, ( kommt etwas an Avussilber) aber grauer meine ich.
Bin auf jeden Fall begeistert, vor allem weil ich die Farbe zuvor noch auf keinem A4 gesehen habe.

Die S-Line Austattung wurde schon oft beschrieben, finde ich sehr schön.

Der 2.0 Tfsi mit 180 PS und 6 Gang läuft super, nach 1200 km Verbrauch von 7,8 l,
davon auf der Autobahn etwa 600 km, rest Landstrasse und Stadt.

Mit der Gangschaltung kann ich mich langsam anfreunden, etwas hackelig
(habe die meisten Motoren probe gefahren und bei allen war es genau so, die Schaltung wird im Forum oft als nicht perfekt beschrieben) das stimmt meiner Meinung auch, aber je mehr ich fahre desto normaler geht die.

Jetzt noch paar Fotos.

Beste Antwort im Thema

Anbei erste Fotos von meinem neuen.

Monzasilber sieht einfach klasse aus, hat einen leicht blau-violett Stich, ( kommt etwas an Avussilber) aber grauer meine ich.
Bin auf jeden Fall begeistert, vor allem weil ich die Farbe zuvor noch auf keinem A4 gesehen habe.

Die S-Line Austattung wurde schon oft beschrieben, finde ich sehr schön.

Der 2.0 Tfsi mit 180 PS und 6 Gang läuft super, nach 1200 km Verbrauch von 7,8 l,
davon auf der Autobahn etwa 600 km, rest Landstrasse und Stadt.

Mit der Gangschaltung kann ich mich langsam anfreunden, etwas hackelig
(habe die meisten Motoren probe gefahren und bei allen war es genau so, die Schaltung wird im Forum oft als nicht perfekt beschrieben) das stimmt meiner Meinung auch, aber je mehr ich fahre desto normaler geht die.

Jetzt noch paar Fotos.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mars42a


VERBRAUCH BIS JETZT???

Hab jetzt 1600 drauf, durchschnitt 8,1 auf 100.

Zitat:

Original geschrieben von BlackBeautyD



Zitat:

Original geschrieben von 3,14


Ja, hab ne Lack-Werkstatt.

OK, alles klar ! 🙂 Entschlüssel doch bitte mal diese Farb-Krypten. Welchen Farbton hat Audi da zusammengemischt ? Etwas dunkler als "Eissilber" ist klar, aber wohin geht die Farbrichtung- LILA vielleicht oder täuscht das ?

Danke.

Gruß
BBD

Was meinst Du mit : "Welchen Farbton hat Audi da zusammengemischt ?" bei Monzasilber oder bei akajossilber?

Zitat:

Original geschrieben von 3,14



Zitat:

Original geschrieben von BlackBeautyD


OK, alles klar ! 🙂 Entschlüssel doch bitte mal diese Farb-Krypten. Welchen Farbton hat Audi da zusammengemischt ? Etwas dunkler als "Eissilber" ist klar, aber wohin geht die Farbrichtung- LILA vielleicht oder täuscht das ?

Danke.

Gruß
BBD

Was meinst Du mit : "Welchen Farbton hat Audi da zusammengemischt ?" bei Monzasilber oder bei akajossilber?

ist euch eigentlich der 180 Psler nicht zu langsam ?

ich kann mir nicht helfen aber mir kommt mein 211 Psler auf der Autobahn etwas schlapp vor

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Counderman


ist euch eigentlich der 180 Psler nicht zu langsam ?

ich kann mir nicht helfen aber mir kommt mein 211 Psler auf der Autobahn etwas schlapp vor

Du bist wahrscheinlich von deinem Moped verwöhnt ;-)

Aber mal im Ernst: Die Agilität aif der Autobahn leidet unter dem laaaaaaaaang überstzten 6. Gang schon erheblich, aber da geht noch was ;-)

jo das hab ich heut früh auch gemerkt habs dann mal mit dem 5ten angehen lassen als ich so depri war das mich so ein Uralt opel irgendwas fast abgehängt hätte
da ging schon einiges mehr und der Verbrauch ist eigentlich auch nicht merklich gestiegen

also den 6ten Gang nicht wirklich fürs Kampffahren benutzen

naja mein Moped ist auch nicht grad das schnellste 😁 vorallem auf der Autobahn da ist bei 240 feierabend

vielleicht muss ich mir ja ein paar Pringels einkaufen
250 Ps wären schon noch besser denk ich 😁

Moin,

bis zur welchen V ist denn der 5. Gang fahrbar bevor der Saft ausgeht bzw. der Begrenzer anschlägt bei euren Kisten?

LG,
Tom

Zitat:

Original geschrieben von 3,14



Zitat:

Original geschrieben von BlackBeautyD


OK, alles klar ! 🙂 Entschlüssel doch bitte mal diese Farb-Krypten. Welchen Farbton hat Audi da zusammengemischt ? Etwas dunkler als "Eissilber" ist klar, aber wohin geht die Farbrichtung- LILA vielleicht oder täuscht das ?

Danke.

Gruß
BBD

Was meinst Du mit : "Welchen Farbton hat Audi da zusammengemischt ?" bei Monzasilber oder bei akajossilber?

Bei MONZASILBER meine ich. Kann die Kürzel in deiner Tabelle leider nicht interpretieren. Welche Farbtendenz hat das Monzasilber ?

Zitat:

Original geschrieben von Counderman


ist euch eigentlich der 180 Psler nicht zu langsam ?

ich kann mir nicht helfen aber mir kommt mein 211 Psler auf der Autobahn etwas schlapp vor

Hallo

haben am Samstag meinen neuen mit 211Ps aus Neckarsulm abgeholt. Bin 500 km AB nach Hause gefahren. Der 6 Gang ist zu lang übersetzt. Der Durchzug im 6 ist enttäuschend für 350 Nm. Hatte vorher die 200 Ps Ma. der zog besser durch. Von der Laufkultur ist er leiser als der Alte. Verbrauch war 8,2 lt.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Tommy377


Moin,

bis zur welchen V ist denn der 5. Gang fahrbar bevor der Saft ausgeht bzw. der Begrenzer anschlägt bei euren Kisten?

LG,
Tom

ich fahr ihn nicht in den Begrenzer

aber ich könnte im 5ten gang garnicht in den Roten bereich fahren
da würden 270 kmh anliegen
im 4ten 230

also wie gesagt 6000+ fängt der Rote Bereich an

Zitat:

Original geschrieben von BlackBeautyD



Zitat:

Original geschrieben von 3,14


Was meinst Du mit : "Welchen Farbton hat Audi da zusammengemischt ?" bei Monzasilber oder bei akajossilber?

Bei MONZASILBER meine ich. Kann die Kürzel in deiner Tabelle leider nicht interpretieren. Welche Farbtendenz hat das Monzasilber ?

Das Monzasilber ist kein helles silber, geht etwas ins graue, lavagrau -anthrazit, dazu leicht blau/violett aber nicht zu viel, der farbton ist auch nicht grell, der matallic anteil ist dezent und fein, sieht man aber gut in der sonne wie die pigmente licht reflektieren. avussilber zum vergleich ist stärker violett/blau und dazu reiner.

jedenfalls auf einer lackierten karte vor der bestellung ( hab das auto zuvor mit dem farbton nicht gesehen) sah die farbe nicht so toll aus wie in wirklichkeit.

Moin,
könntet ihr mal bitte aufhören hier? Ihr macht mich noch ganz wuschig... nun muss die Kiste in den nächsten 1-2 Wochen final bestellt werden, der Händler passt nun grad zum 3. Mal sein Angebot an Änderungen an und nun grübel ich immernoch ob nun Lichtsilber (Langweilig aber Praktisch als Laternenparker) oder Monzasilber....

Wie ist denn die Schmutzempfindlichkeit von Monzasilber? Ähnlich einer dunklen Farbe oder immernoch "Silber-Sauber"?

Fahr derzeit nen "Mocca-Anthrazit" Passat ("Kackbraun" 😁) und frag mich warum ich überhaupt das Auto wasche ... 😉

LG,

Tom

Zitat:

Original geschrieben von Tommy377


Moin,
könntet ihr mal bitte aufhören hier? Ihr macht mich noch ganz wuschig... nun muss die Kiste in den nächsten 1-2 Wochen final bestellt werden, der Händler passt nun grad zum 3. Mal sein Angebot an Änderungen an und nun grübel ich immernoch ob nun Lichtsilber (Langweilig aber Praktisch als Laternenparker) oder Monzasilber....

Wie ist denn die Schmutzempfindlichkeit von Monzasilber? Ähnlich einer dunklen Farbe oder immernoch "Silber-Sauber"?

Fahr derzeit nen "Mocca-Anthrazit" Passat ("Kackbraun" 😁) und frag mich warum ich überhaupt das Auto wasche ... 😉

LG,

Tom

also ich persönlich würde dir zu monzasilber raten, das lichtsilber ist eine stanard farbe die du seit den letzten 5 jahren an jeder ecke siehst, war ja ein trendfarbton.

das was man auf monzasilber sieht, sind die toten fliegen vorne und am speigelgehäuse ;-)

gruß

Es ist als sportlicher Fahrer echt traurig zu sehen wie lang der Neue mit 211PS übersetzt ist.
Ich hatte im 8H den 200PS TFSI und anschließend den 220PS TFSI mit kürzerem 4ten - 6ten Gang. Ich empfand das kürzere Getriebe als deutlich besser und das ohne Einbußen.
Meine Befüchtung, dass der 8K so schrecklich lang übersetzt würde, hatte ich bereits vor längerer Zeit im 8H-Forum geäußert und nun lese ich das hier 🙁
Das Dumme ist nur, dass das heute und zukünftig noch mehr alle Hersteller tun.
Da bleibt einem nur auf ein 7-Gang DSG oder eine wirklich schnelle 7-Gang Wanderautomatik (mit Schaltpadels) zu hoffen, denn damit wäre eine lange Übersetzung realisierbar und gleichzeitig ein bequemes & schnelles Runterschalten um 2 oder mehr Gänge.
Oder doch mal wieder einen großen Diesel möglichst mit DSG oder guter Automatik, dann vermisst man das breite nutzbare Drehzahlband eines großen TFSI weniger.

Der rote Bereich fängt bei 6000 1/min an ? das ist niedrig - der alte 220PS ging bis 7200 1/min max. und bis 6800 richtig gut.

P.S.:
Zum "Kampffahren" auf der BAB muß der 3te und 4te herhalten. Wenn Du dann den 4ten ausgedreht hast und in den 5ten schaltest, sollte die Sache meistens geklärt sein (d.h. Tschüs Diesel).

bin jetzt heut ma auf der AB im 5ten dahingezischt

würde behaupten ich kann mit dem 5ten Gang eine höhere Geschwindigkeit fahren wie mit dem 6ten
muss ich alles noch probiern 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen