Avant mit PassivSound - Bass aufrüsten

Audi

Hallo,
Ich habe einen B8 Avant 2011 mit MMI2G und dem passivem Soundsystem (also kein ASS oder B&O). klanglich reichen die Höhen und Mitten für meinen Geschmack aus, nur der Bass ist bei dem System quasi nicht vorhanden. Hab hinter der linken Abdeckung nur die "normale Radioeinheit" ohne Verstärker verbaut.
Nun möchte ich mit MÖGLICHST GERINGEM AUFWAND einen Subwoofer nachrüsten.
Anfangs wollte ich nur den B&O Sub mit dem B&O Verstärker nachrüsten, aber da schauts mit der Verkabelung schlecht aus, und das Nachverkabeln möchte ich mir nicht antun.
Jetzt hätte ich mir gedacht, den B&O Sub mit einer anderen nichtAudi-Endstufe zu betreiben die einen Hi-Input hat und das Signal von einem der passiven Lautsprecher abgreifen. Dann wäre das Verkabeln und Einbauen relativ schnell erledigt. Das Problem ist halt daran wieder, dass in vielen anderen Beiträgen der B&O Sub als zu mager bezeichnet wird. Hat das schon mal jemand versucht den B&O mit einer leistungsfähigen Endstufe zu betreiben?
oder doch lieber einen kleinen 8" Gladen verbauen anstatt dem B&O-Sub. Dann steigt halt wieder der Aufwand mit Kiste bauen usw ... gibts dazu Tips wo man im Avant am einfachsten einen Sub verbaut? (PS: hab früher schon in vielen Autos Anlagen verbaut, mir gehts eher um fahrzeugspezifische Tips). hinter der linken Verkleidung ist eigentlich viel Platz. hab leider noch keine Einbaubilder gefunden. Vielleicht hat jemand ein paar Einbaubeispiele? Reserveradeinbau sollte es eher nicht werden, da ich das Reserverad zum einen erhalten möchte, und zum anderen auch immer wieder viele Sachen transportiere ...

danke für eure Meinung und Tips.

91 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DVE



Zitat:

Original geschrieben von ONKELTOM7777


Kannst Du den Thread/Link mal bitte posten? Suche noch ein passendes System zur B&O mit etwas mehr Bums.

Könnte der hier sein ...

ja, der 28-Seiten-Schmöker ist sehr interessant!

Zitat:

Original geschrieben von Ziener



Zitat:

Original geschrieben von lexani01


Gleiches Problem wie bei dir! Kein Bass vorhanden. Hab das so gelöst. Preiswert und top teil. Bass absolut ausreichend und gut spürbar. Alles mit High-Eingang an die Lautsprecherkabel der Radio Einheit hinten links angeklemmt.
Hallo,

Haben Sie von Anschluss auch Detailfotos oder ein Beschreibung? Ich mach Ihre Losung sehr!

Hab nur noch das hier. Hab den Sub High Eingang vom Bass einfach an die Lautsprecheranschlüsse von vorne mit dazu angeschlossen. Gibt es hier im forum nen belegungsplan, welches Kabel was ist. Strom direkt von der Batterie. Endstufe geht Automatisch an und aus ohne erforderliches Remote. Saubere Sache finde ich.

Zitat:

Original geschrieben von ANut_Peach


auf anregung von lexani hab ich mir mal die Aktiv-Lösung genauer angeschaut, und gleichmal im nächsten Conrad Probe gehört. Die Dinger gehen gar nicht so schlecht. Hab so ein Teil mitgenommen zum probieren, aber das war leider etwas zu groß für den linken Seitendeckel. Da die meisten der Aktivlösungen ganz flach gebaut sind um unter dem Sitz zu landen sind die Abmessungen von H und B entsprechend groß. werde ich also morgen wieder zurück bringen.
jetzt habe ich aber auf Amazon dieses Teil gefunden und bestellt.
http://www.amazon.de/.../ref=oh_details_o00_s00_i00?...
müsste am Donnerstag kommen. Die Bewertungen von dem Teil sind Top!
Ich habe mich jetzt mal für die Aktivlösung entschieden, weil die einfach ideal für meine Anforderungen passt, und mit minimalem Aufwand eingebaut werden kann. Die High-Inputs sind direkt vor Ort (auch von den vorderen Lautsprechern). Die Batterie ist direkt vor Ort, und die Größe vom Pioneer müsste perfekt hinter die Linke Abdeckung passen. Nur das mit dem Befestigen muss ich mir noch anschauen, da ich leider im INet keine geeigneten Bilder gefunden habe.
Das ist ein 20er Sub - im Vergleich zu dem 16er B&O Gehäuse sollte der also ähnlichen Druck bringen!?
Und günstiger als B&O+Monoblock ist die Lösung auch.

na mal schaun - ich werde Berichten ...

Sauberes Teil. Hab ich mir auch überlegt bevor ich den Auna mir zugelegt habe. Bin gespannt wie du zufrieden bist. Also bei mir ist der Sound absolut top und sehr ausgeglichen. Klar ist das nicht wie früher mit 2 x 30 cm Audiosystem aber wenigstens passender hörbarer und auch gut spürbarer Bass. Bin vollstens zufrieden mit dem Klang des Auna. Der klang hat sich so stark verbessert. Wenn man den Sub ausschaltet und so hört. Meint man man hört Musik mit dem Handy...🙂🙄

Zitat:

Original geschrieben von lexani01



Sauberes Teil. Hab ich mir auch überlegt bevor ich den Auna mir zugelegt habe. Bin gespannt wie du zufrieden bist. Also bei mir ist der Sound absolut top und sehr ausgeglichen. Klar ist das nicht wie früher mit 2 x 30 cm Audiosystem aber wenigstens passender hörbarer und auch gut spürbarer Bass. Bin vollstens zufrieden mit dem Klang des Auna. Der klang hat sich so stark verbessert. Wenn man den Sub ausschaltet und so hört. Meint man man hört Musik mit dem Handy...🙂🙄

ich denke, wir haben ziemlich die gleichen Ansprüche und Erwartungen....

Die Zeit der 2x30er ist vorbei, und das will ich auch nicht mehr - nur den Sprung von Handyqualität auf Soundsystem :-)

Ähnliche Themen

die Pinbelegung hab ich auch noch nicht gefunden.
Der Radio an sich ist ja bei dem Modell nicht mehr in der Mittelkonsole, sondern im Kofferraum.
wie heißt denn diese komische Radioeinheit im Kofferraum? Wonach googelt man da?

Zitat:

Original geschrieben von ANut_Peach


die Pinbelegung hab ich auch noch nicht gefunden.
Der Radio an sich ist ja bei dem Modell nicht mehr in der Mittelkonsole, sondern im Kofferraum.
wie heißt denn diese komische Radioeinheit im Kofferraum? Wonach googelt man da?

Habe ich aus nem anderen Thread rauskopiert. Danke an User spuerer

Kammer A:
Pin
1 - Lautsprecher (+) hinten rechts
2 - Lautsprecher (+) vorn rechts
3 - Lautsprecher (+) vorn links
4 - Lautsprecher (+) hinten links
5 - Lautsprecher (-) hinten rechts
6 - Lautsprecher (-) vorn rechts
7 - Lautsprecher (-) vorn links
8 - Lautsprecher (-) hinten links


die zusätzlichen Lautsprecher(Center, Subwoofer) des ASS befinden sich in der Kammer D: (nur MMI3G mit ASS!)

9 - Subwoofer in Hutablage -R157-
10 - Mittelhochtonlautsprecher Mitte -R158-
11 - Ringbruch-Diagnoseleitung
13 - Subwoofer in Hutablage -R157-
14 - Mittelhochtonlautsprecher Mitte -R158-

Bei Passivsystem gibt es nur Kammer A.

Zitat:

Original geschrieben von ANut_Peach


die Pinbelegung hab ich auch noch nicht gefunden.
Der Radio an sich ist ja bei dem Modell nicht mehr in der Mittelkonsole, sondern im Kofferraum.
wie heißt denn diese komische Radioeinheit im Kofferraum? Wonach googelt man da?

Radio-Unit. Bei meinem mit MMI 3G und Passiv-LS hat es die Teilenr. 4G1 035 053 D.

danke, für die Pinbelegung und die "Radio-Unit".

so, Paket ist angekommen und der Einbau fast fertig. Der Pioneer passt wie erwartet sehr gut hinter die linke Abdeckung.
Es gibt nur ein Problem, ich hab wohl übersehen, dass der keine automatische ON/OFF Funktion hat, und deshalb brauche ich eine Quelle für das Remote-Kabel. Zündungsplus habe ich am Zigarettenanzuender auf der rechten Seite gefunden. Am radio scheint es keinen entsprechenden Anschluss zu geben, weil da alles über can läuft. Testen werde ich erst morgen..

Genau so ist es. Ich habe alles abgesucht und es gibt nichts. Als Notbehelf habe ich auch Zündungsplus vom Zigarettenanzünder HR geholt. Aber dann funktioniert es nicht bei nur "Schlüssel steckt", also im Stand. Günstige Abhilfe schafft ein Remote-Adapter. Dieser erzeugt aus dem LS-Signal einen Einschaltstrom.

Zitat:

Original geschrieben von TePee


Genau so ist es. Ich habe alles abgesucht und es gibt nichts. Als Notbehelf habe ich auch Zündungsplus vom Zigarettenanzünder HR geholt. Aber dann funktioniert es nicht bei nur "Schlüssel steckt", also im Stand. Günstige Abhilfe schafft ein Remote-Adapter. Dieser erzeugt aus dem LS-Signal einen Einschaltstrom.

Gut dass man sich diese Bastelei mit den zusätzlichen Kabeln und Adaptern bei der Alpine Endstufe dank eingebautem Auto on/off sparen kann.

Hallo
Poste mal paar Bilder..

Zitat:

Original geschrieben von CAHA_B8



Zitat:

Original geschrieben von TePee


Genau so ist es. Ich habe alles abgesucht und es gibt nichts. Als Notbehelf habe ich auch Zündungsplus vom Zigarettenanzünder HR geholt. Aber dann funktioniert es nicht bei nur "Schlüssel steckt", also im Stand. Günstige Abhilfe schafft ein Remote-Adapter. Dieser erzeugt aus dem LS-Signal einen Einschaltstrom.
Gut dass man sich diese Bastelei mit den zusätzlichen Kabeln und Adaptern bei der Alpine Endstufe dank eingebautem Auto on/off sparen kann.

Sowie beim AUNA. da geht alles auch automatisch 😁

so, dann mal ein kleiner Bericht:
+ der Pioneer-Sub passt genau hinter die linke Abdeckung, so wie ich es geplant habe.
- zur Befestigung muss ein wenig gebastelt werden. ich habe eine Holzplatte auf den Kunststoff geschraubt, und da drauf dann den Sub (Foto folgt).
+ er spielt schön sauber und auch tief runter (zumindest wenn man im Kofferraum horcht)
- vorne kommt davon leider nicht all zu viel an :-(
o das mit dem Zündplus ist vollkommen ok. so merkt man auch schön den Unterschied indem man die Zündung ausmacht.

ich würde das Ergebnis als etwa gleichwertig mit dem originalen B&O bezeichnen. Es ist eine schöne Bass-Unterstützung vorhanden, und der Klang ist auf jeden Fall aufgewertet. Aber der richtige Druck, den man von einem 30er + Stufe hat, ist man gaaanz weit weg!

Liegt vllt am "nur" 20 cm Tieftöner. Wenn nicht zufrieden bist dann einfach bei Amazon zurückgeben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen