Avant als 103 KW oder 125 KW

Audi A4 B7/8E

Hallo,
ich weiss, dass dieses Thema schon lange durchgekaut wurde, aber trotzdem meine Frage:
Ich stehe kurz vor der Entscheidung einen 103 KW TDI als Edition, Xenon, Navi Plus etc. oder aber dem 125 KW mit S-Line Pro, S-Line Advanced, normalem Navi, ohne Xenon.
Was würdet ihr empfehlen ?
Ich habe ehrlich gesagt ein wenig Angst bei dem 125 KW Motor, da er so schlecht geredet wird (grosses Turboloch, schlechtes Anspringen morgens in der Kälte, hoher Vernbracuh etc.)
Was meint ihr ?

18 Antworten

Hallo,

ich stehe gerade in der gleichen Situatiion (neuer Firmenwagen fällig und Entscheidung zwischen 103 und 125 kw TDI) und hatte bis vor kurzem noch die gleichen Zweifel. Den 103 kw fahre ich bisher. Ich bin einen gebrauchten 125 kw TDI Rrobe gefahren und war angenehm überrascht. Mir ist kein besonderes Turboloch aufgefallen (das beim 103er scheint mir jedenfalls grö0er). Ich hatte auch alles Negative gelesen zu den von dir genannten Themen, aber angeblich soll es mittlerweile ein Update geben, was die Probleme so halbwegs im Griff hält. Ich werde jedenfalls nächste Woche mein Auto bestellen und definitiv den 125 kw nehmen...Garantie hast du ja ohnehin mindestens die ersten 2 Jahre...

Ich hatte übrigens mit meinem 103er bei 128.000km einen Motorschaden, schlimmer kann's also auch beim neuen nicht werden 😁

Das war nun aber alles meine subjektive Meinung, andere können hier vielleicht faktischer argumentieren....

Grüße,
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Hawk3


Hallo,
ich weiss, dass dieses Thema schon lange durchgekaut wurde, aber trotzdem meine Frage:
Ich stehe kurz vor der Entscheidung einen 103 KW TDI als Edition, Xenon, Navi Plus etc. oder aber dem 125 KW mit S-Line Pro, S-Line Advanced, normalem Navi, ohne Xenon.
Was würdet ihr empfehlen ?
Ich habe ehrlich gesagt ein wenig Angst bei dem 125 KW Motor, da er so schlecht geredet wird (grosses Turboloch, schlechtes Anspringen morgens in der Kälte, hoher Vernbracuh etc.)
Was meint ihr ?

Hallo,

ich kann Dich beruhigen. Mein 125 KW TDI läuft 1 A. Kein Turboloch, kein schlechtes Anspringen. Der Verbrauch liegt bei ca. 8 L ( wird aber immer sehr schnell gefahren AB ). 228 km/h laut GPS auf der Geraden.

Laut Tacho 245km/h😁

Habe mir auch erst überlegt wegen der schlechten Nachrichten keinen 125 KW TDI zu kaufen.

Dachte mir aber:

Hier in dem Forum sind vielleicht ein paar Hundert oder wieviel auch immer unzufrieden. Was glaubst Du denn wieviel Leute zufrieden sind und nicht schlecht über den Diesel reden? Es werden wohl die Anderen sein ( 500.000 und mehr ).

Kauf Dir das Auto. Es ist ein super Motor.

Geh mal in ein Opel, BMW oder Mercedes Forum. Glaubst Du da wird nur gut über die Autos gesprochen??

Nicht immer nur auf andere Leute hören. Dieses Auto hat bestimmt wie alle auch seine negativen und auch postiven Seiten.

Gruss

Das beruhigt mich ja wieder,
was fürn Baujahr hast du denn, Modelljahr 2007 oder 2008 ?
Haben vielleicht nur bestimmte Baujahre das Problem ?
Wie ist der Durchzug im unteren Drehzahlbereich ?
Würdets du den 125KW dem 103 KW vorziehen ?
Danke für eure Hilfen 🙂

Was hat deiner schon gelaufen ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hawk3


Was hat deiner schon gelaufen ?
 
8000km. Bin aber am Freitag einen 125kwler beim 🙂 gefahren weil meiner neue Spiegelkappen bekommen hat.
Den ganzen Tag. Bundestraße und Autobahn. Läuft genau wie meiner. Keine Probleme.

was fürn Baujahr hast du denn, Modelljahr 2007 oder 2008 ?

Haben vielleicht nur bestimmte Baujahre das Problem ?

Wie ist der Durchzug im unteren Drehzahlbereich ?

Würdets du den 125KW dem 103 KW vorziehen ?

Hallo,

ich denke auch, dass der 125er ruhig bestellt werden kann. Man hört auch über die 103er negative Sachen. Und ein bißchen mehr Leistung darf es doch immer sein.😉

Allerdings würde ich nicht auf Xenon verzichten und ich verstehe nicht, weshalb der 103kw mit Avant Edition sein soll und der 125kw mit S-Line. 😕 Und da fällt mir auf, warum S-Line pro und advanced??? Das S-Line Advanced hat doch alles inklusive und kann mit dem pro gar nicht zusammen konfiguriert werden.

Gruß
hirotake

Zitat:

Original geschrieben von Hawk3


was fürn Baujahr hast du denn, Modelljahr 2007 oder 2008 ?
 
Haben vielleicht nur bestimmte Baujahre das Problem ?
 
Wie ist der Durchzug im unteren Drehzahlbereich ?
 
Würdets du den 125KW dem 103 KW vorziehen ?
 
 
 
Du meinst wohl 2006 oder 2007 😛 Mit 2008 wirds schwer!
 
Im ersten Gang drehen die Räder leicht durch. Wenn die Straße leicht feucht ist im ersten und zweiten Gang. Der Durchzug ist bis zum vierten Gang bärenstark. Im fünften und sechsten fehlt einfach der Hubraum. Ist aber trotzdem noch gut für 170 PS.
 
Hatte davor den A 3 mit 103 KW ohne Dieselpartikelfilter. Gegen den A 4 hätte der A 3 meiner Meinung nach keine Chance. Obwohl der A 3 leichter ist.
 
Gruss
 

Also ich fahr momentan nen Sportback 2.0 TDI 103 kW und bin super zufrieden!
Hab mich jetzt für nen A4 Avant entschieden und den gleichen Motor gewählt. Für meinen Geschmack völlig ausreichend. Dafür hat meiner jetzt ne Vollausstattung. Ich würde nicht auf Xenon oder das DVD Navi verzichten wollen. Und wenn dir der Motor doch zu lütt ist, fährst du zum Audi-Partner und kaufst dir nen Chip von ABT. Danach hast du die gleiche Leistung!

Zitat:

Original geschrieben von audi_forever


Also ich fahr momentan nen Sportback 2.0 TDI 103 kW und bin super zufrieden!
Hab mich jetzt für nen A4 Avant entschieden und den gleichen Motor gewählt. Für meinen Geschmack völlig ausreichend. Dafür hat meiner jetzt ne Vollausstattung. Ich würde nicht auf Xenon oder das DVD Navi verzichten wollen. Und wenn dir der Motor doch zu lütt ist, fährst du zum Audi-Partner und kaufst dir nen Chip von ABT. Danach hast du die gleiche Leistung!

Naja ........ der 125 kW hat aber auch z.B. größere Bremsen als der 103 kW!

Mit einfach Chip rein und du hast die gleiche Karre, ist es also bei Weitem nicht getan

Die gleiche Karre hab ich auch net gesagt. Ich sprach von der Leistung. Die ist zusammen mit dem Drehmoment beim 103 kW mit Chip identisch zum 125kW. Ein Freund fährt den Sportback mit ABT-Chip und ist vollstens zufrieden! Zudem kann er von einem geringeren Verbrauch berichten! Natürlich hat der 125kW von Audi auch noch andere Eigenschaften, u.a. die Auspuffrohre links und recht. Ja mein Gott. Aber bevor ich auf Ausstattung verzichte wähle ich den "kleineren" Motor. Und der A4 Avant ist damit ganz und gar nicht untermotorisiert!

Zitat:

Original geschrieben von audi_forever


Aber bevor ich auf Ausstattung verzichte wähle ich den "kleineren" Motor. Und der A4 Avant ist damit ganz und gar nicht untermotorisiert!

So unterschiedlich sind die Ansichten halt. Ich habe lieber auf das sowieso überteuerte Audi-Navi, Schiebedach und andere Kleinigkeiten verzichtet und mir dafür einen "ordentlichen" Motor gegönnt ...... und es bisher keinen km bereut.

Aber das muss ja jeder selber wissen. Dafür kann sich ja jeder seinen Neuwagen konfigurieren, wie er will.

Also bitte nicht streiten 😁

ich würde mir sowieso keinen 2,0 TDI kaufen zumindest nicht mit PD,
weil das kein motor ist der in einen A4 Passt da müssen es mind. 6 Zylinder sein oder einen 4-zylinder Common Rail!
ein 4-zylinder PD passt einfach nicht in den A4.
Habe mir einen 2,7 TDI V6 gekauft und der passt schon.
Eine ganz andere welt im A4, habe ihn zwar noch nicht bin ihn aber gegen den 125kw 2.0 TDI Probe gefahren.

sehe ich auch so. PD im A4 passt nicht. macht das ganze Flair des Autos kaputt. sowie das zu harte S-Line Fahrwerk. Das normale Sportfahrwerk tuts auch.
da der 103 kWler kürzer übersetzt ist als der 125er nehmen sich die beiden nicht viel! ausser in der topspeed (und nicht mal da..... :-( )
der 103er ist bis 180 km/h deutlich spritziger zu fahren....

Deine Antwort
Ähnliche Themen