Avant 6b 3.0 Höchsgeschwindigkeit zu gering
Hallo zusammen,
ich bin nun Besitzer eines Audi A4 Avant B6 3.0 Quattro.
Der Wagen ist von 07/2002 und hat nun 140tkm auf dem Tacho.
Alles in allem bin ich sehr zufrieden nur ist mir bei der Autobahnfahrt aufgefallen, das er nur bis max. 220 Kmh (laut Tacho und Navi) gekommen ist.
Das scheint mir zu wenig, denn im Schein ist er ja mit 243 Kmh eingetragen.
Letztlich geht es mir nicht um die 23 Kmh aber man fragt sich ja schon, ob da was nicht in Ordnung ist.
Habt ihr Tipps woran es liegen könnte? Öl ist frisch und getankt habe ich Super+
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von roberto24487
Zitat:
Original geschrieben von Dark Dämon
Meiner dreht über die Tachoskaler hinaus. Ich habe einen mit dem 5 Gang Getriebe. Kann den 5 Gang bei 50km/h einlegen und einfach gas geben dann beschleunigt er problemlos bis über die 260 km/h Markierung. Bei der Geschwindigkeit habe ich noch nie jemanden im Rückspiegel gehabt. Also werden das schon echte 245 km/h sein.
Was hast du, n 3ltr.??
Was hast du denn für einen Durchschnittsverbrauch...würde mich mal interessieren... die wahrscheinlichen mehrkosten im gegensatz zum diesel würden mich enorm nerven...angesichts dessen dass ich mit meinem 1.9TDi von Digi-Tec echte 235-240km/h schaffe...(voller Tank).
Und für diese 10 km/h 1.1ltr Hubraum mehr, find ich n beeindruckendes verhältnis. Soll nix gegen deinen 3ltr sein, aber dann noch der Spritpreis...
Zum Thema...LMM denk ich auch..nur ist meist n Verzweifelungsgedanke vom... wenn schon 3 andere Teile gewechselt wurden... ^^
Ja, klar. Mit 161PS schafft ein 1.9l Kombi echte 240km/h...

Du willst jetzt nicht ernsthaft einen kleinen TDI-Prügel, der von Laufkultur und ausgeglichener Leistungsentfaltung noch nie etwas gehört hat, mit einem 3l Sechszylinder vergleichen, der vmtl. 4x so lange hält, wie deine gechipte Karre?
War aber klar... Wann kommt der nächste, dessen 1.9l TDI 2l/100km verbraucht und 328,98km/h schafft? (Achtung! Ironie!)
So, nun mal realistisch gedacht... mit 161PS (lt. digi-tec HP) fehlen dir immernoch 59PS zum 3l Sechszylinder - von Laufkultur, Leistungsentfaltung und Soundkulissee ganz zu schweigen. Diese 59PS werden sich mit ziemlicher Sicherheit in jeder Lebenslage bemerkbar machen und jemand der sich für einen großen Sechszylinder Benziner entscheidet, für den ist der Verbrauch eher ein nachrangiges Argument.
Mir persönlich würde eher die besch... Leistungsentfaltung u. Laufkultur eher auf die Nerven gehen, als ich mich über 3-4l weniger Verbrauch freuen könnte.

Tut mir leid, falls ich etwas "barsch" klang, aber es nervt einfach wenn sich hier Leute einmischen, die weder einen 3l fahren, noch irgendwelche wertvollen Informationen/Tipps zu diesem Thema abliefern können.
Ähnliche Themen
69 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von moon123
Zitat:
Original geschrieben von CoolWater
Ich frage mich, was die größeren Felgen/Reifen tatsächlich an Leistung kosten... Ich z.B. habe 235/40 R18 Reifen auf originalen Audi-Felgen montiert und schaffe mit ach und krach und viel Rückwind knapp 240 km/h laut Tacho. Bis 200 km/h geht es ganz gut, danach sehr zäh... Ist das nun normal oder könnte das auch der LMM sein? Fehlerspeicher ist leer... Auch Quattro + LPG.
Gruß
Justin
Das Thema hatten wir ganz ganz oft![]()
Größere Felgen wiegen etwas mehr, und das Wechseln auf breitere Reifen ist der Haupt-Übeltäter...
Du müsstest aber trotzdem über 240km/h GPS kommen, da 235/40 R18, eig. ne gängige Größe sind...
Mal ohne Scheiss Leute !! Ich habe nen 1.8t mit 140 KW auch mit 18 Zoll und 6 Gang. Der läuft wirklich immer superfix bis 235 KM/H und danach mit nen bisschen Anlauf auf gut ca.250 KM/H ( Alles laut Tacho ). Jetzt hat der aber kein Quattro. Aber schaffen schaft der das eigendlich immer, ohne Berg etc.. Läuft der jetzt besonders gut ??? Oder ist der 6zylinder kaum schneller ???? Ich dachte, der Sechsender ist ne Ganze Ecke schneller als meiner ???

Der Geschwindigkeitsunterschied zwischen dem 162 kW Sauger und 140KW Turbo beträgt theoretisch (162/140)^1/3 = 5% bzw. kaum 10 km/h. Dazu kommt, dass der Turbo früher Drehmoment aufbaut und eher nach oben streut wie der Sauger, der tendenziell eher drunter liegt. Allerdings kommst du mit einem R4-Turbo nicht an die Laufkultur eines Sechsers. Was superfix auf 235 angeht ... da schalte ich meine 750er in den fünften Gang, die Aussage "superfix" ist ziemlich relativ
So sehe ich das auch - die 22 KW mehr sind angesichts des Mehrgewichts kaum spürbar (was sagen die 0-100 Werte noch mal?).
Abgesehen vom Mehrverbrauch und der höheren Laufkultur sollte der 3.0 ungefähr doppelt so lange leben.
Joki
Ja gut,
deine Erklärung bringt mir Licht in die Dunkelheit !! Mit der Laufkultur gebe ich dir Recht. Früher habe ich einen B4 Sechszylinder gefahren. Selbst da konnte man schon Unterschiede zu Turbofahrzeugen feststellen. Ich bin noch nie einen B6 3 Ltr. gefahren. Da kann ich gar nichts zu sagen. Ich denke, die sind schon fein zu fahren.
Zitat:
Original geschrieben von 252003
So sehe ich das auch - die 22 KW mehr sind angesichts des Mehrgewichts kaum spürbar (was sagen die 0-100 Werte noch mal?).
Abgesehen vom Mehrverbrauch und der höheren Laufkultur sollte der 3.0 ungefähr doppelt so lange leben.
Joki
Uiii,
Beschleunigung ????? Ich meine, 0-100 sind 8,5 sec. angegeben. Beim 3 Ltr. weiss ich es jetzt nicht.
6.9 sind es. Dazu muss man aber auch drehen wie ein blöder, der zweite geht recht exakt bis 100 km/h. Der 190PS 1.8T hat 8.2 angegeben.
Zitat:
Original geschrieben von GaryK
6.9 sind es. Dazu muss man aber auch drehen wie ein blöder, der zweite geht recht exakt bis 100 km/h. Der 190PS 1.8T hat 8.2 angegeben.
Werksangaben.

Wir wissen alle, inwiefern die mit der Realität übereinstimmen.
100% exakt stimmen die überein Denn es ist möglich, die Beschleunigungsangabe wiederholbar und zuverlässig auf fast ZWEI Nachkommastellen zu bestimmen.
Allerdings mit NACKTER (Serien)ausstattung und dem kaum noch anzutreffenden 75 kg Normfahrer
Letztens bei ner 2,5 h andauernden BAB-Vollsperrung stieg ein spindeldürrer LKW-Fahrer aus seiner Kabine, ich konnte meinen Augen kaum trauen
Trank ungesüßten Tee (geh ich mal von aus ) und war der Einzige unter den zig Wartenden, der ausstieg und mit einem Ball spielte. Warf ihn auf den Boden und versuchte, den Abpraller aufzufangen.
Joki
Mahlzeit!
Über die Höchstgeschwindigkeit von meinem 3.0 Avant kann ich mich nicht beklagen.
Konnte Sie erst vorgestern morgen testen und auf dem Tacho standen rund 265km/h, was lt. Navi 250km/h waren. Interessanterweise ruckt er dann auch etwas und die Beschleunigung hört auf - Drehzahlbegrenzer o. ein elektronisches Limit? Selbst wenn es danach noch weiter bergab geht, ist nichts zu machen.
Man muss allerdings dazu sagen das die Bedingungen am Donnerstag optimal waren - kein Verkehr, Autobahn ohne große Steigungen, ca. 17-18°C, noch ca. 20Liter Super+ im Tank und kein Wind. Außerdem Weder Gepäck, noch Mitfahrer.
Bei den aktuellen Temperaturen ist er schon etwas träger, gerade wenn die Klimaautomatik auf vollen Touren läuft.
Meine Konfiguration: 5-Gang, Frontantrieb, Standheizung an Board u. 225/40 R18 er Bereifung. Bj. 2003 u. mittlerweile 183tkm auf der Uhr - aktuell rund 30-35tkm im Jahr.
Aber das ist für mich nebensächlich, momentan macht es mir mehr Spaß im 4.u 5. aus einem Kreisverkehr rauszubeschleunigen und trotzdem schneller als so manch anderer zu sein.
P.S.: Liege allerdings auch unterhalb des 75kg "Normfahrers".
Meiner dreht über die Tachoskaler hinaus. Ich habe einen mit dem 5 Gang Getriebe. Kann den 5 Gang bei 50km/h einlegen und einfach gas geben dann beschleunigt er problemlos bis über die 260 km/h Markierung. Bei der Geschwindigkeit habe ich noch nie jemanden im Rückspiegel gehabt. Also werden das schon echte 245 km/h sein.
Was steht im Schein, Dämon?
Joki
Zitat:
Original geschrieben von Dark Dämon
Meiner dreht über die Tachoskaler hinaus. Ich habe einen mit dem 5 Gang Getriebe. Kann den 5 Gang bei 50km/h einlegen und einfach gas geben dann beschleunigt er problemlos bis über die 260 km/h Markierung. Bei der Geschwindigkeit habe ich noch nie jemanden im Rückspiegel gehabt. Also werden das schon echte 245 km/h sein.
Kann ich für meinen auch bestätigen. Dreht dann allerdings auch schon ein wenig im roten Bereich. Lt. Concert II waren es damals 250km/h. Lt. div. unterschiedlichen Navis (TomTom, Nokia usw.) auch.
Eingetragen sind bei mir übrigens 243km/h für den Avant, ohne Quattro.
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Was steht im Schein, Dämon?
Joki
243 km/h
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Zitat:
Original geschrieben von Dark Dämon
Meiner dreht über die Tachoskaler hinaus. Ich habe einen mit dem 5 Gang Getriebe. Kann den 5 Gang bei 50km/h einlegen und einfach gas geben dann beschleunigt er problemlos bis über die 260 km/h Markierung. Bei der Geschwindigkeit habe ich noch nie jemanden im Rückspiegel gehabt. Also werden das schon echte 245 km/h sein.
Kann ich für meinen auch bestätigen. Dreht dann allerdings auch schon ein wenig im roten Bereich. Lt. Concert II waren es damals 250km/h. Lt. div. unterschiedlichen Navis (TomTom, Nokia usw.) auch.
Eingetragen sind bei mir übrigens 243km/h für den Avant, ohne Quattro.
jep ist bei mir auch ist dann leicht im roten Bereich!
hallo ,
wenn ein fehler im kat ist kann der auch durch die falsche verbrennung kommem weil der lmm defekt ist
audi kann den lmm nur als fehler messen wenn er so kaput ist das er nicht mehr fährt , und der fehler der nur manchmal auftritt im lmm ist nicht auslesbar
wie zb arlarm wurde mal im 18 jahundert ausgelösst
viel glück