Avant 1.9TDI Fazit nach 2Tkm

Audi A6 C5/4B

Ich war mit meinem "neuen" A6 (Bj.03/04, 120Tkm) jetzt im Urlaub und habe dabei so um die 2000km abgespult. Mein Fazit nach dieser Zeit: Fantastisches Auto! Selbst mit der kleinen TDI-Maschine kann man damit für meine Begriffe absolut souverän fahren (Für mich endet der sinnvolle Geschwindigkeitsbereich eh bei 200km/h). Selbst zu viert mit Gepäck bis in den letzten Winkel vollgestopft hatte ich nie das Gefühl, untermotorisiert zu sein. Bis über 180 geht es jederzeit flott und in moderater Lautstärke. Und erst nach über 1000 km wieder an die Tanke zu müssen, ist auch eine ganz neue Erfahrung. Durchschnittsverbrauch hatte ich laut FIS bei moderater Geschwindigkeit (max. 150) 6.6l, mit etwas schnellerer Gangart genau 1l mehr. Das passt schon, obwohl manche auch von 5.x l schreiben.
Was gibt´s sonst noch zu sagen? Radio, Navi, Telefon, FIS, Klima, MuFu-Lenkrad, Beleuchtung innen wie aussen - alles ging völlig problemlos und war sehr edel und angenehm zu bedienen.
Nur an die Länge des Wagens muss ich mich noch gewöhnen. Mein Passat war zwar auch 4.59 lang, aber beim A6 kann man nur sehr schlecht einschätzen, wo die Motorhaube endet. Ich parke noch regelmässig viel zu weit weg vom Ende der Lücke und das Heck schaut dann wirklich weit heraus. Vordere Parksensoren haben da schon ihre Berechtigung.

Ich bereue den Kauf nicht und kann den 1.9TDI vorbehaltlos empfehlen. HP/VK komme ich auf etwa 500.- (35%). Auch das ist halbwegs erträglich für solch ein Auto.

35 Antworten

@grüezi
technisch soll beim Modellwechsel alles besser werden?
Einspruch, Euer Ehren. Ich fand, der Fünfzylinder 2.5TDi war super, sein Nachfolger (1998...2002) hatte eine viel zu lange Defekt-Durststrecke hinter sich, ohne wirklich entscheidend besser zu sein. 2002 fiel auch bei den Benzinern das 5. Ventil weg - wo ist der Sinn? Somit hat man jetzt den gleichen technischen Bauartstand wie Hyundai und hinkt Toyo (VVT), Lexus weit hinterher, von den Hybriden ganz zu schweigen.
Wenn ich an Audi´s Antworten zu alternativen Antriebskonzepten denke, wird mir auch nicht besser (Ford, Volvo - Flexfuel). Ich mach mir schon meine Gedanken um die "Premiummarke". Das Auto insgesamt ist schon Klasse, aber bitte nicht den Blick "tunneln".
Selbst die Schweizer holen aktuell dort mächtig auf (LPG, CNG)

Hallo Zipfi...

Folle Lotte , nur 9 - 11 Liter sagst du, habe grad gesehen unter mein Quattro was deiner zufällig so anzeigt, da wird einem ja bald schlecht, 14,6 Liter auf 100 Km, das hättest du lieber nicht fotografieren sollen, da kannste keinen mit begeistern, fürn Scheich in der Wüste ein tolles Auto ...

Hoffe jetzt nicht das ich gleich böses mitanhören muß.

Gruß chilo2

Hm. Keine Ahnung, wie das da hinkommt.
Wagen steht ja. Ist die Momentanverbrauchsanzeige.

Im Schnitt hab ich 7,8 - 8,4 Liter/100Km

Und ich sagte auch nicht volle Lotte, sondern 210 und dann Tempomat rein.

Ich werds bei Gelegenheit mal knipsen.

Kann auch sein, dass es dann 13 sind. Aber 19 sinds bloss, wenn der Socken draufsteht. da läuft mehr durch, als er braucht.

Hi...

Ist ja egal was er letztendlich frisst, wenn manns sich leisten kann un Spass dran hat ist es ja Ok...

Gruß chilo2

Ähnliche Themen

Man, schade, daß ich diese komischen Komentare von dem, der in seinem OPEL ´ne Playstation hat erst jetzt lese, wo er sich ja Gott-sei-Dank schon verabschiedet hat.

Zitat:

Original geschrieben von chilo2


Hi...

Ist ja egal was er letztendlich frisst, wenn manns sich leisten kann

Ha! wohl kaum!

Deine Antwort
Ähnliche Themen