AUX-Funktion im Navi

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Ich würde gerne einen Mp3player an mein Autoradio, in diesem Falle das große Navigationssytem anschließen und hab leider keine Ahnung wie das funktionieren könnte. Eine Aux-funktion ist ja vorhanden aber ich befürchte ich werde irgendwie von hinten an das gerät ranmüssen ? bitte um rat ...

15 Antworten

ganz einfach, radio ausbauen und hinten in der mitte den dietz 1218 adapter ranstecken, der hat auf der anderen seite 2 cynchbuchsen und da kommt der mp3 ran und los gehts.

Ist das denn wirklich so aufwendig, dass ich nen Adapter brauche ? ich dachte ich bräuchte einfach ein kabel mit kleinem klinkenstecker, das ich von hinten ins navi stecke und vorne wieder rauskommen lasse ....
Jetzt stellt sich mir aber die Frage : wie nehm ich das ding denn überhaupt raus oder muss ich das professionell machen lassen. Ich hab eben bei meinem autohaus angerufen und die meinten die bräuchten 3 stunden à 80 euro und das hielt ich für zu viel.
Wie soll ich mich denn jetzt verhalten ?

thx, für die hilfe !

hallo!

schau mal die links in diesem thread an, da ist vieles über den ein und ausbau des radios bzw. des navis und den anschlüssen externer geräte beschrieben!

by the way: ja, es ist wirklich aufwendig. um das radio rauszubekommen must du oben bei der winschutzscheibe beim sonnensensor der climatronic bwz. dem ablagefach über der climatic beginnen die verkleidung der mittelkonsole auszubauen und dich langsam abwärts bis zum radio-/mfd-rahmen vorarbeiten. und den adapter brauchst du, weil das mfd2 bzw. das rcd300 "werkseigene" stecker für externe geräte (cd wechsler etc.) hat und keine chich- oder -klinkenstecker oder buchsen anbietet....

wenn man den radioausbau schon mal gemacht hat, dann geht das in 15 minuten .... hab das bei meinem radio wegen meine freisprecheinrichtung auch schon selbst hinter mir. beim ersten mal dauerte es länger aber 3 h in der werkstatt ist schon etwas übertrieben.... 😉

cheers, jochen

Super, vielen Dank für die Hilfe - Ich werde mich morgen mal ans Werk machen und hoffentlich alles hinbekommen...
Grüße

Ähnliche Themen

hi

weiß jemand zufäffig, ob ein MP3-Player vom MFD2 bedient werden kann ?

Norbert

hi!

es gibt diverse adapter, die einen cd-wechsler simulieren und auch die steuerdaten des radios an den mp3-player etc. umwandeln und weitergeben (phat box etc.). das geht aber eben nur, wenn du den player über den adapter an den wechslereingang des radios / navis anhängst.
der aux-anschluß ist ein reiner tonsignal-eingang, da kann nix gesteuert werden....

cheers, jochen

Zitat:

Original geschrieben von norbert23


hi

weiß jemand zufäffig, ob ein MP3-Player vom MFD2 bedient werden kann ?

Norbert

mit den ICE-Link Adaptern und I-POD geht es mit kleinen Einschränkungen. Aber richtig ist schon nur am Wechsler-Anschluss. Ausserdem eine Anschaffung im mehrere 100 € Bereich (mit I-POD)

Hier

steht alles dazu

Gruss
Vadder

Wozu brauch ich dafür einen Dietz Adapter wenn ich nur 2 Tonsignale einspeise? Es genügt doch ein ganz einfacher Adapter der in die Buchse am MFD2 eingesteckt wird.

Gruss Bloodmoon

hi

der einfache Adapter bietet nicht die Möglichkeit, einen MP3-Player über das Navi zu bedienen.
Dietz hat auch keinen passenden.
Die I-Pod Sachen würden eingeschränkt funktionieren, aber auch ziemlich teuer. Der Vorteil ist da, dass es auch Ladeadapter für Strom gibt.
Bin also nicht viel weiter gekommen, vielleicht hat jemand noch einen Tip.
Wie gesagt, suche einen Adapter, wo ich einen normalen MP3-Player mit dem Navi bedienen kann.

gruß Norbert

Zitat:

Original geschrieben von norbert23


hi

Wie gesagt, suche einen Adapter, wo ich einen normalen MP3-Player mit dem Navi bedienen kann.

gruß Norbert

Es gibt definitv keinen Adapter der das kann 🙁

Gruss
Vadder

Hallo

Hallo,
habe gestern das MFD 2 nachgerüstet,nun hab ich das problem das wenn ich den Wagen starte ich keine Musik mehr höre.Die Navigationsstimme ist auch nicht mehr zu hören.Doch die ganzen Meldungen die ja immer automatisch aufgezeichnet werden,werden weiterhin aufgezeichnet.
kann da noch ein Fehler im Speicher sein der gelöscht werden muss?

Hi,

nachdem ich die Threads hier im Forum und die guten Seiten im I-Net zu diesem Thema gelesen hatte, habe ich das Navi in keinen 10 Minuten raus gehabt und den Dietz Adapter angesteckt. Der hat beim gleichen Preis wie das Original VW Teil den Vorteil, das die Steckerkontakte in dem vernünftigen Steckerschuh stecken und nicht wie beim VW Teil nur kleine Kabel mit einer Metalbuchse zum "selber suchen"

3 Stunden a 80 Euro ist gelinde gesagt eine bodenlose Frechheit vom un- 🙂 .

Viele Grüße

Udo

Zitat:

Original geschrieben von Redzone


Hi,

....Der hat beim gleichen Preis wie das Original VW Teil den Vorteil, das die Steckerkontakte in dem vernünftigen Steckerschuh stecken und nicht wie beim VW Teil nur kleine Kabel mit einer Metalbuchse zum "selber suchen"....

Viele Grüße

Udo

Das hat aber auch einen unschätzbaren Vorteil. Wenn ich andere Radios habe mit abweichender Steckerbelegung, das kommt sehr oft vor, bin ich froh wenn ich mir die Kabel stecken kann wies gebraucht wird. Es sind ja auch nur die Strippen für el.Antenne Beleuchtung und ggf. Zündplus. Der Rest ist schon fertig.

Gruss
Vadder

Hi Vadder,

Du kannst ohne viel Bastelei die Stecker aufmachen und dir die Kabelbelegung selbst konfigurieren oder auch rausholen und den Stecker bei e-bay vertickern 🙂 .

Wollte nur gesagt haben, dass die Dietz Version für solche Dummies wie mich das absolut Idiotensicher sind und man gegenüber dem Original VW Teil etwas mehr bekommt fürs gleiche Geld. Mal ganz davon abgesehen, dass bei der Dietz Version der Stecker nicht abrutschen kann.

Grüße

Udo

Deine Antwort
Ähnliche Themen