AUX Eingang
Sicher eine etwas eigenartige Frage ... Ist es möglich über meine unter der Armlehne befindliche AUX Buchse in irgend einer Form einen USB Stick (geladen mit Musik) anzuschliessen.Ich dachte da an ein Kabel mit Klinkenstecker und Buchse für den USB Stick.Ich hab ein Radi Professionell (Bj 2006) verbaut ...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dieselschwabe
ja, ist das HiFi. Mit 10 LS soweit ich weiss.Die schlechte Klangqualität kommt aber nicht von den Lautsprechern, sondern von der analogen Signalübertragung. Der Weg ist lang und störanfällig, zudem werden die Störungen hinterher mitverstärkt.
Ich hole den Thread mal hoch, weil ich nun zum ersten Mal in meinem E9x Leben, den AUX-In ausprobiert habe (iPod Touch angeschlossen): Ich kann ehrlich gesagt keine Verschlechterung der Klangqualität feststellen (zuhause habe ich übrigens eine eher audiophile Hifi-Ausstattung). Warum sollte der Klang auch schlechter sein? Der Weg ist mit wenigen cm (vom Gerät zum Aux-In und dann nochmal zum Verstärker) auch nicht viel länger als üblich. Dann wäre ja jeder analoge Zwischenweg in einem Hifi-System schlecht. Was aber Blödsinn ist, weil es davon auch in High-End Systemen genug gibt 🙂
20 Antworten
USB-Wechseldatenträger und Aux Eingang haben nichts miteinander zu tun. Du schliesst ja auch nicht deinen Fernseher am Wasserhahn an 🙄
Zitat:
Original geschrieben von dieselschwabe
USB-Wechseldatenträger und Aux Eingang haben nichts miteinander zu tun. Du schliesst ja auch nicht deinen Fernseher am Wasserhahn an 🙄
Es ist ja jetzt Gott sei dank alles erklärt und meine Frage (man verzeihe mir meine Unwissenheit was Elektronic & Co.betrifft) damit beantwortet ....
Woher willst du wissen ob ich meinen Fernseher nicht am Wasserhanh angeschlossen habe (Kühlung) ??
Thema ist damit beendet ...
Zitat:
Original geschrieben von weberschiffchen
Woher willst du wissen ob ich meinen Fernseher nicht am Wasserhanh angeschlossen habe (Kühlung) ??Thema ist damit beendet ...
Ich befürchte, dass du den Fred schließen lassen mußt ... weil mein Kühlschrank auch am Wasserhahn hängt ... wegen der Eiswürfel .... 😁😁
Und wenn noch einer auf die Idee kommt, dir einen FM Transmitter vorzuschlagen ... hi hi hi ....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dieselschwabe
ja, ist das HiFi. Mit 10 LS soweit ich weiss.Die schlechte Klangqualität kommt aber nicht von den Lautsprechern, sondern von der analogen Signalübertragung. Der Weg ist lang und störanfällig, zudem werden die Störungen hinterher mitverstärkt.
Ich hole den Thread mal hoch, weil ich nun zum ersten Mal in meinem E9x Leben, den AUX-In ausprobiert habe (iPod Touch angeschlossen): Ich kann ehrlich gesagt keine Verschlechterung der Klangqualität feststellen (zuhause habe ich übrigens eine eher audiophile Hifi-Ausstattung). Warum sollte der Klang auch schlechter sein? Der Weg ist mit wenigen cm (vom Gerät zum Aux-In und dann nochmal zum Verstärker) auch nicht viel länger als üblich. Dann wäre ja jeder analoge Zwischenweg in einem Hifi-System schlecht. Was aber Blödsinn ist, weil es davon auch in High-End Systemen genug gibt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Stellvertreter
Ich hole den Thread mal hoch, weil ich nun zum ersten Mal in meinem E9x Leben, den AUX-In ausprobiert habe (iPod Touch angeschlossen): Ich kann ehrlich gesagt keine Verschlechterung der Klangqualität feststellen (zuhause habe ich übrigens eine eher audiophile Hifi-Ausstattung). Warum sollte der Klang auch schlechter sein? Der Weg ist mit wenigen cm (vom Gerät zum Aux-In und dann nochmal zum Verstärker) auch nicht viel länger als üblich. Dann wäre ja jeder analoge Zwischenweg in einem Hifi-System schlecht. Was aber Blödsinn ist, weil es davon auch in High-End Systemen genug gibt 🙂Zitat:
Original geschrieben von dieselschwabe
ja, ist das HiFi. Mit 10 LS soweit ich weiss.Die schlechte Klangqualität kommt aber nicht von den Lautsprechern, sondern von der analogen Signalübertragung. Der Weg ist lang und störanfällig, zudem werden die Störungen hinterher mitverstärkt.
Ich finde die Lösung übrigens immer perfekter (habe übrigens das Hifi-System im E92). Denn selbst mit Navi, USB, Apps etc. könnte ich meine Lösung nicht hinbekommen. Ich bin Spotify Nutzer und habe auf dem iPod Touch 3G (der übrigens einen sehr guten DAC hat), alle meine Playlists ständig und automatisch für Offline-Nutzung synchronisiert. D.h. iPod Touch in der MAL in eine passende Schaumstoffhalterung, Klinke Kabel dran und schon kann ich meine komplette Spotify Musik genießen im Auto. Das würde sonst nicht so funktionieren. Auch die Bedienung des iPod Touch während der Fahrt geht somit gut, ohne Gefahr.