Aux-Eingang CD70 Navi nachrüsten

Opel Signum Z-C/S

Hallo Leute,

Ich weiß, es gibt schon einige Threads darüber, doch ich werde einfach nicht richtig schlau daraus..

Ich habe mein CD70 Navi upgedatet auf Release 10/2007. Nun habe ich den Aux-Anschluss zur Auswahl. Wenn ich ihn Auswähle kommt ein plopp..plopp..plopp.. Ich habe irgendwo gelesen, dass man irgendwo ne Anleitung oder nen Thread findet wo steht was man am Radio umbauen muss.. Auf der Homepage von Migrosser wurde ich auch nicht fündig. Kann mir jemand den Link zu dem passenden Thread schicken oder ähnliches?

Danke und gruß

Acid05

Beste Antwort im Thema

Hardwarekiller bietet den Umbau ja auch an...aber 120€ ist mir zu teuer, dafür das ichs auch selbst machen kann. Ich glaube nicht dass er jedesmal eine neue Platine einsetzt...beim CD30MP3 werden auch nur ein paar Brücken gesetzt, Kondensatoren eingelötet und es läuft.

EDIT: Hab die Anleitung gefunden!

81 weitere Antworten
81 Antworten

Ist mir ehrlich gesagt auch zuviel... zumal man dennoch erkennt das es kein Original ist finde ich.
Wie gesagt ich lebe halt mit den CD´s...bin ich bisher bestens klar gekommen.

Wobei das CD70Navi ja auch noch 200-300€ bringen dürfte wenn man es Verkauft und sich das Zenec holt. Aber ich bleib beim CD70... hab eh erst ein neues CD-Laufwerk investiert...

gibts jemand der erfahrung mit dem
XCarLink UNI-PRO iPod AUX USB Audi VW Seat Skoda Opel hat?

kann mir das nicht so recht vorstellen.

Wenn ich das richtig Verstanden habe ist das nur ein etwas "besserer" FM-Transmitter... der aber direkt an den Antennenanschluss des CD70Navi oder DVD90Navi angeschlossen wird...

Damit könnte man theoretisch das Rauschen das man dabei sonst hat verhindern.

Trozdem finde ich es etwas zu teuer...
Und wie das mit der Steuerung über die LFB funktionieren soll ist auch etwas fraglich... ich hab ja am Display dann keine Möglichkeit zu schauen was ich aus dem USB Stick etc habe...

Und Handy per Klinke anstecken ist auf fürn Arsch...

Hi CreytaX,

das Gerät habe ich auch schonmal "entdeckt" und dazu einen Beitrag geschrieben:

http://www.motor-talk.de/.../...-dension-gateway-300-t2618087.html?...

Lies dir das mal durch es hat wohl schon jemand sowas mal eingebaut.

Ähnliche Themen

Dieses XCar Dings gibt es ja für verschiedene Automarken. Gibt es da überhaupt Unterschiede ?
Das Ding ist doch universell.
Überlege eins zu kaufen, was für einen anderen Hersteller angepriesen wird und deswegen vielleicht günstiger verkauft wird wie hier z.B. ( und wehe Forumsmitglieder prügeln den Preis dann hoch 😁 )
In dem PDF sehe ich Cinch Anschlüsse. Für was sind die ? Kann ich damit direkt weiter zur Anlage und hab dann zeitgleich auch Cinch ausgeführt oder wäre das nur für USB Wiedergabe ?

Ganz einfach mit dem XCar. Da der iPod/USB Stick per USB angeschlossenw ird, kennt das Gerät auch die Tietelnamen. Diese schickt es mit der Musik über den Antenneneingang aufs Radio via RDS.

Um das Ding via Lenkradfernbedienung zu steuern, muss es mit dem Fahrzeug CAN-BUS verbunden werden...deswegen ist es Fahrzeugspezifisch. Geht aber Plug&Play.

An sich eine Feine Sache und ist auch sein Geld wert. Muss jeder halt selbst wissen, ich muss nicht mit 1000 Songs durch die Gegend fahren...dann brenn ich mir lieber für 0,50€ ne zweite CD.

Wobei das dann auch nur so ca 8-10CD´s währen... kann man ja nach Kategorie sortieren...

Ich komm mit dem Opcom einfach nicht in das EHU Verzeichnis 🙁
Ich komm überall rein, aber bei allem vom Infotainment System bleiben die Felder weiß.
Steuergerät wäre zu langsam oder so ähnlich. Hilft da ne andere Version ? Hatte extra schon die Neuste genommen, die bei einem Forumsmitglied in der Signatur stand.

momentan habe ich leider andere pläne schade das mir das ding nicht früher in
die finger gekommen ist. sonst hätte ich's jetzt getestet.

und wie kommt dann das antennen signal ins radio? für TP ect.

Jetzt muss ich nochmal nachfragen, weil ich mir nix mehr erklären kann...
Mein CD70 hat die Kennung 10.10.07/O
Das heißt wohl, dass es ein 2007er Radio/Navi ist.

Aktuelle Firmware war schon drauf, also den AUX-in über OP-Com freigeschaltet !
Aux-in im Menü ausgewählt - Es herrscht Stille !
Das sagt mir nach allem, was ich gelesen habe, dass es ohne Hardwareumbau funkt !

Also dieses Ding hier bestellt:
http://www.ebay.de/itm/251211017582?...

Den mitgelieferten Stecker zerlegt und die drei Pins in den Quadlock / Iso-Stecker gesteckt.
So wie es hier steht:
http://www.autoscheich.de/templates/shopbilder/opel%20pinbelegung.jpg

So. Aber nichts passiert. Kein Ton...

Muss nochmal irgendetwas getan werden?
Hab ich was vergessen?

Vielleicht könnt ihr mir helfen...

Viele Grüße

Edit:
@ frostixxl
Falls es nach einem Jahr noch von Belang ist...
Bei mir war das EHU auch immer grau hinterlegt, alles andere war zum konfigurieren.
Das Radio einzuschalten hat nach viel herumprobieren geholfen :-D

Hat sich erledigt bei mir...

Die Belegung war nicht, wie es überall eigentlich steht, diese hier: Pin 31, 32 und Pin 38

Sondern diese hier: Pin 18, 24 und Pin 25

Endlich Aux :-D

glückwunsch!
ich investiere nicht mehr.

iwann kommt n neues Auto mit USB...

Hat jemand schon erfolgreich Privat nach der Umbauanleitung sein Radio umgebaut auf Aux ?

Habs bei meinem DVD90 nach einer Anleitung fürs CD70 gemacht. Man sollte schon wissen was man macht und auch gut löten können.

MfG
Marco

Hat jemand von euch schon mal mit einem Chinakracher den Aux- In freigeschaltet (Variantencodierung im EHU von 003 auf 013)?
Ich bekomme immer nur zwei CodeIndexe vom Astra zur Auswahl im linken Fenster angezeigt. Oder bin ich da völlig verkehrt? Die Version ist 08/2010 DE.

Deine Antwort
Ähnliche Themen