Autozeitung Test Audi Q5,VW Touran,XC60
Hallo,
in der aktuellen Autozeitung ist der test auf den ich schon lange gewartet habe,
man was habe ich mich darauf gefreut🙂
Die Bilder waren ja noch ganz gut aber der Rest??!
Eigentlich habe ich ja keine "Markenbrille" auf und sehe alles recht opjektiv, aber wieso kommt der Xc60 auf den letzten Platz?!
Haben die die Fahrzeuge wirklich getestet oder nur die Fotos gekauft und den Text von anderen "Blockhaft" übernommen?!
Es wird mal wieder auf die schlechte Navibedienung herummgeritten,die ja eigentlich jeder schnell und Intuitiv zu bedienen lernt.
Das eine Fernbedienung für den Beifahrer dabei ist wurde ebenfalls mal wieder nicht erwähnt.
Der Q5 soll einen größeren und nutzbaren Kofferaum haben als der Xc60,auch ist das Raumgefühl besser?
Bei den Fahr/Verbrauchsleistungen wird der D5 mit Geartronic gegen Schaltfahrzeuge getestet, klar das er dort mehr verbraucht,aber das man dardurch auch noch die Durchzugswerte weglassen konnte scheint den Deutschen Herstellern gut gepasst zu haben.
Das eine Automatik aufpreis kostet ebenso.
Seht Ihr diesen "Test" genauso oder habe ich inzwischen wirklich eine Volvobrille auf?
Also nicht nur mich hat dieser test zuhause aufgeregt aber meine Frau hat aber mal wieder die richtige Lösung.
Sie liest jetzt nicht nur die Bravo der "großen" Tochter quer sondern auch meine Autozeitungen,die schlechten Berichte werden
einfach zugeklebt.-
Gruß Martin
Beste Antwort im Thema
Martin,
ich habe mir den TEst nicht durchgelesen. Aber wie immer ist mittlerweile der Ausgang dieser Tests vorhersehbar. Ich habe mehrere Tests in verschiedenen Zeitungen zum XC60 gelesen, wieder das all und sattsam bekannte Geschwafel der Redakteure. Ich habe da keine Lust mehr drauf. In Arvidsjaur hatten wir Kontakt zu Heiko Müller, der u.a. für DSF so einige Testberichte gemacht hat. Unter der Hand sagte er, dass "man seine Sponsoren berücksichtigen müsse". Das sagt alles.
Um einen Frevel zuzugeben: ich habe den Q5 probegefahren. Gerade im Bereich Kofferraum ist dieser im Vergleich zum XC60 ein Witz. (sorry thobijou, dafür sind die Individualisierungsmöglichkeiten des XC60 im Vergleich zum Q5 ein Witz). Die Rückenlehnen ergeben keine Ebene Fläche, er ist deutlich kleiner, ab Höhe der Seitenscheiben deutlich kürzer, die Zuladung ist massiv niedriger. Aber Audi gibt 540 Liter an!!!! ich hatte mal nachgerechnet. Man kommt auf diesen Wert nur, wenn man die Rücksitzbank plus ordert, diese ganz nach vorne zihet und die neigung der Rückenlehne nicht berücksichtigt. (oder aber das Fach des Reserverades voll mit Berücksichtigt. ) tut man dies alles im XC60 hat er über 600 liter Kofferraum..... Dafür bekommt man im Q5 hat diese tollen Kofferraum-Trenner mitgeliefert, und man hätte die Möglichkeit eine Rücksitzbank plus dazuzukaufen. Leider erweckt Audi den Eindruck, dass man SOWOHL den grossen Knieraum LAS AUCH die 540 Liter hätte. Hat man aber nicht. Für mich steht fest: gerade im Bereich Kofferraum führt der VOLVO eindeutig. Das darf aber nicht sein!
Hat der VOLVO auch wieder viele Punkte in der Fahrdynamik verloren? Klar: der Audi kommt sicherlich mit der Dämpferregelung, Dynamik drive, der Dynamiklenkung und den 20"??? (mal schlappe 4550E extra....) und ist dafür im Slalom langsamer als der XC60? Trotzdem mehr Punkte?
Sorry, aber die Differenzen bewegen sich mittlerweile auf so hohem Niveau, die sind für mich schon lange nicht mehr real nachvollziehbar (und ich fahre schon oft weit über der erlaubten Höchstgeschwindigkeit). Und niemals so viel extra Geld wert. Meine Reise jetzt nach Schweden hat mir dies mal wieder brutal aufgezeigt. Nur wir deutschen sind so bekloppt und geben einen Haufen Geld für "ein bischen mehr" an "Dynamik" (für was eigentlich??) aus.
Ich werde den XC60 nochmals probefahren und dann eintscheiden, was mein nächster Dienstwagen wird. Ein Tiguan garantiert nicht. Über das, was ich mit Vau Weh erlebt hab, könnte man mehrere spannende Bücher schreiben. (und ähnliche Stories findet man im VW Foren massenhaft, aber alle laufen wieder dahin? Dass der Tiguan gewinnen muss, ist klar. Wer straft denn den Bestseller ab? War er mal wieder fantastisch wertig verarbeitet?
16 Antworten
Der Test hat mich auch ein wenig verwundert. Passt irgenwie alles nicht zusammen. Der Volvo wird auch immer nur am Rande erwähnt.
Vielleicht mussten die ja bei den Deutschen Herstellern auch wieder was gut machen. Im gleichen Heft gewinnt ein Skoda (wie üblich) gegen A6 und 5er BWM.
Ich seh das ähnlich. Am besten man gibt gar nichts auf diese Tests.
Das sind sowieso immer nur Nuancen in denen sich die Autos unterscheiden. Und wer sich gedanklich für einen XC 60 oder Q5 entschieden hat wird sich sicher nicht aufgrund dieses Tests umentscheiden. Für diejenigen die sich für einen Tiguan entschieden haben wird das gleiche gelten.
Ich kenn zumindest keinen der sich aufgrund einer Punktvergabe in einer Zeitung für ein Auto entscheidet.
Und dass der Tiguan scheinbar gegen alle gewinnt; tja damit müssen wir Q5- und XC60-Fahrer wahrscheinlich einfach abfinden.
Bin mir sicher, dass der Tiguan auch gegen einen Cayenne gewinnen würde 🙂
Ich bin mit meiner Wahl für den Q5 glücklich und ich denk das geht Euch XC60-Fahrern mit Eurem Wagen sicher genauso.
Diese Tests sind das Papier nicht Wert, das dafür verwendet wird. Schon die Tatsache, einen Kleinwagen, wie den langweiligen Tiguan mit Q5 und XC60 zu vergleichen, zeigt die Dummheit der Tester. Wer dann auch noch Automatikverbräuche und -kosten mit Schaltgetrieben vergleicht, der kann einfach nur zu blöde sein, ein RTI zu bedienen. Macht Euch nichts draus, der Gedanke solche "Spezialisten" könnten künftig einen XC60 fahren, ist schlimmer als das Testergebnis. 😉
Grüße
bkpaul
man muss sich nicht für dumm verkaufen lassen, was nichts mit der Volvobrille zu tun hat!
Martin,
ich habe mir den TEst nicht durchgelesen. Aber wie immer ist mittlerweile der Ausgang dieser Tests vorhersehbar. Ich habe mehrere Tests in verschiedenen Zeitungen zum XC60 gelesen, wieder das all und sattsam bekannte Geschwafel der Redakteure. Ich habe da keine Lust mehr drauf. In Arvidsjaur hatten wir Kontakt zu Heiko Müller, der u.a. für DSF so einige Testberichte gemacht hat. Unter der Hand sagte er, dass "man seine Sponsoren berücksichtigen müsse". Das sagt alles.
Um einen Frevel zuzugeben: ich habe den Q5 probegefahren. Gerade im Bereich Kofferraum ist dieser im Vergleich zum XC60 ein Witz. (sorry thobijou, dafür sind die Individualisierungsmöglichkeiten des XC60 im Vergleich zum Q5 ein Witz). Die Rückenlehnen ergeben keine Ebene Fläche, er ist deutlich kleiner, ab Höhe der Seitenscheiben deutlich kürzer, die Zuladung ist massiv niedriger. Aber Audi gibt 540 Liter an!!!! ich hatte mal nachgerechnet. Man kommt auf diesen Wert nur, wenn man die Rücksitzbank plus ordert, diese ganz nach vorne zihet und die neigung der Rückenlehne nicht berücksichtigt. (oder aber das Fach des Reserverades voll mit Berücksichtigt. ) tut man dies alles im XC60 hat er über 600 liter Kofferraum..... Dafür bekommt man im Q5 hat diese tollen Kofferraum-Trenner mitgeliefert, und man hätte die Möglichkeit eine Rücksitzbank plus dazuzukaufen. Leider erweckt Audi den Eindruck, dass man SOWOHL den grossen Knieraum LAS AUCH die 540 Liter hätte. Hat man aber nicht. Für mich steht fest: gerade im Bereich Kofferraum führt der VOLVO eindeutig. Das darf aber nicht sein!
Hat der VOLVO auch wieder viele Punkte in der Fahrdynamik verloren? Klar: der Audi kommt sicherlich mit der Dämpferregelung, Dynamik drive, der Dynamiklenkung und den 20"??? (mal schlappe 4550E extra....) und ist dafür im Slalom langsamer als der XC60? Trotzdem mehr Punkte?
Sorry, aber die Differenzen bewegen sich mittlerweile auf so hohem Niveau, die sind für mich schon lange nicht mehr real nachvollziehbar (und ich fahre schon oft weit über der erlaubten Höchstgeschwindigkeit). Und niemals so viel extra Geld wert. Meine Reise jetzt nach Schweden hat mir dies mal wieder brutal aufgezeigt. Nur wir deutschen sind so bekloppt und geben einen Haufen Geld für "ein bischen mehr" an "Dynamik" (für was eigentlich??) aus.
Ich werde den XC60 nochmals probefahren und dann eintscheiden, was mein nächster Dienstwagen wird. Ein Tiguan garantiert nicht. Über das, was ich mit Vau Weh erlebt hab, könnte man mehrere spannende Bücher schreiben. (und ähnliche Stories findet man im VW Foren massenhaft, aber alle laufen wieder dahin? Dass der Tiguan gewinnen muss, ist klar. Wer straft denn den Bestseller ab? War er mal wieder fantastisch wertig verarbeitet?
Ähnliche Themen
Aber wenn ein Test für Euer Auto gut ausfällt, dann freut Ihr Euch doch und der Bericht wird hier sofort lobend gepostet.
Ich habe doch gar keinen Volvo sondern fahre aktuell einen BMW 520d touring.
Da wird nicht mal erwähnt das es den Tiguan 2.0TDI nicht mal eine Automatik gibt?
Wäre das beim Xc60 so hätte man bestimmt noch geschrieben "eine Automatik ist beim Volvo nicht für Geld und gute Worte zu bekommen".
Ich lese aber heute noch mal nach ob ich nicht auch was positives finde ausser dei schönen Footos😉😁
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Seht Ihr diesen "Test" genauso oder habe ich inzwischen wirklich eine Volvobrille auf?
Also nicht nur mich hat dieser test zuhause aufgeregt aber meine Frau hat aber mal wieder die richtige Lösung.
Sie liest jetzt nicht nur die Bravo der "großen" Tochter quer sondern auch meine Autozeitungen,die schlechten Berichte werden
einfach zugeklebt.-Gruß Martin
Hallo Martin,
nein ist alles i.O. mit dir.
Ich bin sogar regelrecht glücklich, über das was du geschrieben hast.
Jetzt weiß ich nämlich, daß nicht nur wir die Bravo der "GROSSEN" Tochter zensieren 😁
Gruß aus EN
Tino (der findet das Autos eh mit dem Bauch und nicht mit der Brille gekauft werden)
Zitat:
Original geschrieben von tplus
Aber wenn ein Test für Euer Auto gut ausfällt, dann freut Ihr Euch doch und der Bericht wird hier sofort lobend gepostet.
Na, ja. Erinnern wir uns an den VT Audi Allroad gegen den XC70. Da kam eher ein Entsetzen hier im Forum auf, als der VOLVO nicht verlor.
Wenn ein Test objektiv ist, dann kann ich gut damit leben, dass ein Produkt der von mir verwendeten Automarke nicht gewinnt. Mittlerweile ist es aber regelmässig so, dass in den Tests Dinge behauptet und entsprechend bewertet werden, die einer objektiven Prüfung nicht standhalten. Zumindest ich rege mich darüber auf. Nur darum geht es.
Sollen die doch alle Tiguan kaufen!
Stellt Euch vor, die kaufen alle XC 60 und wir müssen alle ewig auf unsere warten. Oder stehen im Parkhaus ständig vor fremden XC 60, weil plötzlich jeder einen fährt.
:-;
Hallo d5er/Martin,
ich darf Dich beruhigen, Du hast keine VOLVO-Brille!
Das AutoBild VW-hörig ist, ist ja schon allgem. bekannt. Solche Tests nehme ich nicht ernst - diese Tests sind voller Widersprüche.
Obwohl ich nicht sagen will, daß der Tiguan ein schlechtes Fahrzeug ist, nein - er fährt nur in einer anderen Klasse.
Somit ist dieser Vergleich obsolet.
Das schlimmste aber ist vom genialen City Safety System verlieren die kein Wort ,ist ja auch kein Wunder gibt es bei den Deutschen ja auch gar nicht 😉
Ich bin den XC60 probegefahren und habe mir den Q5 angeschaut ,wenn der Kofferraum im Q5 größer sein soll muß der noch irgendwo ein Geheimfach haben 😁
Autozeitung Test Audi Q5,VW Touran,XC60
Ich kann die Aufregung über die Testergebnisse nicht nachvollziehen. Die Kaufentscheidung für ein Auto über 35.T€
erfolgt in der Regel nicht nach Testergebnissen sondern nach Individulität, Status, sich von anderen zu unterscheiden, ... usw.
Take it easy, fahrt was euch gefällt und nicht irgendwelchen redakteuren mit zweifelhaften tech. Kenntnissen.
Freundliche Grüße
Dewulf
Ich habe das so im Tiguanforum vorausgesagt und mich gar nicht aufgeregt.
Ich habe im Tiguanforum folgendes geschrieben und jetzt werden Sie mich wieder lynchen!!!!
Aber ich kann es nun mal nicht lassen meinen Unmut zu sagen:
www.motor-talk.de/forum/der-aktuellste-vergleichstest-2009-t2094017.html
na was habe ich gesagt ?
1. Tiguan
2. Audi
3.XC 60
Richtig professionell das ganze muss ich schon sagen!
Schaut mal die Bewertung Kofferraum: immer BxHxT plus Tiefe bei abgeklappten Sitz.
Tiguan: 1010x800x780 und 1660 entspricht 0.63 mq und 1.34 mq
Q5 : 1040x800x920 und 1760 entspricht 0.76 mq und 1.46 mq
XC60 : 1140x750x1030 und 1900 entspricht 0.88 mq und 1.62 mq
Wertung Kofferraumvolumen in der Autozeitung:
Tiguan mit 47 Punkten
Q5 mit 56 Punkten
XC 60 mit 49 Punkten
Was auch erstaunt ist das der Audi mehr Punkte in der Sicherheitsausstattung besser abschliesst als der XC 60 welcher in mehreren Zeitschriften als sicherster SUV bezeichnet wurde (auch mit City Save) und das hier der XC60 beim Innengeräusch wieder als lautester gemessen wurde oder anders gesagt das der Tiguan und der Q5 bei Tempo 100 und 130 auf einmal rund 5-6 dB(A) leiser wurden als in andern Tests der Volvo aber im Vergleich zu andern Zeitschriften mit rund 1 dB(A) gleich blieb?
Dazu kommt noch das der XC60 ein Automat ist und mit 2 Schaltern verglichen wird um ihm dafür den Mehrverbrauch von 1.6 Liter zum Q5 und 2.1 Liter zum Tiguan vorzuhalten .
Gruss ein nicht erstaunter
Oliver