Autozeitung Test Audi Q5,VW Touran,XC60
Hallo,
in der aktuellen Autozeitung ist der test auf den ich schon lange gewartet habe,
man was habe ich mich darauf gefreut🙂
Die Bilder waren ja noch ganz gut aber der Rest??!
Eigentlich habe ich ja keine "Markenbrille" auf und sehe alles recht opjektiv, aber wieso kommt der Xc60 auf den letzten Platz?!
Haben die die Fahrzeuge wirklich getestet oder nur die Fotos gekauft und den Text von anderen "Blockhaft" übernommen?!
Es wird mal wieder auf die schlechte Navibedienung herummgeritten,die ja eigentlich jeder schnell und Intuitiv zu bedienen lernt.
Das eine Fernbedienung für den Beifahrer dabei ist wurde ebenfalls mal wieder nicht erwähnt.
Der Q5 soll einen größeren und nutzbaren Kofferaum haben als der Xc60,auch ist das Raumgefühl besser?
Bei den Fahr/Verbrauchsleistungen wird der D5 mit Geartronic gegen Schaltfahrzeuge getestet, klar das er dort mehr verbraucht,aber das man dardurch auch noch die Durchzugswerte weglassen konnte scheint den Deutschen Herstellern gut gepasst zu haben.
Das eine Automatik aufpreis kostet ebenso.
Seht Ihr diesen "Test" genauso oder habe ich inzwischen wirklich eine Volvobrille auf?
Also nicht nur mich hat dieser test zuhause aufgeregt aber meine Frau hat aber mal wieder die richtige Lösung.
Sie liest jetzt nicht nur die Bravo der "großen" Tochter quer sondern auch meine Autozeitungen,die schlechten Berichte werden
einfach zugeklebt.-
Gruß Martin
Beste Antwort im Thema
Martin,
ich habe mir den TEst nicht durchgelesen. Aber wie immer ist mittlerweile der Ausgang dieser Tests vorhersehbar. Ich habe mehrere Tests in verschiedenen Zeitungen zum XC60 gelesen, wieder das all und sattsam bekannte Geschwafel der Redakteure. Ich habe da keine Lust mehr drauf. In Arvidsjaur hatten wir Kontakt zu Heiko Müller, der u.a. für DSF so einige Testberichte gemacht hat. Unter der Hand sagte er, dass "man seine Sponsoren berücksichtigen müsse". Das sagt alles.
Um einen Frevel zuzugeben: ich habe den Q5 probegefahren. Gerade im Bereich Kofferraum ist dieser im Vergleich zum XC60 ein Witz. (sorry thobijou, dafür sind die Individualisierungsmöglichkeiten des XC60 im Vergleich zum Q5 ein Witz). Die Rückenlehnen ergeben keine Ebene Fläche, er ist deutlich kleiner, ab Höhe der Seitenscheiben deutlich kürzer, die Zuladung ist massiv niedriger. Aber Audi gibt 540 Liter an!!!! ich hatte mal nachgerechnet. Man kommt auf diesen Wert nur, wenn man die Rücksitzbank plus ordert, diese ganz nach vorne zihet und die neigung der Rückenlehne nicht berücksichtigt. (oder aber das Fach des Reserverades voll mit Berücksichtigt. ) tut man dies alles im XC60 hat er über 600 liter Kofferraum..... Dafür bekommt man im Q5 hat diese tollen Kofferraum-Trenner mitgeliefert, und man hätte die Möglichkeit eine Rücksitzbank plus dazuzukaufen. Leider erweckt Audi den Eindruck, dass man SOWOHL den grossen Knieraum LAS AUCH die 540 Liter hätte. Hat man aber nicht. Für mich steht fest: gerade im Bereich Kofferraum führt der VOLVO eindeutig. Das darf aber nicht sein!
Hat der VOLVO auch wieder viele Punkte in der Fahrdynamik verloren? Klar: der Audi kommt sicherlich mit der Dämpferregelung, Dynamik drive, der Dynamiklenkung und den 20"??? (mal schlappe 4550E extra....) und ist dafür im Slalom langsamer als der XC60? Trotzdem mehr Punkte?
Sorry, aber die Differenzen bewegen sich mittlerweile auf so hohem Niveau, die sind für mich schon lange nicht mehr real nachvollziehbar (und ich fahre schon oft weit über der erlaubten Höchstgeschwindigkeit). Und niemals so viel extra Geld wert. Meine Reise jetzt nach Schweden hat mir dies mal wieder brutal aufgezeigt. Nur wir deutschen sind so bekloppt und geben einen Haufen Geld für "ein bischen mehr" an "Dynamik" (für was eigentlich??) aus.
Ich werde den XC60 nochmals probefahren und dann eintscheiden, was mein nächster Dienstwagen wird. Ein Tiguan garantiert nicht. Über das, was ich mit Vau Weh erlebt hab, könnte man mehrere spannende Bücher schreiben. (und ähnliche Stories findet man im VW Foren massenhaft, aber alle laufen wieder dahin? Dass der Tiguan gewinnen muss, ist klar. Wer straft denn den Bestseller ab? War er mal wieder fantastisch wertig verarbeitet?
16 Antworten
Hier mal der Link:
http://www.autobild.de/artikel/sechs-kompakte-diesel-suv_826348.html
Bildergalerie durchklicken.
Insgesamt war ich überhaupt erstaunt, dass der XC60 den einen oder anderen Test gewonnen hat...Wunder geschehen.
Auch der V70 hat mal einen Test gegen die C-Klasse für sich entschieden. Hatte Volvo zu diesem Zeitpunkt noch etwas Trinkgeld übrig? Rein von der Grösse her hätte der Schwede sowieso mit der E-Klasse verglichen werden müssen, da hätte der Stern wohl noch älter ausgesehen (ohne Berücksichtigung der Komponente "Zeitschriften-Sponsoring-Bonus"😉...In diesen schweren (Auto-) Zeiten muss man halt zusammen halten - die Konkurrenz schläft ja nie. Bevor ich zu ironisch werde: Ihr habt ja bewiesen, dass Ihr Eueren eigenen Verstand einzusetzen im Stande seid, weshalb regt Ihr Euch also auf?
Wie auch immer - wer sich einen VW oder Audi kaufen will soll dabei selig werden. Der persönliche Eindruck von Qualität, Fahrgefühl und -komfort, Platzangebot, Fahrleistung und Verbrauch etc ist noch immer am ehrlichsten. Und auf die Blender-Tagfahrleuchten à la Audi kann ich persönlich gerne verzichten - Lächerlichkeit at its best.