Autowelt Reichelt.eu - was ist da los?

Hallo,

was ist bei Autowelt Reichelt los? Weiss das jemand?

Keine Homepage geht, geht auch keiner ans Telefon, E-Mails werden nicht beantwortet und das schon seit knapp 2 Wochen.......nicht gut.

Beste Antwort im Thema

Was ist denn daran beschissen? Ihr wollt doch preiswerte Reifen haben, am besten umsonst. Und das Personal darf dann umsonst arbeiten, oder was? Ist doch wohl logisch, daß höhere Personalkosten weitergegeben werden. Beides auf einmal geht nicht. Das sagt einem der gesunde Menschenverstand.

310 weitere Antworten
310 Antworten

Und? Der Shop ist trotzdem down.

Zitat:

Original geschrieben von balu604


Wir müssten uns alle zusammen tuend und mit einer SamAber so ein sammelklage gegen ihn vor gehen.

Wie gesagt, der richtige Fachbegriff für das, was es im deutschen Recht anstelle der Sammelklage gibt, ist die Streitgenossenschaft. Am besten immer davon reden. Wir hatten hier in diesem Thread schon zwei Schlauberger, die erklärt haben, dass es im deutschen Recht keine Sammelklage gäbe, die die vergleichbare Alternative der Streitgenossenschaft jedoch geflissentlich verschwiegen haben.

Hallo,

ich habe am 3. März mein Geld über Paypal zurückbekommen.
Im Text stand etwas wie: "...wir konnten XXX € zurückerlangen..."

Was interessiert Dich Paypal's Leid? Du hast einen Käuferschutz in voller Höhe. Was davon Paypal "zurückerlangen" kann kann Dir egal sein. Leider hört man gelegentlich von Fällen, bei denen auch Paypal seine Macht missbraucht und Gelder unberechtigt zurückhält.

Klasse finde ich immer noch, dass früher auf den Paypal-Seiten zu lesen war: "Zinsen für eingezahlte Beträge dürfen wir leider nicht zahlen, da wir keine Bank sind." (Zitat nicht wörtlich, sondern sinngemäß aus der Erinnerung)

Mittlerweile sind sie eine Bank, aber zahlen meines Wissens immer noch keine Zinsen. 😁

Ähnliche Themen

Hallo ,

Ich bin ein neues Mitglied aus Belgien
Habe jetzt für sehr viele Euros reifen beim Autowelt Reichelt gekauft und immer ohne Problem
Ich war dann auch überrascht beim letzten Bestellung an 12/04 keine reifen zu erhalten (gewartet bis 24/04)
Und über Google auf diesen Site finden muss das das betrieb insolvent ist
Sofort ein Claim bei PayPal gestartet und habe heute mein Geld zurück bekommen ! ! !

Vielen Dank PayPal ! ! ! und danke motor-talk.de ! ! !

Mfg , Michke

Zitat:

Original geschrieben von DeathAndPain


Was interessiert Dich Paypal's Leid? Du hast einen Käuferschutz in voller Höhe. Was davon Paypal "zurückerlangen" kann kann Dir egal sein. Leider hört man gelegentlich von Fällen, bei denen auch Paypal seine Macht missbraucht und Gelder unberechtigt zurückhält.

Klasse finde ich immer noch, dass früher auf den Paypal-Seiten zu lesen war: "Zinsen für eingezahlte Beträge dürfen wir leider nicht zahlen, da wir keine Bank sind." (Zitat nicht wörtlich, sondern sinngemäß aus der Erinnerung)

Mittlerweile sind sie eine Bank, aber zahlen meines Wissens immer noch keine Zinsen. 😁

Hatte ich behauptet, dass mich das interessiert? Interessant wäre allerdings was geschen wäre, wenn sie das Geld nicht zurück bekommen hätten?

Ich stehe Paypal grundsätzlich auch eher skeptisch gegenüber (v.a. auch wegen der Marktmacht), bei normaler Vorkasse würde ich jetz aber ziemlich dumm dastehen.

Zitat:

Original geschrieben von deggendorfer


Hatte ich behauptet, dass mich das interessiert? Interessant wäre allerdings was geschen wäre, wenn sie das Geld nicht zurück bekommen hätten?

Formal gesehen dürfte das keinen Unterschied machen. Ich finde es allerdings auch seltsam, dass Paypal Dir gegenüber diese Formulierung verwendet hat.

Hat jemand etwas gehört ob sich bei der Insolvenz von Herrn Reichelt genug masse befindet?
Hat zwar auch nicht viel zu bedeuten aber trotzdem.
Ich habe direkt am Samstag den Insolvenzverwalter angeschrieben und ihm meine Forderung mitgeteilt
mal gespannt und wenn es nur ein paar Euro sind aber zumindest die will ich von dem tollen Geschäftsmann haben.

Dem ist das völlig egal, ob Du die Euros haben willst oder nicht. Wenn Du sie nicht einforderst, kriegt sie ein anderer Gläubiger. Aus Sicht des Pleitiers ist das gesamte Geld so oder so verloren.

Zu holen wird da eh nix sein. Solch lagerlose Handelsfirma hat ja keine materielle Substanz in Form von Grundstücken oder Maschinen. Da werden ein Drucker und drei PCs sein, die zu Geld gemacht werden können, und das war es dann schon weitestgehend.

Die Immobilien samt Privatfuhrpark werden schon in Sicherheit gebracht worden sein...😉

Zitat:

Original geschrieben von michke


Hallo ,

Ich bin ein neues Mitglied aus Belgien
Habe jetzt für sehr viele Euros reifen beim Autowelt Reichelt gekauft und immer ohne Problem
Ich war dann auch überrascht beim letzten Bestellung an 12/02 keine reifen zu erhalten (gewartet bis 24/02)
Und über Google auf diesen Site finden muss das das betrieb insolvent ist
Sofort ein Claim bei PayPal gestartet und habe heute mein Geld zurück bekommen ! ! !

Vielen Dank PayPal ! ! ! und danke motor-talk.de ! ! !

Mfg , Michke

1 Container wurde sichergestellt.
Der Betrieb ist gekündigt und geräumt, keine weiteren Mietzahlungen erforderlich.

... oder möglich. 😁

Zitat:

Original geschrieben von waldfee-2000


Und ein Händler soll auf gut Glück an tausende Kunden auf Rechnung schicken oder was?
Das das der Kunde auch bezahlt dadurch das Rückstellungen für die Zahlungsausfälle gebildet werden müssen kannst du dir wieder nicht vorstellen oder.

aber sicher! das nennt sich "unternehmerisches risiko". wen du ein auto bestellst dann bezahlst du das VOLL bei der bestellung? diese zeiten sind schon längst vorbei. hier im maschinenbau gehts um MILLIONEN und die summe ist je nach verhandlungen in 50% der fälle bei lieferung zu bezahlen, je nachdem was dein kunde für ein zahlungsziel hat. das liegt bei dem einen oder anderen kunden durchaus bei 100% bei auftragserteilung...aber die kunden kannst dir im jahr an einer hand abzählen. wir gehen hier im monat mit 5-10 millionen in vorleistung. ist im übrigen in solchen kreisen üblich. oder bezahlst du dein haus komplett beim bauunternehmer bei auftragserteilung? der endkunde bezahlt bei erfolgreicher abnahme/lieferung.

wen ein unternehmen/du anderer meinung ist dann sind schonmal die grundlangen in die hose gegangen. bei deiner kalkulation sollte ein seriöser geschäftsmann schonmal einen schwund nicht/spätzahler mit einkalkulieren. supermärkte und co rechnen eine gewisse "klauquote" auch in ihre kalkulation mit ein. macht das eine firma nicht weil sie mit dem billigen preis überzeugen will dann muss man sich eben nicht wundern wens in die hose geht. wen einer von 100 kunden nicht bezahlt und dir das genick bricht dann machst auch was falsch.

da ja heute jeder der den antrag beim gewerbeamt mehr oder weniger fehlerfrei ausfüllen kann irgendwas verticken darf sind solche fälle wie der hier an der tagesordnung.

@topic
für alle geschädigte mal ein "negatives" beispiel. es gab mal einen typen der bei quelle etwas bestellt hat. und auch im vorraus bezahlt hat. dummerweise hat er seine überweisung schlampig ausgefüllt und anstatt 50,00€ eben 5000€ überwiesen. fehler gemerkt, dort angerufen: "ja is kein problem, die restliche summer wird zurückerstattet unter dem aktenzeichen xy."....und am nächsten tag war der schuppen insolvent. die arme sau hat sogut wie keinen cent gesehen.

Zitat:

Original geschrieben von leolangbein


1 Container wurde sichergestellt.
Der Betrieb ist gekündigt und geräumt, keine weiteren Mietzahlungen erforderlich.

😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen