Autowelt Reichelt.eu - was ist da los?
Hallo,
was ist bei Autowelt Reichelt los? Weiss das jemand?
Keine Homepage geht, geht auch keiner ans Telefon, E-Mails werden nicht beantwortet und das schon seit knapp 2 Wochen.......nicht gut.
Beste Antwort im Thema
Was ist denn daran beschissen? Ihr wollt doch preiswerte Reifen haben, am besten umsonst. Und das Personal darf dann umsonst arbeiten, oder was? Ist doch wohl logisch, daß höhere Personalkosten weitergegeben werden. Beides auf einmal geht nicht. Das sagt einem der gesunde Menschenverstand.
310 Antworten
@MarvinHC
Zitat Kreditkartenorganisation:
Unstimmigkeiten aus Vertragsverhältnissen sind direkt zwischen dem Karteninhaber und dem Unternehmen zu klären.
Bitte setzen Sie sich zur Klärung direkt mit dem Händler in Verbindung.
Sollten Sie zu keiner Einigung kommen, werden wir prüfen, ob eine Bearbeitung durch uns erfolgen kann.
Dazu benötigen wir folgende Informationen/Unterlagen, soweit zutreffend:
- Wie und wann haben Sie den Händler kontaktiert?
- Nachweis über den Klärungsversuch mit dem Unternehmen
- Welches Ergebnis wurde erzielt?
- Kopien des geführten Schriftverkehrs
- Angaben des Händlers zum Liefertermin
- Kopien Ihrer vollständigen Bestellunterlagen/Bestellbestätigung inkl. Artikelbezeichnung
- Schriftliche Gutschriftszusage des Händlers auf Ihr Kartenkonto
Und das ganze Pronto, innerhalb von 14 Tagen!
Zitat:
Original geschrieben von leolangbein
@MarvinHC
Zitat Kreditkartenorganisation:
Unstimmigkeiten aus Vertragsverhältnissen sind direkt zwischen dem Karteninhaber und dem Unternehmen zu klären.
Bitte setzen Sie sich zur Klärung direkt mit dem Händler in Verbindung.
Sollten Sie zu keiner Einigung kommen, werden wir prüfen, ob eine Bearbeitung durch uns erfolgen kann.
Dazu benötigen wir folgende Informationen/Unterlagen, soweit zutreffend:
- Wie und wann haben Sie den Händler kontaktiert?
- Nachweis über den Klärungsversuch mit dem Unternehmen
- Welches Ergebnis wurde erzielt?
- Kopien des geführten Schriftverkehrs
- Angaben des Händlers zum Liefertermin
- Kopien Ihrer vollständigen Bestellunterlagen/Bestellbestätigung inkl. Artikelbezeichnung
- Schriftliche Gutschriftszusage des Händlers auf Ihr KartenkontoUnd das ganze Pronto, innerhalb von 14 Tagen!
Ich denke das haengt dann wohl von der Kreditkartenorganisation ab. Bei mir hat ein Taxi mal zwei mal (aus Versehen) verrechnet, sprich zwei mal exakt der gleiche Bedrag am gleichen Tag. Hab bei Amex angerufen, denen geschildert dass das ein Missverstaendnis sein muss und die Sache war prompt erledigt.
habe mit meiner Amex auch nie Probleme 🙂 Das ist halt auch Amex.. und nicht eine x-beliebige VISA oder Master..
Zitat:
Original geschrieben von Meini1976
Diese Nr. bei Google eingegeben, kommt die Adresse in Königswinter daher.Zitat:
Original geschrieben von leolangbein
USt-Id.Nr: DE256663557
Sorry bei mir kommt da ausser ein Haufen ungültiger E..y Links, nur ein gültiger Link von
http://www.gooster.de/m/29035634.htmmit folg. Daten:
Telefon: 02242 - 9086652
Gesellschaft : autowelt-reichelt.eu
Firmenhauptsitz : Siegtalstrasse 50
53773 - Hennef
USt-IDNr.: DE256663557
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von peter klaus1254
privat adresse soviel ich heute erfahren habe soll ein neuer betrieb in der nähe in einigen wochen eröffnet werden
Na, den kann er ja dann mit dem Geld von euren Reifen anschubfinanzieren. 😁
Also was jetzt tun?
Wenn ich dem guten Mann per Einschreiben an die mir bekannte Firmenadresse meinen Rücktritt vom Kauf mitteile und das Schreiben zurückkommt, da keine Empfänger zu ermitteln ist, dann muss ich doch davon ausgehen, dass er sich aus dem Staub gemacht hat, oder? Das würde doch dann eine Anzeige rechtfertigen.
@MarinHC
Ich denke das haengt dann wohl von der Kreditkartenorganisation ab. Bei mir hat ein Taxi mal zwei mal (aus Versehen) verrechnet, sprich zwei mal exakt der gleiche Bedrag am gleichen Tag. Hab bei Amex angerufen, denen geschildert dass das ein Missverstaendnis sein muss und die Sache war prompt erledigt.
Die Belastung deiner Kreditkarte ist doch voll korrekt. Du hast lediglich vom Händler keine Ware! Da kann die Kreditkartengesellschaft doch nix für. Also, deswegen die ganzen Angaben. In Bezug auf die Zahlung gibt es keinen Fehler, weder bei der Gesellschaft, noch sonst wo.
Und noch was, absolut wichtig, vom Kaufvertrag zurück treten, innerhalb von 14 Tagen, ohne Angaben von Gründen, danach mit Grund, nicht geliefert innerhalb der vom Händler versprochenen Frist usw.
Per Einschreiben mit Rückschein, ca 4€
wen das alles nichts hilft einen richterlichen mahnbescheid erstellen lassen. das geht wen ichs noch richtig weiss sogar online. kosten hierfür WAREN mal vor jahren 18€. auf diesen wird nahezu immer reagiert, und wen er nur abgelehnt wird (was auch vorkommen kann)...
Zitat:
Original geschrieben von leolangbein
@MarinHC
Ich denke das haengt dann wohl von der Kreditkartenorganisation ab. Bei mir hat ein Taxi mal zwei mal (aus Versehen) verrechnet, sprich zwei mal exakt der gleiche Bedrag am gleichen Tag. Hab bei Amex angerufen, denen geschildert dass das ein Missverstaendnis sein muss und die Sache war prompt erledigt.Die Belastung deiner Kreditkarte ist doch voll korrekt. Du hast lediglich vom Händler keine Ware! Da kann die Kreditkartengesellschaft doch nix für. Also, deswegen die ganzen Angaben. In Bezug auf die Zahlung gibt es keinen Fehler, weder bei der Gesellschaft, noch sonst wo.
Und noch was, absolut wichtig, vom Kaufvertrag zurück treten, innerhalb von 14 Tagen, ohne Angaben von Gründen, danach mit Grund, nicht geliefert innerhalb der vom Händler versprochenen Frist usw.
Per Einschreiben mit Rückschein, ca 4€
Klar kann die Kreditkartenorganisation nichts dafuer, aber es ist deren Serviceleistung hilfreich zur Seite zu Stehen wenn unkorrekte Belastungen gemacht wurden. Aber wie gesagt, haengt wohl vom Insitut ab. Aber mal anrufen und nachfragen kann auf alle Faelle nicht schaden. Oft hat man ja auch durch die Kreditkarte ein Versicherung dabei, vielleicht kann die greifen.
Der Hauptpunkt ist doch dass das Kreditkarteninstitut die Zahlung and Reichelt nicht durchfuehrt, solange keine Gegenleistung sprich Ware erbracht wurde. Und das duerften die sehr wohl machen koennen.
Zitat:
Original geschrieben von leolangbein
Die Belastung deiner Kreditkarte ist doch voll korrekt. Du hast lediglich vom Händler keine Ware! Da kann die Kreditkartengesellschaft doch nix für. Also, deswegen die ganzen Angaben. In Bezug auf die Zahlung gibt es keinen Fehler, weder bei der Gesellschaft, noch sonst wo.
Die AMEX Gold hat es aber in den Bedingungen mit stehen - man(n) hat automatisch Käuferschutz 🙂
Zitat:
Original geschrieben von silvermo
Wenn ich dem guten Mann per Einschreiben an die mir bekannte Firmenadresse meinen Rücktritt vom Kauf mitteile und das Schreiben zurückkommt, da keine Empfänger zu ermitteln ist, dann muss ich doch davon ausgehen, dass er sich aus dem Staub gemacht hat, oder? Das würde doch dann eine Anzeige rechtfertigen.
Auf jeden Fall. Ich denke sogar, dass die Informationen, die hier im Forum mittlerweile zur Sache zusammengetragen worden sind, für eine Anzeige ausreichen. Das Rückschein-Einschreiben macht dennoch Sinn, denn wenn die Anschrift formal korrekt ist, dann gilt es als zugestellt, auch wenn die Annahme nicht erfolgt ist. Der zurückgekommene Rückschein kann auf diesem Hintergrund als ergänzendes Beweismittel dienen.
@MarvinHC
Zitat:
Der Hauptpunkt ist doch dass das Kreditkarteninstitut die Zahlung and Reichelt nicht durchfuehrt, solange keine Gegenleistung sprich Ware erbracht wurde. Und das duerften die sehr wohl machen koennen.
Kreditkarte wird im Internetkauf angewendet, evtl. mit SecureID.
Händler erhält von seinem Vertragspartner, Kreditkartengesellschaft umgehend ein Zahlungsversprechen. Clearing Center der Kreditkartengesellschaft prüft, ob der Einsatz der Kreditkarte Fehlerfrei ist. Je nach Höhe der Summe und Einsatzart der Karte mehr oder weniger intensiv. Händler erhält dann entsprechend täglich, wöchentlich je nach Vertrag seine gesamte Kohle durch eine irreversible Buchung.
Ob an der Buchung eine 1tägige oder 100tägige Lieferzeit dranhängt oder ob geliefert wurde wissen die doch nicht. Gibt es einen begründeten Lieferverzug und und und....
"Die Hoffnung stirbt zuletzt"
Hallo Miteinander,
ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Ich war soeben in Königswinter bei der Firma McFelge. Dort waren meine Felgen seit Anfang Januar in Bearbeitung. Soeben habe ich meine Felgen wiederbekommen, hurra, endlich. Die Firma Reichelt ist definitiv insolvent seit dem 28.02.12. Meldet euch bitte beim Gericht in Bonn (Insolventgericht). Dann habe ich noch eine Adresse, wo ihr euch melden könnt zwecks euren Felgen bzw. Reifen, die noch bei McFelge in Königswinter sind. Die Adresse lautet
Satena Management AG
Hohenzollernring 50
50672 Köln Neustadt-Nord
Tel.: (02 21) 2 70 57 00
Fax: (02 21) 27 05 70 31
Das ist die Hauptverwaltung, wo er seine Miete überwiesen hat. Ich hoffe, ich habe euch hiermit etwas weitergeholfen. Weiterhin viel Glück und bis bald.
LG
Toni
Ach, jetzt wohl doch Anzeige.
Insolvenzbekanntmachung gibts wohl immer noch nicht, hab unter seinem Namen und auch den Firmennamen gesucht und nichts finden können.
Hat heute jemand zufällig beim Amtsgericht was erfahren können? Habs leider nicht geschafft anzurufen.
Alles sehr dubios, man hört andauernd von Insolvenz aber keiner kann schriftlich was zu finden und Amtsgericht wusste bisher wohl auch nichts, wenn man so mitliest. Dass die Bekanntmachung noch nicht online ist schließ ich fast aus, da dort bereits so einiges vom 28. zu finden ist.
Das mit der neuen Firma ist auch merkwürdig, weiß da jemand mehr zu?
Und zuletzt steht selbst die Frage offen welche Rechtsform diese Firma hat und ob es rechtlich ok ist, dass diese nirgendwo angegeben ist.
Zitat:
Original geschrieben von MarvinHC
Klar kann die Kreditkartenorganisation nichts dafuer, aber es ist deren Serviceleistung hilfreich zur Seite zu Stehen wenn unkorrekte Belastungen gemacht wurden. Aber wie gesagt, haengt wohl vom Insitut ab. Aber mal anrufen und nachfragen kann auf alle Faelle nicht schaden. Oft hat man ja auch durch die Kreditkarte ein Versicherung dabei, vielleicht kann die greifen.Zitat:
Original geschrieben von leolangbein
@MarinHC
Ich denke das haengt dann wohl von der Kreditkartenorganisation ab. Bei mir hat ein Taxi mal zwei mal (aus Versehen) verrechnet, sprich zwei mal exakt der gleiche Bedrag am gleichen Tag. Hab bei Amex angerufen, denen geschildert dass das ein Missverstaendnis sein muss und die Sache war prompt erledigt.Die Belastung deiner Kreditkarte ist doch voll korrekt. Du hast lediglich vom Händler keine Ware! Da kann die Kreditkartengesellschaft doch nix für. Also, deswegen die ganzen Angaben. In Bezug auf die Zahlung gibt es keinen Fehler, weder bei der Gesellschaft, noch sonst wo.
Und noch was, absolut wichtig, vom Kaufvertrag zurück treten, innerhalb von 14 Tagen, ohne Angaben von Gründen, danach mit Grund, nicht geliefert innerhalb der vom Händler versprochenen Frist usw.
Per Einschreiben mit Rückschein, ca 4€
Der Hauptpunkt ist doch dass das Kreditkarteninstitut die Zahlung and Reichelt nicht durchfuehrt, solange keine Gegenleistung sprich Ware erbracht wurde. Und das duerften die sehr wohl machen koennen.
Was für ein Blödsinn.
Was hat die Kreditkartenfirma mit deinen Einkäufen zu tun.
Als nächstes willst du noch dir Telekom in Haftung nehmen, sie hat ja den Internetanschluss zur verfügen gestellt.