Autowelt Reichelt.eu - was ist da los?
Hallo,
was ist bei Autowelt Reichelt los? Weiss das jemand?
Keine Homepage geht, geht auch keiner ans Telefon, E-Mails werden nicht beantwortet und das schon seit knapp 2 Wochen.......nicht gut.
Beste Antwort im Thema
Was ist denn daran beschissen? Ihr wollt doch preiswerte Reifen haben, am besten umsonst. Und das Personal darf dann umsonst arbeiten, oder was? Ist doch wohl logisch, daß höhere Personalkosten weitergegeben werden. Beides auf einmal geht nicht. Das sagt einem der gesunde Menschenverstand.
310 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von entnervterkunde
Und zuletzt steht selbst die Frage offen welche Rechtsform diese Firma hat und ob es rechtlich ok ist, dass diese nirgendwo angegeben ist.
Hast Du schonmal bestellt und eine Rechnung?
Steht nix dabei isses ein Einzelunternehmen, ansonsten
musswas dabei stehen: GbR, KG, OHG, GmbH, GmbH und Co KG, KGAA, Ltd., AG usw.
Zitat:
Original geschrieben von Saint02
Hallo Miteinander,
ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Ich war soeben in Königswinter bei der Firma McFelge. Dort waren meine Felgen seit Anfang Januar in Bearbeitung. Soeben habe ich meine Felgen wiederbekommen, hurra, endlich. Die Firma Reichelt ist definitiv insolvent seit dem 28.02.12. Meldet euch bitte beim Gericht in Bonn (Insolventgericht). Dann habe ich noch eine Adresse, wo ihr euch melden könnt zwecks euren Felgen bzw. Reifen, die noch bei McFelge in Königswinter sind. Die Adresse lautet
Satena Management AG
Hohenzollernring 50
50672 Köln Neustadt-NordTel.: (02 21) 2 70 57 00
Fax: (02 21) 27 05 70 31Das ist die Hauptverwaltung, wo er seine Miete überwiesen hat. Ich hoffe, ich habe euch hiermit etwas weitergeholfen. Weiterhin viel Glück und bis bald.
LG
Toni
Vielen Dank für diese Info.
Ich habe eben mit der Vermieterin gesprochen und Sie weiß leider auch noch nicht wer der Insolvenzverwalter ist!
Aber endlich mal ein Anhaltspunkt!
Danke Toni
Hallo,
zum Thema Kreditkarte:
Es gibt unterschiedliche Typen einer Kreditkarte.
Bei einer "normalen" Kreditkarte mit Kreditvertrag lassen sich Transaktionen normalerweise sperren (das dürfte bei einer Goldkarte zutreffen).
Bei den Debit oder Prepaid-Karten wird das ganze relativ schwer! Die Transaktion verläuft hier ähnlich der EC-Zahlung!
Gruß
Uff...so ein Glück. Habe vor 4 Wochen einen Satz Alu-Komplett-Räder bestellt u n d auch bekommen.
Habe erst bei Abholung gezahlt!!!
Um mal mit den Adresswirrwar aufzuräumen, auf meiner Rechnung steht:
McFelge Reifendiscount <---- ohne Zusatz, somit Einzelunternehmung!
Hauptstrasse 15-17
53639 Königswinter (dort hab ich die Reifen auch abgeholt)
Ust-ID wurde ja bereits korrekt angegeben
Jetzt kommt aber auf den EC-Beleg die Firma Reichelt mit ins Spiel:
Autowelt Reichelt (ohne Zusatz, hier wurden die Reifen bestelt)
Siegtalstrasse 50
53773 Hennef
Das heisst, es sind zwei verschiedene Firmen (Inhaber bei beiden Christian Reichelt), wobei "McFelge" nur der Montagebetrieb ist.
Mich interessiert jetzt aber noch, ob beide Firmen insolvent sind?
Übrigens, da beides Einzelunternehmen sind, haftet da - soweit ich das weiss - nicht der Inhaber mit seinem Gesamtvermögen?
Ob Herr Reichelt Privatinsolvenz angemeldet hat, wäre dann zu klären
Habe die Adressdaten des EC-Beleges mal eingescannt und beigefügt.
Wünsche Euch viel Erfolg an Euer Geld zu kommen.
Ähnliche Themen
Bei EU ist der EU dann insolvent, egal wie der Name der Firma ist. In meinem Gewerbeschein stand auch mein Realname drin, den Laden durfte ich nennen wie ich wollte, genau wie der Internetauftritt.
Übrigens, wenn ihr bei denic.de - autowelt-reichelt - sucht, findet ihr noch ne andere Adresse von unserem Freund
Christian Reichelt.
Das sind dann 5, mir bekannte, untersch. Adressen!
3x in Königswinter und Hennef sowie Frechen.
Toll wo der überall wohnt, da wird man ja arm bei Einschreiben mit Rückschein an alle Adressen 😰
Alles sehr merkwürdig, mein/unser Geld wird schon längst in dunklen Kanälen versickert sein, da hilft wohl nur noch:
http://www.moskau-inkasso.com/
😁
Hallo zusammen,
Habe mir heute Abend mal selbst ein Bild von der Lage gemacht,
da auch ich Reifen vor längerer Zeit dort bestellt habe, bin ich heute hin gefahren und siehe da der Laden ist zu!!!
Der Besitzer ist auch nirgends seid Tagen auf zu finden.
Reifen wird es definitiv nicht geben!
Wer also noch offene Bestellungen hat sollte alles daran legen, rechtliche Schritte ein leiten, um eventuell noch sein Geld wieder zu sehen!
Hallo,
ich bin auch einer der Betroffenen und ich hab mir eure Beiträge mal durch gelesen.
Bei mir ist es so das ich 4 Kompletträder bestellt habe, das war Anfang Februar.
Vor zwei Wochen habe ich dann auch 3 der 4 Räder bekommen. Der eine konnte nicht zugestellt werden und ist dann wieder zum Absender zurück (McFelge). Hatte auch telefonisch Kontakt mit einer Dame die mir sagte das er umgehend los geschickt wird.
Das ist aber jetzt zwei Wochen her. Da ich Telefonisch keinen erreicht habe bin ich heute mal spontan bei der Firma vorbei gefahren und wie schon erwähnt, sie ist Komplett verlassen und die Fenster sind verhangen.
Was kann ich jetzt machen um meinen Fehlenden Reifen zu bekommen?
Ein paar Beiträge vorher wurde eine Adresse mit einer Telefonnummer erwähnt.
Meint ihr es macht Sinn sich da mal zu melden?
Kann es sein das mein Reifen noch da liegt???
Was hältst Du davon, mal diesen Thread komplett durchzulesen, statt Fragen zu stellen, die bereits auf den vorigen Seiten bis zum Exzess durchgekaut worden sind?
Zitat:
Original geschrieben von smaili78
Vielen Dank für diese Info.Zitat:
Original geschrieben von Saint02
Hallo Miteinander,
ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Ich war soeben in Königswinter bei der Firma McFelge. Dort waren meine Felgen seit Anfang Januar in Bearbeitung. Soeben habe ich meine Felgen wiederbekommen, hurra, endlich. Die Firma Reichelt ist definitiv insolvent seit dem 28.02.12. Meldet euch bitte beim Gericht in Bonn (Insolventgericht). Dann habe ich noch eine Adresse, wo ihr euch melden könnt zwecks euren Felgen bzw. Reifen, die noch bei McFelge in Königswinter sind. Die Adresse lautet
Satena Management AG
Hohenzollernring 50
50672 Köln Neustadt-NordTel.: (02 21) 2 70 57 00
Fax: (02 21) 27 05 70 31Das ist die Hauptverwaltung, wo er seine Miete überwiesen hat. Ich hoffe, ich habe euch hiermit etwas weitergeholfen. Weiterhin viel Glück und bis bald.
LG
Toni
Ich habe eben mit der Vermieterin gesprochen und Sie weiß leider auch noch nicht wer der Insolvenzverwalter ist!
Aber endlich mal ein Anhaltspunkt!Danke Toni
Wie es immer ist, mit Sachen die man gehört hat, die ein anderer gehört hat, die demjenigen jemand erzählt hat, weil er von jemandem etwas gehört hat:
Beim Amtsgericht Bonn ist
KEINInsolvenzverfahren anhängig.
Wenn der Kerl einen Insolvenzantrag gestellt hätte, dann würde er wohl nicht plötzlich verschwunden sein und eine leere Halle zurücklassen.
Insolvent sein und in Insolvenz sein sind zwei grundverschiedene Dinge !!!! Nur mal zur Info
Zitat:
Original geschrieben von BesserwisserHoch3
Wie es immer ist, mit Sachen die man gehört hat, die ein anderer gehört hat, die demjenigen jemand erzählt hat, weil er von jemandem etwas gehört hat:
Beim Amtsgericht Bonn ist KEIN Insolvenzverfahren anhängig.
Wenn der Kerl einen Insolvenzantrag gestellt hätte, dann würde er wohl nicht plötzlich verschwunden sein und eine leere Halle zurücklassen.
Insolvent sein und in Insolvenz sein sind zwei grundverschiedene Dinge !!!! Nur mal zur Info
Das scheint man hier aber nicht verstehen zu wollen. Wenn nichts veröffentlicht ist und niemand einen Antrag gestellt hat, ist Reichelt zwar zahlungsunfähig, aber trotzdem existiert kein laufendes Insolvenzverfahren mit entsprechendem Verwalter. Sollte es einen Verwalter geben, wird der nämlich zunächst versuchen die laufenden Geschäfte abzuwickeln und alle bisherigen Geschäftspartner zu sichten.
UPDATE: Heute 01.03.2012 gegen Mittag wurde der Antrag vom Schuldner persönlich beim Amtsgericht Bonn gestellt !!!!
Aktenzeichen bitte dort selbst erfragen.
Hinweis zum Verfahrensablauf:
Ein Insolvenzverfahren befindet sich immer erst im Eröffnungsverfahren.
Es könnte auch sein, dass eine Eröffnung mangels Masse abgelehnt wird.
Erst mit Eröffnung - wenn dem so ist - wird ein Insolvenzverwalter bestimmt, der dann Ansprechpartner für alle Gläubiger ist.
Die Forderungen meldet man dann beim Insolvenzverwalter an.
Guckst Du: Insolvenzverfahren Ablauf
Warst Du vor dem Amtsgericht gestanden, oder kam es in den Nachrichten? 😕
Und die wichtigste Frage: Zweitacc?
... wenn ich weiß, dass wenn ich Geld annehme, weder Ware liefern kann, noch dieses angenommene Geld sicher ist, weil evtl. meine Insolvenz bevor steht, dann ist das BETRUG.
Dieses Geld das ich durch Betrug erhalten habe kommt nicht in die Insolvenzmasse.
Erhält der Gläubiger einen vollstreckbaren Titel, dann besteht dieser für die nächsten 30Jahre auf die volle Summe, die der Gläubiger/Kunde auf Grund des Betrugs dem Schuldner/Händler gezahlt hat.
Das mit dem Betrug ist sicherlich richtig, aber die Beweisführung stelle ich mir schwierig vor.
Aktuell stellt sich mir dei Frage, wenn ich meinen Rücktritt vom Kaufvertrag per Einschreiben an die mir bekannte Adresse sende und keiner das Schreiben annimmt, ob's wert hat, hier noch Anzeige zu erstatten wenn er offensichtlich Insolvenz angemeldet hat.
Oder wird dann durch die Anzeige erst damit begonnen, Beweise für eine Insolvenzverschleppung zu sammeln?
Gruss
Markus