Autowaschanlage

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo ihr Lieben,

vor ca. 2 Wochen bin ich das erste Mal mit meinem Golf 7 in die Autowaschanlage.
Dummerweise ohne mich vorher genau zu informieren. Habe Autohold und elektronische Parkbremse ausgeschaltet und den Schalthebel auf "N" (DSG). Als ich auf dem Fahrband stand hat er trotzdem die Räder blockiert und wurde sozusagen "mitgezogen". Hab einen ziemlichen Schreck bekommen und nochmals Autohold sowie elektronische Parkbremse gedrückt. Dann hat es funktioniert.
Hoffe dass dabei nichts kaputt gegangen ist.

Nun sollte ich aber wieder in die Waschanlage und wollte nochmal genau erfahren was ich denn genau tun muss.

Vielleicht könnt ihr mir ja ein paar hilfreiche Tips geben?

Liebe Grüße,
Verena

Beste Antwort im Thema

Bei so viel Punkten die man vor dem Besuch einer Waschstrasse beachten muß, könnte doch VW einfach in der MFA eine Waschstrassen Funktion einbauen, die man dann aktivieren kann. Gruß Chippy

38 weitere Antworten
38 Antworten

Steht zu diesem Thema wirklich nix in der Anleitung ? würde mich doch sehr stark wundern...

Ich muss noch 5 Wochen warten... *schnief*

aber bestimmt kann hier jemand helfen... ich denke nicht das dabei was kaputt gegangen ist.

Viel Spaß mit dem Golf... der Kabelsauger

Also, ich hab die Betriebsanleitung zum Thema Waschanlage gelesen. Aber es steht nicht genau drin was man nun genau alles tun muss. Da stehen eher so Sachen die man beachten muss. Hatte halt bisher nen Schalter ohne das ganze Hightechzeug🙂

Oh, und natürlich noch eine schöne und schnell vorbeigehende Wartezeit! Es lohnt sich! 🙂

1. Scheibenwischer-Automatik abschalten
2. Auto-Hold aus
3. Elektronische Parkbremse aus
4. Start-Stop-Automatik aus
5. Parksensoren aus, sonst piept es
6. Gang raus (Leerlauf), das Auto muß frei rollen
7. Füße weg von allen Pedalen

Das sollte alles sein.

Ok, das habe ich eigentlich auch alles soweit befolgt. Kann es daran liegen dass ich die Start-Stopp-Funktion nicht ausgeschaltet habe?
Leerlauf ist das dann die "N"-Stellung beim DSG?

Leerlauf = N = Neutral

Warst du die ganze Zeit auch schön brav angeschnallt??
Meiner hat es gar nicht gerne, wenn ich mich abschnalle, während der Motor läuft oder wenn das DSG beim ausgeschalteten Motor nicht auf P steht.

Hm, ja, ich war die ganze Zeit angeschnallt. Da ich mich eh immer anschnalle weiß ich nicht ob meiner das auch nicht mag🙂 meinst du das könnte was damit zu tun haben? Habe gelesen dass das Autohold garnicht funktioniert wenn man nicht angeschnallt ist.

Zitat:

Original geschrieben von Deiopea


Hm, ja, ich war die ganze Zeit angeschnallt. Da ich mich eh immer anschnalle weiß ich nicht ob meiner das auch nicht mag🙂 meinst du das könnte was damit zu tun haben? Habe gelesen dass das Autohold garnicht funktioniert wenn man nicht angeschnallt ist.

Ich fahre sehr gerne mit AutoHold. Mir ist aufgefallen, dass wenn ich den Motor abstelle und mich dann abschnalle, aktiviert sich sofort die Parkbremse. Bleibe ich angeschnallt, passiert nichts. War nur eine Vermutung, dass es vielleicht daran liegen könnte. Werde es morgen mal genau beobachten in der Waschstraße.

Zitat:

Original geschrieben von Sunlion


1. Scheibenwischer-Automatik abschalten
2. Auto-Hold aus
3. Elektronische Parkbremse aus
4. Start-Stop-Automatik aus
5. Parksensoren aus, sonst piept es
6. Gang raus (Leerlauf), das Auto muß frei rollen
7. Füße weg von allen Pedalen

Die Punkte 1, 4 und 5 sollten überflüssig sein, da ja hoffentlich die Zündung ausgeschaltet ist. Dann sollte es funktionieren.

In der Anleitung heißt es unter anderem:

"Vor dem Befahren einer Waschanlage Auto-Hold-Funktion immer ausschalten, da es durch das automatische Schließen der elektronischen Parkbremse zu Beschädigungen kommen kann."

Weil:
"Die elektronische Parkbremse schließt ggf. automatisch, um das Fahrzeug sicher zu parken"

Außerdem steht da noch:
"Automatisches Einschalten der elektronischen Parkbremse bei unsachgemäßem Verlassen des Fahrzeugs:

Bei Fahrzeugen mit automatischem Getriebe schaltet sich die elektronische Parkbremse beim Verlassen des Fahrzeugs in folgenden Fällen automatisch ein:
Bei eingelegter Fahrstufe D, S oder R oder wenn sich der Wählhebel in der Tiptronic-Stellung befindet und
bei eingeschalteter Zündung und
wenn sich das Fahrzeug im Stillstand befindet und
wenn die Fahrertür geöffnet ist."

So wie der Fehler hier beschrieben wird, vermute ich, dass Autohold erst beim zweiten Versuch ausgeschaltet worden ist.

Bei so viel Punkten die man vor dem Besuch einer Waschstrasse beachten muß, könnte doch VW einfach in der MFA eine Waschstrassen Funktion einbauen, die man dann aktivieren kann. Gruß Chippy

Zitat:

Original geschrieben von Don_Blech



Zitat:

Original geschrieben von Sunlion


1. Scheibenwischer-Automatik abschalten
2. Auto-Hold aus
3. Elektronische Parkbremse aus
4. Start-Stop-Automatik aus
5. Parksensoren aus, sonst piept es
6. Gang raus (Leerlauf), das Auto muß frei rollen
7. Füße weg von allen Pedalen
Die Punkte 1, 4 und 5 sollten überflüssig sein, da ja hoffentlich die Zündung ausgeschaltet ist.

Soll man nicht bei DSG die Zündung / den Motor

nicht

ausschalten , wenn man das Fahrzeug bewegt?

Gruß Kurt

Woher hast Du das?
In der Betriebsanleitung steht zwar, dass man beim Abschleppen (abgeschleppt werden) die Zündung einschalten soll, aber ich weiß nicht, wozu genau das gut sein soll?
In der Waschstraße wird man doch nur ein paar Meter kontrolliert bewegt. Keine Ahnung, was die Zündung hier bringen soll?
Ich werde das die Tage (vor meinem Waschstraßenbesuch) mal auf einem Parkplatz ausprobieren:
Autohold aus
anhalten
DSG auf 'N'
Zündung aus (Schlüssel stecken lassen wg. Lenkradschloss)
aussteigen
versuchen, das Auto ein, zwei Meter zu schieben

Wenn das funktioniert, sollte das in der Waschstraße auch so gehen, oder?

Ich habe kein DSG, keine Ahnung, wie es dort ist, aber ich lassen den Motor auf jeden Fall laufen, der Waschvorgang dauert höchstens zwei Minuten und man muß danach sofort runter vom Band.

Deine Antwort