Autowaschanlage oder Handwäsche
Hallo A-Klasse Fahrer 😉
ich wollte mal wissen, ob ihr das Auto durch die Waschanlage fahrt oder selbst Hand anlegt.
Ich selber bevorzuge, die Handwäsche, da ich selber an den schwersten Ecken komme und auch nebenbei mein Lack auf Schäden begutachten kann 🙂
Wenn ihr Waschanlagen besucht, welche würdet ihr empfehlen.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Handwäsche, ultra teure Versiegelung, Politur......... muss da schon ein wenig schmunzeln 😁 Man, mann, man, was habe ich damals alles vorgenommen? Mein erster Neuwagen....... Irgendwann gibt es mir auf die Nerven ! Während andere das Wetter genossen habe, stand ich mit einen Cabrio in der Waschanlage -> natürlich Handwäsche. Dann habe ich auch verstanden, dass ich die Zeit besser nutzen sollte und eine vernünftige Textilwäsche es auch tut. Die Zeit, das Geld...... der Wertverlust wird immer da sein, ob man nun gar nicht, oder 20 Mal poliert und versiegelt hat. Pflege? JA ! Man sollte jedoch nicht übertrieben. Es ist immer noch "nur ein Auto". Aber jedem das seine 😛
41 Antworten
Laut dem Service Mitarbeiter von MB nicht.
Man sollte aber die ersten drei Wochen die Waschstr. meiden.
War heute morgen wieder bei Mr.Wash - ist in DO auch mit Textilwäsche und vorher mit Hochdruckreiniger... hab aber irgendwie schlechtes gewissen immer...
Aber ist gut sauber geworden 🙂
schön sauber geworden....so wird meiner auch aussehen, wenn ich endlich mal meinen Liefertermin bekomme :-( Ich will nicht mehr warten
Zitat:
Original geschrieben von MARC176
War heute morgen wieder bei Mr.Wash - ist in DO auch mit Textilwäsche und vorher mit Hochdruckreiniger... hab aber irgendwie schlechtes gewissen immer...Aber ist gut sauber geworden 🙂
Ich hab von TOTAL drei so Gutscheine für "Unsere Beste" das ist diese Wäsche mit Lotus Politur... aber hab jetzt gesehen das die mit Unterbodenwäsche ist...
Sollte man besser nicht machen oder? Ich glaub ich verschenk die..
Unterbodenwäsche ist nix anderes wie im Regen zu fahren, sicherlich nach dem Winter empfehlenswert.
Ich mach die Unterbodenwäsche aber immer manuell, entweder im Kärcher-Park, da kann man viel länger druntersprühen als in der Waschanlage oder zuhause, wenns wärmer wird, mit dem Gartenschlauch beim Auto putzen. Bis jetzt ist nix negatives aufgefallen.
Na gut.. dann werd ich, nach dem Winter kommende Woche, dann mal einen Gutschein einlösen...hoffentlich gibt das keinen Rost
Ich nutze zu 98 % die Waschanlagen von Aral (wegen der Flottenkarte).
Bei starker Verschmutzung muss man die Heckscheibe allerdings vorreinigen, da diese im oberen Bereich (wegen des Dachspoilers) sonst nicht richtig sauber wird. Das nervt zwar ein bisschen, ist aber noch im Toleranzbereich. 😉
Einmal im Jahr (nach dem Winter) gönne ich dem Auto eine professionelle Innen- und Aussenreinigung incl. Motorwäsche. Das reicht völlig aus und der Wagen wirkt stets gepflegt. 😎
Zitat:
Original geschrieben von italienboy19
Das sind doch mal tolle Seiten dabei.
Auch wenns teuer ist, Qualität hat seinen Preis.Naja, ich fuhr mit meinen alten Wagen zu Mr. Wash in Essen, mit dem neuen war ich nicht da.
Macht einen guten Eindruck, habe aber auch von sehr viel Beschädigungen gehört.
Was haltet ihr von der Anlage?Mr. Wash in Essen hat die Preise extrem erhöt.
Ich wasche meinen Wagen alle 2 bis 3 Wochen natürlich nur von Hand. Waschstraße ist eventuell im Winter mal eine Ausnahme.
Ca. 3 bis 4 mal im Jahr wird das Auto ebenfalls von Hand gewachst. Da nehme ich immer Dr. Wack A1 Speed Wachs plus 3. Lässt sich super verarbeiten, gibt tollen Glanz und schliert nicht.
Wenn man sein Auto regelmäßig wäscht und 3 bis 4 mal im Jahr mit Wachs behandelt,
dann braucht man auch keine Politur, da der Lack seine Brillanz behält.LG aus NRW
Volli68
Zitat:
Original geschrieben von volli68
Da nehme ich immer Dr. Wack A1 Speed Wachs plus 3. Lässt sich super verarbeiten, gibt tollen Glanz und schliert nicht.
Hab das Zeug auch... und bin fast irre geworden... wie machst du das genau? trägst das echt mit dem kleinen 5x5cm Schwamm auf? Alleine dafür bist ja zwei Stunden beschäftigt ?!
Bei mir wollte ich dann nach kurzem Einwirken das polieren... das ging scho gar nicht mehr... musste man extrem drücken etc.
Wie machst du das?
Zitat:
Original geschrieben von MARC176
Hab das Zeug auch... und bin fast irre geworden... wie machst du das genau? trägst das echt mit dem kleinen 5x5cm Schwamm auf? Alleine dafür bist ja zwei Stunden beschäftigt ?!Zitat:
Original geschrieben von volli68
Da nehme ich immer Dr. Wack A1 Speed Wachs plus 3. Lässt sich super verarbeiten, gibt tollen Glanz und schliert nicht.Bei mir wollte ich dann nach kurzem Einwirken das polieren... das ging scho gar nicht mehr... musste man extrem drücken etc.
Wie machst du das?Ich wasche den Wagen und ledere ihn ab.
Dann trage ich den Wachs immer teilstückweise mit einem alten Bieberbetttuch auf.
Nie den ganzen wagen auf einmal. Immer nur stückweise. Wenn der Wachs dann einen weissen Film gebildet hat, reibe ich mit einem sauberen Bieberbetttuch nach. Ganz einfach und mühelos, vorallem bei meinem jetzigen silbernen W176.
Bei meinem schwarzen Golf mußte ich noch einmal leicht mit einem Microfasertuch den ganzen Wagen nachwischen.
Ich bin mit dem Resultat top zufrieden und die Versiegelung hält echt lange. Ich habe schon vieles ausprobiert, bin aber bei dem Speed Wachs hängen geblieben.
Nur nicht zu lange antroknen lassen.LG
Volli