Autowäsche im Winter
Hallo,
ich habe eine Frage an alle ordnungsliebenden A3 Fahrer. Wie wascht ihr euer Auto bei deutlichen Minusgraden?
Mein Auto ist aktuell voller Salz. Sieht unten rum und an den Alufelgen richtig weiß aus. Ich war mit meinem Auto noch nie in einer Waschanlage, da ich Handwäsche bevorzuge. Das kommt nun leider im Moment nicht in Frage und der Wetterbericht sagt für die nächsten zwei Wochen zumindest hier im Osten Deutschlands sehr starke Minusgrade voraus. So lange wollte ich aber nicht damit warten, dass ganze Salz runter zu bekommen. Zumal das Auto in nächster Zeit mehr still steht und da wäre mir wohler, wenn es ohne massive Salzanhaftungen auf seinem Platz steht.
Wie macht ihr das so im Winter, wenn ihr normalerweise nur von Hand wascht?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
ich lass meinen im winter in der garage😁
das letzte mal hat er die garage am 1.1.12 von außen gesehen
Klar, ihr fahrt ja zur Zeit mit Pferde- bzw. Hundeschlitten...😁😁😁
53 Antworten
Bei Handwäsche und deutlichen Minusgraden ? Gar nicht.
In eine gute Waschanlage fahren und fertig. Schließlich muss der Dreck und gerade jetzt auch das Salz runter.
Zitat:
Original geschrieben von fbr27
In eine gute Waschanlage fahren und fertig. Schließlich muss der Dreck und gerade jetzt auch das Salz runter.
Genau, wenn man nicht warten will, ist das die einzige Alternative.
Leider habe ich in akzeptabler Entfernung nur normale Tankstellenwaschanlagen. Bei einem gepflegten namenhaften Waschcenter wäre mir ja noch halbwegs wohl. Aber ne 0815 Waschanlage an der Tanke um die sich keiner so richtig kümmert. Ich weiß nicht.
Welche Tankstellen haben denn eurer Erfahrung nach die besten Waschanlagen?
Ähnliche Themen
Nach einer längeren Fahrt wenn das Auto warm ist an eine Waschbox fahren, Salz und Dreck mit dem Hochdruckreiniger wegspülen, Türgummis ggf. trocken wischen, noch eine kleine Runde "Trockenfahren", fertig!
Abkärchern und fertig, mehr bringt ja nichts...
ne gute Textilwaschanlage tuts meist recht ordentlich
Jet-Tankstellen haben (wenns ne Textil ist) recht ordentliche waschleistungen (hab das mal nach nem Auto-Bild Gutschein getestet)
Handwäschen bekommt er im Sommer wieder genug 😉
Habs heute auch abgekärchert und gewaschen, die SB-Waschboxen arbeiten meist mit beheiztem Wasser und "Fußbodenheizung". Nach 2000km im Winterurlaub nistet sich das Salz ganz gut ein, und das gehört weg. In den kommenden Tagen wirds jedoch noch kälter, dann wirds wohl langsam kritisch mit dem Waschen. Solange es trocken bleibt sollte das Salz aber auch nicht soo schädlich sein meine ich.
habe meinen am Freitag nochmal per Hand gewaschen bei +4°C.
Ich werde wenn es unter 0°C ist nurnoch die SB Waschbox besuchen, alles andere macht keinen Sinn und Waschanlage ist ein no-go für mich.
Zitat:
Original geschrieben von RS-125
Ich werde wenn es unter 0°C ist nurnoch die SB Waschbox besuchen, alles andere macht keinen Sinn und Waschanlage ist ein no-go für mich.
Hm, könnte schwierig werden! Hatte meinen Wagen letztes Jahr auch bei (leichten) Minusgraden in der SB-Waschbox (weil auch nicht gerne in eine Waschstraße fahre) und hatte das Problem, dass das Wasser sofort auf dem Auto gefrohr. Klappt also auch nicht immer...
gibt ja welche wo warmes Wasser anbieten.
lg
Evtl. findest du im Fahrzeugpflege Forum nützliche Beiträge 😉
hier: http://www.motor-talk.de/.../...winter-und-bei-frost-t3081431.html?...
mfg
Ich spritze ihn im Winter nur ab.
Beim vorigen habe ich im Winter drei Mal eine gute Waschanlage aufgesucht und man hat es im Frühjahr deutlich gesehen 🙁 Beim jetzigen habe ich es gelassen und er sieht immer noch top aus 🙂
Fahre aber auch immer Brillantschwarze A3s, welche nunmal sehr empfindlich sind. Da sieht man sofort jeden noch so kleinen Waschstraßenkratzer.