Autovermittler-Rabatte

VW Polo 5 (6R / 6C)

Guten Tag,
habe mich nach längeren mitlesens nun doch mal angemeldet. Ich denke, ich bin vl nicht der einzige der sich für den neuen Polo 1.2 TSI Highline interessiert und sich mit den Autovermittler-Rabatten auseinander setzt. Daher würde ich gerne mal ein paar Rabatte sammeln, die über den (momentan) gängigen 15 % liegen:
Hab bis jetzt auf meinauto.de 15,2% Rabatt angeboten bekommen. autohaus24, netcar, apl24 bieten auch so um die 15 % an. Ist ja schon nicht so schlecht, wollte nur mal nachfragen ob es hier vl noch weitere Anbieter gibt, die man mal anfragen kann. Ist für mich noch Neuland.
Vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Walter4


Meine Meinung zu Reimporten:

5. Was am Ende zählt ist der niedrigste Endpreis. Alles andere ist dummes Zeugs. So ist's nun mal in der Marktwirtschaft.

MfG Walter

Tach,

wer immer nur auf den eigenen Vorteil schaut wird irgendwann die Zeche mitbezahlen.......und begreifen das diese Einstellung auf Dauer die falsche ist. Ich habe selber "winselnde Kunden" erlebt die mit ihrer 3 Wege-Finanzierung bei einem VW-Händler, der insolvent gegangen ist, im Regen gestanden haben. Das "verbriefte Rückkaufsrecht" war Makulatur und sie standen mit ihren Wagen da !!!!!!

Gruß
Vadder

93 weitere Antworten
93 Antworten

Darum ging es nicht... nur geht man als "normaler" Kunde dorthin, ist man lästig, weil man doch was will. 🙄

Ach so, dann hatte ich das falsch verstanden.

Aber die Erfahrung musste ich hier auch schon mit VW-Händlern in Bremen machen, dass man als Kunde eher stört.

Aus vielen Beiträgen geht mal wieder hervor, daß die VW-Autoverkäufer (genau wie andere auch) durch einen zu hohen Anteil von desinteressierten, unhöflichen und dazu noch inkompetenten Figuren durchsetzt sind.
Dann darf sich doch keiner wundern, wenn man mit denen nichts mehr zu tun haben will und eben woanders hingeht, egal ob zum Vermittler oder zum Importeur. Und wenn man da auch mal auf Laffen stößt: Wenigstens hat man dann für den "Spaß" auch weniger bezahlt.
MfG Walter

Und warum sind sie das?? weil sie einfach gesättigt sind von den ganzen Aufträgen, egal ob per Vermittler oder direktem Verkaufsgespräch (zu Beginn der Abfuckprämie, jetzt is eh alles egal).

Nehmen wir doch mal das besagte Autohaus in Aachen, bekannt unter der Jacobs-Gruppe. Dass die dort einen nicht noch mit *stöhn* "schon wieder einer, der beraten werden will und keine Vorkonfiguration mitgeschleppt hat" empfangen, ist alles... dennoch gehen diese Gruppen nie wirklich pleite, weil sie vom Vermittlergeschäft leben. Es nervt, dass solche Autohäuser mit der Mentalität nicht gefährdet sind. Ein Händler in dieser Gruppe war auch mal selbstständig (ist er ja heute auch noch, aber handelt halt unter der Jacobs-Gruppe) und der war vor dem Zusammenschluss wirklich motiviert. Und heute?? Sein Angebot kam nach drei Wochen per Mail ohne Beratung. Der war sogar so dreist und hat mich angerufen, wie es denn ausschauen würde. Da habe ich nur gedacht, dass der nun total spinnt...

Mir ist jedenfalls aufgefallen, dass Händler, die keiner Gruppe angehören und auch eher zu den kleineren Geschäften gehören, sich viel mehr Mühe geben. (Ob das nach der Unterschrift auf dem Kaufvertrag auch noch so ist, sei mal dahingestellt)

Ähnliche Themen

Sehe ich genauso.
Ich war bei einem Händler vor Ort um mir den Polo anzugucken und eine Probefahrt zu vereinbaren.
Da wurde ich nur unwirsch abgewimmelt, dass man z. Zt. keine zugelassen Polos für eine Probefahrt da hätte und ich doch in die Filiale xy 30 km weiter fahren soll.
Der andere Händler hat es noch nicht mal für nötig gehalten auf eine Anfrage per mail zu reagieren.
Wer nicht will, der hat schon.

Zitat:

Original geschrieben von Walter4


Aus vielen Beiträgen geht mal wieder hervor, daß die VW-Autoverkäufer (genau wie andere auch) durch einen zu hohen Anteil von desinteressierten, unhöflichen und dazu noch inkompetenten Figuren durchsetzt sind.
Dann darf sich doch keiner wundern, wenn man mit denen nichts mehr zu tun haben will und eben woanders hingeht, egal ob zum Vermittler oder zum Importeur. Und wenn man da auch mal auf Laffen stößt: Wenigstens hat man dann für den "Spaß" auch weniger bezahlt.

hmmja, is leider richtig. Wie wir an anderer Stelle schon bemerkt hatten, ist die "Krise" zu einem gewissen Teil also auch von denen hausgemacht.

Wenn ich mich schon "vor Ort" begebe, dann will ich wenigstens nett behandelt werden (von "Service" im eigentlichen Sinne red ich schon garnicht mehr 🙄).

Hi!

Ich war auch bei einigen Händlern hier vor Ort (anfangs bei Ford Händler da wir ja eigentlich einen Fiesta wollten, dann bei zwei VW Händlern). Beim zweiten VW Händler hat alles gepasst. Die Werkstatt hat mir beim ersten Besuch, als wir die Konfi durchgearbeitet haben und wir immer noch vom Kauf eines Fiesta überzeugt waren (wir schauen uns den Polo nur mal an...) bei der Besichtigung von meinem Beetle eine Schraube nachgezogen und mir noch einen netten Tip bzgl. meines Fensterhebers gegeben. Der Verkäufer hat auch super gepasst. Und das Angebot war gut, der Verkäufer hat sich um die Kulanz mit VW bemühlt (Reparatur meines Beetle)....ich kann mich also überhaupt nicht beschweren. Wir würden jederzeit wieder zu diesem Händler gehen und dort bestellen. Mir ist es die Euro mehr wert hier einen kompeten Ansprechpartner vor Ort zu haben. Es sind also nicht alle VW Händler schlecht.

Was ich äußerst lustig/traurig/?? finde: Viele Kunden würden sich auch dankend mit 7-10% Rabatt (was ein Händler ja auch einkalkuliert) zufrieden geben, wenn der Service stimmen würde.

Wenn ich zu einem Händler fahre, bei ihm gut behandelt werde, eine Probefahrt mache und super Service erhalten würde (bsp. ein Kaffee zum Beratungsgespräch, Hinweise auf Probleme oder Empfehlungen, kurz: was eben der Job eines Verkäufers ist), dann wäre mir das auch durchaus mal ein paar Prozent weniger Rabatt wert. Leider ist es so, dass bei 80% der Händler eine Probefahrt im gewünschten Auto nicht möglich ist, Beratung = 0, und wenn ein Kaufvertrag unterschrieben ist, dann hört die Dienstleistung auf.

Dann doch lieber über nen Vermittler, da machen die vermittelten Händler weniger Gewinn, ich habe genau den gleichen (nicht vorhandenen) Service und auch noch Geld gespart.

Wenn hier Händler aus dem Großraum SB sein sollten, die einen guten Service versprechen und mich als Kunden für einen Neuwagenkauf haben wollen, können die mich gerne per PN anschreiben. Allerdings gehe ich schwer davon aus, dass ich keine PN erhalten werde...

Edit: @duffy: Es gibt auch ausnahmen... siehe 20%

Um mal wieder zurück zum Thema zu kommen und falls es noch jemanden interessiert: Habe inzwischen knapp 15,3% auf den Listenpris zuzüglich Überführungskosten (350 Eur) angeboten bekommen, die auch die Konditionen bis zum Jahresende darstellen

EDIT: siehe Threaderstellung (meinauto.de)

Vielleicht könntest du noch den Vermittler posten... könnte auch für Einige von Interesse sein 😉

Warum klappt es mit der Rabattierung am Jahresende besonders gut 😕  Dieses hat etwas mit der Provision vom Werk zu tun. Die Händler haben Verkaufsvorgaben, wenn sie diese überschreiten, gibt es für alle verkauften Fahrzeuge dieses Modells, eine höhere Provision. Da kann es sich lohnen, um die höhere Provision zu bekommen, Fahrzeuge "unter" Preis zu verkaufen. Oder aber um die Vorgaben vom Werk zu erfüllen.  😁
MfG aus Bremen

Zitat:

Original geschrieben von Spatenpauli


Warum klappt es mit der Rabattierung am Jahresende besonders gut 😕  Dieses hat etwas mit der Provision vom Werk zu tun. Die Händler haben Verkaufsvorgaben, wenn sie diese überschreiten, gibt es für alle verkauften Fahrzeuge dieses Modells, eine höhere Provision. Da kann es sich lohnen, um die höhere Provision zu bekommen, Fahrzeuge "unter" Preis zu verkaufen. Oder aber um die Vorgaben vom Werk zu erfüllen.  😁
MfG aus Bremen

Darauf angesprochen meinte mein Händler nur was bei der extra Provision zählt sei nur der "Warenausgang", nicht der Abschluss eines Kaufvertrages. Keine Ahnung ob das stimmt ...

Aber wenn es stimmt kannst du eventuell einen guten Preis für ein Fahrzeug erhalten das ein Händler im Showroom oder sonst irgendwie vorrätig hat. Man muss halt nur den richtigen finden der gerade kurz vor der Provisionsgrenze ist. Ist natürlich eine nette Beschäftigung für die Tage zwischen Weihnachten und Neujahr 😁.

Um wieder ein bisschen zum Thema zurückzuführen:
Da ich auch vorhabe einen Polo zu kaufen habe ich mir ein paar Angebote machen lassen.

(Zur Info: Mein konfigurierter 1.2 TSI DSG kostet laut Listenpreis 21.030€)

Die besten beiden waren bisher:

Carneoo:
17875,50 € + 380€ = 18255€ (also 15.00% + Abholung)

Intercar24:
17833,00 € + 345€ = 18178€ (also 15,20% + Abholung)

Ich suche weiter und wähle anschließend das beste Angebot.

Viele Grüße

Gestern war ich noch bei Autohaus24 um zu sehen, ob es schon mehr Rabatt gibt, als bei mir vor nem halben Jahr (sollte man zwar nicht machen, weil man sich dann aufregn könnte, aber ich war neugierig) 🙂

Also gestern gab es noch die 15,1%. Heute nicht mehr. Nur noch 11%...
Mal gucken, wie sich das bei anderen Vermittlern entwickelt.

Ich warte jetzt noch ab, bis ich die 18.000er Marke unterbiete, aber ich denke das sollte kein Problem sein, hab bisher auf die Angebote nicht reagiert sondern werden nur viele Angebote einholen, ein bisschen verhandeln kann man trotzdem noch, aber nur im Promill-bereich. Aber immerhin...

Aber statt 21.030€ nur noch 18.000 zu zahlen inkl. Überführung finde ich echt gut ist so mein Break-Even-Punkt, mal schaun, ob ich ihn erreichen kann..

Deine Antwort
Ähnliche Themen