Autoverkauf - Preis zu niedrig?

BMW 5er E60

Hallo E60-Gemeinde,

bin gerade dabei, meinen Wagen zu verkaufen. Hier ist der Link:

http://suchen.mobile.de/.../190214384.html?...

Der mögliche Käufer ist bereit, 9.000 Euro zu zahlen. Jetzt ist das Auto aber top in Schuss, hat ne super Ausstattung (Abstandstempomat, HUD, Aktivlenkung, Spurverlassenswarner... usw.) und ich bekomme gerade Zweifel, ob ich den Wagen nicht deutlich unter Wert verkaufe. Auf der anderen Seite wohne ich jetzt direkt an der Arbeit - brauche ihn also eigentlich nicht mehr.

Wäre deshalb für Hinweise, Tipps, Preisvorstellungen dankbar. Ist der Wagen zu billig?

Viele Grüße
tobitom

Beste Antwort im Thema

Naja, jeder hat so seine Vorzüge und Vorlieben.

Mir persönlich war es enorm Wichtig das das Große Navi drin ist. Alleine nur deswegen, weil ich fand das es absoluter Besch***** aussieht, das in dem Großen Ausschnitt nur son kleiner Monitor verbaut ist.

Aber wie schon gesagt, alles Geschmacksache.

Und zum Kurvenlich. Ich fahre Jobbedingt jeden Tag mindestens einmal Mitten in der Nacht.
Und das über kurvige Landstrassen. Da ist Kurvenlich eine Reine wohltat. Vor allem wenn Du vorher 12 Stunden Unterwegs warst und eh schon müde bist.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Ja das sollte ja auch nur als Anhaltspunkt dienen.
Wobei die Extra Ausstattung man meistens nicht bezahlt bekommt, sondern oftmals nur als Kaufanreiz dient.
In der Klasse des 5er sind nur einige Sachen von bedeutung.
Wenn die Fehlen, wird das Auto für viele Interessenten uninteressant.

Dazu gehört unter anderem.
Xenon
Sitzheizung
Automatik
Navi
Leder

Abwertend wird mitlerweile eine AHK gewertet.

Servus

Navi ist natürlich bei einem Gebrauchtwagen der aufgrund seines Alters fast ausschliesslich von Privaten gekauft wird sehr sehr wichtig. Der tägliche Weg in die Arbeit, bzw der wöchentliche Einkauf wäre ohne Navigation ein Unding. Irgendwann kommt dann der Schaden egal in welcher Art und dann kommt das grosse Gejaule.
Ich werds wohl nie verstehen warum das Navi bei Autos in diesem Alter soooooooo ein grosses must have ist.

Grüsse vom Abraham

Zitat:

Original geschrieben von Abraham1971


Ich werds wohl nie verstehen warum das Navi bei Autos in diesem Alter soooooooo ein grosses must have ist.

'

Hmm, und ich widerrum verstehe nicht was a, das Navi mit dem Fahrzeugalter zu tun haben soll und warum b, ein Privatmann keinen Wert darauf legen soll oder"darf" ...also ich möchte nicht mehr drauf verzichten. Wenn man vielleicht AUSSCHLIESSLICH in die Arbeit und zum wöchentlichen Einkauf fährt, ok.

Vor allem was heißt da "Autos in DIESEM ALTER"??? ...klingt als wäre der kurz vor'm H-Kennzeichen. Aber gut, ich hab das noch nie verstanden wenn einige Leute von einem "alten Auto" reden weil es älter als 4-5 Jahre ist.

PS: Auch in meinem 17 Jahre alten Cabrio hab ich ein Navigationssystem eingebaut 😉

Zitat:

Original geschrieben von Abraham1971


Servus

Navi ist natürlich bei einem Gebrauchtwagen der aufgrund seines Alters fast ausschliesslich von Privaten gekauft wird sehr sehr wichtig. Der tägliche Weg in die Arbeit, bzw der wöchentliche Einkauf wäre ohne Navigation ein Unding. Irgendwann kommt dann der Schaden egal in welcher Art und dann kommt das grosse Gejaule.
Ich werds wohl nie verstehen warum das Navi bei Autos in diesem Alter soooooooo ein grosses must have ist.

Grüsse vom Abraham

Hatte in meinen Autos noch nie ein Navi und habs auch nie vermisst. Wenns dabei ist, ist es ok. Aber extra danach suchen würde ich nicht. Ist halt ein persönliches Ding.

Fakt ist, dass der orientierungssinn dahin geht. Ohne Navi irgendwo hin fahren!?!?! Das ist ja heutzutage ein Alptraum... Bis vor 10 Jahren, ist man auch mit karten auf dem Beifahrersitz in Urlaub gefahren. Und man ist immer angekommen. Aber wie gesagt, ist halt ne Bequemlichkeit. Der eine brauchs, der andere nicht.

Ich persönlich will wissen wo ich mich rumtreibe und verlass mich ungern aufs navi.

Ähnliche Themen

Ja ja, das gute alte Navi... 😁

Irgendwann hatte ich hier mal von mir gegeben - wenn nochmal einen 3'er dann definitiv ohne Navi, allein wegen der Umbaumöglichkeit auf Zenec oder Dynavin. Heute würd ich sagen - wenn nochmal 3'er dann ausschließlich mit Navi Professional. Selbst wenn es einer Aufrüstung bedürfen würde. Es sieht optisch einfach besser aus und integriert sich besser ins Fahrzeugdesign, als jede mögliche Nachrüstlösung... 😁

Andererseits, wenn man bedenkt, dass alleine das Nachrüsten einer BT-FSE mit mehreren hundert Euro zu Buche schlägt, das hat mittlerweile jedes günstige mobile Navi für 60 Euro nebst aktuellen Karten.

Hab zwar mittlerweile das Business-Radio gegen ein neues Radio Professional nebst mobilem Navi getauscht, aber so wirklich zufriedenstellend ist das Ganze am Ende nicht. Diese Anbaulösung gefällt mir einfach optisch nicht so wirklich und ich bin echt am überlegen, ob ich nicht doch nochmal das Projekt Dynavin in Angriff nehme... 😛

(-: Dynavin sind schön aber das Italiano Design verbindet sich nicht so recht mit der Bayrischen Schmiedekunst.
Aber schön sind die Dinger. Vorallem ohne Probleme und umprogrammierung eine Rückfahrkamera nachrüstbar!!!!!!

Aber wir rutschen vom Thema weg, geht ja nicht um einen 3'er... 😁

Beim 5'er erübrigt sich das Thema ja weitestgehend von selbst. Trotzdem hat eben jeder seine eigene Präferenzen. Ich für meinen Teil lege nicht so viel Wert auf Leder bei einem mehrere Jahre alten Gebrauchtwagen. Wenn ich das will, lass ich das für 1300 Euro machen - neu - und kauf den Wagen dafür etwas günstiger. Xenon ist top, aber Kurvenlicht, Hud oder Abstandsradar brauch ich nicht.

So ist das mit der Ausstattungsfrage eben, jeder weiß selbst was er/sie/es will...

von siegerländer holt man doch kein auto =)
SPASS bei seite , nicht ausrasten

Naja, jeder hat so seine Vorzüge und Vorlieben.

Mir persönlich war es enorm Wichtig das das Große Navi drin ist. Alleine nur deswegen, weil ich fand das es absoluter Besch***** aussieht, das in dem Großen Ausschnitt nur son kleiner Monitor verbaut ist.

Aber wie schon gesagt, alles Geschmacksache.

Und zum Kurvenlich. Ich fahre Jobbedingt jeden Tag mindestens einmal Mitten in der Nacht.
Und das über kurvige Landstrassen. Da ist Kurvenlich eine Reine wohltat. Vor allem wenn Du vorher 12 Stunden Unterwegs warst und eh schon müde bist.

Zitat:

Original geschrieben von BigMäc


Hmm, und ich widerrum verstehe nicht was a, das Navi mit dem Fahrzeugalter zu tun haben soll und warum b, ein Privatmann keinen Wert darauf legen soll oder"darf" ...also ich möchte nicht mehr drauf verzichten. Wenn man vielleicht AUSSCHLIESSLICH in die Arbeit und zum wöchentlichen Einkauf fährt, ok.

Vor allem was heißt da "Autos in DIESEM ALTER"??? ...klingt als wäre der kurz vor'm H-Kennzeichen. Aber gut, ich hab das noch nie verstanden wenn einige Leute von einem "alten Auto" reden weil es älter als 4-5 Jahre ist.

PS: Auch in meinem 17 Jahre alten Cabrio hab ich ein Navigationssystem eingebaut 😉

Servus

Vielleicht falsch verstanden. Ich fahr ja selbst einen 6 Jahre alten E61 und finde ihn noch immer schick.
Aber wenn wir ehrlich sind ist jedes billige Navi von heute besser als die Professional-Lösung von 2008.
Natürlich sieht die Einbaulösung um Welten besser aus aber jetzt genau das bei vielen Kaufberatungen als entscheidendes Kriterium zu zählen halte ich persönlich für überzogen.

Nice to have but not must have.

Grüsse vom Abraham

Nun ja, das ist dann widerrum einfach Geschmackssache ...für mich z. B. kommt ein TomTom oder Konsorten, auch wenn es inzwischen um Welten besser ist als ein OEM-Navi unter keinen Umständen in Frage (auch im Audi Cabrio gab's ein Becker Einbaunavi welches von der Displayfarbe her perfekt zum Rest passt). Auch wenn ich mir jetzt nochmal einen E60 kaufen würde wäre das Navi Professional definitiv ein Pflicht-Feature für mich. Professional deshalb, weil, wie weiter oben schon jmd. geschrieben hat daß kleine Display in dem großen "Schacht" eher mickrig aussieht (ist z. B. beim F10 immer noch genauso).

Sorry, daß ich wegen der Sache mit dem Alter etwas überreagiert hab' ...das lag eher daran daß solche Aussagen im "Alltag" so oft vorkommen und mir da innerlich immer der Hut hoch geht ("ich brauch ein neues Auto, weil meiner ist ja SCHON 6 Jahre alt" oder "um Himmels Willen, 80.000 km, das ist aber schon sehr viel" usw.) 😉

Jaja das mit dem Alter und der Laufleistung ist so eine Sache.
Aber muss jedem selber überlassen sein.

Kommt halt immer darauf an welche Prioritäten man sich setzt
Und was noch entschiedener ist. Was der Geld Beutel sagt

Wir sind zwar bissel abgerutscht im Thema - aber so Nachrüstnavis gehen überhaupt nicht finde ich. Dann ganz im Ernst lieber gar kein Navi. Diese Teile, die an der Scheibe oder am Armaturenbrett dranrumlümmeln sehen nur sch++## aus 🙄 Vor allem bei a) recht neuen oder b) edleren Autos (wie z. B. unser E6x). Wenns eine spezifische Einbaulösung gibt, wie z. B. das Dynavin für den E46, find ich das auch eine gute Lösung. Hauptsache es sieht alles original aus!

Beim E60 war für mich ein Navi auch kein must-have, da der kleine Bildschirm ja in jedem Fall drin ist. Also optisch kein Unterschied. Natürlich ist ein Navi Pro nochmal schicker und besser bedienbar, aber wenns mir keiner hinterherschmeißt muss ich für sowas kein Geld ausgeben 🙂

Das Gesamtpaket hat bei mir einfach gestimmt. Kein LCI, kein M-Paket, einer der ersten E60 - aber alles andere hat diese "Mankos" wieder wettgemacht. Und ich bin ganz bei euch - ich kanns nicht hören, wenn Leute bei ihrem 3 oder 5 Jahre alten Auto von einer alter Karre reden - bzw. bei 100.000 km von viel Laufleistung. Aber das sind halt auch nur Leute die keine Ahnung haben oder finanziell in einer anderen Welt leben ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen