1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. autotelefon

autotelefon

Audi A6 C5/4B

Hallo
die Antenne war schon beim Autokauf kaputt und ich habe heute eine neue Triplex Antenne eingebaut,
alles gut, bis auf mein Autotelefon das wollte nicht.
Ich weiß auch warum es kann nur D1 (GSM900) und ich habe BASE (GSM1800),
ich denke ich muss mir eine D-Netz-Karte besorgen,
oder hat einer von Euch eine Idee, kann man die Telefonanlage aufrüsten, umrüsten.
Ist sicherlich eine Kostenfrage
für Tips bin ich dankbar

Ähnliche Themen
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ReCoNtY


Aber zurück zum eigentlichen Thema: Der Festeinbau von Audi (das Nokia 6090/6091) kommt NUR mit dem D-Netz klar - also entweder ins D-Netz wechseln, oder das Telefon (Hörer + Steuergerät) rausschmeißen und z.B. eine Parrot FSE verbauen. Die funktioniert dann über Bluetooth mit jedem BT-fähigen Handy.

Gibt es nicht prinzipiell die Möglichkeit auf eine Audi-BT-FSE umzurüsten? Oder fällt damit die Bedienung im FIS flach?

Ich meine ich hätte von einem solchen Umbau (allerdings in Verbindung mit dem RNS-E) hier im Forum schon einmal gelesen...

Denn bei Parrot fällt ja auch wieder die Bedienung über FIS & MFL flach, was die werkseitigen Lösungen so praktisch macht. Hier ist noch ein Nokia 3110 verbaut, das ist wahre Steinzeit

:(

Aber eben immerhin schön ins Fahrzeug integriert und mit fahrzeugeigener Sende-/Empfangseinheit.

vg, Johannes

ja, geht auch: http://www.kufatec.de/.../...Bluetooth-Audi-A6-4B--Nur-Bluetooth-.html

Die Teile sollte man sich allerdings bei eBay zusammensuchen, sonst wirds recht teuer...

Zitat:

Original geschrieben von ReCoNtY


Die Teile sollte man sich allerdings bei eBay zusammensuchen, sonst wirds recht teuer...

Da steht leider nicht dabei, ob man Gespräche über MFL und FIS aufbauen kann? Bei der alten FSE kann ich damit ja durchs Telefonbuch blättern. Oder ginge das dann nur am Navi wenn man ein RNS-E hat?

Problem ist, dass das Fahrzeug ein MJ00 ist, d.h. der CAN-fähige Tacho mit Funkuhr ist schon vorhanden, aber wird derzeit mit dem Dreileiterbus betrieben, d.h. das Radio (Concert I) und die FSE (Nokia 3110 in der Mittelarmlehne) und vermutlich auch das MuFu-Lenkrad kommuniziieren darüber. Es müsste dann also wenn ich das richtig verstehe gleichzeitig eine neue FSE rein, das Radio auf z.B. das Concert II umgebaut werden und ein neues Lenksäulensteuergerät verbaut werden (?). Dann könnte im Tacho vom Dreileiterbus auf Infotainment-CAN umgestellt werden. Stimmt das soweit?

Danke schonmal für die Infos - ich habe schon viel gesucht, aber die Aussagen sind leider teilweise widersprüchlich (ob das rot/weiße MJ00-KI mit Funkuhr die nötigen CAN-Funktionen überhaupt unterstützt und ob nachher das MuFu-Lenkrad noch ginge).

Natürlich wäre ein RNS-E ideal, aber es geht nicht um mein Auto und bei dem Alter mag der doch recht kostenintensive Aufbau nicht unbedingt noch wirtschaftlich sein.

vg, Johannes

Deine Antwort
Ähnliche Themen