Autotelefon Online
Da ich evtl. von BMW F11 zum 4G wechsele sind da ein paar fragen offen die ich so nicht Beantwortet bekommen habe.
Beim Autotelefon Bluetooth Online ist ja ein SIM Kartenleser verbaut, kann ich hier einfach meine SIM reinmachen und damit Telefonieren? Online gehen und als Wlan Access Point nutzen, oder muss ich noch ein rSAP fähiges Handy dazu haben um alle Funktionen nutzen zu können. Welches ist die bestmögliche Kombination für mich als Vieltelefonierer.
Was muss ich alles haben um von einem USB Stick Musik zu hören, oder ist es einfacher die SD Slots zu benutzen, werden Titelbilder(Cover) damit auch im MMI angezeigt?
Heinz
Beste Antwort im Thema
Also mMn macht es am meisten Sinn, wenn Du eine Mulit- bzw. Ultracard nutzt, wovon Du dann eine im Slot des Fahrzeugs hast. Verbindung lt. meiner Geschäftspartner auch bei hohem Tempo perfekt. Bei den Karten können alle damit ausgerüsteten Geräte gleichzeitig klingeln, nur eins kann jedoch benutzt werden - es entfällt das aus den frühen Duo-Tagen bekannte obligatorische Abschalten eines Telefons.
Einmal das Setup hinter sich gebracht, loggt sich iphone sofort ein, der Hotspot kann sofort wie WLAN zuhause benutzt werden. Der HS funzt jedoch nur, wenn man nicht gerade telefoniert.
Die Online-Verkehrsinformationen werden auch über die SIM des Fahrzeugs empfangen.
80 Antworten
Und "Standart" ist auch die Bootgeschwindigkeit incl. Zugriffszeit des MMI, leider nicht mehr. Ein ausgesprochen gutes Besispiel - wie es schneller geht - bietet Renault mit seiner modularen Bauweise i.V. mit dem verbauten TomTom. Man ist kaum angegurtet, ist alles verfügbar. Zudem bietet das Navi in seiner 2. Ausführung auch die TomTom-eigene Live-Technologie bietet zahlreiche nützliche Dienste. Dazu gehört beispielsweise IQ Routes®, eine von anderen TomTom-Usern in Echtzeit gespeiste Datenbank zur Routenoptimierung ...
Da der A6 nun eher als "gemütliche Reiselimosine" daherkommt, gehen wir eben alles ein bißchen ruhiger an. Was sind da schon 2min bis zur Verfügbarkeit der Sprachsteuerung ?
Wie ging doch der Werbespot mit dem Putzmittel ? "Während in Villariba noch geputzt wird ... "
Edith: Viel schlechter als das HUD beim A6 hat Renault das TomTom auch nicht integriert ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von timilila
Und "Standart" ist auch die Bootgeschwindigkeit incl. Zugriffszeit des MMI, leider nicht mehr.
Deshalb ist es ja auch StandART statt Standard beim MMI. - Die Kunst zu stehen eben. 😉
Na Ihr macht mir ja Hoffnung :-(, dachte mit dem "Neuen" wäre alles besser:-)).
Beim F11 hat es und tut es noch, mich richtig geärgert bis ich endlich Telefonieren kann nach dem Einsteigen.
Nun gibt es ja unterschiedliche Aussagen was die Optimale Anbindung ist, die einen sagen rsap die anderen Sim Karte.
Blick da nicht mehr durch wie nun am schnellsten die Kontakte geladen werden und man Telefonie bereit ist.
Das TomTom Thema gibt es ja schon länger, hat aber nix mit meiner Frage zu tun.
Heinz
Der Forentroll rät: Nach dem Einsteigen sollte man sich innerorts erst mal auf das Fahren konzentrieren (das freut die anderen Verkehrsteilnehmer, die dann weniger auf die "Sofort-Telefonierer" aufpassen müssen). Bei etwaiger Unterforderung durch die Bedienung des Fahrzeugs kann man sich dann auch schon auf das erste Telefonat gedanklich vorbereiten... ist man dann außerorts, ist dann auch das MMI soweit ...😁
Zitat:
Original geschrieben von Der Konvertierte
... Nach dem Einsteigen sollte man sich innerorts erst mal auf das Fahren konzentrieren. Bei etwaiger Unterforderung ... kann man sich dann auch schon auf das erste Telefonat gedanklich vorbereiten...
Leider gestaltet sich die Praxis oft komplizierter. Beispiel: Ich stehe als Ortsfremder an einer TG Ausfahrt. Worauf bereite ich mich gedanklich als erstes vor ? Wo ist der Parkschein ? Muß ich links oder rechts abbiegen ? Warum ist die Schwiegermutter noch nicht tel. erreichbar, damit der Kaffee bei meiner Ankunft fertig ist ? Welches Musikgenre paßt zur hektischen Weiterfahrt ? Egal, ich kann mich auf die Schnelle nicht entscheiden und fahre erstmal los.
Der nächste Kreisel kommt bestimmt ... 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von timilila
Leider gestaltet sich die Praxis oft komplizierter. ... Wo ist der Parkschein ? "Zitat:
Original geschrieben von Der Konvertierte
... Nach dem Einsteigen sollte man sich innerorts erst mal auf das Fahren konzentrieren. Bei etwaiger Unterforderung ... kann man sich dann auch schon auf das erste Telefonat gedanklich vorbereiten...
OT...: Als Frau ganz einfach: Zu 95% steckt er in Deinem Mund (beobachte/amüsiere ich mich immer wieder gerne drüber) 😁 😁
Ich gehöre zu der (männlichen) Minderheit. Nach dem Bezahlen verstaue ich den Zettel vorbildlich in der Geldbörse, die dann an der Schranke schwer erreichbar im Jacket am Bügel hängt ... 😛 Ein Umgreifen des Fahrersitzes ist schier unmöglich. Ebenso das Aussteigen. Man steht ja grad 5cm vom Terminal weg, meist auf einer Schräge. Da erscheint mir die orale Variante doch vorteilhafter ... 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von heinwi
Na Ihr macht mir ja Hoffnung :-(, dachte mit dem "Neuen" wäre alles besser:-)).
Beim F11 hat es und tut es noch, mich richtig geärgert bis ich endlich Telefonieren kann nach dem Einsteigen.
Nun gibt es ja unterschiedliche Aussagen was die Optimale Anbindung ist, die einen sagen rsap die anderen Sim Karte.
Blick da nicht mehr durch wie nun am schnellsten die Kontakte geladen werden und man Telefonie bereit ist.
Das TomTom Thema gibt es ja schon länger, hat aber nix mit meiner Frage zu tun.Heinz
Eines kann ich dir jetzt schon sagen: Wenn du das iDrive Navi Professional im F11 hast, dann wirst du mit dem großen MMI 3G im 4G nicht zufrieden sein 😉.
... das habe ich befürchtet. Ich habe in meinem 3er auch das Professional und bin sehr zufrieden. In 2,5 Wochen kommt mein neuer schicker 76.000 Euro 4G, da sind die Erwartungen recht hoch. Stelle mir aber auch die gleiche Frage wie der Themenstarter - macht eine Multisim am meisten Sinn? Bei BMW war das übrigens alles bereits fest verbaut...
Ich habe eine Multisim von O2 verbaut.
Klappt alles prima.. Da ich nicht auf mein iPhone verzichten will kommt Rsap nicht in Frage.
Auch ist der Empfang über die Außenantenne hervorragend. Was will ich mehr.
Die Ladezeiten beim Telefon stören mich weniger. Nur dass das Nav etwas braucht ärgert mich ab und an. Denn das braucht man definitiv als erstes beim Einsteigen wenn man nicht ortskundig ist.
Zitat:
Original geschrieben von Socca5
Ich habe eine Multisim von O2 verbaut.
Klappt alles prima.. Da ich nicht auf mein iPhone verzichten will kommt Rsap nicht in Frage.
Dazu nochmal eine Verständnisfrage: Ich habe momentan in meinem Zweithandy im Auto auch eine MultiCard von O2 und möchte die SIM dann in meinem neuen 4G nutzen. Zur Zeit habe ich die Karten so konfiguriert, dass das Auto-Handy nur dann klingelt, wenn das Handy auch eingeschaltet ist. Diese Konfiguration möchte ich natürlich auch so belassen wenn möglich.
Meine Frage: Ist die SIM im neuen 4G auch nur dann aktiv, wenn die Zündung an ist oder muss ich über das MMI die SIM immer einschalten/aktivieren? Bzw. Wenn ich aussteige (Zündung aus), werden die Anrufe dann wieder auf mein normales Handy geleitet?
Danke im Voraus für eine kurze Aufklärung.
Erst wenn das Mmi aktiviert ist werden die Anrufe auf die SIM im Auto umgeleitet.
SMS wird nach wie vor auf das Handy geleitet.
Sobald die Zündung aus, respektive das Mmi ausgeschaltet ist werden mit leichter Verzögerung wieder die Anrufe auf das Handy geleitet.
Wie lange diese Verzögerung ist und wovon dies abhängt kann ich nicht genau sagen.
Aber es kann schon passieren, dass wenn du aussteigst und just in dem Moment dich jemand anruft keine deiner Simkarten reagiert dann geht eben die Mailbox an und du erhältst kurz danach die Benachrichtigung dass jemand angerufen hat.
Ich finde es so genial. Und so wichtig ist bei mir kein Anruf dass ich nicht auch 5 min später zurück rufen könnte. Ich mach mich nicht zum Sklaven meines Handys. ??