Autotelefon Online

Audi A6 C7/4G

Da ich evtl. von BMW F11 zum 4G wechsele sind da ein paar fragen offen die ich so nicht Beantwortet bekommen habe.
Beim Autotelefon Bluetooth Online ist ja ein SIM Kartenleser verbaut, kann ich hier einfach meine SIM reinmachen und damit Telefonieren? Online gehen und als Wlan Access Point nutzen, oder muss ich noch ein rSAP fähiges Handy dazu haben um alle Funktionen nutzen zu können. Welches ist die bestmögliche Kombination für mich als Vieltelefonierer.
Was muss ich alles haben um von einem USB Stick Musik zu hören, oder ist es einfacher die SD Slots zu benutzen, werden Titelbilder(Cover) damit auch im MMI angezeigt?

Heinz

Beste Antwort im Thema

Also mMn macht es am meisten Sinn, wenn Du eine Mulit- bzw. Ultracard nutzt, wovon Du dann eine im Slot des Fahrzeugs hast. Verbindung lt. meiner Geschäftspartner auch bei hohem Tempo perfekt. Bei den Karten können alle damit ausgerüsteten Geräte gleichzeitig klingeln, nur eins kann jedoch benutzt werden - es entfällt das aus den frühen Duo-Tagen bekannte obligatorische Abschalten eines Telefons.
Einmal das Setup hinter sich gebracht, loggt sich iphone sofort ein, der Hotspot kann sofort wie WLAN zuhause benutzt werden. Der HS funzt jedoch nur, wenn man nicht gerade telefoniert.
Die Online-Verkehrsinformationen werden auch über die SIM des Fahrzeugs empfangen.

80 weitere Antworten
80 Antworten

Auf die Ultracard gehen doch keine 600 Kontakte

Nee dafür braucht man eine "Transwarpcard"

ich würd dir grundsätzlich sowieso nicht empfehlen die kontake auf die ultracard zu packen ausser die wichtigsten - viel zu langsam und zu unpraktisch immer beide karten zu pflegen

Zitat:

Gibt es keine Möglichkeit die Kontakte einmalig ins MMI zu holen und dort zu speichern?
Gibt es andere Möglichkeiten Kontakte im MMI zu speichern.
Ich frage deshalb weil im BMW es immer "ewig" dauert bis die Kontakte geladen sind, obwohl im Fahrzeug gespeichert, es wird immer erst eine BT Verbindung aufgebaut obwohl ich den WLan Hotspotadapter mit SIM Karte nutze.

Klar geht das. Die Kontakte einfach im .vcf Formt auf eine SD-Karte kopieren und ins MMI importieren. Da ich alle meine Kontakte immer in Outlook pflege, ist das zumindest für mich kein Problem.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von stefan248



Zitat:

Gibt es keine Möglichkeit die Kontakte einmalig ins MMI zu holen und dort zu speichern?
Gibt es andere Möglichkeiten Kontakte im MMI zu speichern.
Ich frage deshalb weil im BMW es immer "ewig" dauert bis die Kontakte geladen sind, obwohl im Fahrzeug gespeichert, es wird immer erst eine BT Verbindung aufgebaut obwohl ich den WLan Hotspotadapter mit SIM Karte nutze.

Klar geht das. Die Kontakte einfach im .vcf Formt auf eine SD-Karte kopieren und ins MMI importieren. Da ich alle meine Kontakte immer in Outlook pflege, ist das zumindest für mich kein Problem.

Das hört sich gut an, werden dann die Kontakte auch schneller eingelesen bzw. ist dadurch die Telefonverfügbarkeit schneller gegeben, weil denn ja die Kontakte schon im MMI sind, auf Festplatte?

Also hört sich für mich so an das die Optimale Konfi ist, SIM Karte und die Kontakte im MMI gespeichert.

Zitat:

Das hört sich gut an, werden dann die Kontakte auch schneller eingelesen bzw. ist dadurch die Telefonverfügbarkeit schneller gegeben, weil denn ja die Kontakte schon im MMI sind, auf Festplatte?
Also hört sich für mich so an das die Optimale Konfi ist, SIM Karte und die Kontakte im MMI gespeichert.

Habs bei mir so gelöst und es klappt wunderbar. Wenn das Telefon verfügbar ist, sind auch die Kontakte da. Hatte früher mal rSAP und bin froh, dass ich das nicht mehr benötige - das Akku vom Handy hält länger und zuverlässig ist es auch, was zumindest bei mir mit rSAP nicht immer der Fall war.

Kurze Frage:
Ab welcher Ausstattung ist der SIM Karten Slot vorhanden?
a) Bedienhörer für Bluetooth-Autotelefon online vorn
b) Bluetooth-Autotelefon online

Irgendwie ist mir das nicht so ersichtlich...

Ab b) 😉 

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Ab b) 😉 

dat is jut! Danke...🙂

Hallo Audianer

Ich habe zwar ein grosses navi aber habe kein autotelefon online resp. kein sim schlitz. Ist der nachrüstbar?

Danke euch für eure feedback.

Gruss
Cani

Jain. Wenn du dein halbes Auto auseinander bauen willst und genug Kleingeld da ist, lässt sich alles nachrüsten. Ich würde dir es aber nicht empfehlen, so toll ist das Feature dann auch wieder nicht...

Das fängt ja schon damit an, dass einmal der ganze Dachhimmel rauskommt um eine neue Antenne zu installieren. Wie gesagt, ich würde es für die paar Spielereien nicht machen.

Viele Grüße

Hi F2111a

danke für dein feedback. Ich habe gedacht, dass es einfacher ist aber es scheint kompiziert zu sein, daher lasse ich die finger weg davon.

Zitat:

Original geschrieben von f2111a


Jain. Wenn du dein halbes Auto auseinander bauen willst und genug Kleingeld da ist, lässt sich alles nachrüsten. Ich würde dir es aber nicht empfehlen, so toll ist das Feature dann auch wieder nicht...

Das fängt ja schon damit an, dass einmal der ganze Dachhimmel rauskommt um eine neue Antenne zu installieren. Wie gesagt, ich würde es für die paar Spielereien nicht machen.

Viele Grüße

Habe großes Navi, Autotelefon Online und IPhone 5.
Mit ca. 1000 Kontakten dauert es mind. 2min bis ich telefonieren oder auch nur einen anderen Sprachbefehl absetzen kann.
Ein Test mit 3 Kontakten auf die Festplatte überspielt und dann bei ausgeschaltetem Bluetooth ergab 40sec - schon viel besser.
Richtig gut ist das alles nicht.
Das Auto braucht einen stärkeren Prozessor, oder gleich ein iPad integriert mit ein paar cleveren Apps zur Anbindung an die KFZ Elektronik.

Nachdem nun meine Ultracards da sind, hab ich den Vergleich gestartet. Das (gute alte Nokia) E66 mittels rsap gekoppelt, ist um einiges schneller, als die Kontakte übers MMI.

was sind das für unverschämte Wünsche....das kostet doch alles Geld und als Kunde kann man das wohl nicht erwarten, oder??????

...Ironie-Modus wieder aus.....!!!!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von sprint-st


Habe großes Navi, Autotelefon Online und IPhone 5.
Mit ca. 1000 Kontakten dauert es mind. 2min bis ich telefonieren oder auch nur einen anderen Sprachbefehl absetzen kann.
Ein Test mit 3 Kontakten auf die Festplatte überspielt und dann bei ausgeschaltetem Bluetooth ergab 40sec - schon viel besser.
Richtig gut ist das alles nicht.
Das Auto braucht einen stärkeren Prozessor, oder gleich ein iPad integriert mit ein paar cleveren Apps zur Anbindung an die KFZ Elektronik.
Deine Antwort
Ähnliche Themen