Autotelefon Online
Da ich evtl. von BMW F11 zum 4G wechsele sind da ein paar fragen offen die ich so nicht Beantwortet bekommen habe.
Beim Autotelefon Bluetooth Online ist ja ein SIM Kartenleser verbaut, kann ich hier einfach meine SIM reinmachen und damit Telefonieren? Online gehen und als Wlan Access Point nutzen, oder muss ich noch ein rSAP fähiges Handy dazu haben um alle Funktionen nutzen zu können. Welches ist die bestmögliche Kombination für mich als Vieltelefonierer.
Was muss ich alles haben um von einem USB Stick Musik zu hören, oder ist es einfacher die SD Slots zu benutzen, werden Titelbilder(Cover) damit auch im MMI angezeigt?
Heinz
Beste Antwort im Thema
Also mMn macht es am meisten Sinn, wenn Du eine Mulit- bzw. Ultracard nutzt, wovon Du dann eine im Slot des Fahrzeugs hast. Verbindung lt. meiner Geschäftspartner auch bei hohem Tempo perfekt. Bei den Karten können alle damit ausgerüsteten Geräte gleichzeitig klingeln, nur eins kann jedoch benutzt werden - es entfällt das aus den frühen Duo-Tagen bekannte obligatorische Abschalten eines Telefons.
Einmal das Setup hinter sich gebracht, loggt sich iphone sofort ein, der Hotspot kann sofort wie WLAN zuhause benutzt werden. Der HS funzt jedoch nur, wenn man nicht gerade telefoniert.
Die Online-Verkehrsinformationen werden auch über die SIM des Fahrzeugs empfangen.
80 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RobertK81
Wobei man das von Dir beschriebene Problem einfach umgehen kann, indem man nicht auf übertragene Koordinaten setzt, sondern auf die Identifikation einer Route. Wenn das Navi also nicht den Koordinaten entlang der B15 aus Google folgen soll, sondern einfach der B15.
Ja, das wäre denkbar. Aber dann hätte man immer noch das Problem, dass nicht alle Karten die gleichen Straßendaten enthalten. Manche Straßen fehlen, oder heißen vielleicht etwas anders. Ich habe selbst bei der Google-Navigation schon oft gehört: "Biegen sie ab in Straße ohne Namen." Das wird sicher sehr schwer, vom einen Programm ins andere zu übertragen.
Zitat:
Original geschrieben von RobertK81
Ehrlich gesagt denke ich sogar, daß Google Maps auch nicht anders funktioniert, die werden nicht für jede Route 5 Millionen Koordinaten verwenden sondern "Punkt A nach Punkt B über Strecke C".
Ja, so wie von dir beschrieben macht es Google. Die speichern nur die Zwischenpunkte, die man von Hand selbst festgelegt hat. Die Route wird dann beim aufrufen aufgrund dieser Angaben jedes mal wieder neu berechnet.
Ich habe jetzt nicht wirklich ein eigenes Thema zu meiner Frage gefunden und hier wurde auch nur kurz darüber gesprochen - also schreib ich es einfach mal hier rein.
Hat schon jemand Auto Telefon Online nachgerüstet?
Der Umbau beim Freundlichen wurde auf 1.000 € beziffert(wohl ohne Einbau?).
Zitat:
"Hallo Herr ...,
im Anhang ein Vorschlag. Ich muss zugeben, habe ich so auch noch nicht verbaut.
Voraussichtliche Kosten inkl. Steuer ca. 1000,-
mit freundlichen Grüßen"
Ein andere schreibt hier, dass es über 3.000 € kosten soll??? Woher das Wissen?
Letztlich kann man die Codierungen über VCDS selber vornehmen. Ich frage mich auch, ob man das Antennenkabel unbedingt bis in die Dachantenne(wie original) ziehen muss oder ob es nicht eine Alternative an der A-Säule gibt?
nun, es kommt darauf an, welches Navi Du hast. Wenn Du das Mmi 3gp hast kannst Du auch das Nachruestkit nehmen, das ich verbaut habe. Siehe Signatur. Wenn Du das mmi 3gp erst nachruesten musst, dann wird es deutlich teurer.
Ich habe das MMI 3G + Touch und Bluetooth.
Sehr schön .... sieht so aus als konntest du mir helfen. Vielen Dank. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wolfgear
Doch, das kannst Du. Info-Taste, dann oben rechts in der Ecke..... und dann gehts irgdendwann zu den Online-Diensten. Spiel einfach mal bisschen rum. Voraussetzung ist aber, dass Du eine SIM im MMI stecken hast.
SIM im MMI ODER halt rSAP, richtig? Wenn ich mein rSAP Phone verbunden habe kann ich auf die SIM verzichten und dennoch connect nutzen... richtig?
Zitat:
Original geschrieben von A6-Hero
SIM im MMI ODER halt rSAP, richtig? Wenn ich mein rSAP Phone verbunden habe kann ich auf die SIM verzichten und dennoch connect nutzen... richtig?Zitat:
Original geschrieben von wolfgear
Doch, das kannst Du. Info-Taste, dann oben rechts in der Ecke..... und dann gehts irgdendwann zu den Online-Diensten. Spiel einfach mal bisschen rum. Voraussetzung ist aber, dass Du eine SIM im MMI stecken hast.
ja richtig, per rSAP greift er auf die Sim des Handy zu..