Autotelefon Online
Da ich evtl. von BMW F11 zum 4G wechsele sind da ein paar fragen offen die ich so nicht Beantwortet bekommen habe.
Beim Autotelefon Bluetooth Online ist ja ein SIM Kartenleser verbaut, kann ich hier einfach meine SIM reinmachen und damit Telefonieren? Online gehen und als Wlan Access Point nutzen, oder muss ich noch ein rSAP fähiges Handy dazu haben um alle Funktionen nutzen zu können. Welches ist die bestmögliche Kombination für mich als Vieltelefonierer.
Was muss ich alles haben um von einem USB Stick Musik zu hören, oder ist es einfacher die SD Slots zu benutzen, werden Titelbilder(Cover) damit auch im MMI angezeigt?
Heinz
Beste Antwort im Thema
Also mMn macht es am meisten Sinn, wenn Du eine Mulit- bzw. Ultracard nutzt, wovon Du dann eine im Slot des Fahrzeugs hast. Verbindung lt. meiner Geschäftspartner auch bei hohem Tempo perfekt. Bei den Karten können alle damit ausgerüsteten Geräte gleichzeitig klingeln, nur eins kann jedoch benutzt werden - es entfällt das aus den frühen Duo-Tagen bekannte obligatorische Abschalten eines Telefons.
Einmal das Setup hinter sich gebracht, loggt sich iphone sofort ein, der Hotspot kann sofort wie WLAN zuhause benutzt werden. Der HS funzt jedoch nur, wenn man nicht gerade telefoniert.
Die Online-Verkehrsinformationen werden auch über die SIM des Fahrzeugs empfangen.
80 Antworten
Klasse, danke für die Info. Genauso stelle ich mir das auch vor. Dann brauche ich bzgl. Konfiguration auch nichts zu ändern, sondern lediglich bei der Fahrzeugübergabe in IN meine SIM in den Schacht stecken.
Ich habe folgendes Problem:
Wenn ich im Auto bin und einen Anruf verpasse (weil ich z.B. im Funkloch bin) oder mich jemand anruft während ich spreche, bekomme ich den entsprechenden Hinweis (SMS Nachricht zur Mailbox) immer nur auf mein Mobiltelefon gesendet, nicht aber über meine Fahrzeug SIM Card. Das ist nicht nur bei längeren Fahrten unpraktisch. Ich muss also während der Fahrt immer noch parallel mein Blackberry checken.
Kann man da an den Einstellungen etwas ändern?
System: Telefon Online / Blackberry / Vodafone
Danke für eure Hinweise
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hundesalon_2
Ich habe folgendes Problem:Wenn ich im Auto bin und einen Anruf verpasse (weil ich z.B. im Funkloch bin) oder mich jemand anruft während ich spreche, bekomme ich den entsprechenden Hinweis (SMS Nachricht zur Mailbox) immer nur auf mein Mobiltelefon gesendet, nicht aber über meine Fahrzeug SIM Card. Das ist nicht nur bei längeren Fahrten unpraktisch. Ich muss also während der Fahrt immer noch parallel mein Blackberry checken.
Kann man da an den Einstellungen etwas ändern?System: Telefon Online / Blackberry / Vodafone
Danke für eure Hinweise
Naja man kann mit einem kurz Code die SMS auf eine andere SIM leiten, dann muss man den aber immer da eingeben von dem Geräte, das man gerade Nutzt. Ist meist eher unpraktisch.
Es sei den das Telefon im Audi kann keine SMS... das weiß ich nicht!
Wäre es nicht sinnvoller, es beim Netzbetreiber so einzustellen, dass ein Anrufer während eines laufenden Gesprächs ein Besetztzeichen bekommt, statt auf der Mailbox zu landen? Der Anrufer weiß, dass man telefoniert und kann es in 10 Minuten noch mal probieren...
Zitat:
Original geschrieben von hoinzi
Wäre es nicht sinnvoller, es beim Netzbetreiber so einzustellen, dass ein Anrufer während eines laufenden Gesprächs ein Besetztzeichen bekommt, statt auf der Mailbox zu landen? Der Anrufer weiß, dass man telefoniert und kann es in 10 Minuten noch mal probieren...
Das lässt sich mit jedem Handy oder ein paar Steuercodes so aktivieren.
Wenn du Beispielsweise (Achtung fertig lesen) ##002# eingibst und die Anruftaste drückst, werden alle Umleitungen und Weiterleitungen etc. GELÖSCHT.
Die Codes auf dieser Seite funktionieren mit den meisten gängigen Mobiltelefonen: http://www.lemonpixel.com/rufumleitungen-am-iphone-172/
Die Provider haben es absichtlich so eingerichtet, dass bei Dual SIM die SMS nur auf das Handy geleitet wird und nicht auf das im Fahrzeug aktive um eben beim Fahren nicht abgelenkt zu werden.
Ich finde diese Regelung als sehr sinnvoll. Denn auch das Mmi kann mitunter ganz erheblich während der Bedienung beim Fahren ablenken. Was macht dann erst eine SMS?
Ob das änderbar ist hängt mit Sicherheit vom Provider ab. Dort bitte erfragen.
Zitat:
Original geschrieben von Hundesalon_2
Ich habe folgendes Problem:Wenn ich im Auto bin und einen Anruf verpasse (weil ich z.B. im Funkloch bin) oder mich jemand anruft während ich spreche, bekomme ich den entsprechenden Hinweis (SMS Nachricht zur Mailbox) immer nur auf mein Mobiltelefon gesendet, nicht aber über meine Fahrzeug SIM Card. Das ist nicht nur bei längeren Fahrten unpraktisch. Ich muss also während der Fahrt immer noch parallel mein Blackberry checken.
Kann man da an den Einstellungen etwas ändern?System: Telefon Online / Blackberry / Vodafone
Danke für eure Hinweise
Ich habe die gleiche Kombination.
Telefon Online / Blackberry / Vodafone
Mein BB ist per rSAP gekoppelt (ich bin zufrieden mit der Lösung, da meine Frau auch mit dem Wagen fährt während ich arbeite und telefoniere 😠).
Wenn ich telefoniere (oder bin im Funkloch) und jemand ruft mich an, bekomme ich eine SMS im MMI angezeigt. Die ist aber auch im BB vorhanden. Ich kann dann aus dem MMI heraus die SMS aufrufen und checken. Verschicken geht übrigens auch.
Daher kein Problem
Gruß
Stefan
Da die Telekom inzwischen doch unverschämte Preise für Langzeitkunden abruft, bin ich am überlegen zu wechseln.
So hat 1und1 sehr gute Konditionen, aber leider keine Multisim/DuoSim. Kann mir jemand eine Alternativ empfehlen? Vodafone glänzt ja besonders heute auch nicht gerade mit Kundenzufriedenheit!
Meine Idee, in den AUDI eine externe SIM Karte von "Base" oder ähnliches reizuschieben und im iPhone die 1und1 Karte zu nutzen, würde ja garnet gehen, weil das Auto dann die Telefonfunktion übernimmt 🙁
BMW hat dagegen schon seit Jahren eine Werkssim im Auto 🙁
Man kann im MMI einstellen ob die Telefonfunktion mit der SIM in der Mittelkonsole oder mit dem BT-verbundenen Handy verwendet werden soll.
Eine reine Datenkarte im Auto geht ohne Probleme.
Viele Grüße
Patrick
SO nun isses soweit, probiere schon kräftig rum um meine Kontakte ins Auto zu bekommen.
Erstmal war es ein Problem aus Outlook Kontakten vcf Dateien zu machen, geht nur einzeln!
Mittels einer "Fremdsoftware" hab ich das lösen können.
Nun will ich meine 250 Kontakte ins MMI schieben mit der Importfunktion, Suuuper.
Bei 100 Kontakten bricht er ab, Speicher voll, Suuuper.
Wie bekomme ich denn meine Kontakte in den doch vorhandenen "grossen" Speicher mit 2000 Plätzen??
Um ehrlich zu sein blick ich nicht dahinter was das alles soll und wem es dienen soll den Importspeicher auf 100 Plätze zu begrenzen.
Des weiteren sind keine Adressen importiert worden obwohl in der Datei vorhanden.
OK Importiere ich mal von meinem Eierphon, will aber nicht die kompletten 1200 Kontakte haben:-(
wie krieg ich das wieder hin?
Dann kam mir die Idee wie bei BMW bestens Funktioniert über My Audi zu Importieren.
Diese angekündigte Funktion such ich bis heute noch auf My Audi, Vorsprung durch Technik durch nicht Vorhandensein?
Ein Anruf bei der Hotline brachte die Erleuchtung, die Web Jung's arbeiten dran(seit langem), wär ja hilfreich gewesen zumindest darauf hinzuweisen anstatt einen im Nebel stochern zu lassen.
Wie habt Ihr das gelöst?
Ich möchte nur mit SIM im Auto Arbeiten als Telefon und Datenkarte, das Eierphone bleibt aussen vor!
Heinz
Zitat:
Original geschrieben von king-pat
Man kann im MMI einstellen ob die Telefonfunktion mit der SIM in der Mittelkonsole oder mit dem BT-verbundenen Handy verwendet werden soll.Eine reine Datenkarte im Auto geht ohne Probleme.
Viele Grüße
Patrick
Danke für den Tipp.
Heißt es ich kann auf die SIM im Fahrzeug generell verzichten? Kann ich nicht alles übers iPhone laufen lassen, auch die Navi Online Daten bzw. Online Dienste? Ist das telefonieren über die Sim im Fahrzeug reiner Comfortgewinn in Form von besserer Vernetzung und Empfang / Gesprächsqualität?
Die Vodafone-Fritzen lassen mit sich reden, wenn es um die Ultra-Card geht. Ich brauchte für meine Kollegen auch die Karten, die es jahrelang für umme gab, hab sogar 4 Stück. Jetzt in 2013 sollte es pro Zusatzkarte und Vertrag nochmals 10 Eier im Monat kosten. Nach kurzem Gespräch, dass ich seit 93 schon Kunde bin, gab es die Lösung, dass der VF-Vertragspartner mir die Summe monatlich wieder gutschreibt.
Also schon lösbar.
Zur Technik: ich habe zwei Parallelkarten im Betrieb, dies erlaubt auch, dass ich mailen kann, während ich telefoniere - ich weiß, dass man das nicht darf. Die Telefonie funktioniert supergut, auch bei hohen Tempi, besser als alles was ich seither hatte.