Autotelefon nachrüsten.

BMW 3er E36

Hallo,
Wie aufwendig ist ein Original BMW Autotelefon nachrüsten ?
Könnte man eventuell auch einen vom E39 in den E36 verbauen ? Die Armlehne vom E39 könnte man ja eventuell nacharbeiten.

Gibt es eine EBA dafür wenn ja kann es mir einer per Mail schicken?

Galaxis333@aol.com

Ciao

53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bastianfriebel


du kannst dich ja mal bei bmw erkundigen, wie kompatibel die systeme von e36, e39 und e38 miteinander sind.

@galaxis was hast du da noch für ein radio unter dem armaturenbrett, ist das überhaupt erlaubt, wegen verletzungsgefahr bei unfällen? hat da der tüv noch nichts gesagt?

Hi,

Das ist mein Radio.
Leider mußte es wegen des 7" In Dash Monitors dort hin weichen. Der Jetzige Platz ist nicht endgültig.
Deshalb bleibt die Verkleidung erstmal weg.

Der Tüv hat es noch nicht gesehen.

Ciao

Hi,

Noch eine Frage bezüglich des Autotelefons.

Kann man da eigentlich die Sim Karte vom Handy einsetzen (D-Netzt ) oder hat es eine eigenen Netzt ?

Ciao

ja die Handykarte passt mit einem kleinem trick ins Autotelefon!
Ich habe mir im D2 Shop so ne Plastikkarte geben lassen wo früher die Chipkarten drinne waren (Checkkarten Größe)
dann einen streifen Tesa auf die Lücke und die Handykarte rein...ins Telefon und fertig!

Ach, ich weiß nicht ob das bei allen BMW Autotelefonen so ist...
Bei mir gibt es eine möglichkeit die Karte, wenn man das Telefon entnimmt ein zu stecken... das geht aber nicht, da findet das Telefon keine Karte... bei mir ist der Richtige Slot im Kofferraum versteckt unter der linken klappe ( im Touring)
Nur so als Tip, bevor jemand so flucht wie ich, bei den ersten versuchen das Teil in Betrieb zu nehmen...irgendwie hat der Händler mir damals vergessen zu sagen das ich das Teil im Kofferraum benutzen muss.....

Gruß Jordy

Hi,

So eine Karte hätte ich noch von meinem Motoroller Handy.

Also kommt die Karte nicht direkt in den Hörer sondern hinten wahrscheinlich in den Sende+empfang Teil.

Gut zu wissen.

Ciao

Ähnliche Themen

ich habe mir eine twincard geholt, als zwei neue karten mit meiner alten nummer. war glaub ich sogar kostenlos. die eine ist im handy und die andere im kofferraum im slot. da braucht man die karte nicht zu wechseln, sondern nur das telefon anschalten.

mfg

achso, die kleine karte fürs auto natürlich dann nicht aus der großen rausbrechen!

ja, die TWin war bei mir auch Kostenlos, und die hatte ich auch immer im Auto, wel das wechseln ist schon etwas nervig.... aber seid dem mir der PIN für die 2te Karte abhanden gekommen ist habe ich nur noch die eine 🙁

ich habe bei beiden karten die selbe pin (vodafone)

Zitat:

Original geschrieben von bastianfriebel


ich habe bei beiden karten die selbe pin (vodafone)

Vodafone Twincard umsonst??? Von mir wollten die Säcke 35,-€ haben. Das hab ich mal schön abgelehnt und benutze meine PRepaid-Karte fürs Auto. Muss ich eben am Handy die Rufumleitung einschalten. Ich hab auch 2 Kartenslots. Beide funktionieren. Nutze aber den am Telefon. Habe mir damals auch die große Karte selbst zusammengebastelt. Papiersteifen mit Tesa von unten auf das Kartenloch geklebt, die Nippel der rausgebrochenen kleinen Karte waren noch gut dran, sodass ich meine kleine Karte nur reinlegen musste. Funktioniert super. Über die Hörqualität gibt es keine Klagen, nur muss ich schon ordentlich laut reden, dass mich mein Gesprächspartner am anderen Ende versteht. Das Micro ist bei mir werksseitig schräg links unter dem Lenkrad neben der ASC-Taste installiert. Vielleicht doch etwas weit weg. Naja. Man gewöhnt sich dran.

sind die original auto telefone eientlich nur d netz??

oder jibbet da auch was für o2??

ja,nur d-netz, ich hab bei meinem tel. eine d1 x-tra karte reingemacht,weil man bei d1 die pinabfrage abschalten kann , bei einer twinkarte wäre es mir zu lästig immer hin und her zu wechseln, die sollten doch nicht gleichzeitig an sein,oder?
gruß 323touringgrün

ich kenne das so, daß bei der twincard das zuletzt eingeschaltete telefon aktiv ist. das handy mache ich nicht aus. wenn es klingelt, dann im autotelefon.

wo habt ihr bei eurem touring eigentlich die telefonantenne?

mfg

Hi,

bei mir ist die Antenne hinten mittig auf dem Dach, so ein kleiner Stummel.

Wegen Sprachqualität: ich hab mir schon überlegt das Mikro von da unten beim ASC Schalte irgendwo nach oben zu verpflanzen. Evtl. vorm Kombiinstrument. MEint ihr dass es dadurch besser wird.

Gruß

Ich versuch mal ein Bild von meiner Antenne anzuhängen!

Gruß

bei mir ist die hinten links an der seitenwand (kathrein)

Ich habe zwar keine Freisprecheinrichtung drin, aber die Antenne ist noch dran und sieht so aus. (siehe Anhnag)

Deine Antwort
Ähnliche Themen