Autosuche nimmt kein Ende

VW Passat B5/3B

Hallo,

fühl mich aktuell leider arg überfordert bei der Autosuche. Unser 2000er Passat wurde leider bei einem Unfall geschrottet und aus diesem Grund bin ich aktuell auf der Suche nach einem Nachfolger. Ursprünglich sollte es diesmal ein 2001/2002er Audi A6 werden, doch scheint es dort Probleme mit der Nockenwelle zu geben (beim 2.5er).

Jetzt hab ich zwar schon ein wenig gesucht aber noch nichts passendes in die Richtung gefunden.

Ich würde mich für folgendes Fahrzeug interessieren:
Passat Variant TDI am besten mit Tiptronic und eventuell mit Lederausstattung. Preis so maximal 7000 EUR, laut Mobile.de liege ich da so um 2002/2003er Modellbereich.

Gibt es da irgendetwas spezielles zu beachten? Gibt es dort bei bestimmten Motoren ebenfalls Probleme?
z.B. http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=114920905

Danke

12 Antworten

Hi ich habe gleiche Auto nur Gang Schaltung, ich bin sehr zufrieden.
Ich habe diese Auto fast 9 Monate und 16000 km gefahren (132000km)
bis jetzt war keine große Probleme.
Wegen Automatik sage ich gleich, meine braucht 6,0-7,0 Liter und Automatik bei Freund 8,0-9,0 Liter.
Und sonst SUPER Auto.
Preis ist gut für diese Auto was du hast gefunden, aber vergiss nicht Zahnriemen muss wechseln, und ich habe nicht gesehen wegen Partikelfilter steht nichts aber grüne Plakette das musst du prüfen.😛

Ja, der 130PS-TDI ist schon ein sehr guter Motor - und den Verbrauch von 6 - 7 Llitern im Durchschnitt bei "normaler" Fahrweise kann ich auch bestätigen - man kann den auch mit 5 Litern fahren und den Verbrauch auf 9 Liter zu bekommen geht auch auf der BAB oder in der Stadt.

Der Motor ist halt nur alles andere als laufruhig.... das sollte dir klar sein.

Nebenbei ist der Wagen nicht schlecht - für mich wären es zu viele km. Aber bei "Auto Export Ab**di " kaufen??? Weiß nicht.... 😕

Unser alter TDI (03/2000) hatte 85kW, sollte sich ja an sich nicht stark unterscheiden.

Seriosität ist sicher ein Problem bei diesen Händlern, war jetzt auch eher ein Beispiel. Wirklich von Privat habe ich leider noch nichts gefunden.
Ich trau eigentlich gar keinem, so gefühlt lügt irgendwie jeder 🙁

Bleibt auch die Frage in wie weit ein Gebrauchtwagenzertifikat bei TÜV/DEKRA da noch Sicherheit schaffen kann.

Haftet die Dekra nicht für deren Angaben? War bei mir jedenfalls so.

Ähnliche Themen

Moin,

hab den gleichen Motor mit Tiptronic. Brauche bei normaler Fahrweise ca. 6,8 Liter und bei Volllast gut 9,5 Liter. Unruhig laufen eigendlich alle TDI...

Ansonsten ist der abgebidete Passi schon das Facelift-Modell (Blinkerspiegel) und hat mit TT5 310 Nm und macht richtig Spass.
Für die Ausstattung ist der angegebene Preis mit den Kilometern denke ich nicht zu teuer oder zu günstig.

Gruß
Delorien

Edit: Die grüne Plakette glaub ich nicht, es gab zwar einen mit grüner Plakette und ohne Filter, aber meiner Meinung nach nicht mit TT5...

Hallo,

heute eine Probefahrt mit dem Passat gemacht. Wirkte schon alles recht unseriös, war so ein Eck an dem sich Gebrauchtwagenhändler an Gebrauchtwagenhändler reiht. (hab ich vorher noch nicht so gesehen)

An sich war nur an der Fahrertür ein kleiner Schaden zu bemerken, das Leder am Fahrersitz war seitlich auch schon abgenutzt. Ansonsten war eigentlich alles in einem recht guten Zustand. Das fehlende Scheckheft war aber schon recht seltsam, der Verkäufer hat auf Nachfrage immerhin den Fahrzeugbrief kopiert. Dank Anschrift habe ich dann auch gleich mal Kontakt mit der Frau des Vorbesitzers aufgenommen. Der Wagen hatte wohl schon ein paar kleine Blechschäden und der Besitzer (Handelsvertreter) hat das Auto nach mehreren Jahren bei seinem VW-Händler in Zahlung gegeben, weil der Motor wohl nicht 100% lief. Von dort ist das Fahrzeug wohl im Komplettpack nach Nürnberg gewandert. (meinte zumindest der Verkäufer) Leider konnte mir die Frau aber keine weiteren Angaben zu Problemen und km-Stand machen. Bin deshalb mit dem Brief zu einem VW-Händler und der wollte mir zwar auch keine Angaben machen, meinte aber ich solle doch nochmal mit dem Vorbesitzer reden, denn der km-Stand stimmt bei weitem nicht. Soll wohl viel mehr als 200k sein. "Datenschutz" halt, wär trotzdem mal interessant zu wissen.

Schade eigentlich, mir hätte der Wagen eigentlich gefallen. Der Motor war "gefühlt" nur ein wenig laut, ansonsten ist mir nichts negatives bei der Probefahrt aufgefallen. Der Motor hatte auf jeden Fall viel mehr "Zug" als unser alter Passat. Ich fand die Ausstattung auch perfekt, war quasi wirklich komplett ausgestattet und wäre ideal für meine Zwecke gewesen. Leider habe ich auf Mobile.de und Autoscout auch noch nichts vergleichbares gefunden, muss ich wohl doch wieder im A6-Lager auf die Suche gehen 🙁 Nur dort macht mir wohl das Problem mit den Nockenwellen noch Alpträume 🙁

Den A6 würde ich wegen den von dir schon genannten Problmen (nockenwellen laufen ein) sofort streichen - genauso den ersten 2,5TDI im Passat

Dass dir der 131PS Rumpel-Düse etwas laut vorkommt ist normal - die sind alle laut :-) aber machen halt auch Spass.... :-)

Naja, A6 ist aber trotzdem interessant. Imho viel besser verarbeitet und auch die Ausstattung ist besser. Zumindest finde ich hier kaum gut ausgestattete Passats, sind meist einfache Familienkutschen bei denen hinten sogar die elektrischen Fensterheber meist fehlen.

Zitat:

Original geschrieben von AdrianF


Hallo,

fühl mich aktuell leider arg überfordert bei der Autosuche. Unser 2000er Passat wurde leider bei einem Unfall geschrottet und aus diesem Grund bin ich aktuell auf der Suche nach einem Nachfolger. Ursprünglich sollte es diesmal ein 2001/2002er Audi A6 werden, doch scheint es dort Probleme mit der Nockenwelle zu geben (beim 2.5er).

Jetzt hab ich zwar schon ein wenig gesucht aber noch nichts passendes in die Richtung gefunden.

Ich würde mich für folgendes Fahrzeug interessieren:
Passat Variant TDI am besten mit Tiptronic und eventuell mit Lederausstattung. Preis so maximal 7000 EUR, laut Mobile.de liege ich da so um 2002/2003er Modellbereich.

Gibt es da irgendetwas spezielles zu beachten? Gibt es dort bei bestimmten Motoren ebenfalls Probleme?
z.B. http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=114920905

Danke

ich würde da wegen der plakette noch mal nachfragen.

in den daten steht euro 3 und von einem partikelfilter ist keine rede. somit hätte das fahrzeug nur die gelbe plakette (siehe anhang).

ich möchte der firma jetzt nichts unterstellen, aber so einen gewissen verdacht hat man da schon.

problematisch dürfte auch sein, dass in dem neuen europäischen "schein" die abgasnorm nicht mehr drinsteht!

also vorsicht.

Bild-1

Zitat:

Original geschrieben von 206driver


ich möchte der firma jetzt nichts unterstellen, aber so einen gewissen verdacht hat man da schon.
problematisch dürfte auch sein, dass in dem neuen europäischen "schein" die abgasnorm nicht mehr drinsteht!
also vorsicht.

Das Auto hat sich zwar dank zurückgesetztem KM-Stand leider schon erledigt, aber der Händler konnte mir auch zur Plakatte nichts sagen. In der Türablage lag eine Anleitung für einen Nachrüst-Rußpartikelfilter. Im Fahrzeugschein steht "STUFE PM2 NACHGER.M. HJS FAHRZEUGTECHNIK GMBH & CO KG TYP : DPF 04;KBA 17040,AB 06.06.2008"

Zitat:

Original geschrieben von AdrianF


Naja, A6 ist aber trotzdem interessant. Imho viel besser verarbeitet und auch die Ausstattung ist besser. Zumindest finde ich hier kaum gut ausgestattete Passats, sind meist einfache Familienkutschen bei denen hinten sogar die elektrischen Fensterheber meist fehlen.

Naja, wenn dir die hinteren Fesnterheber so wichtig sind....

Ich wüßte jetzt nicht, wann ich in den letzen 3 Jahren mal hinten ein Fenster aufgemacht habe -- ausser aus Versehen vieleicht.....

Aber scheinbar kommts dir nur auf die Ausstattung an - würd den 2,5er TDI nie kaufen - selbst nicht wenn er im Porsche eingebaut wäre :-)

Lieber nen grundsoliden Wagen in der Basis-Ausstattung als nen arg-anfälligen Wgen mit vielen km und Vollausstattung - aber da muss jeder seine Prioritäten setzen.

Zitat:

Original geschrieben von AdrianF



Zitat:

Original geschrieben von 206driver


ich möchte der firma jetzt nichts unterstellen, aber so einen gewissen verdacht hat man da schon.
problematisch dürfte auch sein, dass in dem neuen europäischen "schein" die abgasnorm nicht mehr drinsteht!
also vorsicht.
Das Auto hat sich zwar dank zurückgesetztem KM-Stand leider schon erledigt, aber der Händler konnte mir auch zur Plakatte nichts sagen. In der Türablage lag eine Anleitung für einen Nachrüst-Rußpartikelfilter. Im Fahrzeugschein steht "STUFE PM2 NACHGER.M. HJS FAHRZEUGTECHNIK GMBH & CO KG TYP : DPF 04;KBA 17040,AB 06.06.2008"

dann scheint ein filter nachgerüstet zu sein. pm2 steht für filter bei euro 3 dieseln.

da sind sie aber wirklich etwas dumm, den filter nicht in das angebot mit reinzuschreiben. ist doch ein punkt, der den wagen attraktiver macht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen