Autoschlüssel im Zündschloss vergessen...
Hallo Leute,
Seit gestern habe ich ein Ford Fiesta Bj. 2016 Benziner als Dienstwagen bekommen und schon ist es passiert, habe ich auf einer Parkplatz angehalten eine Zigarette zu Rauchen, ausgestiegen Autotür zu gemacht und zack nach ein paar Sekunden Auto ging zu mit Schlüssel im Schloss. Was für Auto ist das, kann man sowas nicht ausschalten oder einstellen das nicht mehr automatisch sperrt, musste mein Chef mit Ersatz Schlüssel kommen...
Kann mir jemand weiter helfen der sich auskennt..?
Danke...
17 Antworten
Wie sollen wir Dir helfen, jetzt kennst die Funktion und das nächste Mal passiert Dir das nicht nochmal.
Im Zweifelsfall aufhören mit Rauchen.
;-) Gruß jaro
Also bei mir passiert das nicht, beim Autowaschen lasse ich meistens den Schlüssel stecken und das Auto hat sich in der Zeit noch nie selber verschlossen.
Zitat:
@_Philip_ schrieb am 6. März 2019 um 09:29:27 Uhr:
Also bei mir passiert das nicht, beim Autowaschen lasse ich meistens den Schlüssel stecken und das Auto hat sich in der Zeit noch nie selber verschlossen.
Das kann auch eigentlich nicht sein, wäre ja ein Dauerauftrag für den ADAC.
Wühl dich mal durch das Menü des Bordcomputers und deaktiviere dort das automatische Verriegeln.
Dann sollte das nicht mehr passieren.
Ähnliche Themen
Seit wann darf das Auto mit steckendem Schlüssel die Türen verriegeln?
me3
Wenn der Motor läuft und automatisches Verriegeln programmiert ist, könnte das durchaus passieren.
Zitat:
@PIPD black schrieb am 6. März 2019 um 19:00:16 Uhr:
Wenn der Motor läuft und automatisches Verriegeln programmiert ist, könnte das durchaus passieren.
Also ich habe von dieser Funktion "automatisches Verriegeln" beim Fiesta noch nie gehört.
Wenn es diese Funktion gäbe, dann würde der Wagen ja auch beim Fahren verriegeln, oder nicht und diese Funktion hat nicht mal der neue Focus.
Außerdem was soll das für einen Grund haben das ein Auto selbständig die Türen verriegelt wenn der Schlüssel steckt oder der Motor läuft?????
Hmm....nicht?
Mein Ränger kann das. Hab ich aber deaktiviert. Ging mir auf den Keks.
Bin mir jetzt aber nicht sicher, ob die Türen beim Zwischenstop und Motor an direkt wieder verriegeln oder erst wieder ab Geschwindigkeiten ab 15 km/h wie bei ersten Start.
Und wenn es nicht ab Werk geht, per ForScan u. ä. läßt sich das sicherlich programmieren.
Hier liegt eher ein Defekt vor,oder eine Fehlbedienung,der Fiesta verriegelt nicht die ZV wenn der Zündschlüssel im Zündschloss steckt Mal eben so,da stimmt was nicht.
Zitat:
@mechanic74 schrieb am 6. März 2019 um 19:32:35 Uhr:
Hier liegt eher ein Defekt vor,oder eine Fehlbedienung,der Fiesta verriegelt nicht die ZV wenn der Zündschlüssel im Zündschloss steckt Mal eben so,da stimmt was nicht.
Das stimmt.
Er verriegelt auch nicht wenn die Fahrer- oder Beifahrertür geöffnet ist und man versucht das Fahrzeug zu verriegeln.
Aber das selbe wie dem TE passiert ist, kenne ich von meinen Ex-Mondeo (hier hatte allerdings das Fahrertürschloss ne Macke, die Hütte hat sich auch während der Fahrt verriegelt).
Eigentlich verriegelt er nur nicht, wenn die Fahrertür geöffnet bleibt.
Ist die Fahrertür zu und die Beifahrertür auf, kannst du unseren Fiesta verriegeln. Nach dem Schließen der Tür quittiert er dir das dann auch mit dem Blinken.
Zitat:
@PIPD black schrieb am 6. März 2019 um 20:05:47 Uhr:
Eigentlich verriegelt er nur nicht, wenn die Fahrertür geöffnet bleibt.
Ist die Fahrertür zu und die Beifahrertür auf, kannst du unseren Fiesta verriegeln. Nach dem Schließen der Tür quittiert er dir das dann auch mit dem Blinken.
Meiner nicht. Habs heute morgen erst wieder probiert. Fahrertür war zu und Beifahrertür noch offen - lässt sich nicht verriegeln.
Zitat:
@racer4679 schrieb am 6. März 2019 um 20:09:58 Uhr:
Zitat:
@PIPD black schrieb am 6. März 2019 um 20:05:47 Uhr:
Eigentlich verriegelt er nur nicht, wenn die Fahrertür geöffnet bleibt.
Ist die Fahrertür zu und die Beifahrertür auf, kannst du unseren Fiesta verriegeln. Nach dem Schließen der Tür quittiert er dir das dann auch mit dem Blinken.Meiner nicht. Habs heute morgen erst wieder probiert. Fahrertür war zu und Beifahrertür noch offen - lässt sich nicht verriegeln.
Geht bei mir auch nicht. Das geht nur beim Kofferraum (und vielleicht beim 5 Türer die hinteren Türen).
Beim TE wird etwas defekt sein. Vielleicht ein Problem mit der Fernbedienung im Schlüssel?