ForumW202
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Autoscheiben beschlagen ständig!

Autoscheiben beschlagen ständig!

Themenstarteram 29. September 2004 um 4:49

Hallo ihr DB Spezialisten!

Obwohl ich keine unanständigen Sachen im Auto mache (zumindest nicht morgens un 06.15 wenn ich zur Arbeit fahre!) laufen bei mir alle Scheiben an, sobald ich das Warmluftgebläse aktiviere und ich es mir schön warm im Auto machen will. Besonders blöd ist das natürlich bei der Frontscheibe da man kaum noch durchsieht. Es dauert dann recht lange bis wieder freie Sicht ist!!!

Mein Fahrzeug ist ein C180, BJ 1995, Automatik, manuelle Klima. Den Pollenfilter habe ich erst im Frühjahr gewechselt (orginal DB). Bin zur Zeit recht ratlos was dieses Problem betrifft.

Hat jemand eine Idee was die Ursache sein könnte, wäre wirklich dankbar für jede Hilfe!!!

Gruß aus Saarbrücken,

Ähnliche Themen
35 Antworten

Hast du den Klimakompressor eingeschalten (LED leuchtet nicht)? Wenn nein, ist das das Problem, da der Kreislauf die Luft auch entfeuchtet.

Derzeit kann es sein, daß du am Abend mit Klimakompressor heimfährst -> es sammelt sich nach dem Abstellen das Kondenswasser. Wenn am nächsten morgen der Kompressor nicht anspringt (unter 5°C) dann bläst du das Kondenswasser auf die Scheibe. Lösung -> Kompressor immer 10min vor Ende der Fahrt ausschalten und auf Warm drehen.

Umluft muß natürlich aus sein.

Und schlußendlich könnte das Kondenswasser in den Lüftungsschlitzen schuld sein. Dazu müßtest du den Abfluß kontrollieren (einfach einen Kübel Wasser über die Scheibe schütten). Das Wasser muß durch den Abfluß unter dem Auto wieder rauskommen (dieser Abfluß wird recht gern von Blättern verstopft).

Hi !

Hast Du vielleicht eh schon gemacht, aber ich erwähne es noch zur Sicherheit: Da gibt es so einen Taster mit Wellenlinien drauf, das bedeutet "Entfeuchtung". Den auch noch zusätzlich drücken, Drehregler für die Düsen voll auf "Oben" und dann Gebläse-Stufe 5 .

Sollte eig. Ruck-Zuck frei sein.

Ausser Du hast das vorhin erwähnte Blätter-Verstopft-Syndrom....

Liebe Grüße aus Österreich

Camlot

Themenstarteram 29. September 2004 um 12:59

Danke für die Tips!

Werde mein Bestes versuchen und teile euch morgen das Ergebnis mit. Ist mein erstes Fahrzeug mit Klima, kenne mich da noch nicht so aus.

Sollte man die Klima in Winter eigentlich generell ausschalten oder immer anlassen?

Habe hier mal gelesen, dass sie ständig laufen soll.

Gruß aus Saarbrücken

Nun mir wurde gesagt, wenns kalt ist (Winter), solle ich hin und wieder die Klima laufen lassen.

Nach meinem ersten Jahr mit Klima und einigem Experimentieren hatte sich das dann erledigt: Das Ding läuft standig, im Winter wird se eben auf "warm" gedreht.

Folge: Ich hab trockene Warmluft!

u n d: Meine Scheiben beschlagen so gut wie nie!

Mfg Tom

Ich dreh sie im Winter normalerweise immer ab. Laß sie dann nur während längeren Fahrten (mein Arbeitsweg ist allerdings auch rund 1h) für ca. 5-10min immer wieder mal anlaufen, während ich heize. Danach wieder aus, was dazu führt, daß die Feuchtigkeit während den restlichen 30-40 min wieder langsam abgeführt wird.

Dadurch hab ich auch nie das Problem, daß in der Früh Feuchtigkeit im Kondenser ist.

Themenstarteram 2. Oktober 2004 um 7:58

Hallo Jungs!

Ich habe das Problem soweit im Griff, dass ich die Luftentfeuchtertase drücke und Gebläse auf Stufe 5 stelle, dann ist innerhalb von Sekunden Ende. Die anderen Fehlerquellen werde ich nun systematisch abprüfen. Ich hatte mal ein Wasserproblem im Kofferraum (Dichtung undicht) habe das aber in den Griff bekommen (Dichtung mit Silikon befestigt). Auch die hinteren Scheiben beschlagen bei mir fast immer und ich muss mal nach undichten Stellen suchen. Der Vorbesitzer (ein älterer Herr) hat das Auto bei Regen nie auf der Straße gehabt (dann fuhr er immer die A-Klasse seiner Gattin). Dem fiel die Undichtigkeit während der ersten 8 Lebensjahre seines Fahrzeugs nicht auf da er nie bei Regen fuhr. Er hatte bei meinem Kauf doch stramme 35 TKM auf dem Tacho (nach 8 Jahren!!!) und das Checkheft war natürlich vorbildlich geführt.

Ich danke euch für die Ratschläge, gehe jetzt mal in die Garage auf Fehlersuche.

Gruß aus Saarbrücken

am 2. Oktober 2004 um 8:26

Hi,

schön, daß wir helfen konnten.

Daß die Heckscheibe beschlägt ist "normal".

Vor allem wenn Du auch ne Sonnenrollo hast. Hast Du?

However, seitl. Lüftungsgitter auf "oben", Schalter zwischen "Pfeil Rauf" und "Gitter" plus Stufe5 , dann kann die Luft am Himmel entlang nach hinten funzen. Und ein paar Min. die Heckscheibenheizung anmachen. Erledigt ;) !

Liebe Grüße, Camlot

Hallo an Alle,

einen Tipp an Euch:

Immer die Klimaanlage anlassen- damit die Kupplung des Kompressors nicht kaputt geht!

Wenn die nicht arbeiten muß, läuft die auch nur so mit- ohne Kraftstoff zu verbrauchen!

Und was auch wichtig ist, in Sachen beschlagene Scheiben- die Scheiben sauber halten (sollte aber jedem Fahrer bekannt sein)!

MfG nc nf

Innennebel....

 

@camelot: Danke für den Tip mit dem Thread hier ,aber....

Hab alles gelesen und auch alles ausprobiert....und nix hilft. Neuen Inennraumfilter einbauen lassen, Klima an, Klima aus, Lüftung auf die Scheibe, Lüftung weg von der Scheibe...ES HILFT NIX. Scheiben sind sauber, im Auto wird nicht geraucht. Baujahr 1998, 77000 km.

Gestern (Nach dem neuen Filtereinbau) das Auto absichtlich draussen abgestellt (17.30 Uhr) und erst um 23.30 Uhr in RichtungGarage fahren wollen....eingestiegen, klare Sicht! Motor an...Sekunden später alles dicht! Dann habe ich auf die Uhr geschaut...4 Minuten bis ich losfahren konnte! Das kann doch nicht normal sein. Mir ist das vor 4 Wochen auf der Autobahen passiert, Platzregen und plötzlich war alles dicht innen. Das ist dann doch recht gefährlich am Kreuz Stuttgart im Blindflug rumzufahren.

Ich hab jetzt in meiner Not einen Termin bei DB, die wollen eine Dichtigkeitsprüfung (????) machen. Diesen Effekt vorzuführen ist ja nicht so einfach. Falls irgendjemand ein ähnliches Problem hat, ich bin echt für jeden (sinnvollen :-) ) Ratschlag dankbar.

Viele Grüße an alle die sich die Mühe machen zu lesen und zu antworten.

Hansi/grenzbaer

Themenstarteram 20. Oktober 2004 um 8:13

Ja das ist genau wie bei mir.

Habe einen fast neuwertigen C180 mit 35TKM, BJ 1995 gekauft der noch nie im Regen gefahren wurde. Habe dann ewig beschlagene Scheiben im Heck gehabt. Beim Dichtigkeitstest (ich lag im Kofferraum mit einer Taschenlampe, mein Vater goß Wasser mit einer Gießkanne auf den Wagen) hab ich dann festgestellt dass zwei Sturzbäche links und rechts in den Kofferraum liefen. Wir haben dann die Kofferraumdichtung abgehoben, Silikon eingespritzt und die Dichtung wieder eingebaut, siehe da absolut dicht.

Das andere Problem habe ich genau. Filter und alles andere in Ordnung (Scheiben auch sauber, grins, ist doch klar, oder?!) , ich starte den Wagen und sobald ich das Gebläse starte, alles dicht und es braucht mindestens ne Minute bis wieder freie Sicht ist.

Habe jetzt aber den Trick herausgefunden und der klappt auch. Mein C180 hat ne manuelle Klima und wenn ich den Luftenfeuchterknopf drücke und dann erst das Gebläse anmache ist alles klar. Ich kann sogar kurze Zeit später die Luftenfeuchtung ausschalten und nichts beschlägt mehr. Die Klima lasse ich ständig an!!! Das scheint mir die beste Lösung zu sein.

Das bei DB würde ich mir aus Kostengründen sparen, wenn du Undichtigkeiten am Fahrzeug hast, dann siehst du das auch so. Bei mir stand in den Vertiefungen im Kofferraum ständig Wasser drin. Probier das mit der Luftenfeuchtertaste vor Aktivierung des Gebläses mal aus, das sollte funktionieren. Unsere Probleme sind nämlich absolut identisch!!!

Ich hoffe, du bekommst das Problem in den Griff, bei mir hat es geholfen, ohne Werkstattaufenthalt!

Bei neuen Erkenntnissen würde ich mich über eine Info von dir freuen.

Gruß aus dem verregneten Saarland

So, das Auto war Heute bei DC und die haben......richtig, das Problem nicht gehabt. War ja auch irgendwie richtig warm heute. Immerhin ist jetzt die Klimaanlage komplett durchgechecked. Leider hatte ich gerade eben das gleiche Problem wieder....jetzt ist es draussen kühler und alles wie gehabt....Motor an...immer noch klare Sicht....peng, Scheiben beschlagen.

@ stefan

Dein Tip funktioniert bei immerhin soweit, dass ich jetzt nach etwas mehr wie einer Minute losfahren kann. Ist ja immerhin schon mal was. Aber so richtig erfreut bin ich nicht. Frage mich im Moment wie das wohl im Winter wird, wenns mal richtig kalt ist. Ob ich da innen Eis kratzen muss??? Das hatte ich das letzte Mal in meinem Rüsselsheimer Sportwagen 1990......das würdee mich dann allerdings wirklich sehr stören.

Themenstarteram 22. Oktober 2004 um 5:03

Schade ich dachte jetzt schon du hättest ne Lösung für "unser" Problem.

Bei mir habe ich festgestellt, dass wieder Wasser im Kofferraum links steht (in der Vertiefung). Das Andrücken der Kofferraumdichtung mit Silikon war wohl nicht ganz von Erfolg gekrönt. Immerhin ist rechts alles dicht. Muß somit wieder in den Kofferraum kriechen und Gießkannentest durchführen. Das mit den Scheiben nervt mich auch total, obwohl es bei mir nicht passiert wenn ich sofort die Luftentfeuchtertaste drücke. Muß mal bei DB Mitarbeitern nachfragen und setze dich bei neuen Erkenntnissen sofort in Kenntnis.

Gruß

Hallo szschmidt,

ich hatte auch mal etwas Wasser im Kofferraum hinten links ( in dem kleinen Schacht unter der Heckleuchte ) nach jeder Autowäsche, bei mir war es die Stabantenne!!!!!!

Ich habe dann die Verkleidung abgemacht und nur die Antenne etwas fester gezogen.

Themenstarteram 22. Oktober 2004 um 16:54

Hallo an910!

Ist gar keine schlechte Idee mit der Antenne. Habe heute eine neue Dichtung eingebaut und das Fahrzeug danach gewaschen. Dicht! Habe das Kofferraumschloss etwas nach unten geschoben, damit die Heckklappe etwas fester zuzieht. Jetzt warte ich mal die nächsten Regengüsse ab die ja leider bestimmt bald wieder kommen und dann schau ich mal weiter. Das mit der Antenne behalt ich aber mal im Auge, wäre noch ne Möglichkeit, da die Undichtigkeit bloß links ist. (Ist genau der Schacht/Vertiefung unter der linken Rückleuchte).

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Autoscheiben beschlagen ständig!