Autos sollen nicht schneller als 162 km/h fahren
Brüssel – Die EU verschärft den Kampf für den Klimaschutz. Jetzt soll sogar eine Tempobremse für alle Neuwagen kommen!
Der Plan des britischen EU-Abgeordneten Chris Davies wird kommende Woche im Umweltausschuss des EU-Parlaments beraten. Er schlägt vor:
• Ab 2013 soll kein Neuwagen in der EU mehr zugelassen werden, der schneller als 162 km/h (101 Meilen pro Stunde) fahren kann. Ausnahmen: Polizei, Krankenwagen usw.
• Der für 2012 geplante EU-Abgasgrenzwert von 130 Gramm CO2/km soll ab 2020 auf 95 Gramm CO2 sinken.
• In Autoanzeigen müssen 20 Prozent der Werbefläche für Verbrauchs- und Abgasangaben reserviert werden.
Der deutsche EU-Abgeordnete Jorgo Chatzimarkakis (FDP):
„Davon wären deutsche Autohersteller besonders betroffen.
Das darf so nicht umgesetzt werden.“
Quelle: Bild Online
Das sollen die mal schön auf ihrer Insel machen, aber bitte nicht hier in Deutschland! 😠
365 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von speedy309
Das ist sogar Pflicht. Aber wenn ich ein Auto in 500m Entfernung sehe, dann weiß ich nicht ob der 150 oder 230 fährt.Zitat:
Original geschrieben von sicky-o
@ kerberos:
Wenn die Begrenzung auf 130 festgesetzt ist dann ja.
Ansonsten muss damit gerechnet werden, dass über 200 gefahren wird und man sollte vor dem Spurwechseln den Rückspiegel benutzen.
Und letztendlich würde ich ihn behindern wenn ich mit 130 5 LKWs überhole.
Also darf ich deiner Meinung nach nicht überholen.
Wobei wir wieder beim Gesetzesauszug wären, den AugeInnos zitiert hat.
Wenn man maximal 130 fahren dürfte, bräuchte ich nicht zu raten, wie schnell der hinter mir fährt.
@Jan: gleiches gilt für schnelle Fahrer: Es muß mit langsameren Fahrzeugen gerechnet werden. Wie war das mit dem Egoismus noch gleich ? 😉
Ich wollte damit nur sagen dass man sich nicht strafbar macht wenn man schneller fährt als du und wenn jemand mit 120 überholen will darf er das und soll er das auch. Aber nicht wenn ich nur 20 meter dahinter bin.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Wenn man maximal 130 fahren dürfte, bräuchte ich nicht zu raten, wie schnell der hinter mir fährt.Zitat:
Original geschrieben von speedy309
Das ist sogar Pflicht. Aber wenn ich ein Auto in 500m Entfernung sehe, dann weiß ich nicht ob der 150 oder 230 fährt.
Und letztendlich würde ich ihn behindern wenn ich mit 130 5 LKWs überhole.
Also darf ich deiner Meinung nach nicht überholen.
Wobei wir wieder beim Gesetzesauszug wären, den AugeInnos zitiert hat.@Jan: gleiches gilt für schnelle Fahrer: Es muß mit langsameren Fahrzeugen gerechnet werden. Wie war das mit dem Egoismus noch gleich ? 😉
Stimmt, lese dazu bitte meine Antwort auf das Posting von es.ef.😉
Doch, du müsstest trotzdem raten. Er könnte ja auch 150km/h fahren.😉
Wieso mit gesunden Menschenverstand kann ich am Autotyp eine Abschätzung vornehmen, wie schnell der unterwegs ist. Ein Kia wird niemals mit 230 von hinten ankommen, eine Porsche sehr wohl.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Stimmt, lese dazu bitte meine Antwort auf das Posting von es.ef.😉Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Wenn man maximal 130 fahren dürfte, bräuchte ich nicht zu raten, wie schnell der hinter mir fährt.
@Jan: gleiches gilt für schnelle Fahrer: Es muß mit langsameren Fahrzeugen gerechnet werden. Wie war das mit dem Egoismus noch gleich ? 😉
Doch, du müsstest trotzdem raten. Er könnte ja auch 150km/h fahren.😉
150 sind aber nicht 200 😉
Und wenn er trotz Verbot zu schnell fährt, darf er sich nicht darüber beschweren, wenn ich ihn behindere. 😉
Egal, ich geh jetzt Winterreifen montieren. Die sind auf 210 begrenzt 😁
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Natürlich. Es muß ja erheblich weniger kinetische Energie abgebaut werden.Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Bei 150 bremst es sich also viel schneller. Hmm?
Und? Ein Fox bremst von 150km/h trotzdem nicht so gut wie ein Porsche von 200km/h.😉
kerberos heisst das dass du bei einem Tempolimit einfach rausziehen würdest weil du dich ja auf alle verlassen kannst?
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Stimmt, lese dazu bitte meine Antwort auf das Posting von es.ef.😉Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Wenn man maximal 130 fahren dürfte, bräuchte ich nicht zu raten, wie schnell der hinter mir fährt.
@Jan: gleiches gilt für schnelle Fahrer: Es muß mit langsameren Fahrzeugen gerechnet werden. Wie war das mit dem Egoismus noch gleich ? 😉
Doch, du müsstest trotzdem raten. Er könnte ja auch 150km/h fahren.😉
Wenn ich aber in dem Fall falsch geraten hätte wäre der Geschwindigkeitsunterschied bei Weitem nicht so groß!
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
150 sind aber nicht 200 😉Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Stimmt, lese dazu bitte meine Antwort auf das Posting von es.ef.😉
Doch, du müsstest trotzdem raten. Er könnte ja auch 150km/h fahren.😉
Egal, ich geh jetzt Winterreifen montieren. Die sind auf 210 begrenzt 😁
Und? Es kann trotzdem zu einem Unfall kommen.😉
Meiner bleibt wieder ohne Winterreifen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von sicky-o
kerberos heisst das dass du bei einem Tempolimit einfach rausziehen würdest weil du dich ja auf alle verlassen kannst?
Bei einer ursprünglich angenommenen Entfernung von 500m kann man diese Frage wohl mit JA beantworten!
Zitat:
Original geschrieben von speedy309
Wenn ich aber in dem Fall falsch geraten hätte wäre der Geschwindigkeitsunterschied bei Weitem nicht so groß!Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Stimmt, lese dazu bitte meine Antwort auf das Posting von es.ef.😉
Doch, du müsstest trotzdem raten. Er könnte ja auch 150km/h fahren.😉
Und trotzdem können die Folgen sehr schlimm sein.
Zitat:
Original geschrieben von speedy309
Bei einer ursprünglich angenommenen Entfernung von 500m kann man diese Frage wohl mit JA beantworten!Zitat:
Original geschrieben von sicky-o
kerberos heisst das dass du bei einem Tempolimit einfach rausziehen würdest weil du dich ja auf alle verlassen kannst?
Und dann ist der Unfall bereits passiert.😉
Zitat:
Original geschrieben von speedy309
Bei einer ursprünglich angenommenen Entfernung von 500m kann man diese Frage wohl mit JA beantworten!Zitat:
Original geschrieben von sicky-o
kerberos heisst das dass du bei einem Tempolimit einfach rausziehen würdest weil du dich ja auf alle verlassen kannst?
und du verlääst dich dann auf die anderen- nur weil man nicht schneller fahren darf? Das halte ich für sehr gefährlich
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Und trotzdem können die Folgen sehr schlimm sein.Zitat:
Original geschrieben von speedy309
Wenn ich aber in dem Fall falsch geraten hätte wäre der Geschwindigkeitsunterschied bei Weitem nicht so groß!
Schlimm ja. Aber wohl eindeutig nicht so schlimm wie bei einer größeren Geschwinigkeitsdifferenz.
Ich klinke mich jetzt auch aus. Muss auch Reifen wechseln.
Kurze Frage am Rande: Wieviel Vertrauen habt ihr in den Original Opel Vectra Wagenheber. Mein hydraulischer ist leider defekt!
Zitat:
Original geschrieben von speedy309
Schlimm ja. Aber wohl eindeutig nicht so schlimm wie bei einer größeren Geschwinigkeitsdifferenz.Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Und trotzdem können die Folgen sehr schlimm sein.
Ich klinke mich jetzt auch aus. Muss auch Reifen wechseln.
Kurze Frage am Rande: Wieviel Vertrauen habt ihr in den Original Opel Vectra Wagenheber. Mein hydraulischer ist leider defekt!
Kann man nicht pauschalisieren.
Und im Fall der Fälle bringt es dir deine Familie oder Freunde auch nichtmehr zurück.😉
Ich persönlich hatte kein großes Vertrauen in den Reifenheber meines Signum.😁