Autos die man "vergessen" hat
Hallo Zusammen!
Wie wär denn mal ein Thread mit Autos die nicht nur aus dem Strassenbild verschwunden sind, sondern auch aus dem Gedächtnis??
Beste Antwort im Thema
ich hab leider vergessen, welche ich vergessen hab. Kann mir einer sagen welche das sind? 😁
12595 Antworten
Zitat:
@gator68 schrieb am 17. Dezember 2021 um 21:51:18 Uhr:
Gab es davon tatsächlich noch ein Basismodell mit Fiat-Motor? Das wiederum hätte ich nicht mehr gewusst. An die "Motoren System Porsche " erinnert man sich natürlich, das war schon ein sehr geschickter Schachzug, das so zu vermarkten. Der erste Schritt, um vom Image einer Billigmarke wegzukommen.
Zur selben Zeit lies auch Lada den Motor vom Samara in Zusammenarbeit mit Porsche entwickeln.
Porsche hat ein riesiges Entwicklungzentrum und entwickelt für andere Firmen Bauteile und Komponenten. Und das nicht nur im Automobilbereich.
Ulkig war auch der Moskwitsch 2141 der hierzulande als Lada Aleko verkauft wurde. Man erhoffte sich durch den bekannteren Namen Lada einen besseren Verkauf 😁
Ähnliche Themen
Der Aleko ist aber auch wirklich ein abenteuerliches Stück Automobilgeschichte.
Da ist das Märchen vom Lizenzbau und ähnlichem und der Abgesang mit ziemlich bizarren Varianten und Namen. Knjas Vladimir zum Beispiel.
Momentan werden sogar drei Stück angeboten, zwei davon in Deutschland zu ziemlich ambitionierten Preisen:
KLICK
Edit.: 2142
Bleiben wir doch noch kurz in der Ecke:
Lada 112 Coupé
Zwischen 2006 und 2009 sollen davon fast 11.000 Stück produziert worden sein, wobei ich den 112 an sich schon sehr exotisch finde.
Das Stufenheck gab es auch als Coupe, nur den Kombi nicht (soweit ich weiß, aber ich lasse mich gerne überraschen).
Wo habt ihr die ausgegraben? Sind ja gar nicht mal so alte Modelle. Davon dürfen die meisten noch fahren. Allerdings vermutlich in ihrer Heimat. Davon dürfte es doch keiner bis zu uns geschafft haben, oder doch?
Zitat:
@Christian8P schrieb am 20. Dezember 2021 um 16:01:47 Uhr:
Ich habe bei uns noch keinen davon gesehen.
Über den deutschen Lada-Importeur wurden die auch nie angeboten, wer hätte die kaufen sollen? Schon der oben erwähnte Aleko, der ja ein umgelabelter Moskwitsch war, war ja hierzulande ein Flop - kein Wunder, das Ding kostete rund 18.000 DM!
Der Aleko war viel zu teuer und wurde bei uns außerdem nur als Diesel angeboten. Da musste man sich nicht wundern, dass den keiner haben wollte.
Und der 11x war sowieso schon schwer zu verkaufen. Von daher glaube ich auch nicht, dass von den zahlreichen freien Importeuren die Coupes angeboten hat. Beim Niva weiß man da nie so genau. Da sind immer mal wieder ein paar Exoten auch zu uns gekommen. Aber die Lada-PKWs waren zu der Zeit schon so unverkäuflich, damit dürfte sich außer Lada Deutschland gar keiner mehr belastet haben.
Ich lasse mich aber gerne überraschen. Die allerletzte-Serie-Samaras von 2003-4 haben sich ja auch jahrelang erfolgreich versteckt.
Lada hatte auch im November 2021 wieder 164 Neuzulassungen in Deutschland, mehr als DS oder Ssangyong.
Der Chipmangel dürfte zumindest für die Verfügbarkeit des 4x4 kein Problem darstellen...
Wenn DS so wenige Autos verkauft Frage ich mich ob sich das lohnt. Wobei das für Fans von ausgefallenen Autos die nicht an jeder Ecke stehen wieder ein Fest sein dürfte.