Autos die man "vergessen" hat
Hallo Zusammen!
Wie wär denn mal ein Thread mit Autos die nicht nur aus dem Strassenbild verschwunden sind, sondern auch aus dem Gedächtnis??
Beste Antwort im Thema
ich hab leider vergessen, welche ich vergessen hab. Kann mir einer sagen welche das sind? 😁
12595 Antworten
Der ist jetzt auch gewaltig über die 10 Jahre alt. Und die Exemplare, die ich zuletzt gesehen hatte, haben alle heftige Rostprobleme . Verzinkung hatten die halt keine. Irgendwann schlägt der braune Tod zu.
Das ist richtig, der Ibiza der zweiten Generation kam 1993 und nahm den Armaturenträger des Polo 6N vorweg, welcher der Sage nach, Ferdinand Piech so gut gefallen haben soll, dass er ihn unbedingt auch im Polo haben wollte.
Ja, beim Polo fand der Modellwechsel erst ein Jahr später statt. Er war zweifellos überfällig. Der Polo 86C war zwar solide und ausgereift, aber gegenüber dem neuen Ibiza und dem Corsa B schlichtweg veraltet.
Ähnliche Themen
Der Ibiza 021 und sein Bruder der Malaga 023 waren die meines Wissens einzigen richtigen SEAT. Alle Vorgänger und Nachfolger waren FIAT oder Volkswagenderivate. Normal was fürs Museum. Gab übrigens auch noch ein 1.7 Liter Variante mit noch mehr Leistung.
Genau. Der Ibiza I müsste daher tatsächlich das einzige Modell sein, das mit - damals werbewirksam herausgestellter - Unterstützung durch Porsche exklusiv für Seat konstruiert wurde. Völlig eigenständig war Seat als Hersteller ja nie.
Vorher = Fiat, nachher = VW
Upps , das Hirn läßt nach. Dann wars nur der Ibiza 021. Wobei die Jägerinstrumente und der kleine 903 ccm Motor noch deutlich auf die FIAT Lizenzzeit hinweisen.
Zitat:
@Christian8P schrieb am 17. Dezember 2021 um 21:15:30 Uhr:
Das ist richtig, der Ibiza der zweiten Generation kam 1993 und nahm den Armaturenträger des Polo 6N vorweg, welcher der Sage nach, Ferdinand Piech so gut gefallen haben soll, dass er ihn unbedingt auch im Polo haben wollte.
So um 1995 habe ich mir einen neuen Ibiza der 2. Generation zugelegt, allerdings die viertürige Stufenheckversion namens Cordoba mit dem Riesen-Kofferraum, Sondermodell Amaro - der hatte auch dieses sehr praktische und formschöne Cockpit. Und ein paar Jahre später gab es den Corboba sogar umgelabelt als VW Polo Classic.
Zitat:
@Lattich schrieb am 17. Dezember 2021 um 21:46:23 Uhr:
Zitat:
@Christian8P schrieb am 17. Dezember 2021 um 21:15:30 Uhr:
Das ist richtig, der Ibiza der zweiten Generation kam 1993 und nahm den Armaturenträger des Polo 6N vorweg, welcher der Sage nach, Ferdinand Piech so gut gefallen haben soll, dass er ihn unbedingt auch im Polo haben wollte.So um 1995 habe ich mir einen neuen Ibiza der 2. Generation zugelegt, allerdings die viertürige Stufenheckversion namens Cordoba mit dem Riesen-Kofferraum, Sondermodell Amaro - der hatte auch dieses sehr praktische und formschöne Cockpit. Und ein paar Jahre später gab es den Corboba sogar umgelabelt als VW Polo Classic.
Nicht zu vergessen den Seat Inca als VW Caddy und den Polo Variant.
Gab es davon tatsächlich noch ein Basismodell mit Fiat-Motor? Das wiederum hätte ich nicht mehr gewusst. An die "Motoren System Porsche " erinnert man sich natürlich, das war schon ein sehr geschickter Schachzug, das so zu vermarkten. Der erste Schritt, um vom Image einer Billigmarke wegzukommen.
So ein Stufenheck-Cordoba fährt öfter mal bei mir vorbei. Das ist sogar noch die 2. Serie, davon gab es allgemein nicht viele. Wäre nur noch zu überbieten vom gleichen Modell als 2-Türer.
Oder als Polo Variant. Außerdem gab es den SEAT Inca , der umgelabelt als VW Caddy verkauft wurde als Kasten und Kombi. Die Pick up Version der Caddy war ein Skoda Favorit
Zitat:
@gator68 schrieb am 17. Dezember 2021 um 21:51:18 Uhr:
Gab es davon tatsächlich noch ein Basismodell mit Fiat-Motor? Das wiederum hätte ich nicht mehr gewusst. An die "Motoren System Porsche " erinnert man sich natürlich, das war schon ein sehr geschickter Schachzug, das so zu vermarkten. Der erste Schritt, um vom Image einer Billigmarke wegzukommen.
Ich erinnere mich auch noch gut daran, dass es den Ibiza Anfang der 90er schon fast inflationär in vielen Gameshows zu gewinnen gab. Meine Oma war glühender Fan vom Glücksrad und da gab es eigentlich immer einen Ibiza zu gewinnen.😛