autos, die es bald nicht mehr geben wird

ich wuerde diesen thread gerne autos widmen, von denen wir glauben, dass sie bald von den strassen verschwinden - und nur in wirklich exotischem umfang von bastlern bewahrt werden. die idee kam mir, als ich im mai zum ersten mal seit ewigkeiten ueber einen wartburg 1.3 gestolpert bin, das wohl letzte auto der ddr. ich kann weder gutes noch schlechtes drueber sagen, bin mir aber ziemlich sicher, dass von dem fahrzeug in 2-3 jahrzehnten kaum noch exemplare zu finden sein werden... photographiert in stilechter nie restaurierter umgebung. 🙂

lieb gruss
oli

Beste Antwort im Thema

ich wuerde diesen thread gerne autos widmen, von denen wir glauben, dass sie bald von den strassen verschwinden - und nur in wirklich exotischem umfang von bastlern bewahrt werden. die idee kam mir, als ich im mai zum ersten mal seit ewigkeiten ueber einen wartburg 1.3 gestolpert bin, das wohl letzte auto der ddr. ich kann weder gutes noch schlechtes drueber sagen, bin mir aber ziemlich sicher, dass von dem fahrzeug in 2-3 jahrzehnten kaum noch exemplare zu finden sein werden... photographiert in stilechter nie restaurierter umgebung. 🙂

lieb gruss
oli

758 weitere Antworten
758 Antworten

Moin!

Wie kommt Ihr in dem Thread "Autos, die es bald nicht mehr geben wird" auf den Mercedes G?
Der wird noch neu gebaut und zumindest die privaten Gs werden aufgrund der Robustheit und meist guten Pflege (da sehr teuer) uralt.

Vielleicht sollte man sich hier auf Fahrzeuge beschränken, "die es bald nicht mehr geben wird und um die es schade ist". Dann könnte man sich Citroen Xantia, VW Derby u.s.w. in der Auflistung sparen...

Noch ein Beispiel: Mercedes W140. Es gibt im Straßenbild so gut wie keine mehr und auch kaum noch Rentner- / Sammlerfahrzeuge.
Dabei war das eines der besten Autos, die im 20. Jahrhundert gebaut worden sind.

Gruß,
M.

Wer entscheidet, um welche Autos "es schade ist"? Ich meine, es gibt Leute, die mögen den VW Polo. 😰 Soll ich jetzt entscheiden, dass das langsame Verschwinden von Polos aus dem Strassenbild vollkommen irrelevant, gar eine Freude ist? Genau das macht doch, dass einige Automodelle verschwinden und nur von Spezis gesammelt werden. Sehr interessant, sehr schön und irgendwann mal ein seltenes und wertvolles Stück industriellen Kulturguts, das sonst niemand bewahren wollte. Genau darum geht es hier, also immer fleissig weiterposten & nicht einschüchtern lassen! 🙂

Was den G angeht: Ich weiss nicht, werden vorgeschlagen hat. Der Wagen fällt vermutlich nicht in diese Kategorie, da hast Du recht. Der G ist bereits ein Klassiker und eigentlich schon immer einer gewesen. Vergessen wird der nicht so leicht. Xantia, Derby usw eher schon...

Lieb Gruss
Oli

war damals schon selten, und sieht man hier gar nicht mehr im Strassenverkehr...

Skoda Rapid 130

http://img850.imageshack.us/img850/8834/img9996h.jpg

Moin!

Zitat:

Original geschrieben von oli


Wer entscheidet, um welche Autos "es schade ist"? Ich meine, es gibt Leute, die mögen den VW Polo. 😰 Soll ich jetzt entscheiden, dass das langsame Verschwinden von Polos aus dem Strassenbild vollkommen irrelevant, gar eine Freude ist? Genau das macht doch, dass einige Automodelle verschwinden und nur von Spezis gesammelt werden. Sehr interessant, sehr schön und irgendwann mal ein seltenes und wertvolles Stück industriellen Kulturguts, das sonst niemand bewahren wollte. Genau darum geht es hier, also immer fleissig weiterposten & nicht einschüchtern lassen! 🙂

Was den G angeht: Ich weiss nicht, werden vorgeschlagen hat. Der Wagen fällt vermutlich nicht in diese Kategorie, da hast Du recht. Der G ist bereits ein Klassiker und eigentlich schon immer einer gewesen. Vergessen wird der nicht so leicht. Xantia, Derby usw eher schon...

Lieb Gruss
Oli

Jaja, normalerweise folge ich ja auch dieser Art Argumentation in Bezug auf Alteisen.

Allerdings gibt es Autos, die wirklich keinen interessieren. Dazu gehören die genannten Xantia, Derby oder auch Audi 50, Opel Corsa A, Opel Omega A, Ford Scorpio B. Eben die ganzen Kisten, die schon zu "Lebzeiten" kaum jemand wollte, die objektiv potthässlich, technisch Müll o.ä. waren.

Das entscheidet aber wohl jeder für sich selbst. Ich freue mich über einen weissen Golf 1 4-Türer, weil meine Mutter mal einen solchen fuhr. Ebenso geht es mir mit Mercedes W126 oder auch mit Alfa 145.
Aber gerade viele Autos aus den 90ern kann man wirklich abhaken, in dieser Zeit wurde sehr v iel Müll angeboten, dem auch in 20 Jahren keiner (kaum einer) eine Träne nachweinen wird.

Gruß,
M. (erhält einen Alfa Spider für die Nachwelt. Mal sehen, ob´s wen jucken wird...)

Ähnliche Themen

Wer hat sich in den 60er Jahren schon für ein Goggo interessiert? Wir haben uns als Jugendliche totgelacht, wenn der alte Landarzt immer noch mit seinem "alten" 170er Daimler um die Ecke kroch.

@mieze666, genau so einen habe ich gestern an der Tankstelle entdeckt! Ein oranges Fahrzeug, leicht verbeult. Der Fahrer wollte allerdings nicht schnacken, lag vielleicht auch an meiner Frage: "Wie fährt sich der auf Schnee & Eis?". 😁
@M, jau, richtig, jedem das Seine. Es gibt hier im Forum sogar einen, der den alten Ford Fiesta feiert - schau mal nach dem passend benamten "Dr Seltsam". In dem Sinne will ich Dir auch nicht zustimmen, dass keiner dem Schrott der 90er nachtrauert. Jedem Tierchen sein Pläsierchen!

Lieb Gruss
Oli

Zitat:

Original geschrieben von oli


@mieze666, genau so einen habe ich gestern an der Tankstelle entdeckt! Ein oranges Fahrzeug, leicht verbeult. Der Fahrer wollte allerdings nicht schnacken, lag vielleicht auch an meiner Frage: "Wie fährt sich der auf Schnee & Eis?". 😁
@M, jau, richtig, jedem das Seine. Es gibt hier im Forum sogar einen, der den alten Ford Fiesta feiert - schau mal nach dem passend benamten "Dr Seltsam". In dem Sinne will ich Dir auch nicht zustimmen, dass keiner dem Schrott der 90er nachtrauert. Jedem Tierchen sein Pläsierchen!

Lieb Gruss
Oli

Interessant ist die Preisentwicklung... gib mal die eckdaten bei mobile ein... ich bin fast umgefallen als ich die preise gesehen habe.

Nice. 😰 Offensichtlich gibt es für die Fahrzeuge einen Markt! Mir ist auf Seiten wie http://bringatrailer.com/ aufgefallen, dass Skoda sogar in den USA an Beliebtheit gewinnen - freut mich.

Lieb Gruss
Oli

und nach der Wende wurden die einfach verschrottet und waren mega unbeliebt... 😕

Zitat:

Original geschrieben von oli


...
Es gibt hier im Forum sogar einen, der den alten Ford Fiesta feiert - schau mal nach dem passend benamten "Dr Seltsam". In dem Sinne will ich Dir auch nicht zustimmen, dass keiner dem Schrott der 90er nachtrauert. Jedem Tierchen sein Pläsierchen!

Und derjenige ist nicht der einzige.

In meinem familiären Umfeld befinden sich zwei solcher Wagen, und wir sind bis heute sehr zufrieden damit, obwohl sie bereits beide schon recht betagt und weit herumgekommen sind.

Zitat:

Original geschrieben von oli


@mieze666, genau so einen habe ich gestern an der Tankstelle entdeckt! Ein oranges Fahrzeug, leicht verbeult. Der Fahrer wollte allerdings nicht schnacken, lag vielleicht auch an meiner Frage: "Wie fährt sich der auf Schnee & Eis?". 😁
@M, jau, richtig, jedem das Seine. Es gibt hier im Forum sogar einen, der den alten Ford Fiesta feiert - schau mal nach dem passend benamten "Dr Seltsam". In dem Sinne will ich Dir auch nicht zustimmen, dass keiner dem Schrott der 90er nachtrauert. Jedem Tierchen sein Pläsierchen!

Lieb Gruss
Oli

Wer hat geläutet?! 😉

Hier bin ich 😁 🙂

Fiat Uno anyone? Der hat auch ne fangemeinde, und ich würd' mir auch einen holen wenn ich zuviel platz hätte.. 😁

Wo wir grad bei FIAT sind.

Hat jemand diesen hier noch aufm Schirm?

Ritmo war sein Name.

Gerümpel das keinen interessiert ? Bei euch hackts wohl !!!! 😁

http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/54350/vw-derby-86

Haha, jetzt habt ihr euch den Rächer des VAG-Konzerns, die unglaubliche Brillenkatze zugezogen. Den werdet ihr nich mehr los *duck und wech* 😁 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen