autos, die es bald nicht mehr geben wird

ich wuerde diesen thread gerne autos widmen, von denen wir glauben, dass sie bald von den strassen verschwinden - und nur in wirklich exotischem umfang von bastlern bewahrt werden. die idee kam mir, als ich im mai zum ersten mal seit ewigkeiten ueber einen wartburg 1.3 gestolpert bin, das wohl letzte auto der ddr. ich kann weder gutes noch schlechtes drueber sagen, bin mir aber ziemlich sicher, dass von dem fahrzeug in 2-3 jahrzehnten kaum noch exemplare zu finden sein werden... photographiert in stilechter nie restaurierter umgebung. 🙂

lieb gruss
oli

Beste Antwort im Thema

ich wuerde diesen thread gerne autos widmen, von denen wir glauben, dass sie bald von den strassen verschwinden - und nur in wirklich exotischem umfang von bastlern bewahrt werden. die idee kam mir, als ich im mai zum ersten mal seit ewigkeiten ueber einen wartburg 1.3 gestolpert bin, das wohl letzte auto der ddr. ich kann weder gutes noch schlechtes drueber sagen, bin mir aber ziemlich sicher, dass von dem fahrzeug in 2-3 jahrzehnten kaum noch exemplare zu finden sein werden... photographiert in stilechter nie restaurierter umgebung. 🙂

lieb gruss
oli

758 weitere Antworten
758 Antworten

ach ja - und die Ford Scorpios werden auch immer seltener auf deutschen Straßen.
...und wenn ich mir die Anzahl und Kosten meiner letzten Werkstattbesuche vor Augen führe, weiß ich auch den Grund dafür
*schnüff*

Mi., 30.05.2007 - LXIX.:

- * - :

01. Renault 5-turbo1/1980: http://tinyurl.com/2o9e5c

02. VW Golf-I 1800-GTI/1983: http://tinyurl.com/yq3udp

03. Ford Probe-2600GT/1993: http://tinyurl.com/2nbtq7

Hier wieder einige Wagen, die lautlos und völlig unbemerkt verschwinden, abseits des Youngtimer-Kultes und der überzüchteten Hochglanz-Schickimicki-Oldtimer-Szene. Denn => "Erst wenn der letzte Pajero exportiert und der letzte Galloper verschrottet ist werdet ihr merken, dass man mit SUVs nicht ins Gelände kann!"

HDPIC Galloper:

http://cgi.ebay.fr/...egoryZ18183QQrdZ1QQssPageNameZWD4VQQcmdZViewItem

http://www.bures4x4.cz/pictures/hyundai_galloper_480_1.jpg

Mitsubishi Pajero L040:

http://cgi.ebay.fr/...9841QQihZ010QQcategoryZ92417QQrdZ1QQcmdZViewItem

http://cgi.ebay.fr/...5359QQihZ011QQcategoryZ92417QQrdZ1QQcmdZViewItem

http://cgi.ebay.fr/...4237QQihZ002QQcategoryZ92417QQrdZ1QQcmdZViewItem

Lukas

Es gab eine Zeit (...als ich noch jünger war 😉 ) da habe ich häufig das Auto gewechselt, einfach weil es Spass machte. Heute bin etwa 20 Jahre älter und fahre natürlich auch meine Autos viel viel länger.

Ich habe mal versucht, die komplette Liste der fahrbaren Untersätze zusammenzubringen, die ich besessen habe und ehrlich gesagt, den einen oder anderen hätte ich im Nachhinein gerne wieder zurück:

1981er Mini de Tomaso (1984 - 1985)
1977er VW Scirocco GL Automat (1985 - 1986)
1977er Porsche 924 Automat (1986 - 1987)
1987er Nissan 300 ZX Automat (1987 - 1988)
1985er Chevrolet Corvette C4 Automat (1988 - 1990)
1979er VW Golf GLS Automat (1988)
1977er Opel Commodore GS/E Automat (1989)
1978er Chevrolet Monza Spyder 5.0 Automat (1989 - 1990)
1981er Audi 200 5T Automat (1990)
1988er Saab 9000 Turbo 16 Automat (1990 - 1992)
1992er Nissan Maxima 3.0 V6 Automat (1992 - 1993)
1993er VW Golf I Cabrio Sportline Automat (1993 - 1996)
1994er VW Corrado SLC VR6 Automat (1996 - 2003)
1998er Mini Cooper Monte Carlo (2000)
2000er Audi A4 Avant 1.8 T Automat (2003)
2003er Audi A3 1.8 T Automat (2003 - 2005)
2004er Volvo V40 2.0 T Limited Sport Edition Automat (2005 ->)

Zeitweilig hatte ich 2 Fahrzeuge mit Wechselnummer. Speziell den Commodore B GS/E und den Audi 200 Turbo hätte ich heute sehr gerne zurück... aber die Zeiten sind wohl endgültig vorbei 🙁

Mirella 🙂

Ähnliche Themen

hallo,

so ein Bricklin ist selbst in den USA kaum noch zu finden...nicht unbedingt hübsch aber extrem selten😉

Grüße Andy

Ich würde einfach mal Scirocco sagen. Das ist ein Wagen den man in den letzten 5 Jahren immer seltener sieht.
Oder wie schon erwähnt den Renault R4, als ich nochwas kleiner war, so Mitte der 90'er Jahre hat man noch relativ viele gesehen, aber heute ... ich habe lange keinen mehr gesehen.
Schaut euch mal nach guten Golf I um, ich grinse immer ein bischen wenn ich mal wieder einen sehe, wenn sie nicht gerade als verrostet Winterrutsche missbraucht werden.

Mo., 04.06.2007 - LXX.:

- * - :

01. BMW E6-2002Touring/1972: http://tinyurl.com/23vkjn

02. Ford Escort-II 1100-Turnier/1976: http://tinyurl.com/2473ms

03. VW Santana 1800-LX/1983: http://tinyurl.com/yveabv

04. VW Golf-I 1800-Ca2/1990: http://tinyurl.com/28wd74

Ich war letzte Woche in Südfrankreich an der Cote d´Azur und dort ist das Strassenbild natürlich ganz anders als bei uns (Einen Pluriel findet man an jeder Strassenecke, einen VW Golf quasi gar nicht).

Aber noch angenehmer ist es, dass dort viele bei uns schon nahezu ausgestorbene Autos im Alltagszustand im Verkehr mitschwimmen. Peugeot 104/305/309/504/505, Renault R4/R5/R6/R11/R12/R18/R20/R25/Rodeo, Citroen C35, Mehari, LNA und Visa, auch "alte" Italiener wie den Alfa 75 oder 33, Lancia Y10, Fiat Croma und Ritmo sieht man ab und zu.
Da meint man gleich wieder 10 Jahre jünger zu sein.

Nur schade, dass ich wieder keine Renault 14, R15, R17 und Fuego gesehen habe. Auch nur zwei CXe. Keinen 604.

Immerhin hatte ich das Vergnügen, eine Weile neben einem völlig unrestauriertem Fiat Dino Spider 2500 mit viel Patina herzufahren. Schön!

Gruß
Markus

@ Ricco

In Italien hat es ja sog. Verschrottungsprämien gegeben, die den Bestand älterer Autos stark dezimiert haben. War dies in Frankreich nicht der Fall? Das wäre dann die Erklärung.

Mo., 11.06.2007 - LXXI.:

- * - :

01. BMW E28-533i/1984: http://tinyurl.com/3y95n9

02. Ford Capri-III 2,8i-S/1985: http://tinyurl.com/33h6wl

03. Porsche 911-Speedster/1994: http://tinyurl.com/2ag37c
---
- ** - :

04. VW Golf-I GTI-Pirelli/1983: http://tinyurl.com/ywgpw8

05. VW Golf-II 1400-Speedster/1994: http://tinyurl.com/2pz5q6

-/-

hier mal bilder von originalen golf 1 gti pirellis, nich so bastelbuden bei ebay.

btw: viel seltener sind gut erhaltene 1600er gtis der ersten reihe, noch mit schwarzen blechstossstangen und kleinen rueckleuchten.

-> noch seltener, aber nich so begehrt: scirocco 1 gti

+++ ... zum Abschluss ... +++

Liebe 'Gemeinde' ...,

... Manche werden sich erinnern (wollen) ...,
... ich gab dieser Thematik so nur eine kurze Lebensdauer.
Meine seinerzeit angeregten Änderungswünsche für eine dauerhafte Unterstützung wurden abgelehnt (Ich wollte eine jahrzehnte-übergreifende Erweiterung der Mauerblümchen-/Zulassungsverlierer-Thematik.).
Mit einem aufrichtigen Dank an Alle, welche meine damaligen Einlassungen unterstützt haben/hätten, verabschiede ich mich nun endgültig aus dieser Überschrift ...,

... begleitet von zwei Seiten, wie es hätte weitergehen können:

http://img173.imagevenue.com/img.php?image=20323_AA20_122_136lo.jpg http://img162.imagevenue.com/img.php?image=20328_AA21_122_644lo.jpg

+++ Frank Wollenberg +++

Re: +++ ... zum Abschluss ... +++

Zitat:

Original geschrieben von FrankWo


Liebe 'Gemeinde' ...,
... verabschiede ich mich nun endgültig aus dieser Überschrift ...,

Lieber Frank

Ich hoffe, wenn überhaupt Abschied, dann nur aus diesem Thema! ???
Ich lese Deine interessanten Beiträge immer wieder äußerst gerne. Nicht nur Dein Fachwissen, sondern auch Dein Archiv scheinen ja schier unerschöpflich (12 to... 😁 ) und ich bin immer wieder erstaunt, was Du für Pretiosen herbeizauberst.

Über 23000 Zugriffe, allein auf dieses Thema, sprechen wohl für sich und ich hoffe, Du interpretierst hier die spärliche Rückmeldung auf Deine Beiträge, nicht als fehlendes Interesse. Was sollte man auch antworten, Deine Einmeldungen sind grundsätzlich perfekt recherchiert und es war (ist) ja irgendwie auch Dein Thema, da mag man (ich) nicht 'unquallifiziert stören', wenn man nichts ergänzen kann.

Ich zumindest fand es immer wieder spannend, welche Verkäufe und Auktionen Du hier in diesem Thema weltweit aufgespürt hast und habe dadurch so einige Fz. kennen gelernt, die ich bislang nie gesehen hatte.
Kurzum, sei herzlich bedankt für Deine bisherige, und hoffentlich auch zukünftige Mühe, bitte hab Nachsicht mit uns. 🙂

Schöne Grüße vom Zwiebelfarmer

Dem kann ich nur zustimmen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen