autos, die es bald nicht mehr geben wird
ich wuerde diesen thread gerne autos widmen, von denen wir glauben, dass sie bald von den strassen verschwinden - und nur in wirklich exotischem umfang von bastlern bewahrt werden. die idee kam mir, als ich im mai zum ersten mal seit ewigkeiten ueber einen wartburg 1.3 gestolpert bin, das wohl letzte auto der ddr. ich kann weder gutes noch schlechtes drueber sagen, bin mir aber ziemlich sicher, dass von dem fahrzeug in 2-3 jahrzehnten kaum noch exemplare zu finden sein werden... photographiert in stilechter nie restaurierter umgebung. 🙂
lieb gruss
oli
Beste Antwort im Thema
ich wuerde diesen thread gerne autos widmen, von denen wir glauben, dass sie bald von den strassen verschwinden - und nur in wirklich exotischem umfang von bastlern bewahrt werden. die idee kam mir, als ich im mai zum ersten mal seit ewigkeiten ueber einen wartburg 1.3 gestolpert bin, das wohl letzte auto der ddr. ich kann weder gutes noch schlechtes drueber sagen, bin mir aber ziemlich sicher, dass von dem fahrzeug in 2-3 jahrzehnten kaum noch exemplare zu finden sein werden... photographiert in stilechter nie restaurierter umgebung. 🙂
lieb gruss
oli
758 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
auch von dem gibt es in Deutschland nur noch rund 120 Stück....Mazda RX-7 erste Serie 1978-1981
Es wird schon noch ein paar mehr geben --- nur sind die entweder nicht zugelassen, oder sie laufen unter "Mazda sonstige".
Ich würde freilich sagen, daß auch die zweite und dritte Generation des RX-7 recht selten sind --- von den früheren Mazda-Wankeln (RX-3, RX-5) ganz zu schweigen.
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
noch recht jung und trotzdem fast vergessen....Subaru SVX
Der letzte, den ich sah, hatte in russisches Kennzeichen...
Ein Fanal? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Cali QP
und der hatte als kleiner "S" Zwerg die exotische 3Ventil-technik mit am Bord und andere raffinessen wo die Deutschen damals von träumten.
Wann war denn das?
Ab '86 (IIRC) gab es doch schon den Golf II GTI-16V.
Davon ab sieht man diesen Starlet zumindest hier in der Studentenstadt Göttingen noch ab und zu --- die erste Generation (noch mit Heckantrieb) scheint dagegen fast ausgestorben zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von ubc
Es wird schon noch ein paar mehr geben --- nur sind die entweder nicht zugelassen, oder sie laufen unter "Mazda sonstige".
Ich würde freilich sagen, daß auch die zweite und dritte Generation des RX-7 recht selten sind --- von den früheren Mazda-Wankeln (RX-3, RX-5) ganz zu schweigen.
vom RX-7 der ersten Serie gibt es je rund 120 Stück noch aus den Baumustern 1979-1981 mit den Balkenstossstangen und 105PS,von der Serie mit 115 PS und den Wankelfelgen ähnlich viele und von den 113PS mit den 14 ZollRädern rund 150 Stück laut KBA...
Der FC ist am zahlreichsten weil es noch rund 500-600 erfasste Cabrios gibt..vom RX-7 FC- Coupes alle zusammen kommen auf die gleiche Zahl wobei der 200PS Turbo Coupe am seltensten ist....vom FD sind auch nur noch rund 140x vom KBA erfasst....aber du hast recht RX-2/3 und 5 sind noch seltener...😉
Grüße Andy
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
vom RX-7 der ersten Serie gibt es je rund 120 Stück noch aus den Baumustern 1979-1981 mit den Balkenstossstangen und 105PS,von der Serie mit 115 PS und den Wankelfelgen ähnlich viele und von den 113PS mit den 14 ZollRädern rund 150 Stück laut KBA...
Das glaub ich dir mal 🙂
Aber ich meinte was anderes: Sind deine Zahlen vom KBA? Wenn ja, dann sind das nur diejenigen Fahrzeuge, die seit ihrer Neuzulassung in D niemals stillgelegt waren --- die tatsächliche Zahl dürfte somit etwas höher liegen. (Das ist im Grunde bei jedem Fahrzeugtyp so.)
Zitat:
vom FD sind auch nur noch rund 140x vom KBA erfasst...
Das war der letzte RX-7 aus den 90er Jahren, oder?
Der war schon neu sehr selten --- er war wohl der eigentlichen RX-7-Klientel zu weit "entrückt" (ähnlich wie der Porsche 968 ggü. dem 924).
Hi UBC,
der Bestand an Autos gesamt dürfte sicher höher sein als die KBA gemeldeten..... die Zahlne stammen von Januar 2006
Quelle: http://www.whs-online.de/.../zulassungsstatistik.html
der FD war sehr teuer (für einen Mazda ) mit seinerzeit
über 80.000dm und wurde aus diesem
Grund hierzulande kaum verkauft....
Grüße Andy
Zitat:
Original geschrieben von ubc
Wann war denn das?
Ab '86 (IIRC) gab es doch schon den Golf II GTI-16V.
Davon ab sieht man diesen Starlet zumindest hier in der Studentenstadt Göttingen noch ab und zu --- die erste Generation (noch mit Heckantrieb) scheint dagegen fast ausgestorben zu sein.
Genau der Golf is aber eine Klasse drüber..
und mit dieser Kriegs-bemahlung war der damals schon Klasse
http://www.cars-directory.net/.../pic_toyota_starlet_2668.jpg(zumindest als kleiner döpp fand ich das gut)
genau den Typ vorher hatte noch mein Brüdchern zuvor gehabt 😉
http://www.billzilla.org/starletfront.jpg
http://www.carrosyclasicos.com/.../toyota_starlet.jpg
Der R5 Turbo erzielt doch inzwischen Höchstpreise, ein "Normalverdiener" kann sich sowas ja gar nicht mehr leisten!
Di., 03.04.2007 - LXIII.:
- ° - :
01. Simca 1100/1972: http://tinyurl.com/252poq
02. Opel Rekord-D 1900-Coupe/1976: http://tinyurl.com/3xqrry
03. AR 6-2500/1980: http://tinyurl.com/3bl773
---
04. Peugeot 104-1400SR/1982: http://tinyurl.com/394ovd
05. Simca-Talbot 1300-VF1/1985: http://tinyurl.com/2ns2gd
- * - :
06. Opel Manta-B 1900/1976: http://tinyurl.com/3cev7h
07. Renault 6-800TL/1976: http://tinyurl.com/2oggk6
08. Peugeot 304-Break/1977: http://tinyurl.com/ysbwnl
09. VW II-T2 1600-Bus/1977: http://tinyurl.com/29br9q
---
10. Renault 5-1400GT turbo-I/1985: http://tinyurl.com/2mbefk
---
11. Suzuki Swift-1300 Ca2/1995: http://tinyurl.com/3a6jxe
12. Tata Telecoline-200D/1995: http://tinyurl.com/ytkhmr
Hallo Zusammen!
Ich wollt zu diesem Thema beitragen mit einem Auto an das sich frast niemand erinnert, da absolut rar ist:
http://foto.arcor-online.net/.../6365336432626565.jpg
Gruß
dr.swigg
Ok, ein Mazda steht zumindest drauf, aber Typ und so? Mir ist der wagen unbekannt, bin aber auch erst 20.
Zitat:
Original geschrieben von dr.swigg
http://foto.arcor-online.net/.../6365336432626565.jpg
Moin
Mich dünkt, den 929 hattest Du schon mal im Nipponklassik.de gepostet?
Gruß, Z.