Autoreifen direkt vom Auto geklaut
Hi Leute,
heute morgen als ich in mein Auto steigen wollte fand ich mein Auto ohne reifen auf hab anscheinend keine lukrative Alternative um die richtigen Räder plus Felgen am selben Tag zu besorgen da ich nicht bei der ADAC bin ist das ganze kostenpflichtig und müsste mit einem Kran abgeschleppt werden. Die Frage ist jetzt kann mir jemand seine reifen leihen für die Fahrt in die erst mögliche Werkstatt. Wird natürlich entlohnt. Befinde mich in Berlin, Weeding.
Beste Grüße
Josef
Beste Antwort im Thema
Was ich in diesem Fall verwunderlich finde ist die Tatsache, das nur die Reifen gestohlen wurden.
Normalerweise fehlen ja die kpl. Räder.
Edit:
Nachtrag, habe jetzt erst das Bild gesehen.
Da war nur die Überschrift etwas falsch.
51 Antworten
Also ich habe gute Erfahrungen mit Sicustar Felgenschlössern:
https://www.felgenschloesser.de/index.php?...
Da dreht sich Außen ein Ring mit und hält folgenden "Angriffen" stand:
https://www.youtube.com/watch?v=GOUGcKN-oaA
LG
Radair
Nur hilft das dem TE jetzt auch nicht weiter , der sich bis jetzt aber auch noch nicht wieder gemeldet hat . 😕
Moin!
Ich habe gestern am Nachmittag meine neuen WR auf neuen Alus montieren
und bei der Gelegenheit auch die Felgenschlösser gegen normal Bolzen tauschen lassen.
Bei den Videos, wie einfach die geknackt werden können, kann ich ja grad ganz darauf
verzichten und laufe nicht mehr Gefahr, mal mit nur 1 Schraube loszufahren...
Wie sieht es aus mit der Diebstahlschutz kombination des "Me" Dienstes, wird da was gemeldet wenn jemand am Rad wackelt?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Holokoo schrieb am 22. April 2020 um 08:09:53 Uhr:
Wie sieht es aus mit der Diebstahlschutz kombination des "Me" Dienstes, wird da was gemeldet wenn jemand am Rad wackelt?
Ohne aktivierte Alarmanlage nicht. Wie sollte das gehen?
In einem Video wo die Mercedes Me App vorgestellt wird sagt der Herr, das wenn z.B das Auto im abgeschlossenen Zustand bewegt wird, der Alarm losgeht und dieses man deaktivieren könne. Deshalb kam mir die Idee mit den Felgen
Wie schon erwähnt, der einzige Weg wie der Wagen mitbekommt, dass er bewegt wird, obwohl er abgeschlossen geparkt wurde, ist die Alarmanlage, die aktiviert ist. Damit das von der MercedesMe App gemeldet werden kann, muss die Alarmanlage im Fahrzeug vorhanden sein.
Mir hat man mein Auto kaputt gefahren, inklusive kaputter Scheibe, aber die Alarmanlage sagte keinen Ton...
https://www.motor-talk.de/.../...osten-einschaetzung-t6682532.html?...
Munter bleiben: Jan Henning
ich hab ein Motorrad vom angekuppelten Anhänger bei abgeschossenem Auto abgeladen und das hat gereicht, das sich die Alarmanlage im Auto lautstark gemeldet hat und ich Sekunden danach eine Meldung der Mercedes Me App auf dem Handy hatte.
Alleine ein bisschen Rütteln am Auto reicht aus, dass die App meldet, obwohl da die Alarmanlage nicht losgetönt hat.
Ich gehe also davon aus, dass die Alarmanlage zumindest über die App meldet, wenn einer mein Auto aufbockt um die Räder zu klauen
Definitiv, probiert es mal. Nur etwas am Auto drücken bei aktivierter Alarmanlage... in Windeseile ist eine Meldung da. Ohne das die sjj KH atmanlsge akustisch snschlägt.
Eine Lageveränderung durch anheben erzeugt auch einen akustischen Alarm.
@Jan Henning sicher das deine Alarmanlage eingeschaltet imwar? In Me keinen Hinweis bekommen (mein Versuch steht seit einem Jahr drin)?
Oder die ist defekt,
Es reicht in jedem Fall ein kleiner parkrempker Um wenigstens eine Push Nachricht zu erstellen
Zitat:
@x3black schrieb am 22. April 2020 um 21:26:06 Uhr:
Definitiv, probiert es mal. Nur etwas am Auto drücken bei aktivierter Alarmanlage... in Windeseile ist eine Meldung da. Ohne das die sjj KH atmanlsge akustisch snschlägt.
Eine Lageveränderung durch anheben erzeugt auch einen akustischen Alarm.
@Jan Henning sicher das deine Alarmanlage eingeschaltet imwar? In Me keinen Hinweis bekommen (mein Versuch steht seit einem Jahr drin)?
Oder die ist defekt,
Es reicht in jedem Fall ein kleiner parkrempker Um wenigstens eine Push Nachricht zu erstellen
Schade, ohne eine Alarmanlage lohnt sich der Dienst selbst also nicht gegen Felgendiebstahl. Ich werde nach irgendeinem Gerät suchen das mir eine Meldung gibt, wenn es sich neigt, oder sowas in der Art.
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 19. Oktober 2018 um 17:25:36 Uhr:
Zitat:
@malar1898 schrieb am 19. Oktober 2018 um 15:54:47 Uhr:
Die Zahlen stimmen jedoch. Siehe Anhang. (Screenshot meiner Bestellung vor Rabatt)
Ich musste bei der Versicherung angeben ob das Auto in einer Garage parkiert wird.
Wird dies mit "Nein" beantwortet steigt der Selbstbehalt bei Teilkasko (Diebstahl, Brand etc.) über 1000.- CHF an.In D gibt es für Garagenparker Rabatt bei den Versicherungsbeiträgen.
Ja, aber auch mein C63 hätte ich nicht auf eine Selbstbeteiligung 1000 Euro (VK) und 150 Euro (TK) drücken können, wenn er kein Garagenwagen wäre (dann 500 Euro [TK]).
Hallo
Würden die hier bei (meinen) C63 19 Zoll AMG-Schmiedefelgen und den "normalen" 19-Zoll AMG-Winterrädern unter die Plasteabdeckung passen?
https://www.kunzmann.de/.../...er-radsicherungssatz-radsicherungen.htm
Munter bleiben: Jan Henning
Zitat:
@x3black schrieb am 22. April 2020 um 21:26:06 Uhr:
@Jan Henning sicher das deine Alarmanlage eingeschaltet imwar? In Me keinen Hinweis bekommen (mein Versuch steht seit einem Jahr drin)?
Oder die ist defekt,
Es reicht in jedem Fall ein kleiner parkrempker Um wenigstens eine Push Nachricht zu erstellen
Bei meinem 2017er Vor-Mopf kam da gar nichts über ME-App, und die Alarmanlage geht grundsätzlich schon, habe 2 mal meine Mutter vor dem Bäcker gedankenlos im Auto eingeschlossen als ich kurz was holen wollte und da hupte das Ding schon sehr unangenehm los....
Munter bleiben: Jan Henning
Zitat:
@Jan Henning schrieb am 23. April 2020 um 07:54:58 Uhr:
https://www.kunzmann.de/.../...er-radsicherungssatz-radsicherungen.htm
Felgenschlösser sind keine wirkliche Sicherungsmöglichkeit. Da gibt es mittlerweile entsprechende Schlüsselsätze im Internet, die man bestellen kann.
Allenfalls Gelegenheitsdiebe könnten damit abgewehrt werden.
Da gibt es aber auch einige Artikel im Internet und hier im Forum, die sich mit der Sinnhaftigkeit von Felgenschlösser befassen.