autoradioadapter???

VW Golf 4 (1J)

hi, brauche ich wenn ich ein neues radio einbaue wieder ein adapter so wie bei ford?

mfg

28 Antworten

Was für einen Adapter ?

Die neuen Radios haben doch ISO anschlüsse. Hab gestern ein Alpine gekauft icl Einbau und das einzige was er gebraucht hat war irgendsoein stecker für die Antenne zum anzusteuern ( die wär irgendwie automatisch angesteuert).
Gruß

beim ford waren keine iso stecker und bei einigen anderen herstellern auch nicht.
ok dann brauche ich wohl keinen
hab aber vorhin gelesen das bei vw die plus leitungen getauscht sind.

@ rieminie

als erstes wäre interessant zu wissen um welcehs auto und welcehs radio es sich handelt.
bei einigen modellen braucht man keinen adapter, bei anderen wiederum doch. zudem muss event. die pin-belegung geändert werden (dauerplus, etc.), aber dies ist auf www.michaelneuhaus.de/golf_frame.htm?./golf/golf.php zu sehen, dort unter "radio".

des weiteren benötigst du bei einbau eines nicht-vw-radios ne phantomeinspeisung für die antenne!

diese thema wurde ein paar seiten zuvor hier im forum schonmal besprochen!

mfg phil

Hallo,

die meissten Radios haben mittlerweile aber die möglichkeit, das man dauerplus und Zündpluss einfach nur noch umstecken brauch, und somit kein Adapter mehr nötig is...

hab einen bora (bj 99)
und möchte mein sony radio wieder rien haben mit wechsler (4 jahre alt iso stecker)
hab da was gelesen von dem plus tauschen und der phantomspeisung.
aber was hat das mit der antenne zu tun?

mit der antenne hat das mit den pins tauschen nix zu tun!

du hast ne verstärkerantenne, die muss halt angesteuert werden, und dazu gibt es im zubehörhandel diesen antennenverstärker! ansonsten hast du keinen guten radioempfang!

Hallo,
bin auch bald besitzer eines Golf IV
*freu* Von meinen Großeltern
Bj. 98 und ganze 19000km gelaufen

möchte natürlich auch ein Radio (mp3)
einbauen und - irre ich mich jetzt
komplett - meine ich hab mal irgendwo
gelesen das ein adapter dazwischen muß
(wenns kein VW is) wegen irgendwelchen
elektronik probs. die man sonst bekommen
kann.
wie gesagt kann auch sein das ich jetzt müll
erzähle

also muss ich es drauf ankommen lassen und es erst mal einbauen
und dann mal sehn was. aber abrauchen kann ja wohl nichts?
und dann brauch ich ja noch die spangen um das vw ding rauszunehmen

Hallo...
also Vorsicht beim Einbau eines Handelsradios in den Golf 4. Es müssen ein paar Dinge geändert werden, sofern kein Adapter benutzt wird. Zunächst muß Dauerplus und geschaltet Plus getauscht werden ( egal, ob am Fahrzeug oder sofern möglich am Radio ) und dann ganz wichtig: Der Pin für den aut. Antennenausgang des Radios ist im VW-ISO-Stecker ebenfalls mit Dauerplus belegt! Diese Leitung muß unbedingt entfernt werden, da ansonsten der aut.Antausgang des Radios mit Dauerplus verbunden wird. Dies kann einen Defekt des Radios oder Fehlfunktionen zur Folge haben. Desweiteren sind an Pin 1/2 der A-Kammer des Iso-Steckers evtl. noch Geschwindigkeits-und Bussignale angeschlossen, die ebenfalls entfernt werden sollten!
Die Phantomspeisung dient zur Spannungsversorgung des im Antennenfuss sitzenden Verstärkers, der ansonsten stromlos bleibt. Bei VW-Geräten ist diese Funktion im Radio integriert...

kann ich nicht bestätigen !

hab das vw-radio rausgenommen, jvc mp3 radio reingepackt. einfach die stecker in das radio rein, fertig !

kein plus umstecken, kein canbus abklemmen und auch keine phantomspeisung anbringen (obwohl das für einige sender notw. wäre).

was ist mit meinem auto los ???

Hast du mal geschaut,ob er auch z.b. Sender speichert oder die Audioeinstellungen beibehält?
Würde aber trotzdem den Pin 5(+12 Volt Diebstahlsicherung)abklemmen,bevor dir evtl. später mal was durchkocht.

hi

mhmh, nun weiß ich garnicht was ich machen soll
muß ich anscheinend mal zu unserem auto hifi laden und nachfragen.so ein adapter kostest bestimmt auch einiges.

Zitat:

Original geschrieben von harlem77


kann ich nicht bestätigen !

hab das vw-radio rausgenommen, jvc mp3 radio reingepackt. einfach die stecker in das radio rein, fertig !

kein plus umstecken, kein canbus abklemmen und auch keine phantomspeisung anbringen (obwohl das für einige sender notw. wäre).

was ist mit meinem auto los ???

Baujahr...

Das ist mit Deinem Auto los😉

Hier im Forum wird immer behauptet das man Zündungs u. Dauerplus vertauschen muss, und zusätzlich eine Phantomspeisung braucht...

Ich habe die beiden Leitungen bei meinem 1.4er BJ98 mit einem Kenwood CD-Radio auch nicht tauschen müssen.
Und zu der Zeit sind durchaus "Verstärkerlose" Dachantennen verbaut worden!
Da brauch ich auch keine Phantomspeisung, bzw. würde man im Fall von einer Verstärkerantenne OHNE Phantomspeisung vielleicht zwei Radiosender reinbekommen, und die noch verrauscht😁

Also so ganz simpel ist der Radio Kram bei VW nicht, ich hab schon 'nen Kollegen mit Durchgebrannter Zündschloß-Kontaktplatte im Bora durch Billig-Radio liegengeblieben gesehen...
Solche Teile ziehen dann den Hauptstrom über die Zündung und Dauerplus ist dann nur für den Memory, also wenige Milliampere.

Daher wird auch bei mir ohne Multimeter kein Radio mehr angeklemmt😉

Gruß
Oli

Also den Unterschied zwischen Phantomspeisung und ohne merkst du auf jeden Fall.
Habe mir auch ein neues Kenwoodradio gekauft(KDC-W657).
Zuerst ohne Einspeisung.
Resultat:Null Empfang im Tunnel und Teilweise nerviges zwischenrauschen.
Habe mit zwei Tage später die P-einspeisung bei VW(15,50€)gekauft und bereue es nicht.
Super empfang sogar im Tunnel und in meiner Tiefgarage mit Einzelbox kann ich auch jeden Sender empfangen.(Zwar unwichtig,konnte ich aber vorher nicht).
Also wenn du mit dem Empfang nicht zufrieden bist,kauf dir das Teil.
Aber bitte nicht bei Ebay,da die billigen Dinger Schrott sind und inkl.Porto teilweise teurer sind als Original VW.

Deine Antwort