Autoradio gesucht!

BMW 3er E36

Hallo Leute,

ich bin auf der Suche nach ein Autoradio für meinen BMW E36 316i.

Es sollte inkl. Versand nicht mehr als 100€ kosten und sollte folgende Ausstattung haben:
- CD-Player <- Wäre schön wenn es dabei ist, ist aber nicht zwingend notwendig!
- Anschluss für USB
- SD-Kartenleser
- Blaue Beleuchtung
- Abnehmbares Bedienteil <- Wäre schön, ist aber nicht zwingend notwendig!
- AUX IN <- Wäre schön wenn es dabei ist, ist aber nicht zwingend notwendig!

Es sollte kein Technikmüll sein, welcher beim Anfassen auseinander fällt!

Ich habe schon selbst gesucht, bin aber nicht wirklich fündig geworden.
Ein von mir bestelltes Autoradio geht heute zurück zum Absender weil
es nicht der Artikelbeschreibung entspricht.

Vielleicht kann ja jemand von euch weiterhelfen.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Ich werde diese Debatten nie verstehen. Wenn das jemand haben möchte, dann soll er sich doch so ein Gerät kaufen. Ob man es selber braucht ist doch unerheblich. Immer dieses "ich brauche das nicht, also auch kein anderer". Aber genau deshalb gibt es Radios mit verschiedenen Austattungsmerkmalen.

52 weitere Antworten
52 Antworten

Wenn noch ein BMW-Radio eingebaut ist, einen BMW auf DIN-Adapter. Bekommt man auch bei Amazon. Für 2,30 EUR mehr bekommst Du das Radio bei Amazon.

Beim großen Soundsystem brauchst den Aktivadapter. Und meistens muss man (wenn Originalradio) Dauerplus und Zündungsplus umpinnen, das würde ich vor dem Einbau prüfen

Zitat:

Original geschrieben von ShadyTuner


ich kann dir nur dieses empfehlen (link unten). hat alle möglichen farben und alle anderen anforderungen von dir. sogar freisprecheinrichtung (auch für neue iPhones). preislich bei ebay günstig zu bekommen. habe meins dort vor halben jahr neu für knapp 80 euro geschossen.

http://www.pioneer.eu/de/products/archive/DEH-6400BT/page.html

@Syneroz

Habe dasselbe Radio in ZWEI Fahrzeugen aus dem Grund,da der USB-Anschluß nach hinten weggeht und ich durch verlegen eines USB-Verlängerungskabels überall im Auto hinkann.

Auch meine Empfehlung,das Ding IST die eierlegende Wollmilchsau,das Teil kann wirklich ALLES!

Und ja,der SD-Kartenslot ist hinter dem abnehmbaren Bedienteil,was man durch herunterladen der Bedienungsanleitung auf der Herstellerseite aber auch hätte herausfinden können (gilt sicher auch für das Kenwood von UTRulez). 😉

Greetz

Cap

Kann ich nur beständigen. Hinter bedienteil ist der Slot. Ich habe mein USB Kabel im Compact ins Handschuhfach verlegt. Sieht keiner, stört kein usw

Ähnliche Themen

Ich kann auch nur das Pionier empfehlen. In unserm Compact ist es auch verbaut. Kann wirklich alles. In meinem hab ich das größere Modell 84.. oder so. Da hat sich das mehrgeld nicht gelohnt. Hat nur einen USB Anschluss mehr.

Ich kann dir das Blaupunkt Toronto BT420 Empfehlen hat Bluetooth Streaming mit Freisprechein. und USB und Aux vorne und hinten. SD Slot leider nicht. Bin allerdings sonst sehr begeistert von dem Radio.

SD-Slot braucht man doch auch nicht. Hab mir das bei meinem Kenwood auch eingebildet, aber das kann man dermaßen vergessen... Nanosticks kann man auch gefahrlos an das Front-USB anschließen.

Mag ja sein,aber ich finde es sehr komfortabel,mal eine normale CD aus meiner kleinen Sammlung zu benutzen,mal zum USB-Stick und dan auch mal zur SD-Karte zu wechseln.

Musik in digitaler Form hab ich so dann immer im Auto,ob ich jetzt mal die SD-Karte oder den USB-Stick rausnehm,um dort zu wechseln.

Ach und MP3-CD's hab ich auch noch rumfahren.

So muß ich mich halt ned beschränken und habe im Falle des Falles die freie Wahl. 😉

Aber nein,das muß nicht jeder so sehen.

Greetz

Cap

So mache ich das auch. Auf der sd sind meine Klassiker und bleibt fast nur drin. Der Stick ist immer up to Date und wenn vergessen habe raus zu nehmen zum Auto, ist immer die Karte da. Das cd lw bekommt bei mir ab und zu mal meine Originalen zu spüren die gerade frisch aus Media Markt geholt habe 😁

CD kaufen ist aber total 80s 😁 Ich wüßte heutzutage gar nicht mehr was ich kaufen sollte. Miley Cyrus? Nein danke 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ShadyTuner


So mache ich das auch. Auf der sd sind meine Klassiker und bleibt fast nur drin. Der Stick ist immer up to Date und wenn vergessen habe raus zu nehmen zum Auto, ist immer die Karte da. Das cd lw bekommt bei mir ab und zu mal meine Originalen zu spüren die gerade frisch aus Media Markt geholt habe 😁

😁 wollte ich auch grad schreiben... das Gefühl ne neu gekaufte CD (ja, man kann Musik auch noch im Laden kaufen) gleich auf dem Heimweg zu hören, möchte ich mir nicht nehmen lassen....

Zitat:

Original geschrieben von UTrulez


CD kaufen ist aber total 80s 😁 Ich wüßte heutzutage gar nicht mehr was ich kaufen sollte. Miley Cyrus? Nein danke 🙂

Sicher nicht,nur gibt es noch genug anderes Zeug,was auf CD kauf- und vorallem unkomprimiert hörbar ist.

Und ja,es gibt Menschen,die hören einen Unterschied zwischen einem CD-Track und einer MP3-Datei.

Greetz

Cap

Ich frag mich gerade, warum man USB und Kartenslot braucht...Jede Karte lässt sich per Adapter an USB anstöpseln...AUX-in wäre eher wichtig...das brauch ich manchmal um mein Handy anzustöpseln...

Ich hab seit reichlich vier Jahren das Kenwood KDC-BT60U...da lassen sich praktisch alle Farben einstellen (etwas Geduld erforderlich)...hat USB und AUX...CDs die an allen Playern streiken, weil sehr ramponiert, laufen am Kenwood immer noch...die Fehlerkorrektur ist einzigartig...das beste Autoradio was ich je hatte...

Wenns darum geht,was man braucht,hier mal meine Totschlägerfrage:

Brauchst du unbedingt einen BMW,um von A nach B zu kommen?

Jetzt weißt auch,warum "man" einen Kartenslot und USB-Anschluß "braucht".....

Und warum ich das "brauche".....ich hab ein Radio gesucht mit folgenden Kriterien:

- CD-Laufwerk (warum,hatte ich erwähnt)
- USB rückseitig (s.o.)
- Beleuchtungsfarbe BMW

Das es jetzt noch nen SD-Slot,Blauzahn und sonstigen Schnickes hat,ist ein angenehmer Nebeneffekt.

Denn du hast garantiert bei keinem Handy zwischen 2000 und 2005 auch nur ein einziges Mal das standardmäßig vorhandene Modem verwendet!Es war nur immer dabei!

Und so gibt es eben auch einige Radios,die Zeug drin haben,was man evtl. NIE nutzt,es aber dabei ist.Und man hat es gekauft,weil es eben alle anderen Kriterien erfüllt....

Warum muß man da so ne Religion draus machen? 😕

Kann doch jeder seinen Scheiß verbauen,der ihm gefällt!Oder schreib ich dir vor kein Kenwood,Sony oder sonstwas einzubauen,weil die Firma ihre Mitarbeiter auspeitscht,ihr Zeug von Kindern herstellen läßt oder der Laden sonst eine Ungereichtigkeit begeht?

Nein,also.

Dann laß uns doch auch die Radio benutzen,die wir haben wollten,Danke!

Greetz

Cap

Die neueren Kenwood können übrigens FLAC abspielen. Dafür braucht man natürlich eine Quelle. Amazon bietet keinen FLAC-Download an. Ich habe mal testweise von CD gerippt. Eine bessere Qualität braucht man dann wirklich nicht mehr.

Flac
Deine Antwort
Ähnliche Themen