Autoradio einbau/ausbau
Hallo,
ich habe mir heute den Pioneer DEH 2200UBB geholt und wollte diesen nun einbauen.
Meine Frage:
Ich habe einen VW passat Kombi 2004 Modell mit Werksorginalem Autoradio mit nur Kassentspieler.
Um genau zu sein ist es dieser:
http://data.motor-talk.de/.../radio-beta-1547.JPG
So nun habe ich gelesen das man eventuell einen Phantom-Adapter braucht für den Radio Empfang?
Ist das bei dem Pioneer DEH 2200UBB auch der Fall? Und auf was müsste ich noch achten?
Vielen Dank für eure Antworten
lg
74 Antworten
Ja in die Anleitung habe ich reingeschaut nur halb verstanden als Amateur.
Also:
Ich muss den Kabel der derzeitig in Pin 5 ist rausklemmen und mit z.B. Isolierband isolieren und da die blaue Klammer vom Adapter einpinnen richtig?
Dann muss ich seitens des Iso Steckers des Radios die Blau/weiße Kabelverbindung zusammenstecken die zurzeit nicht zusammengesteckt ist richtig?
Das wärs oder?
Zitat:
Original geschrieben von jaxcs
Ja in die Anleitung habe ich reingeschaut nur halb verstanden als Amateur.Also:
Ich muss den Kabel der derzeitig in Pin 5 ist rausklemmen und mit z.B. Isolierband isolieren und da die blaue Klammer vom Adapter einpinnen richtig?
Dann muss ich seitens des Iso Steckers des Radios die Blau/weiße Kabelverbindung zusammenstecken die zurzeit nicht zusammengesteckt ist richtig?
Das wärs oder?
Ja.
Aber mit Isolierband geht das oder? hoffe das da nichts passiert.
In deiner Anleitung steht "Pin 3 + 5 auslösen, EINZELN isolieren und zurückbinden!"
Was meint er mit zurückbinden??? Also ich Isoliere beide Kabel und lasse sie einfach frei da rumhängen, da passiert nichts oder?
Wie kriege ich die Pins am besten raus? muss ich dagegen drücken mit einer Pinzette?
lg
Sooooo: ENDLICH
Pin 3 & 5 habe ich gelöst bekommen. Und habe den blauen Kabel des Phantomadapters anstelle des Pin 5 eingeklemmt.
Sollte ich diese Klammern von Pin 3 und 5 abschneiden und dannach isolieren mit Isolationsklebeband? oder kann ich auch einfach über die KLammern isolieren?
Schnelle Antwort bitte ^^ mein Wagen steht unten komplett offen was Radio angeht 😁
lg
Danke und hoffe das wird der letze Post sein und danke Somit allen beteiligten die mir geholfen haben! Respekt
Ähnliche Themen
So neues Problem:
Ich habe die ex-Drähte Pin 3 & 5 mit isolationsband isoliert.
Das problem jetz ist: Ich kriege den Blauen draht des Antennenadapters nicht in Pin 5 ganz rein, sondern der guckt ein bischen raus? Hab auch versucht die Gelbe Sicherung reinzuschieben um zu versuchen obs so auch klappt jedoch geht die Sicherung auch nicht ganz rein.
Muss ich da iwie brutal rumdrücken? Hab einiges schon versucht oder was muss ich beim einstekcne beachten? sind nur 3 mm oder so die noch rein müssen :S
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
@maxieder
Also besser nicht immer so ne große Klappe haben, sondern evtl. mal was vernünftiges posten.Lüsteklemmen sind das, was man am Wenigsten in der Verkabelung von Kraftfahrzeugen verwenden sollte.
derartiger Mist wird i.A. nur von Bastelheini`s verbrochen !
Ich wollte nur helfen. Große Klappe hab ich doch garnicht. Bin schon 8 Jahre in dem Beruf und wollte ihm mit meinem Wissen weiterbringen. Und wegen Bastelheini... Wenn das auf mich bezogen war. Ich bin bei meinem Auto sehr eitel. Bei Audiosachen eh, weil ich ein absoluter Soundliebhaber bin. Da gibt es kein fusch. Wozu bräuchte ich alles von Focal und Audiotec Fischer wenn ich Lüsterklemmen verwenden würde. Das war ja nur ein Vorschlag. Vieleicht nicht der Beste, aber hätte auch funktioniert. Egal. Ich will nicht streiten, das ist schließlich ein Forum für technische Sachen. MfG
hey hätte da auch nochmal ne frage zum thema von jaxcs.. vielleicht kann mir jemand die frage beantworten.. der iso stecker von meinen radio zum iso stecker am auto ist der gleiche wie bei jaxcs, allerdings hab ich jetzt gesehen das pin 1,2+3 dort nicht belegt sind. nun meine frage, könnte man den stecker nicht direkt anschliessen und den pin 5 mit der phantomspeisung verbinden? da brauch man doch eigentlich gar kein iso/iso adapter, oder?!? vlt kann mir jemand helfen..
Zitat:
Original geschrieben von DJ54
hey hätte da auch nochmal ne frage zum thema von jaxcs.. vielleicht kann mir jemand die frage beantworten.. der iso stecker von meinen radio zum iso stecker am auto ist der gleiche wie bei jaxcs, allerdings hab ich jetzt gesehen das pin 1,2+3 dort nicht belegt sind. nun meine frage, könnte man den stecker nicht direkt anschliessen und den pin 5 mit der phantomspeisung verbinden? da brauch man doch eigentlich gar kein iso/iso adapter, oder?!? vlt kann mir jemand helfen..
Ja den kannst du direkt anschließen und das mit dem Pin 5 ist auch richtig. Es geht bei dem Adapter eigendlich nur darum, weil gelb und rot (Dauer und Zündplus) getauscht werden müssen und Pin 5 Kfz Seitig wegfällt. Gibt ja Nachrüstgeräte wo man das nicht am mitgelieferten Stecker tauschen kann. Und rumschnibbeln oder Drähte aus der Kfz Seitigen Klemme tauschen mag auch nicht jeder. Wegen rückrüsten und so weiter. Darum der Adapter.
danke für die rasche antwort und ja okay aber bei dem stecker kann man ja zünd- und dauerplus direkt hin und her tauschen, das ist ja extra so gemacht. nur wenn ich überlege das es genau der gleiche stecker wie bei jaxcs ist dann hätte er doch vom prinzip gar kein iso/iso adapter gebraucht, oder?! denk mal schon das bei ihm auch pin 1-3 nicht belegt waren... grüüüße..
Ja schon, aber du siehst ja selber die 4 Seiten 😁
Er ist halt ein kompletter Laie auf diesem Gebiet und wollte es trotzdem selber machen. Ich glaub da ist er mit dem Adapter besser bedient gewesen.
Wenn du etwas Ahnung hast, hast du dir 10€ für´n Adapter gespart. Darfst später nur nicht vergessen rück zu rüsten wenn du den Dicken mal weggibst oder einfach Radio drin lassen 😛
och also ich bin auch absoluter laie und klar für ihn war der adapter schon die bessere alternative, aber vom prinzip her brauch ich doch dann nur werksradio wieder rein, wechsel anschliessen und mein pioneer radio + iso stecker gegebenenfalls phantomspeisung raus.. fertig is das ding.. nur brauch man wirklich die phantomspeisung eigentlich? hör eh kein radio sondern nur mp3.. 🙂
Wenn du NUR mp3 hörst, brauchste den vieleicht nicht. Aber wenn du mit nem Nachrüstgerät Radio empfangen willst, geht das meist nur mit Phantomspeisung. Die Radio´s mit dem langen Antennenstecker brauchen es auf jeden Fall, bei denen mit kurzem wie beim Werksradio weis ich es nicht genau. Die Antenne hat im Fuß einen Verstärker der Spannung benötigt. Die kommt beim Werksradio über den Antennenanschluss. Beim Nachrüstgerät nicht
ja wie gesagt ich hör nie radio, von daher.. vielen dank jedenfalls nochmal für die hilfe & support hier.. werd dann morgen mal mein pioneer verbauen..