Autoradio E36, genormter Stecker?
Hallo,
habe seit april eine E36 touring. An sich ein Super auto, wenn nicht die paar Mängel wären, wie z.B. das Radio. Der Vor-/Rückschaltknopf ist defekt. Sprich, ich schalte zwischen Liedern hinundher indem ich mit der Scantaste die Lieder durchgeh. Sehr nervig...
Deshalb meine Frage:
Ich will mir ein Sony Radio anschaffen. Ist es problemlos einzubauen, oder gibt es da probleme bezüglich des Steckers? Der scheint anders zu sein, zumindest im Vergleich zu unserem Lancia.
Danke schonmal,
Fabi
17 Antworten
Hi,
im E36 ist es kein sehr großer Aufwand ein Zubehörradio zu verbauen. Für die BMWs gibt es passende Adapterkabel, die mit ISO-Stecker bestückt sind. Kostenpunkt um die 20 Euro,z.B. bei Media Markt.
mfg Tom
Achtung!
Je nach Fahrzeugausstattung werden unterschiedliche Adapter benötigt, das hat allerdings nichts mit den Anschlußsteckern zu tun, diese sind immer gleich. Wenn der Wagen ein (aktives) HiFi-System verbaut hat (daran zu erkennen, daß in der Türverkleidung 2 Lautsprecher verbaut sind), dann benötigt man einen Aktivsystem-Adapter, beim normalen Stereo-System (nur ein Lautsprecher in der Türverkleidung) nur einen normalen Adapter.
Zitat:
Original geschrieben von Tom_1178
Hi,im E36 ist es kein sehr großer Aufwand ein Zubehörradio zu verbauen. Für die BMWs gibt es passende Adapterkabel, die mit ISO-Stecker bestückt sind. Kostenpunkt um die 20 Euro,z.B. bei Media Markt.
mfg Tom
Bei Ebay für 6-8 Euro zu bekommen. Und die sind genauso gut 😉
Und du brauchst noch nen Antennensteckeradapter bei einem Zubehör Radio. Wenn du Glück hast ist der Stecker schon dabei beim Radio (so wie bei mir), wenn du Pech hast ist kein Adapter dabei.
Ähnliche Themen
Hallo, habe seit neustem ein E36 Cabrio - Baujahr 93.
Also ich habe 2 Lautsprecher in den Türen vorne und 2 Lautsprecher hinten in den Seiten.
Habe ich damit auch so ein Aktives?
Kann mir jemand sagen wie der Adapter genau heißt oder wie er aussehen muss?
@DrGuu: "Aktivsystem-Adapter" - zu erkennen an einer schwarzen Box zwischen den beiden Steckern.
@fabifrank: bitte kein Sony Radio - es gibt besseres fürs Geld! Was willst Du denn ausgeben?
Zitat:
Original geschrieben von Celi - Freak
Wo wir einmal dabei sind. Welches Radio passt von der Optik her am besten ins Cokpit?
Sowas sollte die 2 Frage sein😁
Weil was nützt es einem,wenn das Radio perfekt passt,aber nichts kann🙄🙂
Kommt halt drauf an was man will. Meine Frau z.B. will nur CD hören und die Optik soll eben passen, jedeoch sind die Preise für gebrauchte Geräte exorbitant hoch.
Zitat:
Original geschrieben von Celi - Freak
Kommt halt drauf an was man will. Meine Frau z.B. will nur CD hören und die Optik soll eben passen, jedeoch sind die Preise für gebrauchte Geräte exorbitant hoch.
Na dann nimm ein originales CD Radio😁
Also ich hab jetzt wirklich nichts gegen Sony, hab nur gute Erfahrungen gemacht mit meinen 2 alten Teilen.
Mit Optik naja die besseren JVC haben ein Display dass man farblich ganz genau einstellen kann (also nicht nur 2-3 Farben) und da könnte man ja dann das Orange (oder Bernsteinfarben) der BMW Beleuchtung einstellen, sticht halt dann nicht mehr so raus
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Na dann nimm ein originales CD Radio😁Zitat:
Original geschrieben von Celi - Freak
Kommt halt drauf an was man will. Meine Frau z.B. will nur CD hören und die Optik soll eben passen, jedeoch sind die Preise für gebrauchte Geräte exorbitant hoch.
Na finde aber auch wieder das ca. 200 Eus für ein gebrauchtes Head Unit etwas überteuert sind.
Zitat:
Original geschrieben von fabifrank
Hallo,habe seit april eine E36 touring. An sich ein Super auto, wenn nicht die paar Mängel wären, wie z.B. das Radio. Der Vor-/Rückschaltknopf ist defekt. Sprich, ich schalte zwischen Liedern hinundher indem ich mit der Scantaste die Lieder durchgeh. Sehr nervig...
Deshalb meine Frage:
Ich will mir ein Sony Radio anschaffen. Ist es problemlos einzubauen, oder gibt es da probleme bezüglich des Steckers? Der scheint anders zu sein, zumindest im Vergleich zu unserem Lancia.Danke schonmal,
Fabi
Das Radio kostet bei EBAY max 20 Ero
Hi Leute,
war heute mal bei ATU und hab nachgefragt wegen diesen Adaptern...
Also der Berater war sich nicht 100%ig sicher ob ich nun ein Aktives oder kein aktives Soundsystem habe - er denkt aber eher Aktiv.
Nun ja, auf jeden Fall hat mich danach der Schlag getroffen: Der normale Adapter - locker flockige 14 Euro....jo kein Ding! Aber dann kam der Schlag! Der Aktiv Adapter kostet satte 129 Euro!
Holla die Waldfee sag ich da nur...
Gibts den vielleicht auch irgendwie billiger?
Wie kann ich überhaupt sichergehen das ich den Aktiven brauche? Also wie gesagt fahre ein BMW (E36) 325i Cabrio und vorne sowie hinten sind in den Seiten jeweils 2 Lautsprecher verbaut.