1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. B-Max, Fiesta, Fusion, Puma
  6. Mk7 & B-Max
  7. Autoputztipps

Autoputztipps

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo!

Hier soll einfach mal diskutiert werden wie wer sein Auto
puzt bzw. vielleicht haben ja manche irgendwelche Tricks etc.
Weil ich muss sagen ich bin mir noch unschlüssig wie ich das anstellen
soll. Weil mit Bürste oder so zerkratz ich mir ja gleich meinen Ganzen lack.
Hab aber nun auch schon gehört das Schwämme auch nicht so gut für den Lack sein sollen.
Und dann das Trocknen. Weil Wasserflecken schauen doof aus....

LG

Beste Antwort im Thema

Ich versteh einfach nicht was Sie eigentlich sagen wollen. Ich wehre mich ja nichtmal dagegen dass eine Handwäsche teurer sein kann. Aber darum gehts doch überhaupt niemandem hier. Wenn Sie einmal die Beiträge aufmerksam lesen würden, würden Sie feststellen dass jeder hier der sein Auto mit der Hand wäscht, gerne ein paar Euro mehr bezahlt um genau DIE Pflegemittel, Lappen, Eimer, etc. einzusetzen die er gerne verwenden mag.

Statt dessen kommen Sie aber immer wieder mit einer 10€ Aufbereitung. Sie wollen mir doch nicht allen ernstes sagen, dass Ihre 10€ Aufbereitung sowohl die Autoreinigung außen, als auch innen umfasst. Ich bin vllt erst 27 Jahre auf der Welt, aber tut mir Leid - soviel Erfahrung hab ich in meinem Leben schon gemacht, dass ich mit einer 10€ Aufbereitung 100%ig NICHT zufrieden wäre.

293 weitere Antworten
293 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von freudereiner


Private Autopflege macht sicherlich vielen freude, jedoch völlig unwirtschaftlich.

Privates Autofahren macht sicherlich vielen Freude, ist jedoch völlig unwirtschaftlich… So what?

Da neue Entwicklungen zu anderen Erkenntnissen kommen, so
sind die alten Produkte nicht mehr ausreichend,
da sich auch Lacke ändern und sich ein altes Produkt nicht
mehr eignet oder die Umwelt zu stark belastet. Bei der VHS
gibt es Seminare, die auf diese Weiterentwicklung hinweisen.
Nicht selber machen, macht den Kopf für neue Dinge frei.
Somit kann man sein F-Aufberater auf diese neuen Produkte
Ansprechen und man bekommt Erkenntnisse darüber, ob der
F-Aufbereiter der richtige Ansprechpartner, oder der F-
Aufbereiter aus einer NOT ein Beruf gemacht hat. Nun ja, bei
meinem F-Aufbereiter bin ich nun 37 Jahre und ich hatte nicht
das Bedürfnis, an einem sonnigen Tag in die Waschbox zu
Fahren. Selbst wenn mal, ein körnchen, übrig geblieben ist,
so sieht das 8 Fahrzeug, ein 14 Jahre Junger Fiesta Ghia,
immer noch aus wie neu, auch ohne Neulackierung, selbst bei
schwierigen Kratzer, benötige ich keine neuen Pf.- Mittel.
freudereiner

...und nur durch Selbstmachen lernt man etwas 😉

Einfach 10,-€ investieren und zum F-Aufbereiter, genau
Aufpassen, somit sieht man sehr schnell ein, selber machen
lohnt nicht, zumal so viel Geld für das Neue Fzg. ausgegeben
wurde.
freudereiner

Klar, man schiebt es darauf, dass es nicht lohnt, sonst müsste man sich vielleicht eingestehen, dass man zwei linke Hände hat oder einfach zu faul ist.

10€ für eine Wäsche beim Aufbereiter halte ich für sehr optimistisch - zumal man zum reinen Waschen bestimmt keinen Aufbereiter braucht, dafür muss man kein Genie sein.

Ich brauche zum Waschen ca. eine halbe Stunde inkl. Trocknen. Wie soll sich das für einen Aufbereiter inkl. Materialeinsatz lohnen?

Sinnnnnnnnnnnloooooooooooose Diskussion!!! 😉

Zitat:

Original geschrieben von freudereiner


Einfach 10,-€ investieren und zum F-Aufbereiter, genau
Aufpassen, somit sieht man sehr schnell ein, selber machen
lohnt nicht, zumal so viel Geld für das Neue Fzg. ausgegeben
wurde.
freudereiner

selten solch ein quatsch gehört...

schließlich heisst es lerning by doing...

die produkte die etwas mehr kosten sind meist biologisch abbaubar also ist das völliger quatsch und wenn sie richtig gelagert werden halten sie ewig und obs nu ein jahr is oder nich, ändert nichts an den substanzen die in dem wachs enthalten sind...

man kann die produkte sogar vor der tür benutzen ohne die umwelt schaden zu zu fügen... (abgesehen von dem bremsstaub der von den bremsen runter kommt)

und wer so viel geld für ein neues fahrzeug ausgibt möchte es auch optisch zumindest lange so erhalten und legt deshalb vll selbst hand an...

Zitat:

Original geschrieben von hades86


Klar, man schiebt es darauf, dass es nicht lohnt, sonst müsste man sich vielleicht eingestehen, dass man zwei linke Hände hat oder einfach zu faul ist.

10€ für eine Wäsche beim Aufbereiter halte ich für sehr optimistisch - zumal man zum reinen Waschen bestimmt keinen Aufbereiter braucht, dafür muss man kein Genie sein.

Ich brauche zum Waschen ca. eine halbe Stunde inkl. Trocknen. Wie soll sich das für einen Aufbereiter inkl. Materialeinsatz lohnen?

vollkommen richtig... es lohnt nämlich überhaupt nicht...

naja lassen wir ihn in dem glauben

Da der Preis für die Handwäsche, dem einen oder anderen sehr
günstig vorkommen, so kann ich folgendes berichten; Wenn man
nicht einmal weiß, wo ein F-Aufbereit zu finden ist, so ist
es auch nicht möglich, neue Erfahrungen zu sammeln. Das
sicherlich 99% am liebsten selber Waschen ist darauf zurück
zu führen, dass es sich um ein Neu Fzg. handelt, jedoch läst
dieses sehr schnell nach, wenn die ersten Kratzer oder sogar
Beulen sichtbar sind und keiner da ist, der in der Lage ist,
diese ohne grossen Aufwand zu beseitigen. Es gibt auch
Untersuchungen, dass mehr Geld für die Private Autopflege
ausgegeben wird, die durch die F-Aufbereiter nicht angefallen
wären. Wenn man sich die Auswertungen anschaut, so ist
schnell erkennbar, dass die ersten fünfmal sehr sorgfälltig
gereinigt wird, jedoch lässt dieses auch sehr schnell wieder
nach. Nur gut, dass jeder ein Profi ist, wenn man fünfmal
sein Auto selber aufbereitet hat.
freudereiner

Das bei vielen die anfängliche extreme Sorgfalt mit dem Wagen weicht ist klar. Aber solche Leute fahren dann eher in die Waschstrasse und bezahlen 6-7 Euro für das billigste Programm.
Nen Aufbereiter zu finden, der einen das per Hand für 10 Euro macht, erscheint mir etwas utopisch. In meiner Gegend liegen die Preise dafür bei 20 Euro aufwärts, 40 Euro wenn Innenraum auch gereinigt werden soll.

Wieso ist es für dich so schwer zu verstehen, dass es Leute gibt die ihr Auto einfach selbst waschen und denen es schnurzpiepegal ist ob sie am Ende 3€ mehr bezahlt haben???

Ich hab mir für meine Autowäsche zwei verschraubbare Eimer, unmengen Lappen, alle möglichen Reiniger gekauft - und meinst du es spielt eine Rolle ob das Wirtschaftlich ist oder nicht? Mir gehts um den Spaß und um die Tatsache dass ich den Wagen selbst wasche. Und mich juckt es ja noch nichtmal ob es da draußen irgendein "Aufbereiter" besser gekonnt hätte.

Da hat einfach jeder eine andere Meinung dazu, aber was bringts darüber zu streiten und immer wieder mit dem Faktor Kosten zu kommen?

Da könnte ich auch gleich sagen dass Frauen keine Dessous anziehen sollen, weil ein Omaschlüpfer ausm KIK viel billiger ist und dabei sogar mehr Fläche bedeckt...

Hier in KA hat sich ein Kollege sein Auto für fast 18€ von Außen reinigen lassen. Dabei wurde nichtmal der Kofferaum mitm Lappen abgewischt, nur die Türrahmen.

Für 10€ kann mir niemand erzählen dass jemand die gleiche Tätigkeit verrichtet wie ich wenn ich mein Wagen komplett innen und außen reinige. Ich hab mir dafür extra solch einen Pinsel gekauft damit ich jeden Krümel aus den Ritzen rausbekomme... ob das nun sinnvoll ist oder nicht mag nun meine Sache sein - jedoch finde ich niemanden der mir das für einen annehmbaren Preis macht. Und davon abgesehen machts mir ja doch sogar noch Spaß.

Autopflege ist nun Emotionen pur. Das eine Handwäsche teuerer
sein soll als 10,-€ ist sicherlich nicht innerhalb von 3min.
herausgefunden. Sicherlich sollte man nicht selber als Profi-
Aufbereiter beim F-Aufbereiter anrufen, teilweise wollen die
auch keine Nörgler, als Kunden haben. Nun kann ich hoffen,
dass der ein oder andere, sich einfach mal einen FF-
Aufbereiter sucht, und ihn darum bittet, dabei zu sein, wenn
der F-Aufbereiter seine Emotionen wirklich aufbereitet.
freudereiner

Ich versteh einfach nicht was Sie eigentlich sagen wollen. Ich wehre mich ja nichtmal dagegen dass eine Handwäsche teurer sein kann. Aber darum gehts doch überhaupt niemandem hier. Wenn Sie einmal die Beiträge aufmerksam lesen würden, würden Sie feststellen dass jeder hier der sein Auto mit der Hand wäscht, gerne ein paar Euro mehr bezahlt um genau DIE Pflegemittel, Lappen, Eimer, etc. einzusetzen die er gerne verwenden mag.

Statt dessen kommen Sie aber immer wieder mit einer 10€ Aufbereitung. Sie wollen mir doch nicht allen ernstes sagen, dass Ihre 10€ Aufbereitung sowohl die Autoreinigung außen, als auch innen umfasst. Ich bin vllt erst 27 Jahre auf der Welt, aber tut mir Leid - soviel Erfahrung hab ich in meinem Leben schon gemacht, dass ich mit einer 10€ Aufbereitung 100%ig NICHT zufrieden wäre.

Unser Neffe wollte auch nicht glauben, dass für 10,-€ ein
Fzg. vom Aufbereiter, gründlich, greinigt wird. Seit dem
der Aufbereiter sein Auto gründlich gereinigt hat, fährt
unser Neffe inzwischen regelmässig hin und die
Waschboxen haben nun ein Platz frei. Auch konnte unsere Neffe
eine neue Erfahrung machen, indem seine Emotionen dadurch
befridigt werden und nun Autos sieht ,, die er nicht einmal
kannte, der Besuch bei der VHS ist nun selbstverständlich.

Vor über 45 Jahren habe ich die A-Handwäsche in Belgien
kennengelernt. Dort standen die Autowäscher jeden Freitag an
der Strasse und haben auf sich aufmerksam gemacht. Seit
dieser Zeit lasse ich unsere Fzg. vom Profi reinigen.

Irgendwie hört sich das alles nach Geschichtchen vom Aufbereiter an, der Werbung für seine "Zunft" machen will...

Deine Antwort