Autoputztipps

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo!

Hier soll einfach mal diskutiert werden wie wer sein Auto
puzt bzw. vielleicht haben ja manche irgendwelche Tricks etc.
Weil ich muss sagen ich bin mir noch unschlüssig wie ich das anstellen
soll. Weil mit Bürste oder so zerkratz ich mir ja gleich meinen Ganzen lack.
Hab aber nun auch schon gehört das Schwämme auch nicht so gut für den Lack sein sollen.
Und dann das Trocknen. Weil Wasserflecken schauen doof aus....

LG

Beste Antwort im Thema

Ich versteh einfach nicht was Sie eigentlich sagen wollen. Ich wehre mich ja nichtmal dagegen dass eine Handwäsche teurer sein kann. Aber darum gehts doch überhaupt niemandem hier. Wenn Sie einmal die Beiträge aufmerksam lesen würden, würden Sie feststellen dass jeder hier der sein Auto mit der Hand wäscht, gerne ein paar Euro mehr bezahlt um genau DIE Pflegemittel, Lappen, Eimer, etc. einzusetzen die er gerne verwenden mag.

Statt dessen kommen Sie aber immer wieder mit einer 10€ Aufbereitung. Sie wollen mir doch nicht allen ernstes sagen, dass Ihre 10€ Aufbereitung sowohl die Autoreinigung außen, als auch innen umfasst. Ich bin vllt erst 27 Jahre auf der Welt, aber tut mir Leid - soviel Erfahrung hab ich in meinem Leben schon gemacht, dass ich mit einer 10€ Aufbereitung 100%ig NICHT zufrieden wäre.

293 weitere Antworten
293 Antworten

hol dir ein vernünftiges MF tuch und machs damit

http://www.lupus-autopflege.de/.../?...

Lach mit spray und (bitte nicht lachen) zewa!!!
naja hab das beim focus früher auch so gemacht und da war das kein problem. 🙁

naja bin halt blond 🙂

probleme mit meinen roten leder hatte ich auch schon. das ist an den wangen eingerissen - trotz leder pflege. habe jetzt seit 2 wochen 2 neue sitze. 🙂

Bei meinem 14 Jahre alten Golf hab ich auch Ledersitze!
Die wurden hin und wieder mit Lederpflegetüchern abgewischt...
Mehr hab ich ehrlich gesagt nie gemacht...
Und die sehen noch top aus!

is hier eigentlich zufällig irgendwer aus dem raum delmenhorst/bremen/oldenburg der ne gescheite poliermaschine besitzt??

habe meinen letzten freitag gründlich gewaschen und geknetet und am samstag dann nochmal gewaschen und poliert, leider habe ich die stoßstangen und den kofferraumdeckel nicht geschafft zu polieren weil ich ja auch noch versiegelung auftragen musste...

naja verwendet habe ich ne politur von 3m is ne hochglanz handpolitur die verarbeitung per hand wisst ihr ja selber is sau anstregend auf dauer aber die haar kratzer sind alle raus gegangen...

das raus polieren der politur is allerdings fürn aller wertesten echt ein hartnäckiges zeug...

aber wo ein wille ist is auch ein weg hehe

nur leider habe ich einige stellen gefunden wo unser hund kratzer ins auto gemacht hat (is die tür hoch gesprungen) und diese habe ich leider nich per hand weg bekommen...

als versiegelung habe ich einfach die liquid glass versiegelung benutzt... morgen kommt wohl ne neue schicht raus...

Zitat:

Original geschrieben von Puschel09


Hmm überlege meinen Fofi mal professionell wachsen zu lassen....denke für den Winter würde es ihm gut tun 🙂

ich antworte einfach mal in dem vorhanden thread...

falls jemand interesse hat ich habe einige utensilien die ich verkaufen würde

z.B. das dodo juice

http://cgi.ebay.de/.../220629269973?...

habe es erst einmal verwendet und das ganz wenig

dann noch felgen versiegelung von chemical guys (einmal benutzt)

http://cgi.ebay.de/.../310259249414?...

dann noch von lexol ein leder pflege set (einmal benutzt)

http://www.lupus-autopflege.de/.../?...

von dodo juice time to dry (noch unbenutzt)

http://www.lupus-autopflege.de/.../?...

dodo juice lime prime

http://www.lupus-autopflege.de/.../?...

ich schreibe extra keine preise weil das ja nich der teilemarkt ist 😉

angebote sind gern gesehen (per PN)

ich hab auch ne super idee😉 Jagt eure Kiste einfach immer durche stinknormale waschstraße, oder so n Mr. Wash, BestCar Wash wie auch immer, und am anfang der saison einmal professionell polieren lassen, aufbereiten lassen ... wie auch immer, das kommt alles bestimmt günstiger als sich selbst diesen ganzen quatsch zu kaufen und das damit zu versuchen ...

Zitat:

Original geschrieben von SimonVEgas


ich hab auch ne super idee😉 Jagt eure Kiste einfach immer durche stinknormale waschstraße, oder so n Mr. Wash, BestCar Wash wie auch immer, und am anfang der saison einmal professionell polieren lassen, aufbereiten lassen ... wie auch immer, das kommt alles bestimmt günstiger als sich selbst diesen ganzen quatsch zu kaufen und das damit zu versuchen ...

quatsch is es ja nich wenn man freude daran hat mir hat es spaß gemacht und macht es auch noch aber da ich halt vll das auto wechseln will und weil es ein helleres wird und keine neuen felgen wird das nicht mehr benötigt

Private Autopflege macht sicherlich vielen freude, jedoch
völlig unwirtschaftlich. Eine Handwäsche beim F-Aufbereiter
liegt bei 10,-€. Alle zwei Jahre, oder wie gewünscht, vom F-
Aufbereiter Polieren, Wachsen, versiegeln ligt bei 80,-€, Alu
inkl. Wenn man immer ein sauberes Fzg haben will, so sollte
man das den Profis überlassen. Allein die Anschaffungskosten
für die private Autopflege, Reinigungsmittel, Poliermaschine,
Politur, Wachs, Versegelung, Microasertücher, usw. übersteigt
die einmaligen Kosten vom F-Aufbereiter, Und man hat immer
einen Ansprechpartner, bei der einen oder anderen Frage. Seit
46 Jahren lasse ich meine Fzg. vom F-Aufbereiter pflegen,
auch die beiden JA8, sowie den Ferrari, Lambo, und die drei
Porsche. Der Zeitaufwand, sowie die Kosten, bei einer
privaten Pflege, sind 5mal höher als beim F-Aufbereiter. Weil
die Zeit sicherlich besser eingesetzt werden kann, für eine
Fortbildung bei der VHS, um durch mehr wissen, sein Verdienst
zu erhöhen. Auch bei der Sprachsteuerung, gibt es zuerst die
Gegner, dann aber überwiegt die Vernunft, kein Blickverlust
zu riskieren. Ein guter F-Aufbereiter hat auch noch Zeit für
den einen oder anderen Tip. SONAX hat ein Verzeichniss über
die F-Aufbereiter.
freudereiner

Das glaube ich mal nicht.

@freuderainer

Um auf die Kosten einzugehen: wenn man den einmaligen Kostenaufwand betrachtet mag das stimmen, aber die privaten Pflegemittel kann man ja öfters benutzen.
Wenn man natürlich nur einmal im Jahr sein Auto wäscht/putzt ist es finanziell gesehen teurer es selbst zu machen, da gebe ich Ihnen Recht.

Was den Zeitaufwand betrifft: manche machen das halt gerne. Und die Rechnung mit den Mehrverdienst ist auch nur Theorie auf dem Papier, da sind so viele Faktoren in der Praxis die dagegen sprechen.

Also ich hab letztes Jahr Putzzeug für ca. 100€ gekauft. Jetzt ist noch die Hälfte davon übrig und vom Wachs noch fast alles (da war über ein halber Liter drin). Soll heißen ich komme auch noch nächstes Jahr damit aus. Ich wasche meinen Wagen im Schnitt 1x pro Monat, im Sommer öfter und im Winter seltener. Also macht das 24 Autowäschen mit den 100€ --> 4,16€ pro Waschgang.

Ich putze mein Auto mit Hand, weil ICH alleine MEIN Auto anfasse. Ich habe gar keine Lust dazu irgendjemandem 10€ in die Hand zu drücken und am Ende muss ich doch noch hier und da was wegwischen.

Für mich ist Autopflege eine beruhigende Tätigkeit die ich sehr gerne erledige. Manchmal hat man mehr Zeit dafür, manchmal weniger. Es ist auch eine Gesamtbefriedigung. Ein schönes Auto das ich mit jedem Cent selbst finanziere und das ich mit meinen Händen selbst wasche. Hat doch auch was :-)

Zitat:

Original geschrieben von Evil MM


Ich putze mein Auto mit Hand, weil ICH alleine MEIN Auto anfasse. Ich habe gar keine Lust dazu irgendjemandem 10€ in die Hand zu drücken und am Ende muss ich doch noch hier und da was wegwischen.

Für mich ist Autopflege eine beruhigende Tätigkeit die ich sehr gerne erledige. Manchmal hat man mehr Zeit dafür, manchmal weniger. Es ist auch eine Gesamtbefriedigung. Ein schönes Auto das ich mit jedem Cent selbst finanziere und das ich mit meinen Händen selbst wasche. Hat doch auch was :-)

GANZ GENAU

so is es wenn ich mal wochenende habe und es ein schöner sommermorgen ist beweg ich mich in die waschbox und kann mal einige std abschalten und mich ganz entspannen, für die einen mag es zeitverschwendung sein oder vll teurer andere sind einfach nur faul ich jeddoch mache es gerne...

ich war einmal mit meinem in einer textilwaschbox, die sehr gut is jeddoch hatte ich hinterher soooo viel was ich weg machen musste, da mache ich es lieber selber...

und ein aufbereiter nimmt 10€ und braucht genau so lange wie ich und ich zahle vll nur 2,50€ und mache es noch gründlicher weil ein aufbereiter wenn er handwäschen anbietet auch auf zeit wäscht um so viele autos wie möglich zu waschen also is er nichts anderes wie eine waschstraße die nur ein wenig gründlicher ist...

klar im winter stell ich mich auch nich jede woche inne box und wasche, da fahre ich auch ma in die waschstraße oder wasche halt auch nur einmal im monat...

Zitat:

Original geschrieben von freudereiner


Private Autopflege macht sicherlich vielen freude, jedoch
völlig unwirtschaftlich. Eine Handwäsche beim F-Aufbereiter
liegt bei 10,-€. Alle zwei Jahre, oder wie gewünscht, vom F-
Aufbereiter Polieren, Wachsen, versiegeln ligt bei 80,-€, Alu
inkl. Wenn man immer ein sauberes Fzg haben will, so sollte
man das den Profis überlassen. Allein die Anschaffungskosten
für die private Autopflege, Reinigungsmittel, Poliermaschine,
Politur, Wachs, Versegelung, Microasertücher, usw. übersteigt
die einmaligen Kosten vom F-Aufbereiter, Und man hat immer
einen Ansprechpartner, bei der einen oder anderen Frage. Seit
46 Jahren lasse ich meine Fzg. vom F-Aufbereiter pflegen,
auch die beiden JA8, sowie den Ferrari, Lambo, und die drei
Porsche
. Der Zeitaufwand, sowie die Kosten, bei einer
privaten Pflege, sind 5mal höher als beim F-Aufbereiter. Weil
die Zeit sicherlich besser eingesetzt werden kann, für eine
Fortbildung bei der VHS, um durch mehr wissen, sein Verdienst
zu erhöhen. Auch bei der Sprachsteuerung, gibt es zuerst die
Gegner, dann aber überwiegt die Vernunft, kein Blickverlust
zu riskieren. Ein guter F-Aufbereiter hat auch noch Zeit für
den einen oder anderen Tip. SONAX hat ein Verzeichniss über
die F-Aufbereiter.
freudereiner

Das sich jemand mit dem Fuhrpark über sowas gedanken macht...

Du weißt doch: Von den Reichen kann man sparen lernen :-)

Deine Antwort