Autoputztipps
Hallo!
Hier soll einfach mal diskutiert werden wie wer sein Auto
puzt bzw. vielleicht haben ja manche irgendwelche Tricks etc.
Weil ich muss sagen ich bin mir noch unschlüssig wie ich das anstellen
soll. Weil mit Bürste oder so zerkratz ich mir ja gleich meinen Ganzen lack.
Hab aber nun auch schon gehört das Schwämme auch nicht so gut für den Lack sein sollen.
Und dann das Trocknen. Weil Wasserflecken schauen doof aus....
LG
Beste Antwort im Thema
Ich versteh einfach nicht was Sie eigentlich sagen wollen. Ich wehre mich ja nichtmal dagegen dass eine Handwäsche teurer sein kann. Aber darum gehts doch überhaupt niemandem hier. Wenn Sie einmal die Beiträge aufmerksam lesen würden, würden Sie feststellen dass jeder hier der sein Auto mit der Hand wäscht, gerne ein paar Euro mehr bezahlt um genau DIE Pflegemittel, Lappen, Eimer, etc. einzusetzen die er gerne verwenden mag.
Statt dessen kommen Sie aber immer wieder mit einer 10€ Aufbereitung. Sie wollen mir doch nicht allen ernstes sagen, dass Ihre 10€ Aufbereitung sowohl die Autoreinigung außen, als auch innen umfasst. Ich bin vllt erst 27 Jahre auf der Welt, aber tut mir Leid - soviel Erfahrung hab ich in meinem Leben schon gemacht, dass ich mit einer 10€ Aufbereitung 100%ig NICHT zufrieden wäre.
293 Antworten
Hat denn einer Erfahrungen mit dem Roten Leder? Was gibt es da für Reinigungsmittel,ich würde es gerne mal auffrischen nur traue ich mich nicht mit irgendeinem Mittel drann. Könnt ihr ein Produkt empfehlen 😕
Zitat:
Original geschrieben von GTI Golfer
Hat denn einer Erfahrungen mit dem Roten Leder? Was gibt es da für Reinigungsmittel,ich würde es gerne mal auffrischen nur traue ich mich nicht mit irgendeinem Mittel drann. Könnt ihr ein Produkt empfehlen 😕
hi, ganz aktuell hab ich
hieraus unserer celica-community was zur lederpflege und reparatur gefunden. vllt isses ja was für dich😉
du kannst auch für die schnelle pflege die lederpflegetücher von amor all nehmen, die habe ich auch noch, danach ist das leder sehr geschmeidig, leider hält die wirkung nicht sehr lange an...
das zeug von lexol kannst du auch bei roten etc leder benutzen
ja schön guten abend zusammen, es gibt neues zu berichten.
also, in oldenburg war dieses we automesse, da ich eine freikarte hatte habe ich mir gedacht, geh ich da doch mal hin...
neben den vielen schicken autos die sie da hatten gabs auch einige stände die pflegeprodukte verkaufen, dann war ich an einem stand der ein neues produkt verkauft, nennt sich smart wax is laut aussage des verkäufers ein partner von chemical guys (die produkte verkauft er nebenbei auch)
für dieses smart wax was aus reinen carnubawax (wenns denn so geschrieben wird) sein soll benötigt man (laut aussage des verkäufers) keinen vorreiniger, dazu kommt, man kann es in der sonne auftragen, hinterlässt (angeblich) keine weißen streifen auf kunststoffen und man kann es mit ner maschine (ca 900u/min) auftragen.
er hat das auch vorgeführt und es entfernt alle rückstände also teer etc, er hatte ein lack rauf gesprüht,den verteilt und anschließend so runter poliert..
preislich liegt das produkt bei 500ml ~ 20€
also für jeden laien easy zu verarbeiten...
standzeit soll bei ca 6 monaten (wenn man nich in die waschstraße fährt und das richtige schampoo benutzt) liegen
Klingt sehr interessant!
Komisch finde ich zwar, dass es nähere Informationen auf der Website nur gegen Registrierung gibt =/ Nicht gerade kundenfreundlich.
Vielleicht registriert sich ja jemand und hat das Glück, die kostenlose Probe abzustauben 😉
,-,-,-,-,-,-,-,-,-,-,-,-,-,
Mein Fofi blitz wieder :-)
- Den Unterboden mit mit warmen Wasser abgestritz.........hoffentlich wird nicht mehr gestreut
- Schön von Hand gewaschen
-Die Scheiben geputzt
Jetzt glänzt er wieder!
Schön anzuschauen..........so ein sauberes Auto
Zitat:
Original geschrieben von mu88
Klingt sehr interessant!
Komisch finde ich zwar, dass es nähere Informationen auf der Website nur gegen Registrierung gibt =/ Nicht gerade kundenfreundlich.
Vielleicht registriert sich ja jemand und hat das Glück, die kostenlose Probe abzustauben 😉
ja das hat mich auch gewundert, vor allem erfährt man dann erst was von den preisen...
aber wenn man es bei google eingibt findet man schon etwas
hier z.b.
http://www.autopflegeforum.eu/.../index.php?...
edit: meiner wird am samstag gecleant und dann kommen auch gleich die sommerschlappen wieder rauf und noch eine schicht farbe auf die bremssättel...
ausserdem werden die hinteren trommeln dann matt schwarz gemacht
Ich kann die Produkte vom Lederzentrum sehr empfehlen! Habe es gestern mal bei mir gemacht. Die haben da ein "komplett"set im angebot wo ein reiniger und ein Pflegemilch dabei ist die auch über Einen UV Schutz verfügt. Habe mich auch bei einem Autosattler darüber erkundigt und der schwört auf das zeug!!! Hier das Glattleder Pflegeset mild mit Leder Versiegelung
Kostet zwar was, aber dafür stimmt die Qualität. Und die Amor Tücher sind nur für zwischendurch gut und ersetzen keinenfalls die Behandlung einen Prof. Pflegemittels!!!
Was mich wahnsinnig nervt ist, das ich mich immer so bemühe um beim Waschen den Lack nichtmal im kleinsten Detail zu schädigen und dann kommt der der Winter mit Schnee und Eis und schon ists geschehen. Die Offenbarung gabs am Freitag beim Frühjahrsputz 😰
Da hätte ich in eine Waschstrasse auch fahren können, soviel feine Krätzerchen hat der Winter hinterlassen. Naja, mal sehen was ich mit einer Handpolitur machen kann. Man siehts ja auch nur wenn die Sonne im richtigen Winkel aufs frisch gewaschene Auto strahlt.
sonst bring ihn zu nem aufbereiter und er soll ihn nur polieren...
kostet ca 80-100euronen das wachsen oder versiegeln machst dann selbst
Hat einer gute Tipps wie man diese lästigen Fußspuren weg bekommt, die wenn man nicht aufpasst beim Aussteigen an den Türen entstehen können? Ich glaube fast jeder kennt sie großer Mensch nicht aufgepasst und wupp mit dem Schuh gegen die Tür gekommen oder auch in engen Parklücken wo man dann eh die Tür nur Millimeter aufmachen kann passiert sowas gerne. :-(
Leider habe ich an der Beifahrerseite eine sehr hartnäckige die ich einfach nicht weg bekomme, normalerweise reicht es mit einem feutchen Lappen und ggf. Cockpitpflege drüber zu gehen ABER diese eine verdammte Spur will einfach nicht weg gehen....
Hat jemanden Erfahrung oder einen guten Tipp finde das sieht so schlimm aus und muss da jetzt jeden Tag drauf schauen! :-)
Du meinst vermutlich wenn man beim aussteigen von Innen mit dem Schuh vorne gegen die Türverkleidung tritt.
Hmm, ich würdes ma mit nem guten Innenraumreiniger versuchen. Meguiars oder ähnliches. Für die "Nicht Enthusiasten" unter uns vll auch Amor All.
Jedenfalls stelle ich es mir nicht allzu problematisch vor, das wegzukriegen.
Sollte das nicht funktionieren - die Kunststoffreiniger für Außen sind glaube ich ein wenig stärker als das o.g. Zeug.
Viel Erfolg
wd-40 soll auch gehen, nur hilft natürlich nich bei kratzern
dann gibt es noch lexol vinylex das is ein super zeug...
hallo ihr lieben brauche hilfe...
habe das indi 1 paket und weiß nicht wie ich mein cockpit pflegen kann... die roten teile sind ja nun nicht sehr glatt und ich habe beim putzen überall reste von dem lappen...wie macht ihr das denn?????
Na mit einem einfachen mikrofasertuch/baumwolltuch (ein altes Shirt oder was auch immer) und ein bisschen Cockpitspray sollte das doch machbar sein.
Ich nehme entweder Amor All oder den von Meguiars.
Mit was machst dus denn?
VG
B