Autopflegeartikel bei Lidl
Hallo! ab 21.06 gibts beim Lidl Autopflegeartikel. Folgeendes würde mich interessieren:
W5 Klima Fresh: Taugt das Zeug was?? Welchen geruch hat es? Oder ist das Mittel selbst geruchslos und entfernt nur andere Gerüche??
Polsterschaum Kann man damit den Autohimmel reinigen??
Gruß
EDIT: "Klima Fresh" riecht nach Zitrone... steht in der Werbung! Hab ich grad gesehen!
65 Antworten
Zitat:
Als ich sprühte zog es Schaumstreifen über die Scheibe.
@ CHAM
...vielleicht hat dein Golf diese Fächer-Waschdüsen ??Dann
darfst du nur Waschzusätze verwenden,die von VW
genehmigt oder empfohlen sind.Wegen der Schaumgefahr...
Gruß m.
Was Scheibenwaschkonzentrat betrifft, empfehle ich euch dieses Classic Konzentrat von Sonax, gibts auch von A1 und hat so ne orange Farbe, gibts wohl auch schon ewig. Das gibt keine Schlieren und schäumt auch nicht auf! Reinigt wunderbar! Kostet auch net wirklich viel.
Zitat:
Original geschrieben von Impala59
@ CHAM
...vielleicht hat dein Golf diese Fächer-Waschdüsen ??Dann
darfst du nur Waschzusätze verwenden,die von VW
genehmigt oder empfohlen sind.Wegen der Schaumgefahr...
Bin mit dem Auto in 2 Jahren 70 tkm gefahren und hatte schon so ziemlich alles an Zusätzen drin aber sowas konnte ich noch nicht mal ansatzweise beobachten. Schaumstreifen beim sprühen und Schlieren & quietschen beim wischen. Egal ob Spülmittel, Fensterreiniger, Frostschutz etc. Ich glaube das war sogar das erste Mal das ich so ein Konzentrat verwendet habe.
Die Wischer haben ja noch geschliert und gequietscht, da hatte ich vielleicht schon über 200 Wischzyklen nicht mehr gesprüht.
erst am Montag erlebt, das Scheibenzeug ist schei.....
fast schon lebensgefährlich...nur Schlieren und null Sicht gehabt.
Ähnliche Themen
komisch, das konnte ich bei mir nicht beobachten.
vielleicht hat es noch mit den resten des letzten reinigungsmittels im behälter reagiert.
Vielleicht interessiert es ja jemanden.
Das einzige was ich mal von Lidl in Gebrauch hatte, war der Felgenreiniger. Ich muss sagen, dass er bei regelmäßiger Anwendung (alle 14 Tage) durchaus seinen Zweck erfüllt. Kann nichts negatives berichten. Aufsprühen, ca. 1 Minute einwirken lassen, dann mit dem Hochdruckreiniger drüber - fertig. Felgen sind astrein sauber. Den Polierhandschuh, der diese Woche im Sortiment ist, werde ich mir mal ansehen. Jedoch brauche ich das Ding nicht zum Polieren. Ich kann mir vorstellen, dass er für die Aussenreinigung im unteren Bereich da wo der meiste Dreck sitzt zu gebrauchen ist. Wenn nicht - ab in die Tonne. Probieren geht über studieren. Bei Wachsen, Polituren usw. gibt es für mich keine Kompromisse. An meinen Lack lasse ich diese Billigprodukte nicht ran.
bei uns gibts das Zeug eigentlich fast das ganze Jahr...
sehr empefehlenswert sind die Kunsstoffpflegfetücher matt für den Innenraum.
nicht empfehlenswert die Scheibenreinigungstücher -> schmieren
Reifenschaum ist OK, wobei mir die Reifen danach zu speckig aussehen.
Scheibenklarkonzentrat ist OK (zumindest der gelbe), so lange man es mit genug Wasser verdünnt. Ich pack 50% mehr Wasser rein als draufsteht. zerklatschte Fliegen kriegt es aber nicht weg...
Als Insektenentferner ziehe ich ein Produkt von Nigrin mit Bioenzym vor. Damit reinige ich auch immer meine Friiteuse von außen. Geht super!
Polsterschaum brauch ich icht, da ich im Normalfall nur trocken reinige. Wenn es dochmal feucht werden soll, leihe ich mir nen Nassauger mit Reiniger aus.
und die Schuhcreme für 0,99 € ist einsame Klasse für die Reifen und Fussmatten.
cu
Nag.
Zitat:
Original geschrieben von CyberTim
bei uns gibts das Zeug eigentlich fast das ganze Jahr...sehr empefehlenswert sind die Kunsstoffpflegfetücher matt für den Innenraum.
nicht empfehlenswert die Scheibenreinigungstücher -> schmieren
Reifenschaum ist OK, wobei mir die Reifen danach zu speckig aussehen.
Scheibenklarkonzentrat ist OK (zumindest der gelbe), so lange man es mit genug Wasser verdünnt. Ich pack 50% mehr Wasser rein als draufsteht. zerklatschte Fliegen kriegt es aber nicht weg...
Als Insektenentferner ziehe ich ein Produkt von Nigrin mit Bioenzym vor. Damit reinige ich auch immer meine Friiteuse von außen. Geht super!
Polsterschaum brauch ich icht, da ich im Normalfall nur trocken reinige. Wenn es dochmal feucht werden soll, leihe ich mir nen Nassauger mit Reiniger aus.
Für Insektenwech nimmt Mann doch nasses Zeitungspapier, draufpatchen und dann alles andere machen, dann kannste alles abwischen. Oder liest du keine Blöd??? Alles andere kannst du mit schmierseife und etwas essig im wasser besser machen als mit dem kostenträchtigen schmierkram der modernen frau.
cu
Nag.
Zitat:
Original geschrieben von Nagaika01
Für Insektenwech nimmt Mann doch nasses Zeitungspapier, draufpatchen und dann alles andere machen, dann kannste alles abwischen. Oder liest du keine Blöd??? Alles andere kannst du mit schmierseife und etwas essig im wasser besser machen als mit dem kostenträchtigen schmierkram der modernen frau.Zitat:
Original geschrieben von CyberTim
bei uns gibts das Zeug eigentlich fast das ganze Jahr...sehr empefehlenswert sind die Kunsstoffpflegfetücher matt für den Innenraum.
nicht empfehlenswert die Scheibenreinigungstücher -> schmieren
Reifenschaum ist OK, wobei mir die Reifen danach zu speckig aussehen.
Scheibenklarkonzentrat ist OK (zumindest der gelbe), so lange man es mit genug Wasser verdünnt. Ich pack 50% mehr Wasser rein als draufsteht. zerklatschte Fliegen kriegt es aber nicht weg...
Als Insektenentferner ziehe ich ein Produkt von Nigrin mit Bioenzym vor. Damit reinige ich auch immer meine Friiteuse von außen. Geht super!
Polsterschaum brauch ich icht, da ich im Normalfall nur trocken reinige. Wenn es dochmal feucht werden soll, leihe ich mir nen Nassauger mit Reiniger aus.
cu
Nag.
nein, ich lese keine Blöd. Und Zeitungspapier dauert zu lange und muss immer wieder nachgewässert werden. Für Waschbox-Putzer ungeeignet.
Zitat:
Original geschrieben von RheinMainVW
Was Scheibenwaschkonzentrat betrifft, empfehle ich euch dieses Classic Konzentrat von Sonax, gibts auch von A1 und hat so ne orange Farbe, gibts wohl auch schon ewig. Das gibt keine Schlieren und schäumt auch nicht auf! Reinigt wunderbar! Kostet auch net wirklich viel.
Und ich empfehle wie in meinem Car etwas Schmierseife mit etwas Essig und die Schlieren gibts nicht
cu
Nag.
PS und kostet nicht mal 1/10tel. Aber wers hat !!!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von just2
Teppichschaum aus dem Supermarkt für 1,49 Euro reicht vollkommen aus.
... um Gottes willen, neeeeiiiiin! 🙂 😉
Nur das Super-/Spezialmittel "Zinnober" im vom Lugini Caluni designten und im üppigen 25ml Aerosolflacon, in limitierter Ausgabe, darf an die Cheselong sowie an die Auslageware und um das edle Gestühl! 🙂 🙂 🙂 😉
Mit veredelten und völlig abgehobenen Grüßen
PW
Der Felgenreiniger von Lidl(W5) ist wirklich gut.
Erstmal nen paar Fläschchen gekauft.
Hab mir letztes Jahr mal einige Produkte von LIDL gekauft und musste feststellen dass das Cockpitspray, der Polsterschaum und der Scheibenreiniger (auch als Spray) alle nix taugen. Der Polsterschaum schäumt nur fröhlich vor sich hin, der Scheibenreiniger schmiert nur auf der scheibe und wenn er mit dem Cockpitspray in berührung kommt reagiert er und hinterlässt nen ekligen weißen Film auf der Scheibe. Hinterher hatte ich nen beißenden Gestank im Wagen, der nicht mehr lustig war. Und der Neuwagengeruch der sich etwa 1,5 Jahre gehalten hatte war natürlich auch weg.
Zu dem ganzen hab ich mir auch ne Flasche von dem Flüssigwachs mitgenommen. Ist zwar etwas Arbeit das ganze Zeug wieder runter zu pollieren, aber das ist auch bei anderem Wachs bestimmt so. Jedenfalls auf schwarzem Lack ist das Zeug super. Nur ist mir etwas vorne underm Stoßfänger auf den unlackierten Teil der Schürze gekommen was ich nicht sofort gesehen habe, da es schon leicht dämmrig war. Das Wachs ist heute immernoch drauf und sieht fürchterlich aus.
Weiß jemand wie ich das wieder runterbekomme außer mir ne neue Frontschürze zu kaufen? Trotz öfteren drüberwaschen und mit dem Daumen feste drüber rubbeln bappt es immernoch fest.
Mfg, TheBlackPlus.