Autonomes Fahren in Deutschland?
Hi!
Bin eben über diesen Artikel gestolpert und hab mich gefragt ob der "Highway Assist" des X5 LCI der in den Staaten genutzt werden kann nun auch in Deutschland verfügbar ist oder wird? Im Artikel ist ja nur von 5er und 7er die Rede. Hat hier jemand Infos?
42 Antworten
Zitat:
Jetzt ist die Frage ein bereits produzierter X5 diesen per Software Update bekommt.
Habe den Driving Assistant Pack Pro bestellt, und der Highwayassistent wäre schon toll... Soweit ich weiss müsste es von der Hardware her passen, oder nicht?
Nein, der ABA benötigt eine zusätzliche Hardware.
Die Funktion wird es daher nicht per RSU geben.
Zitat:
@BMW_Kayto schrieb am 31. Januar 2024 um 11:05:35 Uhr:
Zitat:
Jetzt ist die Frage ein bereits produzierter X5 diesen per Software Update bekommt.
Habe den Driving Assistant Pack Pro bestellt, und der Highwayassistent wäre schon toll... Soweit ich weiss müsste es von der Hardware her passen, oder nicht?
Nein, der ABA benötigt eine zusätzliche Hardware.
Die Funktion wird es daher nicht per RSU geben.
Schade, danke :-)
Zitat:
@BMW_Kayto schrieb am 31. Januar 2024 um 11:04:05 Uhr:
Ja schon, aber bereits ausgelieferte BMW X5 LCI mit Driving Assistant Professional hatten ja bisher die Hoffnung, dass man den ABA nachträglich freischalten kann.Das wird nicht gehen.
Ja, das vermute ich auch. Meiner soll im März gebaut werden. Habe aber nochmal was geändert und hoffe auf Lieferverzug, sodass ich es dann sicher drin habe!
Ich dachte halt in den USA wäre die Funktion nachträglich per Update geliefert worden. Bin mir aber nicht mehr sicher.. Dazu wäre ein 2023 DAP Pro dann in den USA mit anderer Hardware ausgestattet als in Europa..
Mal sehn, wäre natürlich schade wenn ich diesen nicht bekommen könnte, aber egal :-) Freue mich trotzdem. werde meinen wohl in wenigen Wochen abholen können :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@BMW_Kayto schrieb am 31. Januar 2024 um 11:05:35 Uhr:
Zitat:
Jetzt ist die Frage ein bereits produzierter X5 diesen per Software Update bekommt.
Habe den Driving Assistant Pack Pro bestellt, und der Highwayassistent wäre schon toll... Soweit ich weiss müsste es von der Hardware her passen, oder nicht?
Nein, der ABA benötigt eine zusätzliche Hardware.
Die Funktion wird es daher nicht per RSU geben.
Demnach wurde die Hardware nur im 5er seit letztem Jahr verbaut? Der wurde ja im September mit dem ABA ausgeliefert. BMW hatte mir mitgeteilt, dass es erstmal nur für den freigegeben war vom KBA.
Welche Hardware sollte denn nun da noch verbaut werden? Also bisher prüfen ja auch alle Sensoren das Umfeld. Nur, dass ich einen Finger am Lenkrad haben muss. Den Blinker kann ich auch nach wie vor noch selber setzen. Aber die Hände von Lenkrad nehmen zu können, gerade im Stop- an Go- Verkehr, dass war meine große Hoffnung. Wenn unsere Bimmer das jetzt nicht per Software bekommen, bin ich aber auch echt stinkig. Der weggesparte Komfortzugang an den hinteren Türen ko... mich jeden Tag schon tierisch an. 😠
Mir wurde berichtet, dass die Sonderausstattung Autobahnassistent an zusätzliche Hardware gekoppelt ist.
Ich kann dir aber im Detail (noch) nicht sagen um welches Teil es sich da handelt.
Aber meine Quelle stufe ich als sehr vertrauenswürdig ein.
Zitat:
@BMW_Kayto schrieb am 31. Januar 2024 um 13:27:07 Uhr:
Mir wurde berichtet, dass die Sonderausstattung Autobahnassistent an zusätzliche Hardware gekoppelt ist.Ich kann dir aber im Detail (noch) nicht sagen um welches Teil es sich da handelt.
Aber meine Quelle stufe ich als sehr vertrauenswürdig ein.
Ich möchte Deine Aussage und Deine Quelle auch nicht in Frage stellen. Aber Überraschungen haben wir hier ja alle schon erlebt. Sowohl positiv, als auch negativ. Ich hab schon mit Ingenieuren von BMW Gespräche geführt, da schwillt einem der Kamm. Denen aber auch. Was da manchmal von "Oben" vorgegeben wird, absolut gruselig. Das wird aber bei anderen Herstellern ähnlich wild sein.
Warten wir ab und trinken wir Tee. 😉
Ich denke das löst die Frage auf… Laut Verkäufer geht es nicht nachträglich… ich werde dann die Bestellung nochmal ändern.. Komfort Paket Plus gibt es jetzt auch wieder. Konfigurator wurde gerade umgestellt.
Ich bin mir nicht sicher, ob der Autobahnassistent sich nicht nachträglich freischalten lassen würde. Ich habe zu dem Thema Autobahnassistent diese Information auf der belgisch luxemburgischen BMW Website in den FAQs gefunden. Die dort erwähnte Sonderausstattung 5AU sollte ja nach dem Artikel reichen und das ist der Driving Assistant Professional.
Den Artikel findet man auch so in den FAQs auf der deutschen BMW Website.
Allerdings habe ich dann noch eine weitere Information bei unseren Nachbarn gefunden. Ob die Sonderausstattung Assisted Driving Plus 5AX eine reine Softwarelösung ist und die Hardware von 5AU alle Voraussetzungen erfüllt, steht dort leider nicht.
Zitat:
@TommyLUK schrieb am 31. Januar 2024 um 20:36:16 Uhr:
Ich denke das löst die Frage auf… Laut Verkäufer geht es nicht nachträglich… ich werde dann die Bestellung nochmal ändern.. Komfort Paket Plus gibt es jetzt auch wieder. Konfigurator wurde gerade umgestellt.
Nur weil es jetzt einzeln konfigurierbar ist, kann man doch keine Rückschlüsse auf die Nachbuchbarkeit ziehen. Auf das was Verkäufer erzählen, gebe ich außerdem gar nichts mehr. So viel falsche Behauptungen, die ich da schon gehört habe. Selbst der BMW Genius der mir meinen M60i übergeben hat, wusste nicht alles. Zudem hat er mir auch noch falsche Dinge erzählt. Z.B. das die B&W Lautsprecher immer weiß leuchten und im Sportprogramm das Ambilight im Armaturenbrett immer rot leuchtet. Ich habe es dann selbst rausgetüftelt und ihm am nächsten Tag erklärt, wie man die Einstellungen richtig vornehmen muss, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. 🙄
Nein, es gibt einen neuen Punkt „Autobahnassistent“ oder so ähnlich im Konfigurator. Kostet zusätzlich 850,- EUR.
Aber mal ehrlich wer braucht das Ding? Im Stau kann das der Driving Assistant Prof doch auch und was hilfts mir bis 130 die Hände wegzunehmen wenn ich trotzdem auf das Verkehrsgeschehen achten muss? Außerdem fahre ich grundsätzlich schneller als 130 wenn es die Verkehrsbedingungen erlauben. Persönlich sehe ich in dem Feature 0.0 Mehrwert.
Zitat:
@Mc RIP schrieb am 1. Februar 2024 um 17:08:49 Uhr:
Nein, es gibt einen neuen Punkt „Autobahnassistent“ oder so ähnlich im Konfigurator. Kostet zusätzlich 850,- EUR.Aber mal ehrlich wer braucht das Ding? Im Stau kann das der Driving Assistant Prof doch auch und was hilfts mir bis 130 die Hände wegzunehmen wenn ich trotzdem auf das Verkehrsgeschehen achten muss? Außerdem fahre ich grundsätzlich schneller als 130 wenn es die Verkehrsbedingungen erlauben. Persönlich sehe ich in dem Feature 0.0 Mehrwert.
Den hab ich schon gesehen. Ändert doch trotzdem nichts daran, dass der auf die gleiche Technik zugreift, wie der Driving Assistant Prof. BMW hat für den 5er zunächst beim KBA die Freigabe dafür bekommen.
Nun bekommen Sie die Freigabe auch für andere Modelle und lassen sich das gut bezahlen. (auch OK)
Der einzige Unterschied zum bisherigen Assistant Prof ist doch nur der, dass man die Hände nicht am Lenkrad haben muss. Ich glaube der geht noch bis 220 km/h. Richtig? und eigentlich reicht da ei Finger am Lenkrad.
Vielleicht kann man da sogar was an das Lenkrad klemmen, um das System auszutricksen? Hat das schon mal jemand versucht? Mir geht es ja eher um Stop-and- Go Verkehr oder langsames Dahinschleichen auf der Bahn. Da würde ich schon gerne mal die Hände vom Lenkrad nehmen. Das haben wir doch früher alle gemacht. Aber jetzt droht der Assi die Karre anzuhalten. Das nervt mich. Das Spurwechseln mit einer Kopfbewegung ist mir ehrlich gesagt auch Wurst.
Zitat:
@Mc RIP schrieb am 1. Februar 2024 um 17:08:49 Uhr:
Nein, es gibt einen neuen Punkt „Autobahnassistent“ oder so ähnlich im Konfigurator. Kostet zusätzlich 850,- EUR.Aber mal ehrlich wer braucht das Ding? Im Stau kann das der Driving Assistant Prof doch auch und was hilfts mir bis 130 die Hände wegzunehmen wenn ich trotzdem auf das Verkehrsgeschehen achten muss? Außerdem fahre ich grundsätzlich schneller als 130 wenn es die Verkehrsbedingungen erlauben. Persönlich sehe ich in dem Feature 0.0 Mehrwert.
Dann fahre mal 2.000 km Frankreich und Spanien…
@pucky7. Das Knie reicht…, oder die Hand der/des Beifahrers(-in)…
Zitat:
@pucky7 schrieb am 1. Februar 2024 um 17:23:10 Uhr:
Zitat:
@Mc RIP schrieb am 1. Februar 2024 um 17:08:49 Uhr:
Nein, es gibt einen neuen Punkt „Autobahnassistent“ oder so ähnlich im Konfigurator. Kostet zusätzlich 850,- EUR.Aber mal ehrlich wer braucht das Ding? Im Stau kann das der Driving Assistant Prof doch auch und was hilfts mir bis 130 die Hände wegzunehmen wenn ich trotzdem auf das Verkehrsgeschehen achten muss? Außerdem fahre ich grundsätzlich schneller als 130 wenn es die Verkehrsbedingungen erlauben. Persönlich sehe ich in dem Feature 0.0 Mehrwert.
Den hab ich schon gesehen. Ändert doch trotzdem nichts daran, dass der auf die gleiche Technik zugreift, wie der Driving Assistant Prof. BMW hat für den 5er zunächst beim KBA die Freigabe dafür bekommen.
Nun bekommen Sie die Freigabe auch für andere Modelle und lassen sich das gut bezahlen. (auch OK)
Der einzige Unterschied zum bisherigen Assistant Prof ist doch nur der, dass man die Hände nicht am Lenkrad haben muss. Ich glaube der geht noch bis 220 km/h. Richtig? und eigentlich reicht da ei Finger am Lenkrad.
Vielleicht kann man da sogar was an das Lenkrad klemmen, um das System auszutricksen? Hat das schon mal jemand versucht? Mir geht es ja eher um Stop-and- Go Verkehr oder langsames Dahinschleichen auf der Bahn. Da würde ich schon gerne mal die Hände vom Lenkrad nehmen. Das haben wir doch früher alle gemacht. Aber jetzt droht der Assi die Karre anzuhalten. Das nervt mich. Das Spurwechseln mit einer Kopfbewegung ist mir ehrlich gesagt auch Wurst.
Wasserflasche geht auch ...
Ich fahre dauernd lange fahrten ~180 mit paar Fingern am Lenkrad, geht eins A (:
Zitat:
@pucky7 schrieb am 1. Februar 2024 um 16:50:24 Uhr:
Zitat:
@TommyLUK schrieb am 31. Januar 2024 um 20:36:16 Uhr:
Ich denke das löst die Frage auf… Laut Verkäufer geht es nicht nachträglich… ich werde dann die Bestellung nochmal ändern.. Komfort Paket Plus gibt es jetzt auch wieder. Konfigurator wurde gerade umgestellt.Nur weil es jetzt einzeln konfigurierbar ist, kann man doch keine Rückschlüsse auf die Nachbuchbarkeit ziehen. Auf das was Verkäufer erzählen, gebe ich außerdem gar nichts mehr. So viel falsche Behauptungen, die ich da schon gehört habe. Selbst der BMW Genius der mir meinen M60i übergeben hat, wusste nicht alles. Zudem hat er mir auch noch falsche Dinge erzählt. Z.B. das die B&W Lautsprecher immer weiß leuchten und im Sportprogramm das Ambilight im Armaturenbrett immer rot leuchtet. Ich habe es dann selbst rausgetüftelt und ihm am nächsten Tag erklärt, wie man die Einstellungen richtig vornehmen muss, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. 🙄
Ja, da hast du natürlich recht! Es ist nicht bekannt. Hatte heute ein langes Gespräch mit meinem Verkäufer. Er kann es auch weiterhin nicht sicher sagen. Es wird wohl erst bei den Autos eingebaut, die ab 04/24 gebaut werden. Also jeder, der jetzt bestellt, ist wohl definitiv danach erst dran. Daher ist die Vermutung, dass es auch dann erst für Bestandsfahrzeuge buchbar wäre, wenn es die Hardware zulässt…. Da ich wohl sowieso einen Teil der Preiserhöhung schlucken muss, kann ich dann auch noch den Autobahnassistenten mit dazu buchen… Ich hoffe es gibt noch einen Trick die Preiserhöhung zu umgehen… alle die wohl noch nicht Status 111 sind, müssen sie wohl schlucken.