automatisches verriegeln?

Audi A6 C5/4B

Hallo!
ich habe jetzt seit ca. 2 Monaten einen A6 4B. ich bin echt zufrieden damit.
meine frage an euch: kann man irgendwo einstellen, das die Türen ab einer bestimmten Geschwindigkeit geschlossen werden? Ich kann leider nirgendwo was finden darüber....

Vielen Dank schonmal
Aimee

32 Antworten

Neenee,

ich wohne im Westen der Republik 😉.

Mein Vermieter hat sogar meinen Zweitschlüssel, der könnte sogar das Auto selbst zu- oder aufschließen.
Bin öfter mal auf längeren Dienstreisen und es könnte sein, daß mein Auto auf dem Parkplatz mal stört. Somit hat mein Vermeiter die Möglichkeit den Wagen wegzufharen, bevor er durch vorbeifahrene, sperrige Dinge zerkratzt wird.

Ein wenig Vertrauen in die Nachbarschaft muß natürlich schon vorhanden sein 😉.

Zitat:

Original geschrieben von puuhbare



Zitat:

Original geschrieben von Q-4.2


Und was Deine "eingeschlossen-Angst" angeht - keine Angst, der Dicke macht schon von alleine auf, wenn Du einen Crash hattest. Das ist so vorgesehen, damit die Rettungskräfte Dich dann doch noch rausbekommen.

Naja, ausprobieren möchte ich es nicht, ob der Dicke da wirklich wieder entriegelt. Gibt so häßlcihe Beulen 😁.
Ich hätte jedenfalls kein gutes Gefühl dabei, wenn's kracht und es macht plötzlich doch nicht "klick" und die Türen bleiben zu.

Für DEN Fall haben die Rettungskräfte gute Scheren dabei. Hydraulikscheren. Damit schneiden die dich da raus. Garantiert und völlig egal wie das Auto oder Du aussieht...

Na,

wenn's denn so schlimm kommen sollte, daß die Feuerwehr da mit der Schere ran muß, dann ist es natürlich egal, wie der Wagen aussieht 🙂.

Aber das dauert auf jeden Fall länger als einfach nur eine nciht verriegelte Türe aufzureißen.

Egal, jeder so, wie er es gerne möchte 🙂.
Ich möchte halt nicht dieses Gefühl des eingeschlossen seins haben, wenn ich Auto fahre.

Zitat:

Original geschrieben von puuhbare



Ein wenig Vertrauen in die Nachbarschaft muß natürlich schon vorhanden sein 😉.

ne, also ich traue unserem Nachbarn nicht. ausser das er das Auto dann wegschaffen würde *grins*

Man kann leider nicht nur das Gute im Menschen sehen....

Ähnliche Themen

Seit ich Zentralverriegelung und elektrische Fensterheber habe, befindet sich in meinem Wagen immer ein leicht zugänglicher Nothammer.

Habe ihn mal auf einem Schrottplatz ausprobiert. Geht ohne großen Kraftaufwand. Selbst wenn man schwer verletzt sein sollte, aber noch bei Bewußtsein ist, kriegt man damit die Scheiben(seitlich) durch, außerdem ist auch ein Gurtschneider dran.

Kostet keine 10 € so ein Teil, kann ich nur jedem empfehlen.

Finde es auch erschreckend, daß bei Audi kein Feuerlöscher Standard ist. Bei Mercedes hatte ich seit über 15 Jahren immer quer vor dem Fahrersitz einen eingebaut.

Aber das ist ein anderes Thema...

lg Rüdiger:-)

Kann mir mal jemand sagen, ob das automatische Verriegeln auch bein VFL geht u nd wo man was programmieren muss?
Der Audihändler bei dem ich war wusste nicht obs geht und auch nicht wo....

LG Benni

Es geht auch beim VFL Modell.

Codieren musst Du das STG 35 Komfortsystem.

Du musst zu Deinem aktuellen Wert

+000016 - Heckentriegelung über 5 km/h gesperrt
+000032 - Auto-Lock/Unlock (Verriegelung ab 15 km/h)

dazu zählen.

Gruß

Stephan

Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8


Finde es auch erschreckend, daß bei Audi kein Feuerlöscher Standard ist. Bei Mercedes hatte ich seit über 15 Jahren immer quer vor dem Fahrersitz einen eingebaut.

War allerdings auch da eine Sonderausstattung und nicht bei allen 210 ab Werk drin. Allerdings würde ich als Gesetzgeber die Dinger auch zur Pflicht machen.

Zitat:

Original geschrieben von DerNachtfalke09


Es geht auch beim VFL Modell.

Codieren musst Du das STG 35 Komfortsystem.

Du musst zu Deinem aktuellen Wert

+000016 - Heckentriegelung über 5 km/h gesperrt
+000032 - Auto-Lock/Unlock (Verriegelung ab 15 km/h)

dazu zählen.

Gruß

Stephan

Vielen Dank Stephan!

Zitat:

Original geschrieben von puuhbare



Bin öfter mal auf längeren Dienstreisen und es könnte sein, daß mein Auto auf dem Parkplatz mal stört. Somit hat mein Vermeiter die Möglichkeit den Wagen wegzufharen, bevor er durch vorbeifahrene, sperrige Dinge zerkratzt wird.

Vermeiter, wegzufharen? Du meinst Vermeider und wegzuharfen 😁😁 Cool, so ein Vermeider in der Nachbarschaft 😎

Und über die vorbeifahrenden sperrigen Dinge will ich da erst garnicht näher nachdenken...

Nix für ungut. Aber bei dem geilen Satz konnte ich mich nicht beherrschen.

koinzident

Ups,

mit Brille wär' das nicht passiert 😁.
Das kommt davon, wenn die Hände schneller schreiben wollen, als die Augen lesen können.

Wenigstens die Buchstaben waren alle dabei, sortieren könnt ihr doch selbst!

Aber ihr wisst ja, was gemeint ist 😉.

also was ihr so alle denkt oder vor was ihr angst habt :-)
ich hätte diese automatische verriegelung auch gerne und dass aus einem ganz ganz naheliegenden grund:
KINDER....kennst ihr diese kleinen, nervenden zappeldinger, die während der fahrt ständig alle knöpfe und griffe
in der hand haben ? :-) ich habe zwei jungs mit knapp 5 und 7 und muss die vor dem einsteigen erstmal nach werkzeug durchsuchen um sicherzugehen, dass die mir während der fahrt nicht das innenlicht, lüftungsschlitze oder
sonstige schalter ausbauen...dennoch sind sie so gross, dass sie sich nach dem halten selbst abschnallen und aussteigen können....wie oft bin ich mit der beknackten kindersicherung schon fast mit meinem einkaufswagen im supermarkt verschwunden bis ich hinter den verdunkelten scheiben verzweifelte kindergesichter bemerke, die dann noch wild von innen gegen die scheiben hämmern...papaaaa....hieeerrrr....grins...ok, wieder zurück und die scheisserchen befreit...DAS nervt....
und die schwiegermutter ist auch nicht so glücklich, wenn man immer von aussen die türen öffnen muss..NEIN...ich liebe sie und würde nie auf den gedanken kommen, sie nicht rauszulassen...ganz im gegensatz zu den kids :-)
also das find ich echt ideal...die türen lassen sich während der fahrt nicht öffnen, aber nach dem parken dürfen alle, die wollen, selbst aussteigen...

Zitat:

Original geschrieben von rabbit-jo


...
also das find ich echt ideal...die türen lassen sich während der fahrt nicht öffnen, aber nach dem parken dürfen alle, die wollen, selbst aussteigen...

Das ist nicht ganz richtig, die Türen lassen sich von innen öffnen, wenn man zwei mal an den Griff zieht.

und das auch während der fahrt ? na das erzähl ich den beiden aber lieber nicht....

Ja leider auzch während der Fahrt.

Daher habe ich doppelte Sicherheit 🙂

Miami Schließung + Kindersicherung

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen