Automatisches Schließen von Fenster und Schiebedach bei Verriegelung?
Hallo Zusammen,
ich habe seit 2 Wochen einen A250 Sport mit AMG Linie.
Nun habe ich festgestellt, dass sich beim Verriegeln weder Fenster noch das Panoramaschiebedach automatisch schließen, wenn diese geöffnet sind.
Ich hätte erwartet, dass dies eine Selbstverständlichkeit sei, aber dem ist wohl nicht so. Oder gibt es eine versteckte "Drück-Kombination" auf der Fernbedienung wie z.B. das 3-Sek. lange gedrückt halten der Verriegelungstaste? Weil das funktioniert nicht.
Im Konfigurator habe ich das sogenannte Komfort-Paket auch nicht gefunden. Gibt es das überhaupt für die A-Klasse?
Lg daisayah
Beste Antwort im Thema
Das mit der Umlufttaste ist ganz praktisch wenn man zB in einen Tunnel fährt.
Beim reinfahren die Taste gedrückt halten bist sich Fenster und Dach anfangen zu schließen, geht dann alles automatisch zu.
Beim rausfahren die Taste wieder kurz gedrückt halten, Fenster und Dach gehen in die vorherige offene Position zurück. Wenn das Fenster vorher halb offen war fährt es auch wieder in diese Stellung.
30 Antworten
Das ist mal wieder eine Sparmaßnahme. Im alten B (W245) war das Komfortschließen drin, wenn man die Fensterheber hinten mitbestellt hat.
Evtl. auch noch hilfreich:
Meines Wissens nach ist es möglich alle Fenster zu öffnen, wenn man zweimal auf dem Autoschlüssel auf entriegeln drückt (erstes mal kurz und beim zweiten mal länger gedrückt halten). Ist sehr hilfreich wenn im Auto Sauna-Zustände herrschen.
Soweit ich weiss, sollte dies bei jedem Auto möglich sein, also unabhängig von irgendwelchen Zusatzpaketen.
Zitat:
@SLP schrieb am 13. März 2017 um 11:24:57 Uhr:
Evtl. auch noch hilfreich:
Meines Wissens nach ist es möglich alle Fenster zu öffnen, wenn man zweimal auf dem Autoschlüssel auf entriegeln drückt (erstes mal kurz und beim zweiten mal länger gedrückt halten). Ist sehr hilfreich wenn im Auto Sauna-Zustände herrschen.Soweit ich weiss, sollte dies bei jedem Auto möglich sein, also unabhängig von irgendwelchen Zusatzpaketen.
Schon mal ausprobiert? Werde ich dann heute mal machen.
Zitat:
@roger1 schrieb am 13. März 2017 um 13:41:23 Uhr:
Zitat:
@SLP schrieb am 13. März 2017 um 11:24:57 Uhr:
Evtl. auch noch hilfreich:
Meines Wissens nach ist es möglich alle Fenster zu öffnen, wenn man zweimal auf dem Autoschlüssel auf entriegeln drückt (erstes mal kurz und beim zweiten mal länger gedrückt halten). Ist sehr hilfreich wenn im Auto Sauna-Zustände herrschen.Soweit ich weiss, sollte dies bei jedem Auto möglich sein, also unabhängig von irgendwelchen Zusatzpaketen.
Schon mal ausprobiert? Werde ich dann heute mal machen.
Ja, nämlich bei meiner vorherigen Auto - einem A250 Sport.
Der hatte so gut wie keine Ausstattung, doch das Ganze klappte problemlos.
Ähnliche Themen
Zitat:
@SLP schrieb am 13. März 2017 um 13:50:23 Uhr:
Zitat:
@roger1 schrieb am 13. März 2017 um 13:41:23 Uhr:
Schon mal ausprobiert? Werde ich dann heute mal machen.
Ja, nämlich bei meiner vorherigen Auto - einem A250 Sport.
Der hatte so gut wie keine Ausstattung, doch das Ganze klappte problemlos.
Bei meinem A250 Sport 4/2013 geht da gar nichts an Fenstern wie oben beschrieben runter!
Zitat:
@W176er schrieb am 13. März 2017 um 16:25:32 Uhr:
Zitat:
@SLP schrieb am 13. März 2017 um 13:50:23 Uhr:
Ja, nämlich bei meiner vorherigen Auto - einem A250 Sport.
Der hatte so gut wie keine Ausstattung, doch das Ganze klappte problemlos.Bei meinem A250 Sport 4/2013 geht da gar nichts an Fenstern wie oben beschrieben runter!
Wagen verriegeln, danach einmal entriegeln drücken und gleich ein 2. Mal drücken und gedrückt halten.
Zitat:
@SLP schrieb am 13. März 2017 um 16:36:15 Uhr:
Zitat:
@W176er schrieb am 13. März 2017 um 16:25:32 Uhr:
Bei meinem A250 Sport 4/2013 geht da gar nichts an Fenstern wie oben beschrieben runter!
Wagen verriegeln, danach einmal entriegeln drücken und gleich ein 2. Mal drücken und gedrückt halten.
Sorry, habe es heute min. 5 mal versucht (genau wie von Dir Beschrieben) leider keinerlei Reaktion der Fenster ...
Das könnt ihr vergessen, ist die Komfortöffnung.
Fahrzeuge mit KEYLESS-GO, KEYLESS-GO Start-Funktion, Exklusiv-Paket oder AMG Exklusiv-Paket
Eines davon muss @SLP als Ausstattung gehabt haben. Anders funktioniert die Funktion nicht. Gilt auch für VorMopf.
Zitat:
@Bisey schrieb am 13. März 2017 um 18:02:54 Uhr:
Das könnt ihr vergessen, ist die Komfortöffnung.Fahrzeuge mit KEYLESS-GO, KEYLESS-GO Start-Funktion, Exklusiv-Paket oder AMG Exklusiv-Paket
Eines davon muss @SLP als Ausstattung gehabt haben. Anders funktioniert die Funktion nicht. Gilt auch für VorMopf.
Ich habe aber beide Exklusiv-Pakete... Nur kein Keyless-Go!
Zitat:
@W176er schrieb am 13. März 2017 um 18:09:05 Uhr:
Zitat:
@Bisey schrieb am 13. März 2017 um 18:02:54 Uhr:
Das könnt ihr vergessen, ist die Komfortöffnung.Fahrzeuge mit KEYLESS-GO, KEYLESS-GO Start-Funktion, Exklusiv-Paket oder AMG Exklusiv-Paket
Eines davon muss @SLP als Ausstattung gehabt haben. Anders funktioniert die Funktion nicht. Gilt auch für VorMopf.
Ich habe aber beide Exklusiv-Pakete... Nur kein Keyless-Go!
Exclusiv Paket geht nicht beide, nur entweder oder. Aber wenn du eins der beiden hast, dann:
Was man beachten sollte, du musst ziemlich nah an der Fahrertür stehen und mit dem Schlüssel auf die Spitze des Türgriffs im vorderen Bereich zielen (wo das Schloss ist). Bei offenem Wagen, die öffnen Taste lang drücken. Und nah heißt bei mir so 20-30 cm.
Oder noch einfacher, schau den Türgriff Fahrerseite an. Ist dort ein kleines schwarzes Fenster? Wenn Nein, dann geht es nicht. Wenn ja, dann den Schlüssel darauf richten, öffnen oder schliessen am Funkschlüssel gedrückt halten und schon bewegt sich das Fenster. Unbedingt auf den Abstand achten, je mehr Sonne, um so näher musst du mit dem Schlüssel dran sein.
Leider hat es MB soweit ich weiss auch beim MOPF noch nicht hinbekommen das es über Funk geht. Obwohl man mir vor mehr als 3 Jahren gesagt hat das man das so abändern werde.
Danke für Eure Infos...
Werde es morgen mal nochmals testen!
PS: Habe nur auf die schnelle in meiner Konfig des A250 Sport "Exklusiv Paket" gelesen...
Geht bei mir auch nicht.....
Zitat:
@roger1 schrieb am 13. März 2017 um 21:06:13 Uhr:
Geht bei mir auch nicht.....
Und du hast eins der o.g. Ausstattungspakete?
Zitat:
@Benzli2013 schrieb am 13. März 2017 um 19:07:04 Uhr:
[...]
Leider hat es MB soweit ich weiss auch beim MOPF noch nicht hinbekommen das es über Funk geht. Obwohl man mir vor mehr als 3 Jahren gesagt hat das man das so abändern werde.
Stimmt so aber nicht. Bei meinem A 180 BJ 04/2016 mit Keyless-Go Startfunktion, funktioniert das Komfort-Schließen per Funk und von jeder Seite des Wagens. Am Fahrertürgriff gibt es kein Infrarotempfänger mehr, auch wenn man weiterhin eine kleine Ausparung erkennen kann.
Das bedeutet, dass jedes Fahrzeug ab Modelljahr 2017 mit dieser Funktion ausgestattet ist, da Keyless-Go Startfunktion seit diesem Jahr zur Serienausstattung gehört.